#154 Sommerhaus der Stars F2 - Selbstwert oder Narzissmus?

Shownotes

In dieser Episode sprechen Dinah und Franzi über die zweite Folge vom Sommerhaus der Stars. Wir starten mit Typ Sylva und analysieren, wie wir selbst auf diese Art Männer reagieren. Wut, Freeze, oder das verletze, wütende Kind mit Gleichgültigkeit abtun? Offensichtlich gibt es da kein richtig oder falsch. Dann stellen wir die Frage: Wie grenzt man einen gesunden Selbstwert von Narzissmus ab? Wir fragen uns, wo wir Sylva in diesem Spannungsfeld verorten würden. Außerdem diskutieren wir, ob Dennis’ Hand auf Sylvas Schulter eher als liebevolle Geste oder als Dominanzdemonstration zu verstehen ist. Können Frauen wirklich nicht einparken oder löst die Konfrontation mit Stereotypen schlicht Stress aus? Und angesichts von Hankas Austritt aus dem Sommerhaus sprechen wir über die Darstellung psychischer Leiden: Welche Chancen bietet Sichtbarkeit für Akzeptanz und Vielfalt – und wo verläuft die Grenze, weil eine Ausstrahlung auch triggern kann?

Gönnt euch KoRo hier Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt

Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram TikTok

Transkript anzeigen

00:00:00:

00:00:01: Willkommen bei den Treschologen, der Podcast, in dem wir Reality TV psychologisch analysieren, euch komplexe Theorien psychologisch erklären

00:00:10: und

00:00:10: anhand der Formate, die wir alle lieben, schauen, was wir über uns selbst und andere Menschen lernen können.

00:00:16: Ich bin Dina, ich bin Psychologin und in den letzten Jahren habe ich an verschiedenen Universitäten in Erforschung und in der Lehre gearbeitet.

00:00:22: Und ich bin Franzi, ich bin Forschendepsychologin und Autorin.

00:00:25: Bitte reden wir über Folge zwei vom Sommerhaus des Saats.

00:00:29: Let's go!

00:00:35: Ehrlich gesagt, ich würde sagen, wir starten einfach rein.

00:00:37: Meine Notizen sind so voll.

00:00:39: Ich habe gehört, deine sind auch richtig voll.

00:00:41: Ich hatte lange nicht mehr so viele Notizen.

00:00:43: Ich bin maximal halb.

00:00:44: Dina, wir müssen das Vorgeplänkel komplett streichen.

00:00:47: Wir streichen alles.

00:00:50: Das ist ja auch kein Vorgeplänkel.

00:00:51: Für alle, die neu dabei sind, das ist die Kategorie, in der wir die Zuhörerinnen, Nachrichten und Kommentare einmal nachbesprechen.

00:00:57: Nicht alle.

00:00:59: Vor allem bei dieser Folge ging das nicht.

00:01:01: Ich glaube, wir haben noch nie so viele Kommentare bei Spotify und auch so viele Nachrichten gekriegt.

00:01:05: Aber wir versuchen immer so, so das Sentiment, also so das übergeordnete, da irgendwie rauszufiltern und das nochmal nachzusprechen.

00:01:12: Wenn ich das alles nicht interessiert, wenn ihr sagt, nein, nein, nein, ich möchte direkt zur Folge, dann habe ich im besten Fall unten in die Folgenbeschreibung eingeschrieben, wann die eigentliche Folge losgeht.

00:01:22: Dann könnt ihr direkt vorskippen.

00:01:23: Als erstes Franzi.

00:01:25: Ist mir so peinlich.

00:01:27: Ich habe ja schon öfter mit euch geteilt, dass ich... In meinem Sprachgebrauch, einfach das sehr viele Jahre, einfach ganz tief drin war, immer geisteskrank zu sagen und auch irre.

00:01:39: Also, dass es so adjektive war, die ich beschrieb, um irgendwie... Okay, manchmal was Gutes, aber auch was Schlechtes zu beschreiben.

00:01:46: Ich arbeite da dran.

00:01:48: Leider klappt das nicht ganz so, wie ich das gerne hätte.

