#152 AYTO F7-10 - Eifi Material /w Alina von the Monday talks

Shownotes

Kommt zu unserer Live Show! Hier gibts Tickets

Hier gibts mehr von Alina:

Instagram

Podcast

Gönnt euch KoRo hier Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt

Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram TikTok

Literatur Guinote, A., & Phillips, A. (2010). Power can increase stereotyping: Evidence from managers and subordinates in the hotel industry. Social Psychology, 41(1), 3–9. https://doi.org/10.1027/1864-9335/a000002

Transkript anzeigen

00:00:02: Willkommen bei den Treschologen, der Podcast, in dem wir Reality TV psychologisch analysieren.

00:00:08: Euch komplexe Theorien psychologisch erklären

00:00:11: und

00:00:11: anhand der Formate, die wir

00:00:13: alle lieben,

00:00:14: schauen, was wir über uns selbst und andere Menschen lernen können.

00:00:16: Ich bin Dina, ich bin Psychologin und in den letzten Jahren habe ich an verschiedenen Universitäten, in Erforschung und in der Lehre gearbeitet.

00:00:23: Und ich bin Franzi, ich bin Forschende Psychologin und Autorin.

00:00:26: Heute reden wir über Folge sieb bis zehn von A.U.S.O.N

00:00:30: Let's go!

00:00:35: Alina, bevor wir in unsere Folge reinstarten, gibt's ganz wichtige News.

00:00:39: Dein Podcast ist aus der Sommerpause zurück.

00:00:42: Seit letzter Woche, die erste Folge war mit Gina und Helena.

00:00:47: Ihr habt über Freundschaften gesprochen, feministische Freundschaften.

00:00:50: Ich fand's mega spannend, vor allem auch diese Frage, ob der Serapetalk unsere Freundschaften kaputt macht.

00:00:57: Ich hab's auch richtig geliebt, das Gespräch.

00:00:59: Mit Gina und Helena, wenn ich tagtäglich im Austausch über unsere WhatsApp-Gruppe ... Und das war echt so das Gespräch einfach in den Podcast gebracht.

00:01:07: Ich fand es richtig, richtig schön.

00:01:09: Also wir haben auch über so aktuelle Themen gesprochen, über Petitionen, die gerade unterschrieben werden sollten, aber auch über dieses TikTok-Video mit dem DHL-Fahrer, der ja rassistisch beleidigt wurde und dann zu den Ehepaar verbrügelt hat.

00:01:23: Das fand ich auch eine sehr, sehr spannende Diskussion und auch über das ganze Thema Freundschaften.

00:01:29: Warum ist es so wichtig, solidarisch zu sein?

00:01:32: Sind Freundschaften auch so, wie es früher war?

00:01:34: Oder gibt es immer auch viel in der Erwartungshaltung?

00:01:37: Wenn ich was für dich mache, dann machst du was für mich.

00:01:40: Es hat mir richtig Spaß gemacht.

00:01:43: Ich habe auch sehr, sehr gerne zugehört.

00:01:45: Die neuste Folge, die von dieser Woche, die ist mit Josie schreibt, da bin ich noch nicht zugekommen, die zu hören.

00:01:50: Es steht aber ganz oben auf meiner Liste.

00:01:52: Ist ja auch gerade erst online gegangen.

00:01:55: Aber hat mir auch total Spaß gemacht.

00:01:57: Josie kenne ich ja auch über Social Media.

00:01:59: Ich lerne so viele tolle Leute kennen.

00:02:01: Und das waren auch wieder so Themen, die uns einfach gerade beschäftigt haben.

00:02:04: Ich finde es so schön.

00:02:06: Wir haben über das Thema Hexenverfolgung gesprochen.

00:02:09: Das ist ein wiederkehrendes feministisches Thema.

00:02:11: Und sie hatte gerade ein Video dazu gemacht, dass es das heute noch gibt und sogar zahlenmäßig mehr als früher.

00:02:18: Das hat mich sehr schockiert und vor allem auch so Folterung mit einem Hintergrund von sexualisierter Gewalt.

00:02:24: Und das sah aber eben auch, dass unter dem Vorwand der Hexenbeschuldigung durchgeführt wird.

00:02:30: Und dann haben wir noch über die Netflix-Doko gesprochen.

00:02:34: Unbekannte Nummer.

00:02:35: Die hat mich aus den Socken gerissen.

00:02:37: Ich weiß nicht, hast du die gesehen?

00:02:39: Nee.

00:02:40: Musst du dir unbedingt angucken.

00:02:42: Oh, will ich mit dir auch noch drüber sprechen.

00:02:43: Die musst du dir sofort angucken.

00:02:44: Da geht es so um ein Kettfisch.

00:02:46: Aber es ist gar nicht wirklich ein Kettfisch.

00:02:47: Das steht nur im Untertitel.

00:02:49: Es geht um so ein Mobbingvorfall an der Schule, wo ein junges Mädchen und ihr Partner

00:02:55: ...

00:02:56: Also ganz doll so beleidigende Nachrichten geschickt bekommen und es wird total probiert, diese Beziehung aufzulösen und dann wird gerätselt, wer es ist und da werden ganze Themen aufgemacht, die ich glaube ich auch interessieren und ich glaube eure Zuhörerinnen auch, also kann ich sehr empfehlen.

00:03:12: Oh Gott, das klingt schon wieder so, als würde mir das vielleicht zu nahe gehen.

00:03:15: Ah, tatsächlich ja, das kann sein.

00:03:18: Ich bin, ich weiß nicht, okay, ich weiß, wann es liegt.

00:03:21: Und ich weiß nicht, woran es liegt.

00:03:22: Ich hab eine Theorie, aber je älter ich werde, desto weniger kann ich mich mit schwiegen von Sachen auseinandersetzen.

00:03:26: Ich kann ja auch gar kein Too-quy mehr anhören.

00:03:29: Und ich hab mich mal gefragt, warum.

00:03:30: Und hat dann gefunden, dass je älter man wird, desto mehr möchte man sich nur noch mit guten Sachen umgeben.

00:03:38: Und so ängstlicher wird man.

00:03:40: Und so mehr stimmt man sich ab.

00:03:42: Macht ja auch Sinn.

00:03:43: Das sehe

00:03:43: ich an mir.

00:03:44: Ich bin jetzt eine ängstliche alte Frau.

00:03:48: Ich kann es gut verstehen, aber es ist trotzdem so ein Fall, da geht einem nicht so nah wie anderes, weil es so krass absurd ist.

00:03:54: Also, es ist jetzt nichts, was man sich anguckt, denkt, oh, das kann mir dann vielleicht auch nächste Woche passieren.

00:03:59: Okay, dann werde ich es auf meiner Liste schreiben.

00:04:01: Ja, unbedingt.

00:04:03: Ich will unbedingt hören, wie du es findest.

00:04:05: Ihr solltet unbedingt in den Alinas Podcast reinhören.

00:04:07: Der ist in den Shownotes verlinkt, folgt auch Ihrem Instagram.

00:04:11: Ich kann das einfach nur wärmstens empfehlen.

00:04:14: So toll und bisher seit drei Wochen selbstständig.

00:04:17: Es gibt noch mehr Content und ich finde es richtig schön.

00:04:20: Es fühlt sich an, als wäre ich einfach immer so bei deinem Tag dabei.

00:04:23: Vielen Dank.

00:04:24: Also ich liebe es auch sehr in der Selbstständigkeit.

00:04:26: Ich vermisse meine alten Job gar nicht, muss ich sagen.

00:04:31: Das verstehe ich.

00:04:32: Wir haben heute großes vor.

00:04:33: Wir reden über Folge sieben, acht, neun und zehn.

00:04:37: Wir fassen alles zusammen.

00:04:39: Es klingt wie ein großes Ding.

00:04:40: Weil es so viele Folgen sind, haben wir uns natürlich aus allen Folgen nur so ein paar Hauptdinger.

00:04:45: Oder ich würde nicht mal sagen Hauptdinger.

00:04:46: Wir haben uns jede Punkte rausgesucht, die uns am meisten interessieren.

00:04:51: Das heißt natürlich, dass wir nicht über alles komplett sprechen können.

00:04:54: Aber über die wichtigsten Sachen.

00:04:56: Und ehrlich gesagt, ich hab das Gefühl, ich kann das eigentlich gar nicht, ich kann das eigentlich gar nicht hier offen sagen, denn dann denke ich mir, was das denn hier von Bock ist, wenn ich sage, ich find's kacke, aber ich find's kacke.

00:05:07: Ich glaube, das wird fast bei der letzten Eiterstoffe.

00:05:10: Echt?

00:05:10: Ich finde es gar nicht so schlecht.

00:05:12: Nee?

00:05:13: Nee, ich fühle mich schon unterhalten.

00:05:15: Jetzt langsam auch mehr als am Anfang.

00:05:17: Also am Anfang fand ich schon sehr flach, ohne viel Storyline.

00:05:22: Und jetzt so langsam, finde ich, passiert was.

00:05:25: Okay.

00:05:25: Ich mag, dass das so mich ausleichen kann.

00:05:27: Es wäre ja auch schrecklich, wenn wir irgendwie beide, beide ein bisschen halb dabei werden.

00:05:31: Du musst wahrscheinlich zwischendurch mir manchmal ein paar Sachen erklären.

00:05:34: Ja.

00:05:34: Ich glaube, ich will manchmal einfach out gesund.

00:05:36: Ich kann es verstehen.

00:05:38: Es ist jetzt nicht, dass die Spannung die ganze Zeit einem unter den Fingernägeln brennt und man will sofort wissen, wie es weitergeht.

00:05:44: Aber trotzdem, ich fühle mich entertaint.

00:05:47: Perfekt.

00:05:48: Bitte schaltet nicht ab.

00:05:50: Folge sieben.

00:05:51: Weißt du, seit der es auf meiner Liste steht?

00:05:53: Calvin und Ellie sind kein Match.

