Alle Episoden

#124 Prominent getrennt F1 - Neben ihm wirkst du so klein

#124 Prominent getrennt F1 - Neben ihm wirkst du so klein

52m 11s

In dieser Folge sprechen wir über die emotionale Wucht von Prominent getrennt.
Was macht es mit uns, wenn wir zwei Menschen dabei zusehen, wie sie nach einer echten Beziehung plötzlich gegeneinander spielen – vor laufender Kamera?

Wir diskutieren das Spannungsfeld zwischen Entertainment und Voyeurismus, besonders deutlich bei Christina und Marko: Zwei Menschen, die sich mal geliebt haben, und jetzt werfen sie sich mit dramatischer Musik untereinander Schmerz und Schuld zu.

Auch bei Jenny und Nico steht nicht fest, was Realität und was Erzählung ist – beide behaupten, untreu gewesen zu sein, aber die Geschichten, die sie über das Wie und...

#123 Die Bachelors F3 - Alle eine 11 von 10

#123 Die Bachelors F3 - Alle eine 11 von 10

52m 56s

In dieser Folge sprechen wir über Verschiebungen in den Dynamiken der Bachelor-Villa – sowohl emotional als auch geografisch. Wir diskutieren ausführlich Felix’ Aussage, er sei bereit, aus Berlin wegzuziehen, und was das über Beziehungsbereitschaft, Kompromisse und langfristige Lebenspläne aussagt. Dabei geht es auch um die Frage: Wie lässt sich das Elternsein mit geographischen Veränderungen vereinbaren?!

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Teamwechsel – konkret bei Seyma. Wir analysieren, warum ein Wechsel in diesem Format strukturell schwierig ist, was Felix’ zurückhaltende Reaktion bedeuten könnte und warum emotionale Reziprozität nicht automatisch verhandelbar ist. In dem Zusammenhang sprechen wir auch über das...

#122 Die Bachelors F2 - Reingeslided?!

#122 Die Bachelors F2 - Reingeslided?!

72m 20s

Ist es eine gute Idee, bei einem Date herauszufinden, ob man viele Gemeinsamkeiten hat und gut zusammen passt? Oder sollten wir uns vielleicht doch eher aktiv auf die Suche nach Evidenz dafür machen, dass wir nicht zusammen passen?
Viele von uns "rutschen" in Beziehungen eher so rein und "sliden" vom einen ins nächste Beziehungsstadium, anstatt sich aktiv Gedanken darüber zu machen, ob die ganze Sache wirklich eine gute Idee ist. Wir evaluieren in dieser Folge, ob es für Dating beim Bachelor und auch im echten Leben von Vorteil wäre, alles mal ein bisschen unangenehmer zu gestalten, und sich beim Kennenlernen...

#121 Die Bachelors F1 - Feministisches Daten | w/ Alina von the Monday Talks

#121 Die Bachelors F1 - Feministisches Daten | w/ Alina von the Monday Talks

71m 4s

Wir starten in die neue Bachelor Era mit einer Special Gästin: Alina von the Monday Talks. Zusammen mit ihr schauen wir uns die beiden neuen Bachelor ganz genau an, und überlegen, wieso unser Fboy Radar hier so stark anspringt.

Der Bachelor war bisher selten ein feministisches Vorzeigedate. Aber geht das überhaupt – feministisch daten im Rahmen eines solchen Formats? Wir reden über typische Stolperfallen beim Dating, in die wir selbst (leider) auch immer wieder tappen.

#120 Temptation Island Staffel 7 - Jungfrauen, Sexmismus & verzerrte Rollenbilder

#120 Temptation Island Staffel 7 - Jungfrauen, Sexmismus & verzerrte Rollenbilder

60m 48s

Se*ismus, Madonna-H*re-Komplex, Jungfräulichkeit, Fremdgehen - diese Staffel von Temptation Island hatte alles. Deswegen besprechen wir in dieser Spezialfolge die Paare, ihre Dynamik, und ihre Zeit bei Temptation Island.