00:01:51: Und auch letzte Folge hat das nicht ganz so gut geklappt.

00:01:53: Da hatten wir uns immer drauf hingewiesen.

00:01:55: Also, hier noch mal... Das sagen wir natürlich nicht mehr.

00:01:58: Aber genau das hat ja die Zuhörerin auch geschrieben.

00:02:00: Das fand ich ja so süß.

00:02:02: Ich glaube, wir sagen das nicht mehr.

00:02:03: Das hat sie so gesagt, ne?

00:02:05: Wir haben die beste Kohorte.

00:02:06: Wir haben die beste Kohorte.

00:02:07: Vielen, vielen Dank dafür.

00:02:08: Und ich finde, da merke ich ja auch immer wieder an mir, das macht es so einfach, das anzunehmen und zu sagen, ja, natürlich sagen wir das nicht mehr.

00:02:16: Als wenn sie jetzt geschrieben hätte, ihr widerlichen... Was ist man dann?

00:02:20: Abelistin?

00:02:21: Alles möglich, ja, aber genau Abelistin... Ihr tut auf aufgeklärt, aber seid das gar nicht.

00:02:26: Und dann sagt ihr immer noch so ein Wort, wir haben das schon, wir wissen schon so lange, dass das ablässig ist.

00:02:31: Da wäre ich vielleicht auch ein bisschen defensiv geworden.

00:02:33: Also vielleicht nicht, weil ich weiß, dass das ein Problem ist.

00:02:35: Aber da geht man natürlich vielmehr in so eine defensive Haltung.

00:02:38: Wenn, aber Leute, das so nett schreiben wie ihr, macht es total leicht, von allen zu lernen.

00:02:43: Also ich würde sagen, wir sollten am besten alle ein bisschen was davon mitnehmen, von dieser Zuhörerin für unser alltägliches Leben.

00:02:51: Und wenn wir solche Sachen hören, auch nett mit den Leuten dazwischen durch zu sein.

00:02:56: Das nächste, Franzi, Edda und Micha.

00:03:01: Die schweigen doch alle.

00:03:03: Wir seien zu nett zu Edda, ne?

00:03:04: Ja,

00:03:05: aber das kann man nicht sagen, dass das die einzelnen Kommentare waren.

00:03:07: Also, ich würde fast sagen, dass das Fifty-Fifty ist.

00:03:10: Fifty, fünfzig Prozent der Leute haben geschrieben.

00:03:13: Endlich sagt es mal jemand.

00:03:14: Endlich, weil jemand den nicht gegen Edda geht.

00:03:17: Und die anderen fünfzig Prozent fanden wir mal zu nett zu Edda.

00:03:20: Und das... Ich finde das erstmal spannend.

00:03:22: Ich finde das spannend zu sehen, wie... wie so ein Thema so Leute spalten kann.

00:03:27: Oder Spaltung klingt jetzt auch wieder so hart, wie man einfach unterschiedliche Sichtweisen darauf haben kann.

00:03:32: Wir haben ja alle das gleiche gesehen.

00:03:35: Und was mir auch aufgefallen ist, dass einige uns geschrieben haben, dass sie eine ganz andere Meinung zu Ada haben, weil Ada mit Micha schlecht umgeht und weil sie zum Beispiel auch bei Reality Backpackers ganz schlimm war.

00:03:47: Das habe ich jetzt zum Beispiel nicht gesehen.

00:03:49: Ich weiß nicht, was da passiert ist.

00:03:51: Und ich finde, dass aber hier auch so eine Gleichzeitigkeit bestehen kann.

00:03:54: Also vielleicht Sehen wir auch in den nächsten Folgen, dass Edda sich schlecht verhält und vielleicht hat sie sich auch in der ersten Folge, vielleicht war sie ja nicht besonders nett zu... zu Micha.

00:04:04: Aber ich hab das Gefühl, es war halt auch in der... unserer letzten Folge, war das nicht der Hauptpunkt.

00:04:09: Denn ich finde, unser Hauptpunkt, der war ja, dass wir das absolut unterirdisch fanden, wie der Micha den Job von Edda abgewertet hat.