00:05:55: Und irgendjemand hat gesagt, Calvin kommt aus einer Millionärsfamilie.

00:05:59: Ja, das haben die jetzt schon ein paar Mal gesagt.

00:06:01: Also, irgendwas scheint da ja dran zu sein.

00:06:04: Und Nelly scheint es ja auch wichtig zu sein.

00:06:06: Also das ist ja schon ihr Thema und finde ich übrigens auch sehr cool, das so zu benennen.

00:06:11: Also nicht, dass man nur Leute denken soll, die viel Geld haben.

00:06:15: Aber wenn einem das wichtig ist, warum nicht?

00:06:18: Also und dann finde ich es auch gut, das so zu benennen.

00:06:20: Also sie hat ja vor ein paar Tagen auch ein TikTok-Video dazu gemacht, wo sie auch gesagt hat, so ja, aber das ist ja nur mal was ich möchte und es soll für euch kein Problem sein.

00:06:29: Ihr könnt ja die Daten, die weniger Geld haben, das... Dafür gibt es ja genug Angebote, also es gibt genug Angebot und Nachfrage, es ist gar kein Problem.

00:06:39: Aber ihr persönlich ist das wichtig, dass jemand so viel hat wie sie, weil sie ja auch sich wiederarbeitet hat oder eben

00:06:46: mehr.

00:06:47: Und ich dachte ja, warum eigentlich nicht?

00:06:49: Wir erwarten immer so von Frauen, dass sie sogar keine Anforderungen haben.

00:06:54: Und wenn dann nur Emotionale, die ja viele Männer auch gar nicht erfüllen können und dann sollen sie aber auch sonst noch auch keine weiteren Anforderungen haben.

00:07:04: Also, dass sie dann nichtmals finanziell was zum Leben beisteuern, wenn sie das schon emotional oder auch ansonsten an Erkennung, an guten Taten nicht können.

00:07:14: Das habe ich gar nicht gesehen, das TikTok.

00:07:17: Aber ich finde es auch nochmal ein Riesenunterschied, ob jemand sagt, ich will mir jemanden, der reich ist oder zu sagen, ich will jemanden, der hat mindestens so viel Geld hat wie ich, vor allem wenn Frauen das sagen.

00:07:28: Macht halt auch einfach Sinn, denn die Studienlage ist ja auch relativ klar, wenn Männer weniger verdienen als ihre Freundinnen, dann haben die Freundinnen eine schlechte Zeit.

00:07:37: Offensichtlich nicht immer.

00:07:39: Das ist ein Durchschnitt.

00:07:40: Aber was man findet, ist, dass Frauen mehr verdienen als ihre Männer.

00:07:44: Das ist ein Problem ist, dass die mehr Haus, die machen zum Beispiel auch mehr Hausarbeit, also mehr Arbeit im Haushalt und übernehmen das dann.

00:07:52: und die Theorie dahinter ist, dass die ja dann in Anführungszeichen sich oft nicht als richtige Frauen fühlen.

00:07:58: Dass sie sich so fühlen, als würden die irgendwie ihre Männer, denen die Maskulinität wegnehmen.

00:08:03: Und dass sie deswegen das Gefühl haben, okay, jetzt muss ich aber doppelt zeigen, dass ich auch eine echte Frau bin.

00:08:08: Und dass die Männer auch so dieses Anschlussdenken daran haben.

00:08:10: Ja, okay, du nimmst mir schon mal eine Männlichkeit.

00:08:13: Jetzt musst du wenigstens hier zu Hause zeigen, dass du noch eine richtige Frau bist.

00:08:17: Und dass sie deswegen halt viel mehr machen zu Hause.

00:08:20: Ja, glaub ich sofort.

00:08:21: Also ich will ja gar nicht immer so viel von meinem Datingleben erzählen, weil ich komm da echt schlecht bei weg.

00:08:25: Aber ich

00:08:26: ... Ich

00:08:27: kenne das aus meiner persönlichen Erfahrung auch.

00:08:29: Also ich habe noch nie jemanden gedatet, der so viel verdient wie ich.

00:08:34: Immer in der Regel deutlich weniger und ich habe mir dann auch immer so ganz doll eingeredet.

00:08:38: Ach, das bedeutet alles nichts, weil mir ist das egal und mir war das auch egal.

00:08:42: Aber ich habe schon gespürt, dass das mitschwingt und es hat dann echt oft dann doch, wurde es dann doch Thema.

00:08:49: Also jetzt nicht von meiner Seite, aber als ich diese ganze Diskussion um Nelly gesehen habe, dachte ich ja, vielleicht ist es auch gut, man erkennt es einfach an, dass es ein Problem ist und dass man sich das halt nicht wünscht.

00:09:02: Ich glaube, so zwei Menschen, die unterschiedlich viel Geld verdienen und die in der Beziehung stehen, nicht dass man das nicht überwinden kann, aber es ist natürlich schon irgendwie ein schwieriges Thema.

00:09:12: Aber das glaube ich auch zu wenig gesprochen wird, weil dann gesagt wird, oh ja, Geld spielt keine Rolle, aber Geld spielt natürlich eine Rolle.

00:09:18: Auch in Freundschaften.

00:09:20: Ja, also Geld spielt immer eine Rolle, allein schon, wie man so das Leben gestaltet.

00:09:25: Ich finde es total wichtig, auch über Geld zu sprechen.

00:09:27: Und es macht ja wirklich einen absoluten Unterschied.

00:09:29: Also, bei mir jetzt, als ich noch Beamten war, letzten Monat und jetzt in der Selbstständigkeit, wo ich überhaupt nicht weiß, was ich nächste Woche verdiene, sieht mein Leben natürlich ganz, ganz anders aus.

00:09:39: Also, wie ich meine Alltag gestalte.

00:09:41: Wie oft?

00:09:42: Was mache ich bei Verabredungen?

00:09:44: Kann ich immer essen gehen oder trifft man sich eher zum Spazieren oder auf dem Kaffee?

00:09:48: Und das finde ich, das ist dann schon auch ein Thema in Freundschaften, also gar nicht im Negativen.

00:09:54: Aber es ist halt einfach ein relevantes Thema, über das man sprechen muss, dass man da dann halt auch zusammenfindet, indem man, wie man es halt zusammenverbringen möchte.

00:10:03: Mir fällt bei dem Thema immer wieder ein in meiner studierenden Zeit.

00:10:06: Da hat dann irgendwie, also mein ganzer Studium gegangen.

00:10:09: Wahrscheinlich ist es auch so eine spezielle Gruppe, alles so Psychologie Studierende oder Psychologie Interessierte, die dann nach Holland zum Studium gehen.

00:10:17: Ist wahrscheinlich schon mal so eine spezielle Quout.

00:10:19: Aber ich hatte auch das Gefühl, dass irgendwie der Großteil einfach entweder BAföG gekriegt hat oder halt von den Eltern so das, was man sonst als BAföG kriegen würde, von den Eltern dann gekriegt hat, sodass halt alle relativ wenig Geld hatten.

00:10:35: Das hat aber dann auch zu gar keinem Problem gemacht, weil irgendwie gar nicht zu Debatten stand, Kaffee trinken zu gehen, Essen zu gehen, in irgendwelche Bars für Cocktails oder so zu gehen.

00:10:46: Ich glaube, ich habe in meiner ganzen Studentin Zeit, war ich eigentlich nie in so richtig in der Bar und ich war auch nie so einen richtigen Kaffee trinken, weil einfach alle so nicht das Budget dafür hatten, dann war es ja auch gar kein Stress, weil man hat sie zu Hause getroffen, man hat selber irgendwelche Currys gekocht, war mega chillig.

00:11:01: Ich stell mir vor, Wenn es so unterschiedlich ist, oder wenn ich jetzt die Einzige gewesen wäre, die nicht jeden Monat ein, zweitausend Euro zur Verfügung gehabt hätte, dann wäre das ein Riesenproblem gewesen.

00:11:11: Ja, das glaube ich auch.

00:11:12: Also das ist da schon relevant.

00:11:14: Also sollten da jetzt keine Freundschaften drunter leiden, aber ich finde, man merkt dann schon, dass man darüber halt dann mehr kommunizieren muss, als wenn eh alle da absolut auf dem gleichen Stand sind.

00:11:25: Ich bin immer noch ganz stolz auf meine Bibliothek und meine Uni.

00:11:28: Oder generell an meine Uni, aber als in die Bibliotheken Starbucks gebaut werden sollte.

00:11:33: Da gab es monatelang Proteste und so Sit ins und dort haben wir sonst irgendwie Kaffee ausgeschüttet.

00:11:39: Weil die gesagt haben Starbucks kann nicht in die Uni Bibliothek, weil das halt auch wegen vielen Gründen, aber halt auch weil das so explodierend ist.

00:11:46: Weil das ja dann bedeutet, das ist dann so dieser Meeting Point und das ist so dieser Punkt, wo auch Leute vielleicht sagen, okay, lass uns unsere Gruppenarbeit halt da besprechen und so und das, dass für voll viele Leute ja auch schwierig ist.

00:11:58: Wenn man studiert, sich dann für fünf Euro ein Kaffee zu kaufen.

00:12:01: Ja.

00:12:01: Das ist ja für viele Leute damit so barfügt Budget.

00:12:03: Das Budget, was die irgendwie am Tag für Essen vielleicht haben.

00:12:07: Ja, ich finde gerade so zu der Zeit, also ich bin auch zur Schule gegangen, mit ganz vielen Leuten aus sehr, sehr guten Verhältnissen.

00:12:15: Also zum achtzehn Geburtstag haben mehrere ein Auto geschenkt bekommen, also wie ich so einen neuen Audiadreikabrio.

00:12:21: Und fanden dann den dann schon nicht gut genug.

00:12:25: Und das war alles so eine ganz andere Welt.

00:12:27: Ich arbeite ja schon seit ich sechs bin, auch neben der Schule her im Einzelhandel und dann im Bars.

00:12:31: Und das war da immer so ein ganz, ganz großes Thema.