- Bei Nathalie und Patrick analysieren wir ihre Interaktion mit dem Cringe-Verführer und wie die beiden nachher am Lagerfeuer damit umgehen
- Danka und Kevin brachten das Thema der jungfräulichkeit mit ins Reality-TV, und wir besprechen anhand von den beiden, was dieses Konzept mit Personen und deren Beziehungsdynamik machen kann.
- Jamy muss sich seit Beginn der Staffel Sexismus-Vorwürfen stellen. War das alles nicht so schlimm, oder ist consens auch wichtig in...

#119 Die Verräter F6 - Alles nur ein Spiel?

#119 Die Verräter F6 - Alles nur ein Spiel?

59m 4s

*Die Folgenbesprechung beginnt bei Minute 5*

Was macht Verrat mit uns? In dieser Folge analysieren wir das große Finale von Die Verräter Staffel 6 – mit niemand Geringerem als Bellina und Nate von Generation Trash.

Wir sprechen über gebrochene Allianzen, das bittere Ende für Marie und Younes – und die Frage: Kann ein Spiel wie Die Verräter echte emotionale Wunden hinterlassen? Warum fühlen sich Menschen so erschüttert, wenn sie betrogen werden? Was sagt die Psychologie über Vertrauensbrüche, Selbstwert und Gruppendynamiken?

Wie immer sprechen wir über Trash-TV als Spiegel sozialer Mechanismen – und über die feinen Linien zwischen Spiel und echter...

#118 Die Verräter F5 - Conform or die: Sind wir alle Mittläufer?

#118 Die Verräter F5 - Conform or die: Sind wir alle Mittläufer?

33m 47s

Warum schließen sich Menschen der Gruppe an, obwohl sie eigentlich anderer Meinung sind? Wir sprechen über die berühmten Conformity-Studien von Solomon Asch und fragen uns, ob genau dieser Gruppendruck erklären kann, warum die Loyalen in dieser Staffel so schelcht sind.

#117 Die Verräter F4 - Männeregos

#117 Die Verräter F4 - Männeregos

42m 55s

Wayne ist weg – und plötzlich können Motsi, Charlotte und Mirja endlich entspannt miteinander reden. Zumindest behaupten sie das. Denn reden Frauen wirklich mehr als Männer? Und wer unterbricht eigentlich wen? Wir nehmen den altbekannten Stereotyp unter die Lupe: Frauen quasseln, Männer kommen auf den Punkt. Dafür haben wir uns in die psychologische Forschung gestürzt und untersucht, wer tatsächlich mehr redet – und wer häufiger ins Wort fällt.

#dieverräter

#116 Die Verräter F3 - Motsi motzt /w Mark von Erdbeerkäse

#116 Die Verräter F3 - Motsi motzt /w Mark von Erdbeerkäse

76m 18s

Verursacht der Gedanke an usnere eigene Sterblichkeit, dass wir uns mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben beschäftigen: Weniger arbeiten, unsere Großeltern anrufen und uns für die Umwelt einsetzen? Oder führt es eher dazu, dass wir uns kurzerhand einen Lexus kaufen?
Dieser spannenden Frage widmen wir uns in dieser Folge indem wir Terror Management Theory auf die dritte Folge von "Die Verräter" anwenden.

Das absolute Highlight dieser Folge bleibt aber unseren aller erster männlichen Gast. Und mit dem reden wir natürlich nur über die wichtigen Themen: Menstruation und den Tod.

#115 Die Verräter F2 - Verzerrte Wahrnehumng? Wie Kognitive Verzerrungen unsere Urteile beeinflussen können.

#115 Die Verräter F2 - Verzerrte Wahrnehumng? Wie Kognitive Verzerrungen unsere Urteile beeinflussen können.

63m 15s

Folgenbesprechung: Minute: 9:36

Kannst du dir selber trauen? Spoiler: In vielen Fällen eher nicht. Denn unsere Wahrnehmung wird nicht selten von "Kognitiven Abkürzungen" beeinflusst. In dieser Folge entlarven wir die fiesesten Denkfehler und versuchen anhand ihnen zu verstehen, wieso Martina jede Information so interpretiert, dass sie als Indiz für Maries Schuld steht, wieso Motsi unangreifbar ist und wieso ein flascher Blick Jan zum Hauptverdächtigen macht.