00:04:18: Vor Kameras, von einem sehr großen Publikum, wie der so ihren Erfolg lächerlich gemacht hat.

00:04:24: und sie nicht unterstützt hat.

00:04:25: und ich finde, das kann gleichzeitig bestehen.

00:04:26: Eder kann vielleicht nicht besonders nett zu Micha sein und gleichzeitig kann das was er gemacht hat nicht so cool gewesen sein.

00:04:34: Ich finde, man muss halt auch, dass Micha sie da so abwertet.

00:04:38: Ich finde, man muss Eder nicht mögen, um das so zu sehen.

00:04:41: Und gleichzeitig mich wundert schon auch, dass viele Eder nicht mögen.

00:04:45: Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen, wenn ich ganz ehrlich bin.

00:04:47: Natürlich frage ich mich, ob da schon auch mitschwingt.

00:04:52: Generell, dass wir das okay finden, Influencerinnen abzuwerten.

00:04:56: Und Frauen, die nicht lächeln.

00:04:58: Ich hab

00:04:59: viele Memes gesehen.

00:05:00: Ja,

00:05:01: und das ist ja schon wahr, ne?

00:05:02: Die lächelt echt wenig.

00:05:04: Und das ist schon auch was, was wir Frauen besonders oft abverlangen, ne?

00:05:08: Dieses Lächeln doch mal, ich hab mal eine Laborstudie durchgehört, Dina.

00:05:12: Da sollte ich so Jobinterviews durchführen.

00:05:14: Und ich musste wirklich einen Pokerfest dafür machen, weil es ging darum, die Leute dadurch zu stressen, dass ich keine Mimik mache.

00:05:19: War wahnsinnig stressig, die Versuchsperson.

00:05:22: Also für mich, weil man ja so konditioniert ist.

00:05:24: Die Male, die ich gehört habe, bet lächelt doch mal unzählige.

00:05:29: Und mein männlicher Kollege, der hat das auch durchgeführt, der war auch Versuchsleiter, der hat das kein einziges Mal gehört.

00:05:34: Wir

00:05:34: sind einfach von Frauen gewohnt, dass sie uns anlächeln, dass sie uns ein gutes Gefühl geben.

00:05:38: Und

00:05:38: die Älter macht das nicht.

00:05:39: Die macht das nicht.

00:05:40: Also ich hab ein Softsport, für die.

00:05:43: ich sage euch's klar, ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum man nicht mögen kann.

00:05:47: Und gleichzeitig, wenn ihr Älter nicht mögt, Dann ist es auch völlig okay.

00:05:51: Wir haben hier offensichtlich nicht die Wahrheit für uns gepachtet.

00:05:53: Aber ich finde es natürlich ultra spannend zu lesen, wie die Meinungen da so weit auseinandergehen.

00:05:59: Franzi, nächster Punkt.

00:06:00: Die Leute fanden, dass wir mit Silva zu nachsichtig waren.

00:06:03: Oder die Leute.

00:06:04: Ein paar Leute.

00:06:05: Ja, das

00:06:05: wird sich diese Folge ändern.

00:06:06: Viel Spaß.

00:06:08: Cliffhanger.

00:06:09: Ich weiß

00:06:09: nicht, ob das so sein wird.

00:06:10: Und ich hab schon wieder eine Verteidigung für Silva.

00:06:14: Ich weiß nicht, was wir da so finden.

00:06:15: Also, mein Handy, meine Notizapp ist kom... Klett eskaliert in dieser Folge.

00:06:19: Ich werde, glaube ich, nicht alles sagen können, was ich mir hier aufgeschrieben habe.

00:06:22: Und ich war auch letzte Folge nicht in der Zudem.

00:06:24: Aber wir machen ja oft dieses Good-Cop-Bad-Cop-Spiel, weil es ja oft viele Seiten gibt.

00:06:29: Und ich bin gespannt, was du auf deiner Seite zu liefern hast.

00:06:33: Ich hab gar keine Idee.

00:06:35: Ich kann nicht fassen, dass ich ja auf einmal zur Nummer einen Silber Eli werde.

