#115 Die Verräter F2 - Verzerrte Wahrnehumng? Wie Kognitive Verzerrungen unsere Urteile beeinflussen können.
Shownotes
Folgenbesprechung: Minute: 9:36
Kannst du dir selber trauen? Spoiler: In vielen Fällen eher nicht. Denn unsere Wahrnehmung wird nicht selten von "Kognitiven Abkürzungen" beeinflusst. In dieser Folge entlarven wir die fiesesten Denkfehler und versuchen anhand ihnen zu verstehen, wieso Martina jede Information so interpretiert, dass sie als Indiz für Maries Schuld steht, wieso Motsi unangreifbar ist und wieso ein flascher Blick Jan zum Hauptverdächtigen macht.
Gönnt euch KoRo hier Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt
Hier findet ihr alle unsere Partner und Codes
Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram TikTok
Franzi's Buch könnt ihr hier bestellen: Buch
Literatur aus der Folge:
Suzuki M, Yamamoto Y. Characterizing the influence of confirmation bias on web search behavior. Front Psychol. 2021;12:771948. doi:10.3389/fpsyg.2021.771948
American Psychological Association. Confirmation bias. APA Dictionary of Psychology.
Frost P, Casey B, Griffin K, Raymundo L, Farrell C, Carrigan R. The influence of confirmation bias on memory and source monitoring. J Gen Psychol. 2015;142(4):238-52. doi:10.1080/00221309.2015.1084987
Neuer Kommentar