00:12:33: Also ich war richtig froh, dass ich dann aus der Crowd raus war, weil auch am Wochenende wollte dann alle immer nur feiern gehen in so Clubs.

00:12:41: wo man irgendwie zweihundert Euro für den Tisch bezahlt und jeder muss dann irgendwie dreißigvierzig Euro dazugeben, um dann irgendwie von so einer Flasche, die kommen dann auch immer an den Tisch mit so einer Flasche Wodka und Säften und so einen großen Feuerwerk.

00:12:53: Und ich dachte, ich möchte das alles gar nicht, weil ich habe ja schon in Bars da gearbeitet.

00:12:57: Ich konnte da umsonst trinken.

00:12:59: Ich hatte überhaupt gar keine Lust, so viel Geld ausgegeben, um an einem Ort zu sein, wo ich gar nicht sein möchte, Sachen zu trinken, die ich gar nicht trinken möchte.

00:13:07: Und das hat immer zu echt vielen Diskussionen geführt.

00:13:09: Also die wollten dann auch zusammen immer super teuer Urlaub machen.

00:13:12: Und ich dachte, ich kann mir das nicht leisten.

00:13:14: Und dann haben die echt mit mir diskutiert und gesagt, aber du hast doch schon, also ich hatte so ein Vierhundert Euro Minijob.

00:13:20: Und dann meinte ich, das war ja damals voll viel Geld.

00:13:23: Aber du hast doch das Geld, was du da verdienst.

00:13:26: Nämlich auch sagen, aber ich spare das halt für Studium.

00:13:29: Ich brauche das für Studium.

00:13:31: Und das war richtig, richtig dolle Streitthema.

00:13:34: Ich fand es total anstrengend.

00:13:35: Boah, das kann ich mir vorstellen.

00:13:37: Das klingt wie eine ganz andere Welt.

00:13:38: Ich war in meinem ganzen Leben noch nie, hatte ich einen eigenen Tisch in irgendeinem Club.

00:13:43: Ja, da ist auch wirklich nichts verpasst.

00:13:45: Alle meine Freunde waren auch eher so, dass wir heimlich Flachmänner in den Club geschmuggelt haben.

00:13:50: Ja.

00:13:51: Damit man nicht mehr als fünf Euro aus dem ganzen Abend rausgeben musste.

00:13:56: Ja, das hätte für mich Sinn gemacht.

00:14:00: Studiert Psychologie in Holland, das ist wirklich eine gute Qualität.

00:14:03: Also was?

00:14:03: Ja.

00:14:04: Das ist damals, das ist jetzt auch schon ein kleines bisschen her.

00:14:07: Aber Lina, weißt du, was mir noch aufgefallen ist?

00:14:10: Ich hätte das bei Kelvin nicht so eingeschätzt, dass der Millionärssohn ist oder dass er aus der Millionärsfamilie kommt, weil der hat irgendwie für mich nicht diesen Vibe.

00:14:18: Für mich schon ein bisschen.

00:14:20: Also, mich hat er sehr erinnert an diese Leute aus der Schulzeit.

00:14:23: Mhm.

00:14:24: Okay, mich irgendwie gar nicht.

00:14:26: Und ich habe direkt an Hendrik Stoltenberg gedacht, kennst du den?

00:14:29: Ja.

00:14:30: Der ist ja mittlerweile aus gutem Grund gecancelt.

00:14:32: Aber ich fand, bei dem hat man irgendwie, der kam in diese Show rein, damals bei Laufallen, man hat dem direkt angemerkt, dass der mit Geld aufgewachsen ist.

00:14:41: Und ich finde, dass man Leuten das öfter irgendwie anmerkt.

00:14:45: Und ich meine das jetzt nicht zwingend negativ, also ist glaube ich schon oft mal negativ, aber nicht unbedingt.

00:14:50: Und vielleicht hätte ich das auch gerne gehabt.

00:14:52: Aber ich finde, es gibt so Leute, die merkt man direkt an, die sind mit Geld aufgewachsen, weil die so in den Raum reingehen.

00:14:58: mit so einer Einstellung von oder mit so einem Selbstverständnis davon, dass jeder sie in diesem Raum gut finden wird.

00:15:05: Beziehungsweise auch, dass es denen eigentlich egal ist, ob die Leute sie gut finden werden, weil das sie überhaupt nicht betrifft.

00:15:11: Die sind nicht darauf angewiesen, ob jemand sie gut findet oder nicht.

00:15:14: Und dass sie irgendwie in den Raum reinkommen und diese Ausstellung haben von, ich gehe einfach davon aus, dass mir hier alle wohlgesonnen sind und irgendwie das Beste für mich wollen.

00:15:23: So eine ganz tiefe, ich weiß nicht, ob das ein Selbstbewusstsein ist, aber so ein ganz Ganz tiefen Glauben daran, dass die Welt ihnen zusteht.

00:15:33: Und ich hätte das ehrlich gesagt auch gerne.

00:15:35: Ich hätte das auch gerne, aber ich hab bei Kevin den Eindruck, ich find schon, der wirkt, also ich mein das gar nicht in Narrtiven Sinn, ich find der wirkt jetzt nicht arrogant oder so, aber der wirkt für mich gar nicht unsicher.

00:15:47: Ich glaub, der weiß schon, wer ist, was er hat.

00:15:49: Tinti hat mir jetzt auch in den letzten Folgen gesehen, dass er da ja so super stichelt und so Feuer legt.

00:15:55: Da dachte ich schon, okay,

00:15:57: krass.

00:15:58: Okay, dann sehen wir den irgendwie anders.

00:16:00: Für mich hatte den Vibe gar nicht gehabt.

00:16:01: Deswegen war ich mir irgendwie nicht sicher, ob das wirklich stimmt oder nicht.

00:16:06: Ja, ich mein schon.

00:16:08: Ich habe mich da auch kurz in so eine Forschungsreihe erinnert, wo die gefunden haben, dass wenn man viel macht hat, dass man dann sich eher auf Stereotypen über andere Leute verlässt.

00:16:18: Also, dass wenn man irgendwie in der Machtposition ist, vor allem so Chef oder Chefin, dass wenn die Mitarbeitende mit denen interagieren, dass sie sich eher auf so typische Stereotypen verlassen, als zum Beispiel Frauen sind nett, aber nicht so kompetent, auch so Stereotypen über bestimmte Gruppen sowie Ausländer in migrantischen Frauen und so weiter, dass sie sich halt eher auf diese Stereotypen verlassen.

00:16:42: Und die Theorie dahinter ist, dass die auf andere Leute ja nicht angewiesen sind, weil die Macht haben.

00:16:49: Und wenn man nicht auf andere Leute angewiesen ist, dann ist es ja egal, ob man ein akkurates Bild von denen hat oder nicht.

00:16:54: Ja, spannend.

00:16:55: macht total Sinn.

00:16:57: Das macht total Sinn.

00:16:58: Ich könnte mir vorstellen, also es war jetzt mit Macht.

00:17:01: Geld kann natürlich Macht sein, aber nicht zwingend.

00:17:03: Und in der Forschungsreihe ging es auch, glaube ich, gar nicht um Geld, sondern um Macht, die man durch die Position hat, die man hat.

00:17:09: Aber Geld ist ja auch eine Form von Macht.

00:17:11: Und ich habe mich gefragt, ob das vielleicht dieser Vibe ist, den ich manchmal kriege dann bei Leuten, die halt einfach immer schon so reich aufgewachsen sind, dass man so dieses Gefühl kriegt, von denen es irgendwie so egal.

00:17:24: Was die Leute um sie herum irgendwie denken, weil die brauchen nichts von denen.

00:17:29: Ja, das kann sehr gut sein.

00:17:31: Ich

00:17:31: frage mich aber trotzdem immer, ob das so ein wahnsinnig glückliches Leben ist.

00:17:35: Also ich habe schon da auch viel mitbekommen, dass da auch ein krasser Erwartungshaltung ist von Elternhaus, dass man auch krass performen muss.

00:17:44: Das muss in eine bestimmte Art von Job gehen.

00:17:47: Es muss studiert werden.

00:17:50: Also da waren auch einige dabei, wo ich dachte, vielleicht wäre was anderes für euch auch schöner als zu studieren.

00:17:55: Ihr schleppt euch hier gerade durch.

00:17:58: Es hatten alle, also nicht alle, ganz viele denselben Nachhilfelehrer, also einen ehemaligen Uni-Professor für neunzig Euro die Stunde, der so mehrmals die Woche zu denen kam.

00:18:09: Und ich dachte schon immer, wenn du dich hier so durch zwingst und so durch prügelst, weil es dir überhaupt nicht natürlich kommt, vielleicht wäre ein anderer Lebensweg für dich auch ein schönerer gewesen, als jetzt in der selben Branche zu arbeiten wie Papa.

00:18:23: Also ich weiß immer nicht, ob das wirklich so der Weg ist, der einen glücklich macht.

00:18:27: Also ich glaube schon, wenn man keine Geldsorge hat, dann hat man auch einfach weniger Sorgen und man hat mehr Möglichkeiten.

00:18:33: Aber ich glaube schon, es kommt auch immer mit so ganz viel Druck.

00:18:36: Also ich glaube, so ein ganz leichtes, umgeschwertes Leben ist es nicht, wie man vielleicht denkt.

00:18:40: Wir haben mal eine Folge dazu gemacht, also über Pommes und Tapalmen geredet haben, weil da war ja unser Titel Geld macht glücklich.

00:18:46: Oder was war denn unser Titel?

00:18:47: Keine Ahnung, irgendwie ging es um Geld auf jeden Fall.

00:18:49: Und dann haben wir in der ersten Folge mal evaluiert, macht Geld dann eigentlich glücklich oder nicht?

00:18:54: Und die Forschung sagt relativ klar, Geld macht glücklich.

00:18:58: Ja, ihr bist zu einem bestimmten Punkt, oder?