00:06:40: Okay, nee, das ist zu viel gesagt.

00:06:43: So wird's nicht sein.

00:06:45: Aber ja, ich ... Was mir schon auffällt, fällt es sehr, sehr schwer, so richtige Wut gegenüber solchen Männern aufzubringen.

00:06:51: Ich glaube, weil ich einfach schon mit so vielen von Typ Silver konfrontiert war, dass ich irgendwie abgestumpft bin.

00:06:57: Typ Micha, wenn ich sehr viel Wut aufbring.

00:07:01: Ich glaube so, aber so mit Männer habe ich auch selten, aber selten nicht, aber glaube ich nicht so viel erlebt.

00:07:06: Und wenn ich die erlebte, dann konnte ich einfach gehen.

00:07:08: Aber in so beruflichen Kontexten, da kann es ja nicht gehen.

00:07:10: Und ich habe das Gefühl, beruflich hatte ich mit so vielen Silvers zu tun, mit denen ich in einem Raum eingesperrt war.

00:07:15: in stundenlangen Meetings und ich nichts machen konnte, auch so etwas auszuhalten.

00:07:20: Ich hätte natürlich kündigen können und im Nachhinein wäre das die schlauer Variante gewesen.

00:07:24: Aber ich glaube, deswegen bin ich so abgestumpft, dass es einfach nicht mehr so viel mit mir macht.

00:07:29: Aber ist dein Körper ruhig, während du mit Typ Silver im Raum bist?

00:07:34: Oder dissoziest du?

00:07:35: Mehr so... Ach, was auch immer.

00:07:36: Okay, also macht nichts mit dir?

00:07:38: Ah, nichts mit mir.

00:07:38: Nee.

00:07:39: Weil ich kenne das still werden, aber das ist kein gutes ruhiges Stillwerden.

00:07:42: Das ist eher ein... Gut, ich gebe auf so ein bisschen so ein Freestand.

00:07:45: Das kenne ich.

00:07:46: Ich kenne nicht, dass ich dann da so sitze und denke, ja, der tut mir nix.

00:07:50: Ich bin aber trotzdem sicher hier, sondern ich kenne Freeze oder Wut halt.

00:07:54: Und bei Silver bin ich ganz eindeutig in der Wut.

00:07:57: Oder beim Einschlafen der Zufolge.

00:07:59: Ich kenne das Freeze und ich glaube, das hat sich früher auch.

00:08:02: Und jetzt ist es einfach so eine richtig große Gleichgültigkeit.

00:08:06: Es wäre natürlich, glaube ich, noch was anderes, wenn jetzt Silver mein Chef wäre oder jemand auf dessen Sachen nicht angewiesen wäre.

00:08:16: Auf dessen, dessen Wohlwoll nicht angewiesen wäre.

00:08:19: Dann würde es mich wahrscheinlich auch so wahnsinnig wütend machen.

00:08:23: Aber ich glaube, ich habe alles richtig gemacht in meinem Leben.

00:08:27: Denn zu diesem Zeitpunkt, Gott, ich weiß nicht, was aufhört, zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Silvers in meinem Leben, auf die ich angewiesen wäre, auch nur in irgendeiner Form.

00:08:34: Das ist so cool, weil ich kenne das schon auch.

00:08:37: dass ich manchmal so den wütenden kleinen Zwerg sehe, der hinter so einem Silververhalten steckt.

00:08:43: Und dann bin ich auch weder in einem Freeze noch in einer Wut, dass ich so denke, okay, schatz, du bist irgendwie so ein dreijähriges Kind gerade, was so um sich schlägt, ne?

00:08:51: So die Fäuste in die Luft haut.

00:08:53: Und das macht der ja literally auch ein Erfolge.

00:08:57: Wenn ich da an dem Punkt bin, das zu sehen, dann bin ich auch ruhig, während ich das beobachte und denke mir so, okay, du brauchst grad ne Mama.

00:09:04: Ich

00:09:04: hab das, hab ich in meinem Kopf.

00:09:06: Denke ich mir einfach nur, oh mein Gott, peinlich.

