#101 Promis Unter Palmen F1 - Macht Geld glücklich?!

Shownotes

Die Folgenbesprechung startet bei Minute 19.

In dieser Folge sprechen wir über die erste Episode von Promis unter Palmen und werfen einen genaueren Blick auf die Themen, die hinter dem Reality-TV-Trash stecken.

Macht Geld wirklich glücklich? Oder gibt es andere Faktoren, die ein erfülltes Leben ausmachen?

Außerdem beschäftigen wir uns mit Claudia Oberts Alkoholkonsum und der Frage, warum seine mediale Verherrlichung problematisch ist.

Cosimos Vorliebe für Nacktheit sorgt für Unterhaltung, wirft aber auch Fragen auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Spaß und Belästigung?

Schließlich nehmen wir das „Teppichluder“-Narrativ unter die Lupe und fragen uns, wie sexistisch die Darstellung von Frauen im Reality-TV nach wie vor ist.

Hier findet ihr usnere Partner und Codes

Hier geht's zum Wal-O-Mat Hier zum Artikel übers strategische Wählen

Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram TikTok

Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch

Literatur aus der Folge: Dunn, E. W., Gilbert, D. T., & Wilson, T. D. (2011). If money doesn't make you happy, then you probably aren't spending it right. Journal of consumer psychology, 21(2), 115-125.

Kahneman, D., & Deaton, A. (2010). High income improves evaluation of life but not emotional well-being. Proceedings of the national academy of sciences, 107(38), 16489-16493.

Killingsworth, M. A. (2021). Experienced well-being rises with income, even above $75,000 per year. Proceedings of the National Academy of Sciences, 118(4), e2016976118.

Oishi, S., Cha, Y., Komiya, A., & Ono, H. (2022). Money and happiness: the income–happiness correlation is higher when income inequality is higher. PNAS nexus, 1(5), pgac224.

Lindqvist, E., Östling, R., & Cesarini, D. . Long-run effects of lottery wealth on psychological well-being.. The Review of Economic Studies. 2020.

Alex Bryson, George MacKerron, Are You Happy While You Work?, The Economic Journal, Volume 127, Issue 599, February 2017, Pages 106–125, https://doi.org/10.1111/ecoj.12269

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.