00:19:00: Ist es nicht so, bis zu der bestimmten Summe und ab dann ist es egal?

00:19:04: Da gibt es unterschiedliche Ergebnisse.

00:19:06: Also manche Forschung findet, dass es so ein Sweet Spot gibt, also so einen einen Punkt und je mehr, wenn du darüber hinaus verdienst, dann heißt das nicht unbedingt, also dann kriegst du danach nicht mehr Proportional mehr Glücklichkeit.

00:19:18: Gott macht das hin.

00:19:20: Meine Gedanken sind auf Englisch und ich versuche das gerade live zu übersetzen.

00:19:24: Aber auf jeden Fall gibt es eine Forschung, ich glaube die sagen aber so dieser Cut-off Point.

00:19:29: Ich muss das noch mal nachgucken, aber es ist auf jeden Fall relativ hoch, es liegt so bei hunderttausend Euro oder so.

00:19:33: Ja, ich hatte das auch im Kopf, dass es irgendwie so was ganz, ganz hohes war, aber ab dann ist es auch egal, ob man jetzt Millionärs oder Multi-Millionär oder Milliardär.

00:19:44: Mhm, aber es gibt auch ein paar andere Studien, die sagen, das hört nicht auf.

00:19:48: Es gibt kein Sweetspot, einfach mehr Geld, desto mehr Glücklichkeiten.

00:19:53: Ja, aber ich glaube, es ist immer noch was anderes, ob man sich selber erwirtschaftet hat.

00:19:58: oder ob das, ob man so eine Abhängigkeit zu den Eltern steht für das Geld.

00:20:03: Total, weil eigentlich, man sagt ja auch, dass nicht Geld an sich, also es macht dich ja keinen hundert Euro Schein, der Schein an sich glücklich, sondern was du damit machen kannst und dass du dir halt Sachen damit kaufen kannst, die wir halt toll finden oder die uns glücklich machen, so wie Zeit, Gesundheit, Zeit mit den Menschen, die du liebst, Unternehmung, Urlaube, diese ganzen Sachen.

00:20:24: und halt Freiheit.

00:20:25: Und wenn du aber von deinen Eltern abhängig bist.

00:20:27: Dann hast du ja diese Freiheit natürlich nicht.

00:20:29: Die kann dir dann das Geld deiner Eltern, kann dir ja wahrscheinlich dann keine Freiheit kaufen.

00:20:33: Ja, ja, das stimmt.

00:20:36: Aber wir schweifen ab.

00:20:37: Auf jeden Fall, Calvin.

00:20:38: Ich hatte bei dem nicht das Gefühl, aber ich werde das jetzt nochmal mehr beobachten.

00:20:41: Vor allem, weil du ein anderes Gefühl hast.

00:20:43: Mein nächster Punkt auf der Liste sind Ariel und Kevin.

00:20:46: Die zwei, die können ja gar nicht voneinander lassen.

00:20:51: Ich bin mir bei der ganzen Beziehung sehr unsicher.

00:20:53: Ich hab das Gefühl ... Kevin ist alles egal.

00:20:56: Also, ich glaub, der hat für keine irgendwelche Gefühle, der will das Spiel einfach nur spielen.

00:21:01: Sieht man ja auch immer mehr.

00:21:02: Also, der erzählt ja auch jedem das, was er gerade in dem Moment hören will.

00:21:06: Und damit fährt er ja auch sehr gut.

00:21:08: Also, das muss man sagen.

00:21:08: Das kommt ja bei der Tomala-Tip-Top an.

00:21:11: Je mehr man promiskuativ ist, desto besser.

00:21:15: Ich find's schon so ein bisschen schade zu sehen.

00:21:17: Ich fand, er und Ariel hatten schon irgendwie eine süße Sache das letzte Mal.

00:21:21: Die wirkten schon als hätten sie da so einen kleinen ... aufgebaut.

00:21:25: Jetzt ist es ja komplett vorbei.

00:21:27: Sie scheint darüber schon sehr enttäuscht, aber auch nicht hartbroken.

00:21:31: Ich weiß es nicht.

00:21:32: Glaubst du, die kommen noch mal?

00:21:34: Also zusammen will ich gar nicht sagen, aber glaubst du, die haben noch mal was?

00:21:38: Ich denke ja.

00:21:39: Also vor allem jetzt in Folge sieben fängt er erst mal dieser Bruch zu haben, weil Kevin sagt, er will mit Vicky im Bett schlafen.

00:21:44: Aber es hat er Ariel irgendwie nicht gesagt.

00:21:47: Und Ariel sagt ja zum Glück, dass er dann unten durch ist.

00:21:49: weil es nicht um den Akt an sich geht, sondern um dieses unehrliche.

00:21:52: Und dann muss ich auch wieder direkt an Giuliano denken.

00:21:54: Das hat ja, hat die genau das Gleiche, hat die ja mit Giuliano eigentlich schon durch, ne?

00:21:57: Dass Männer wehre Sachen machen und dann nicht mehr dazustehen.

00:22:01: Also ich war froh, dass sie einen Cut gezogen hat, aber genau so habe ich mir gedacht, so ja, dieser Cut, ich weiß nicht, ob der so ultimativ sein wird und so im weiteren Verlauf der Folgen, finde ich jetzt relativ klar, dass das nicht das Ende der ganzen Sache sein wird.

00:22:16: Nee, das tut mir bei ihr auch mal sehr leid.

00:22:18: Ich wünschte, es wäre so ein ganz klares Sohn.

00:22:20: Nee, wir sind durcheinander.

00:22:22: Und dann ist gut.

00:22:23: Aber ich hab das Gefühl, irgendwas macht der Keppel mit den Leuten, weil die ja alle immer bei denen wieder ankommen.

00:22:29: Also, Vicky, Ariel, Hati, auch Sandra kommt ja so gar nicht von ihm los.

00:22:35: Ich find's echt, ich weiß nicht, was der mit denen macht.

00:22:38: Ich glaub aber auch, weil der keine klaren Ansagen macht, weil der so viel Interpretationsspielraum offen lässt.

00:22:43: Also ... Jetzt spreche ich ein bisschen nach vorne, aber als es um dieses Kontaktverbot zum Beispiel geht.

00:22:49: Da sagt er ja auch nicht, Vicky ist mir wichtig.

00:22:52: Und ihr ist wichtig, dass unser Kontakt irgendwie eingeschränkt wird.

00:22:56: Der macht keine klare Ansage und bekennt sich dann klar zu Vicky, sondern der sagt, oh, ich habe hier so ein Kontaktverbot und das hat Vicky mir auffällig.

00:23:05: Wirkt ja dann schon, wie er will das eigentlich gar nicht.

00:23:08: Er möchte vielleicht doch die andere, er möchte vielleicht doch Ariel, möchte vielleicht doch die andere Person, das lässt so ganz viel Spielraum zu und so ganz viel Raum für so eine Interposition von, dass er eigentlich doch die andere Frau will.

00:23:20: Also der macht die Türen halt nicht zu, der lässt ja alles offen.

00:23:23: Ja, da hatte ich auch das Gefühl bei diesem Gespräch zu dem Kontaktverbot, als wäre das an sich sogar schon wieder so ein bisschen flirty, als wäre das er dann so was... verboten ist, was das wieder interessant macht.

00:23:35: Also er sagt ja dann, ich habe jetzt keinen Kontakt mehr mit dir, sondern eigentlich sollten wir jetzt keinen Kontakt mehr haben.

00:23:42: Total, der verpackt das einfach als die nächste Flirt-Strategie.

00:23:46: Ja.

00:23:46: Aber wir springen zu, wir sind schon einige Folgen voraus.

00:23:49: Ich brauche eine klare Struktur, vor allem, wenn wir vier Folgen haben.

00:23:52: Ich weiß.

00:23:53: Sorry.

00:23:54: Das nächste auf meiner Liste sind Leandro und Hannah.

00:23:57: Und ich war ein bisschen verwirrt, weil ich habe das Gefühl, Also was wir jetzt in Folge sieben sehen, das wiederholt sich später in Folge zehn nochmal.

00:24:05: Denn wir sehen Leandro und Henna.

00:24:07: Er sagt dir irgendwie, dass er was mit Ariel hatte.

00:24:10: Das ist bei ihm doch irgendwie alles noch nicht so all-in ist.

00:24:12: Henna findet das irgendwie nicht so cool.

00:24:14: Und ich hätte Henna gerne ein bisschen gerittelt und mir gedacht, Henna, Mensch.

00:24:19: Denn sie sagt, es wäre zu cool gewesen, einfach jemanden zu haben, der bei einem bleibt.

00:24:25: Ich fand es

00:24:26: nicht so schlimm.

00:24:27: Ich muss sagen... Sie hat da schon sehr cool reagiert.

00:24:31: Vielleicht hätte sie sich auch gewünscht, da mehr auf den Tisch zu hauen.

00:24:36: Ich fand ihre Reaktion trotzdem cool.

00:24:38: Ich finde, Hannah hat diese ganze Situation super gelöst.

00:24:42: Wie sie gesagt hat, naja, es sind ja eher alle Männer so.

00:24:45: Und sie war da ja auch sehr schnell, hat sie das für sich verpackt.

00:24:51: Und hat ja auch Leandro die komplette Schuld gegeben.

00:24:54: Das fand ich auch super.

00:24:55: Also, dass sie überhaupt nicht gegen Ariel geschossen hat, obwohl hat sie sie ja so ein bisschen dazu angestichelt hat und sagt, ja, total scheiße von Ariel.

00:25:03: Und du solltest mal was sagen.

00:25:05: Da war Hannah ja so ganz klar, nein, Ariel steht in keiner Schuld zu mir.

00:25:08: Es war Leandros Verantwortung, das nicht zu tun.

00:25:11: Und das, muss ich sagen, fand ich von ihr sehr sortiert und sehr klar.

00:25:16: Das auf jeden Fall, da bin ich bei dir.

00:25:19: Ich bin auch froh, wie die reagiert hat, dass sie zur Ehrgelder nachher sagt, ich fühle mich dir gar nicht verpflichtet, so ist gar kein Problem.

00:25:25: Und gleichzeitig hätte ich mir aber, also diese Quenzen, die wir von ihr sehen, wir sehen leider nicht so viel, aber es geht mir da viel zu wenig darum, was sie will.

00:25:34: Und ich finde, die hätte mir da irgendwie mehr Ansprüche gewünscht.

00:25:38: Denn so, es wirkt aus diesen wenigen Aussagen, die wir sehen, so ein bisschen raus, wie so, okay, der Anspruch an Mann ist Hauptsache, der bleibt irgendwie bei dir.

00:25:47: geht mir dann zu sehr darum, will der Mann mich und bleibt bei mir und zu wenig darum will ich den überhaupt, finde ich den überhaupt gut genug.

00:25:55: Und in dieser ganzen Interaktion zwischen Henner und Leandro, also jetzt in Folge sieben, aber dann später auch in zehn ist das glaube ich, scheint es immer darum zu gehen, will jetzt Leandro Henner, aber es geht viel zu wenig darum, will Henner eigentlich Leandro.

00:26:09: Das stimmt, wobei ich finde, ich meine sie will ihn ja, das zeigt sie ja schon.

00:26:15: Und ich finde, dass sie das alles nicht so schlimm findet, auch gerechtfertigt.

00:26:19: Weil die sind ja nun mal da in diesem Format, wo jeder mit jedem was hat.

00:26:24: Und ich weiß nicht, ob das in der Welt da draußen nicht eine andere Reaktion gegeben hätte.

00:26:29: Weil sie macht wenigstens auch keine Ansagen, so wie Ariel, die sagt, ich find den ja total scheiße und ich will mit dem nie wieder zu tun haben.

00:26:37: Und dann kommt sie doch wieder an.

00:26:39: Ich find, bei Hannah ist es wenigstens ... Sie versteht dieses Format, sie versteht, sie kann da jetzt gerade keine großen Ansprüche stellen.

00:26:47: Sie sagt, sie hat Gefühle und sie ist enttäuscht.

00:26:50: Aber ich kann es total gut verstehen, also es scheint ja auch nicht ihre erste Enttäuschung zu sein von einem Mann.

00:26:56: Und dass man dann irgendwann auch so ein bisschen, also es wirkt für mich wirklich, als hätte sie so jede Hoffnung aufgegeben, dass ein Mann auch nett sein kann und aufrichtig.

00:27:08: Und das hat für mich da ja so ein bisschen rausgeklungen.

00:27:11: Dieses völlige Männer sind halt so und sind sie ja sicher auch.

00:27:17: Also ich weiß nicht, wenn sie da jetzt mehr für sich eingestanden hätte oder mehr gesagt hätte, so möchte ich das aber nicht, ob das Outcome ein anderes gewesen wäre.

00:27:27: Ich glaube, das Outcome wäre kein anderes gewesen.

00:27:29: Ich glaube, ich weiß auch nicht unbedingt, ob ich jetzt gewollt oder ob ich gesagt hätte, sie hätte sich falsch verhalten, also falschen Anführungszeichen oder sich... Mir gewünscht, dass sie mir auf den Tisch haut.

00:27:39: Ich meine, glaube ich, eher so dieses Innerliche, weil ich finde, ich erkenne mich da auch total selber darin wieder.

00:27:44: Und auch viele Frauen so um mich herum, dass wir uns ja die ganze Zeit Gedanken machen, ob irgend ein Mann uns möchte und ob der uns gut findet und dass sich so viel darum dreht, ob der sich jetzt für uns entscheidet oder nicht.

00:27:57: Und dass wir viel zu wenig in uns gehen und uns überlegen, finde ich den überhaupt gut genug.

00:28:02: Für mich erfüllt der meine Erwartung ist das irgendwie, was ich möchte.

00:28:06: Und ich finde, dass wir von Henner und Leandro sehen.

00:28:09: Und wir wissen nicht, wie es geschnitten ist.

00:28:10: Aber wir sehen ja ganz viel.

00:28:12: irgendwie die Frage, will Leandro Henner?

00:28:16: Und er guckt sich irgendwo woanders mal um und guckt mal barrierell und dann später auch noch mal bei Sandra, glaube ich.

00:28:21: Und Henner wartet.

00:28:24: Und fragt sich nicht, will ich denn überhaupt?

00:28:25: Oder gibt es für mich noch eine andere Alternative?

00:28:27: Und ich glaube, da hätte ich mir mehr gewünscht.

00:28:30: Oder fände ich es schön, wenn Hannah mal losgeht und sich denkt so, ja, jetzt gucke ich mal, ob du überhaupt gut genug für mich bist.

00:28:36: Und so dieses, es wäre cool zu wesen, einfach einen zu haben, der bei einem bleibt.

00:28:42: Das finde ich zu wenig.

00:28:43: Ich finde, Hannah kann viel mehr von einem Mann verlangen, als dass sie einfach nur bleibt.

00:28:49: Ich bin ein Riesen-Henner-Fan.

00:28:50: Ja, da hast du auch hundert Prozent recht.

00:28:52: Also sie kann da wirklich mehr verlangen.

00:28:54: Ich verstehe das total, aber ich verstehe auch

00:28:58: absolut.

00:28:59: wie sich das angefühlt haben muss in dem Moment.

00:29:02: Und das fühlt sich einfach beschissen an.

00:29:04: und dann noch vor Kameras.

00:29:06: Also ich stell mir das schrecklich vor.

00:29:08: Und dass man dann erstmal so ein bisschen den Strauch hingerät, das versteh ich.

00:29:13: Total.

00:29:13: Also ich kann das total nachvollziehen.

00:29:15: Bin nett, dann nett.

00:29:17: Und ich glaube gerade deshalb tut es mir fast weh, das zu sehen.

00:29:21: Ja.

00:29:22: Ich fand es auch.

00:29:23: Mir tut das alles echt voll leid.

00:29:24: Aber ich kann Hannah trotzdem am besten angucken.

00:29:27: Weil ich trotzdem noch finde, sie hat da echt ein starkes Rückgrat.

00:29:32: Aber ja, mir tut es trotzdem leid.

00:29:33: Aber ich finde, sie ist jetzt nicht bemitleidenswert, sondern sie macht das cool und die Situation ist beschissen.

00:29:39: Das auf jeden Fall.

00:29:41: Folge acht.

00:29:43: Mein Hauptding da sind, glaube ich, Beverly und Johnny.

00:29:46: Ja.

00:29:46: Das ist mir wirklich rausgestochen.

00:29:48: Die sind auf dem Date.

00:29:50: Und Beverly sagt, sie will keine Kinder.

00:29:53: Sie hat sich dagegen entschieden.

00:29:54: Johnny sagt, er ist ein Familienmensch und will Kinder.

00:29:57: Und beide haben nicht das Gefühl, dass das ein Problem sein könnte.

00:30:02: Ja.

00:30:03: Da dachte ich auch, dass sie da immer noch denken, die sind ein Perfect Match.

00:30:07: Das ist ja absolutes Ausschusskriterium.

00:30:09: Also, wir wissen ja immer noch nicht, nach welchen Kriterien, die da diese Perfect Matches zusammenstellen.

00:30:16: Aber das ist ja hundertprozent eins.

00:30:18: Absolut, ich würde sagen, das ist wahrscheinlich eins der Hauptkriterien, weil es ja einfach völlig unterschiedliche Lebensentwürfe sind.

00:30:25: Und da ist es ja eigentlich fast unmöglich, ein Kompromiss zu finden.

00:30:30: Also es ist unmöglich, ein Kompromiss zu finden.

00:30:32: Und ich habe mich auch gefragt, was Sie sich dabei gedacht haben.

00:30:35: Also haben Sie sich dabei gedacht, das wäre nicht so wichtig?

00:30:39: Oder hat Beverly irgendwie gesagt, gedacht so dadurch, dass sie es sagt und Johnny zustimmt, das ist bedeutet... Das ist auch für ihn eine Ordnung, so ein Leben ohne Kinder.

00:30:48: Und bei Johnny habe ich mich gefragt.

00:30:50: Das ist jetzt vielleicht ein bisschen Unterstellung, aber wir wissen, wir sind Johnny einfach nicht so wohlgesonnen.

00:30:55: Deswegen erwarte ich wahrscheinlich auch irgendwie nur das Schlechteste.

00:30:58: Aber ich habe mich da direkt gefragt, nimmt er es nicht ernst, dass sie sagt, dass sie keine Kinder will?

00:31:04: Findest du, dass deswegen so gar kein Problem, weil der sich denkt so, wenn wir in einer Beziehung sind, dann will er eh Kinder.

00:31:10: Denn das ist ja glaube ich schon oft so dieses Ding, dass man Frauen sagen, die wollen keine Kinder, dass man das nicht ernst nimmt.

00:31:16: Und dann irgendwie sagt, ja, das ist bestimmt, weil die noch nicht den richtigen Partner gefunden haben.

00:31:21: Wenn die erst mal den richtigen in Anfang zeichnen haben, dann werden ihre Meinung schon ändern.

00:31:25: Und ich habe nicht gefragt, ob Johnny deswegen so völlig gelassen darauf reagiert, weil es nicht ernst nimmt.

00:31:32: Ja, von beiden Seiten glaube ich, du hast recht.

00:31:34: Also ich dachte auch, er nimmt es nicht ernst und sie dachte auch für das ist ja nicht so wichtig, wenn er das möchte, dann kann er sich auch darauf verzichten.

00:31:42: Und ich dachte da auch in dem Moment, ich glaube, das gibt es in ganz, ganz, ganz vielen Beziehungen.

00:31:46: Dass man in so einer Kennlernphase darüber spricht und schon da weiß, wir haben komplett unterschiedliche Lebensentwürfe, das wird nicht klappen, aber dass sich beide einreden.

00:31:56: Ach, egal, da kommen wir schon noch zusammen, da werden wir eine Lösung finden.

00:32:01: Aber ein Kind ist halt kein Kompromiss in beide Seiten, also wenn man ein Kind möchte und dann nur für den Partner darauf verzichtet, das ist nicht die Art von Kompromiss, die meine Beziehung machen sollte und genau andersherum.

00:32:14: Absolut.

00:32:15: Ich habe mich ja direkt erinnert an so einen Artikel, den ich vor ein paar Monaten mal gelesen habe von einer Professorin von einem von meinen ehemaligen Unis.

00:32:25: Die ist mit einem anderen Professor von der gleichen Uni verheiratet und die hat erzählt, dass in deren Kennenlernphase, dass die als Default hatten, also die sind davon ausgegangen, dass sie kein gutes Match sind.

00:32:35: Und da haben dann während der Kennenlernphase weiterhin versucht, Evidenz dafür zu finden, dass sie kein gutes Match sind.

00:32:43: Und erst als das nicht geglückt ist, haben die gesagt, okay, dann sind wir vielleicht doch ein gutes Match.

00:32:48: Das fand ich ganz smart.

00:32:49: Ja, finde ich auch.

00:32:50: Gut herangehensweise.

00:32:52: Ich stell mir das wie ein spaßiges Date, wo man jemanden trifft und sagt, ich hab dieses Paper gelesen.

00:32:58: Was hält du davon?

00:32:59: Lass uns mal im Gespräch gucken, Anhaltspunkte dafür zu finden, dass wir kein gutes Match sind.

00:33:05: Das ist voll witzig.

00:33:06: Das merk ich mir.

00:33:07: Bericht auf jeden Fall mal, wie das gelaufen ist.

00:33:09: Mach ich.

00:33:10: Also ja, Beverly und Johnny sind auch kein perfektes Match.

00:33:14: Und natürlich sind die das nicht.

00:33:16: Ich war fassungslos, dass irgendjemand, vor allem die beiden, danach noch denken konnte, dass die ein perfekter Netz sind.

00:33:23: Und ich will damit nicht sagen, dass es ein unüberwindbares Problem ist, ist es nicht.

00:33:27: Ich glaube, genauso wie wenn Leute eine unterschiedliche Religion haben, das muss auch nicht bedeuten, dass die niemals zusammen sein können.

00:33:36: Es ist aber unfassbar schwer und ich als Psychologin würde das jetzt nicht unbedingt zusammenmetschen, weil es einfach eine riesige Schwierigkeit ist und in den meisten Fällen auch nicht so gut zu überwinden ist.

00:33:48: Ich glaube auch.

00:33:48: Also beide sind jetzt so ein bisschen so, weißt du, du gehst mal an Weihnachten in die Kirche und jemand anderes geht irgendwie zu Ramadan in die Moschee oder so, dann cool.

00:33:57: Aber wenn beide so stark läubig sind, aber unterschiedliche Religionen, ist es einfach sehr, sehr schwer und sagt zumindest auch die Forschung.

00:34:06: Ja, so viele unterschiedliche politische Ansichten.

00:34:09: Da glaube ich, kommt man auch nicht zusammen.

00:34:11: Ich glaube auch, das ist sowas, da sollte man wirklich jetzt niemanden, wenn es ja nur So ein Match nach dem Papier ist, ist das auf jeden Fall kein Grund, weshalb man jemand matchen sollte, wenn der eine Person Kinder möchte und die andere nicht.

00:34:24: Das wäre für mich ein sofortes Ausschlusskriterium.

00:34:26: Völlig.

00:34:27: Also auch wenn es im echten Leben vielleicht passieren kann, aber das wäre jetzt nichts, wo ich dann, wenn ich auf wissenschaftlicher Basis jemanden zusammen matche, das da machen würde.

00:34:36: Nächstes Highlight oder Lowlight von dieser Folge von Folge Acht ist Olli.

00:34:41: Ich habe so interessiert, dass er versucht, Antonia zum Sex zu dringen.

00:34:46: Er sagt, wir müssen jetzt hier den nächsten Schritt gehen.

00:34:49: Ja,

00:34:49: absolut.

00:34:50: Ich fand es total daneben.

00:34:52: Allein auch, dass sie schon so wütend wird und er dann so eine Abwehrhaltung ist.

00:34:56: Das zeigt für mich schon, er hat da echt Druck gemacht.

00:34:58: Er hat jetzt nicht einmal gesagt, ich würde mir das jetzt gerade wünschen.

00:35:01: Und sie hat Nein gesagt, sondern diese Reaktion von ihr heißt für mich schon, er hat das Minimum mehrmals nachgefragt und auch

00:35:10: bestimmt...

00:35:12: Der hat ja auch so eine Art, also ich kann mir gut vorstellen, dass es dann auch so ein beinerlich ist, ich will doch so gerne, ich brauch das jetzt.

00:35:19: Ich fand ich total daneben, also die sind da immer noch in so einem Fernsehformat, wenn wir da jetzt keinen Sex haben, wenn wir da keinen Sex haben oder generell in egal welchem Form, also egal welche Situation, wenn man nicht möchte, dann möchte man nicht.

00:35:31: Und da jetzt so Druck zu machen und das kam ja auch keine richtige Entschuldigung, also wo.

00:35:36: Wenn da jemand so reagiert und man nicht sofort sagt, oh Gott, das tut mir total leid.

00:35:40: Wenn das jetzt hier rüber kam, als würde ich Druck aufbauen, ist überhaupt nicht so.

00:35:43: Geht gar

00:35:44: nicht.

00:35:45: Und er fragt ja nicht nach.

00:35:46: Ich hab mir das aufgeschrieben, er sagt, wir müssen jetzt den nächsten Schritt gehen.

00:35:49: Das ist keine Frage.

00:35:50: Und ich hab mir da auch noch mal gedacht, das ist jetzt das zweite Mal ... In dieser Staffel, dass wir so klar sehen, dass Konsens einfach völlig übergangen wird und das Leute versucht wird, dass Leute zum Sex gedrängt werden.

00:36:03: Das sehen wir jetzt bei den beiden.

00:36:05: Das haben wir auch schon bei Hati und Vicky gesehen, wo die in Bum-Bum-Bum waren und Hati da so versucht hat, Vicky unter Druck zu setzen und gesagt, die werden langweilig, weil die jetzt hier nur reden will und dass sie auch das Nein von der überhaupt nicht akzeptiert hat und die versucht hat zum Sex oder zur sexuellen Handlung zu drängen.

00:36:24: Und das geht überhaupt nicht.

00:36:26: Und ich glaube aber auch, dass so übergriffiges Verhalten oder so das Ignorieren von Konsens hängt natürlich auch so mit dem Kontext zusammen und wo man sich gerade befindet und mit den Normen und Werten, die in irgendwie so einer Umgebung gerade herrschen, sieht man ja auch zum Beispiel bei Übergriffen oder generell beim... allen sachen die man irgendwie so unternehmen gerne hätte oder nicht dass man immer sieht okay ja der kontext so die unternehmenskultur macht ein riesen ding aus was leute als akzeptiertes verhalten sehen was leute als unakzeptables verhalten sind.

00:36:56: ich könnte mir einfach vorstellen dass diese ganze eito kontext und vor allem auch so viel mal und was die da kreiert den leuten auch einfach klar das gefühl gibt so hey ja natürlich hier übergeben wir konsens.

00:37:08: Leute zum Sex zu drängen, ist total okay, weil ja nämlich auch die Chefin in den Anführungszeichen, Sophia Tumalla, die macht das ja auch die ganze Zeit.

00:37:17: Und wenn die das vorlebt, als die Autoritätsperson da, dann finden alle das okay und machen das nach.

00:37:23: Ja, das glaube ich auch.

00:37:24: Also da ist schon, da wird mit sehr viel Druck gearbeitet.

00:37:28: Und ja, allein auch dieser Druck von außen.

00:37:30: Also dieses, das, was Sophia Tumalla da kreiert.

00:37:34: Das führt hier wirklich dazu, dass sie sich unglaublich unter Druck gesetzt fühlen, da jetzt auch abzuliefern.

00:37:40: Und unter so einer deulen Druck ist E-Konsens schwierig.

00:37:45: Also, man braucht immer auch die freie Wahl, nein zu sagen, ohne Konsequenzen.

00:37:49: Und deshalb habe ich das Gefühl, das ist da gar nicht immer gegeben.

00:37:53: Absolut, das geht gar nicht.

00:37:55: Ich find's wirklich crazy.

00:37:57: Ich hab noch Wiki.

00:37:58: Das tat mir wirklich leid.

00:38:00: Die ist ja eigentlich bis dahin so, so das Coolgirl.

00:38:03: so die Playerinnen-Anführungszeichen gewesen.

00:38:06: Und jetzt sieht man, wie Kevin kommt und die irgendwie so völlig, so ihr Schutzmechanismus runterlässt und sich voll darauf einlässt.

00:38:15: Und er meint sich ernst.

00:38:17: Das hat mir das Herz gebrochen ein bisschen.

00:38:19: Also, mir nur bedenken.

00:38:21: Die Internetgerüchteküche sagt ja, dass sie ein Freund hat.

00:38:23: Ah.

00:38:24: Ja, hast du das schon mitbekommen?

00:38:26: Nee.

00:38:27: Also, angeblich hat die ein Freund.

00:38:29: Das habe ich jetzt auch von ... Okay, Johnny hat das jetzt mal im Interview gesagt, aber es wird sehr heiß diskutiert, dass sie ein Freund hat und mit dem verabredet hat, obwohl dass sie nur mit drei Tümen sich küssen darf in dem Format.

00:38:44: Und da geht es ja, also das hatte sie in der ersten Folge, glaube ich, schon gesprengt oder in der zweiten, spätestens.

00:38:51: Und da muss ich sagen, finde ich jetzt diese ganze Eifersucht Kevin gegenüber ein bisschen überzogen.

00:38:58: Ich frage mich, ob das Teil vom Spiel ist.

00:39:00: Vielleicht hat sie auch keinen Freund.

00:39:01: Vielleicht hat sie wirklich auch jetzt Gefühle für Kevin entwickelt.

00:39:04: Ich weiß es nicht, aber ich finde es alles in allem so ein bisschen drüber.

00:39:08: Und ich dachte mir auch in der ganzen Situation auch mit Vicky und Ariel, wenn man um Mann kämpft, verlieren alle.

00:39:15: Niemand steht am Ende gut da, wenn man um Mann kämpft.

00:39:20: Ich finde, dass mit den beiden geht ja auch noch voll spannend in Folge neun weiter.

00:39:23: Und da kommt ja erst mal so dieses Kontaktverbot, was sie gar nicht so nennend, kommt ja das erste Mal so zur Sprache.

00:39:29: Und als Kevin das Arielle sagt oder als Arielle das auf jeden Fall irgendwie mitkriegt, sagt Arielle, Kevin ist der Hund von Vicky.

00:39:36: Ja, fand ich total drüber.

00:39:38: Auch das, also sich an so Stereotypen zu bedienen, wenn es einem in den Kram passt, also sollte er jetzt wirklich ... da auf den Wund von Vicky gehört haben.

00:39:50: Ich bleib dabei, dass es sehr flirty war, wie er es gesagt hat.

00:39:53: Aber wenn er da jetzt Gefühle für jemand hat und er nimmt ihre Gefühle ernst und setzt das um, dann ist man ja kein Hund, sondern dann ist man einfach nur ein liebevoller Partner und respektvoll.

00:40:05: Darum fand ich ein bisschen drüber.

00:40:08: Absolut drüber.

00:40:09: Aber auch finde ich was, was man ja sehr, sehr oft hört.

00:40:13: Also ich hab das schon sehr oft mitgekriegt.

00:40:15: dass wenn Männer sich irgendwie nach ihren Freundinnen richten, nach ihren Frauen richten, wenn die vielleicht auch Pläne verschieben, so dass es irgendwie für die Frauen passt oder wenn die halt vorher mit ihren Freundinnen absprechen oder Frauen ein Urlaub zu buchen oder ein ganzes Wochenende irgendwo hinzufahren, dass dann direkt gesagt wird, die hat er dann alleine.

00:40:37: und dass sobald ein Mann, was mit seiner Frau abstimmt, dass dann gesagt wird, der ist nicht mehr maskulin.

00:40:43: Und das ist kein richtiger Mann mehr.

00:40:45: Und dass es anscheinend in vielen Köpfen so absurd ist, dass ein Mann sich mit seiner Frau abstimmt und nicht einfach sein Ding durchzieht, dass sie Leute ausschlippen.

00:40:54: Mhm.

00:40:55: Auf Englisch sagt man ja auch, der ist gewhipped, ne?

00:40:57: Also, der ist so unter der, der steht unter der Pied, der steht so unter diesem Pantoffel.

00:41:02: Ja, das ist schon krass, weil es das ja andersrum gar nicht gibt.

00:41:05: Von Frauen erwartet man ja, dass sie das abstimmen mit dem Partner, dass sie nur das machen, was jetzt auf gar keinen Fall die Gefühle ... von dem Partner verletzt oder was irgendwie nur in seinen Zeitmanagement negativ eingreift.

00:41:17: Aber andersrum dann so und ich glaube, als ich meinte, da kam es ja absolut aus einer Versucht heraus.

00:41:23: Weil andersherum, wenn Arielle ihn jetzt gebeten hätte, ihre Rücksicht auf ihre Gefühle zu nehmen und mit anderen weniger zu sprechen, würde sie dann nicht denken, guck mal, wie ich den jetzt im Griff habe.

00:41:35: Und haben ein paar Toffel.

00:41:37: Sondern da fände sie es auch einfach noch angebracht.

00:41:39: Ich hab das auch dran erinnert.

00:41:41: Ich hab schon ein paar Mal mitgekriegt, dass manche Männer ihre Frauen die Regierung nennen.

00:41:46: Und wenn eine Pläne gemacht werden, die sagen, da muss ich erst mal mit der Regierung sprechen.

00:41:50: Das hab ich noch nie gehört, aber finde ich extrem.

00:41:52: Dann überrascht mich auch wieder nicht.

00:41:53: Das ist ja ganz oft, dass sie das auch selber ja absprechen wollen mit ihrer Partnerin.

00:41:58: Und dass es dann aber so getan wird, als müssten sie das machen, weil sie da so einen tollen Druck haben von der Frau.

00:42:04: Ich hab auch einen Tiktok gesehen, die Tage, da hätte ich mir wieder ausrasten können.

00:42:08: ist eine Hochzeit und dann werden die, wird der Ehemann oder noch nicht Ehemann aufgefordert, seine persönlichen Worte, wäre es sein Gelöbnis oder wie das ist?

00:42:19: Gelöbte?

00:42:21: Gelöbte.

00:42:21: Aufzusagen und dann dreht er sich auch so zum Publikum sozusagen, also so weg von seiner Frau und holt dann seinen Zettel drauf mit dem Gelöbte und auf der Rückseite steht, help me.

00:42:35: Eine Person lacht auch irgendwie total.

00:42:37: Die Frau ist natürlich echt, also der entgleitet das ganze Gesicht.

00:42:40: Die haut den auch so mit den Blumen.

00:42:43: Und da dachte ich auch so, wie krass das in den Köpfen verankert ist, dass man ernsthaft bei der eigenen Hochzeit noch so tun muss, als würde man jetzt von der Frau da reingezwungen werden.

00:42:55: Also wenn du das nicht möchtest, dann geh.

00:42:57: Dann heirater halt nicht.

00:42:59: Aber... Das ist ja wirklich was, was auch Leute, und ich meine, die, die da saßen, das sind ja Freunde und Familie, die da auch drüber

00:43:06: lachen.

00:43:08: Ich fand schon ab dem Punkt, wo er sich weggewandt hat von seiner Frau.

00:43:11: Das war schon zu viel, meiner Meinung nach.

00:43:14: Aber ja, es passt in dieses ganze Ding, dass Männer so tun, als würden die gezwungen werden, eine monogramme Beziehung zu führen, und sie sind gezwungen, Haushalb in der Frau zu führen.

00:43:23: Und müssen jetzt ... sich abstimmen, weil sonst was passiert.

00:43:28: Was passiert, wenn ihr es nicht tun würdet?

00:43:31: Sie tun ja so, als wäre gäbe es dann ganz große, schlimme Konsequenzen.

00:43:35: Ich finde es lächerlich.

00:43:36: Vor allem die Konsequenzen sind ja oft, dass die ihre Termine nicht richtig kriegen.

00:43:41: Denn ich habe das auch schon mitgekriegt, dass Leute sagen, da muss ich jetzt erst mal die Regierung fragen, ob ich da mitkommen darf.

00:43:47: Und dann sagt die Regierung in Anführungszeichen, Schatz, du kannst leider nicht, das ist der Geburtstag deiner Mutter.

00:43:52: Ich muss erst mal die Regierung fragen, kommt ja halt auch oft daher nicht, weil Frauen alles kontrollieren, sondern weil die die ganze scheiß Kehrarbeit machen und halt die ganze Termine und die ganzen Verpflichtungen für die komplette Familie in ihrem Adressbuch und ihrem Agenda und in ihrem Kopf halten müssen.

00:44:08: Und es hat nichts damit zu tun, dass Männer irgendwie unter einem Schiffel stehen, sondern dass sie sich einfach zurücklehnen und sagen, ja, keine Ahnung, was der nächsten Samstag ist.

00:44:16: Und es ist natürlich auch so sehr, sehr bequem.

00:44:20: dass sowas dann anzunehmen und dann einfach die Verantwortung abzugeben.

00:44:23: Und genau das finde ich, sind wir jetzt gerade bei Kevin, dass er einfach so die Verantwortung abgibt und sagt so, ja, Arielle, ich würde gerne mit dir sprechen, aber Vicky erlaubt das nicht.

00:44:34: Ja, absolut peinlich, weil er ja mit allen flirtet, ja auch mit Hatty, die ja da sehr forsche auf ihn zugeht.

00:44:40: Und alles sind dann aber halt nur die anderen Schulden.

00:44:43: Er will dann ja noch lob und also erwähre ich eine Belohnung von Vicky.

00:44:48: dass er jetzt keinen Sex mit hat, die hatte.

00:44:50: Da sind mir auch die Augen aus dem Kopf gefallen.

00:44:53: Also ja, und in der Matching Night wird das ja auch noch mal zum Thema untersagt, der ja auch so, ja, sie hat gar nicht gesagt, das wäre ein Kontaktverbot.

00:45:00: Und ich glaube, er gibt dann sogar auch ja zu, dass es natürlich ein bisschen angenehm auch ist, einfach die ganze Verantwortung abzugeben und zu sagen, nee, nee, ich habe mich jetzt nicht dazu entschieden, mit dir keinen Kontakt mehr zu haben.

00:45:10: Das war dieses verrückte Kontaktverbot von Vicky.

00:45:14: Das fand ich auch krass.

00:45:15: Ich find schon, der kommt mit allem durch.

00:45:17: Weil das war ja auch nicht

00:45:18: so

00:45:19: ergibt das jetzt zu.

00:45:21: Sonst war's auch so eine, hab ich halt so gesagt, hat dich so verstanden.

00:45:24: Na ja, gut.

00:45:25: Der kommt dann mit allem weg.

00:45:27: Find ich krass.

00:45:28: Alina, Folge zehn.

00:45:29: Die Situation von Hannah und Leandro, die haben wir eigentlich schon gesprochen.

00:45:33: Am Anfang, oder?

00:45:34: Ist das ein bisschen wieder so dieses Gleiche?

00:45:36: Es ist wieder das Gleiche.

00:45:38: Trotzdem hat's mir da dann auch wieder Leid.

00:45:40: Also, weil er ja schon ... Ich habe schon das Gefühl, mit jeder Folge entwickelt sich deren Beziehung auch weiter und erscheint eher schon große Hoffnung gemacht zu haben.

00:45:47: Also hat er kurz vorher erst gesagt, wie toll er sie findet und das sehr für keinen anderen so fühlt wie für sie.

00:45:53: Und dann geht er aber aufs nächste Date und dann macht er wieder genau dasselbe.

00:45:59: Und sagt Daniel auch, er war auch überzeugt, er ist ein perfect Match mit Sandra.

00:46:04: Also ich weiß es nicht, das hat mich schon wieder sehr geärgert.

00:46:08: Ich lebe Hanna und ihre TikTok Stories und ich würde gerne mal mit ihr drüber sprechen, wie wir feministischer Daten könnten.

00:46:15: Ja, ich weiß die Antwort auch nicht.

00:46:17: Ich hätte gerne mehr ein Hanna-Fokus in dieser Sache.

00:46:21: Am Ende sehen wir was mit Hattin Calvin.

00:46:23: Ich habe ehrlich gesagt irgendwie outgesont.

00:46:25: Das war mir zu viel.

00:46:26: Was war bei den beiden nochmal?

00:46:28: Ach, dieser große Streit.

00:46:29: Ach ja.

00:46:31: Ja.

00:46:32: Also, da hatte ich schon das Gefühl, jetzt geht es irgendwie um Sendezeit oder es liegen halt irgendwie die Nerven blank, dass sie jetzt so lange da schon so auf engem Raum sind.

00:46:39: Aber es war echt, es war total drüber, auch total unter die Gürtel in der ganzen Zeit.

00:46:45: Und ehrlich gesagt, ich habe vorher noch nicht viel von Hattie gesehen.

00:46:49: Aber so in einer der frühen Folgen dieses Drängen zu Sex oder dieses Bedrängen von Vicky war nicht mein Fall.

00:46:57: Und das fand ich jetzt auch schon wieder echt eine drühbere Situation von ihr.

00:47:00: Ja, ich fand auch die Situation zwischen ihr und Kevin nicht in Ordnung, muss ich sagen.

00:47:05: Also, dass die, wo die da geraucht haben zusammen.

00:47:08: Und sie hat ja so, da fand ich auch, hat sie ihn sehr gedrängt zu Sex.

00:47:12: Und er hat ja wirklich da mehrmals nein gesagt.

00:47:16: Und er hat ja am Ende des Gesprächs auch gesagt, na ja gut, er war jetzt dann schon auch ein bisschen horny und hätte vielleicht doch auch los gehabt.

00:47:21: Aber das fand ich schon, das war eine ganz andere Situation als jetzt zum Beispiel mit Kevin und Ariel.

00:47:27: Weil ... Da ist schon irgendwie, da ist was in der Luft zwischen denen.

00:47:31: Aber da kam es wirklich von Hatty, total gepusht und auch, wie sie geredet hat, war ja so sehr säuseleg und so sehr, bisschen wie eine Porno hatte ich das Gefühl.

00:47:43: Also sie hatte es so krass drauf angelegt.

00:47:46: Und auch da dachte ich, das hätte ein ganz anerbeigeschmack wäre das jetzt ein Mann gewesen, der so krass sexuell mit einer Frau gesprochen hat, die selber gar keine sexuellen Anleutungen gemacht hat und da immer weiter so auf die Eingredite hat.

00:47:59: Ich weiß nicht.

00:47:59: Also, ich habe jetzt ein paar Sachen von Hattie gesehen, wo ich denke, ich komme da nicht mit zurecht, auch als sie da Hanna probiert hat, anzustacheln gegen Ariel und den Kosmethearenroh.

00:48:10: Also, ich habe schon das Gefühl, da sind einige Charakterzüge, die nicht so feministisch sind.

00:48:16: Ich bin gespannt, wie es da weitergeht.

00:48:18: Ja, ich auch sehr.

00:48:19: Wir erfahren auf jeden Fall, in dieser Folge schon, dass Sandra und Leandro kein Match sind.

00:48:25: Ich fand es jetzt auch nicht so überraschend.

00:48:27: Ich hab es jetzt auch nicht so sehr gefühlt.

00:48:30: Aber das war nicht das Ende der Folge.

00:48:31: Das Ende der Folge ist, dass wir sehen, dass endlich Jimmy Blue Ochsenknecht kommt.

00:48:36: Endlich, ich hab mich echt gefragt, wann holen die denn mal dazu?

00:48:39: Die zeigen den so prominent im Trailer oder in dem Intro.

00:48:43: Und dann kommt der die ganze Zeit nicht, ist echt immer gut.

00:48:46: Was glaubst du, welche Frau wird sich auf den stürzen?

00:48:48: Beverly.

00:48:50: Es könnte sein.

00:48:51: Du?

00:48:51: Ich würde fast denken, alle.

00:48:53: Ja, das kann gut sein.

00:48:54: Wobei man ja echt sagen muss, auch als sie den noch mal gezeigt haben, der ist objektiv, nicht attraktiv.

00:48:59: Also wäre der nicht ein Kinder-Sage gewesen, der wäre da nicht in diesem Format.

00:49:04: Ich würde immer sagen, Erfolg macht Sex ihm.

00:49:06: Aber ist der so erfolgreich?

00:49:08: Den kennt jeder.

00:49:10: Jeder kennt den, aber ... Also, ich finde, er ist jetzt eher durch negative Presse aufgefallen.

00:49:16: Das sowieso.

00:49:17: Aber den kennt ihr, da.

00:49:18: Das ist eine gute Geschichte.

00:49:20: Ja, ich glaube schon, dass alle sich jetzt auch so um den Ruhm versammeln werden, auch wegen Sendezeit.

00:49:25: Aber wer jetzt mit dem ernsthaft Knut oder was macht, mir fällt es mit allen schwer, aber am ehesten könnt ihr es mir noch bei Beverly vorstellen.

00:49:33: Vielleicht auch Hattie.

00:49:35: Also, ich könnte mir vorstellen, die Frauen versammeln sich um ihn.

00:49:37: Und die Männer ... versuchen sich entweder dem anzuschließen oder gehen krass irgendwie dagegen.

00:49:45: Und haben wir im Trailer schon was gesehen, dass Johnny irgendwie den so eine crazy Ansage macht?

00:49:51: Ach echt?

00:49:53: Vielleicht habe ich das auch geträumt.

00:49:54: Vielleicht habe ich mir das auch eingebildet.

00:49:55: Das ist auf jeden Fall in meinem Kopf.

00:49:57: Das kann gut sein.

00:49:58: Ich finde, der Trailer ging so schnell, aber es klang also, als würde jetzt ganz viel passieren in der nächsten Zeit.

00:50:03: Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie es da weitergeht.

00:50:07: Wie schießen die Folger für diese Woche?

00:50:09: Hat Spaß gemacht.

00:50:10: Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht.

00:50:13: Vielen, vielen Dank, dass du dabei warst.

00:50:14: Vielen Dank für die Einladung.

00:50:15: Ich komme immer.

00:50:17: Wie schön.

00:50:18: Das nächste Mal beschriehst du wieder mit Franzi.

00:50:19: Dann danach wieder mit mir.

00:50:21: Sehr schön.

00:50:21: Ich freue mich wahnsinnig drauf.

00:50:23: Ich mich auch.

00:50:24: Haben eine ganz tolle Woche.

00:50:25: Bevor ihr abschaltet, geht jetzt zur Linus Podcast.

00:50:29: Abonniert den, hört euch den an.

00:50:30: Er ist wahnsinnig toll.

00:50:31: Und die Insta im Profil ist sowieso der absolute Wahnsinn.

00:50:35: Wenn ihr uns noch nicht folgt, macht es gerne.

00:50:37: gibt es fünf Sterne.

00:50:38: überall, wo man Sterne geben kann, Liken teilen, kommentieren, locker aktivieren.

00:50:43: Ihr kennt das ganze Spiel und dann haben wir uns nächste Woche wieder.

00:50:45: Bis nächste Woche.

00:50:46: Ach nee, ich habe eine Sache vergessen.

00:50:49: Wir gehen ja auf Tour.

00:50:51: Stimmt!

00:50:52: Wir gehen auf Tour und ich habe gerade eine Message von der Bookerin gekriegt und jetzt erzählt das, dass am ersten Wochenende Köln jetzt schon fast ausverkauft ist.

00:51:04: Also wenn ihr nach Köln kommen wollt, Dann macht man Go, da ist nicht mehr so viel von den Karten übrig.

00:51:11: Und auch von den anderen Städten ist ein bisschen noch was übrig.

00:51:15: Also auf jeden Fall sind wir da schon eine große Gehorte, die überall am Start ist.

00:51:19: Freu ich mich natürlich wahnsinnig an alle, die schon Tickets gekauft haben.

00:51:22: Und wenn ihr noch keins habt, dann kauf gerne eins.

00:51:24: Alle Links sind in den Show Notes und dann hören wir uns nächste Woche wieder.

00:51:27: Und damit küss ich die feministische Revolution.

00:51:32: Alle Aussagen in diesem Podcast sind nur unsere persönlichen Meinungen, die auf kurzen Fernsehaufschnitten basieren.

00:51:37: Wir stellen hier viele Vermutungen an, aber nichts davon sind unbestreitbare Fakten.

00:51:41: Es könnte auch alles ganz anders

00:51:43: sein.

00:51:44: In der Psychotherapie kann man keine Pferndiagnosen stellen, deswegen ist auch nichts, was wir hier sagen, eine Diagnose gleichzusetzen.

00:51:50: Wir geben unseren Podcast mit mir Tipps und Ideen, was ihr auch probieren könnt.

00:51:54: Aber der Podcast ist keine psychologische Beratung und wenn ihr das Gefühl habt, ihr braucht psychologische Unterstützung oder Psychotherapie, dann ruft bei der Termin-Service-Stelle.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.