00:09:08: Aber ich weiß nicht, ob das für seine Frau auch immer nur peinlich ist.

00:09:12: Aber dazu später

00:09:13: mehr.

00:09:13: Okay, ich will nicht das ganze Pulver direkt am Anfang verschießen, aber ich könnte, ich würde sagen, sollen wir das nicht zur Zuschauer-Innen-Frage, zu Hürrein, niemand sieht uns, der Woche machen, dass wir mal fragen, wie sieht es aus?

00:09:29: Was löst Silber in euch aus?

00:09:31: Wut?

00:09:32: Gleichgültigkeit?

00:09:34: Warte, das Gegenteil von Wut ist ja Liebe, ne?

00:09:36: Aber ich tau an.

00:09:37: Meinst du, irgendjemand liebt Silber?

00:09:39: Der Vollständiker.

00:09:40: Ich glaub,

00:09:40: das ist ein Problem, Schatz.

00:09:43: Es wird eine Skala geben.

00:09:44: Ich werde noch mal drüber nachdenken, was da die verschiedenen Unterstufen sind.

00:09:47: Stimmen ab, was Silber in euch auslöst.

00:09:49: Wut,

00:09:50: Gleichgültigkeit, Freeze haben wir bisher.

00:09:51: Aber das

00:09:52: ist kein Spektrum.

00:09:53: Nee, wir müssen ja auch nicht im Spektrum erheben.

00:09:55: Dich oder...

00:09:56: Aber die... Aber die Fragen bei Spotify sind ja ein Spektrum.

00:10:01: Wir werden das nochmal ganz genau uns nach der Folge überlegen.

00:10:05: Nächster Punkt, Jochen.

00:10:07: Ich habe natürlich sofort bereut, dass ich gesagt habe, ich werde ihn vielleicht auch ein bisschen sexy, weil die Leute haben Sachen geschrieben und gesagt, er hat auch da, glaube ich, in der Vorstellung sogar gesagt, dass er einen Buch darüber geschrieben hat, wie man am besten betrügt.

00:10:19: Bei Big Buzzer war er wahrscheinlich auch nicht so nett.

00:10:21: Also ja, ich habe es direkt bereut und ich werde ihn nochmal kritischer angucken.

00:10:25: Diese Folge war das leider nicht so.

00:10:26: Diese

00:10:26: Folge war das nicht so, dass du ihn kritisch... Betrachtet hast du, oder was?

00:10:30: Ich brauchte ihn

00:10:30: auch da wieder ein bisschen.

00:10:31: Nein,

00:10:32: ich nämlich gar nicht.

00:10:35: Bist du dieser Folge hat dich keine Meinung?

00:10:37: Weil ich irgendwie so dachte, okay, keine Ahnung, wer du bist.

00:10:39: Aber dann, jetzt mag ich ihn nicht mehr.

00:10:42: Ich habe mir echt einige Sachen rausgeschrieben, die ich ziemlich überheblich fand.

00:10:46: Okay,

00:10:46: das ist doch perfekt.

00:10:47: Ich liebe doch, wenn wir unterschiedliche Meinungen haben.

00:10:50: Polarisierende Folge.

00:10:51: Ich habe auch schon

00:10:51: wieder zwei Folgen Titel potenziell herausgeschrieben.

00:10:54: Erzähl mir die nach.

00:10:55: Ich habe fast gedacht, vielleicht könnten wir jetzt die Situation machen, dass immer Jochen die Titel vergibt.

00:10:59: Aber wenn ich dich so höre, heißt es wohl nein.

00:11:02: Das

00:11:02: ist zu viel Macht für den.

00:11:03: Aber wir starten in die Folge.

00:11:05: Hast du eine Mainplatz summary?

00:11:07: Ryan und Lina sagen, dass sie Silver und Stefanie nominiert haben.

00:11:10: Weil Tommy und Paulina manipuliert haben.

00:11:12: Dann strippt Micha für Dennis.

00:11:15: Dennis Strip wirft Micha vom Stuhl.

00:11:17: Und Hanca schreit Tobi und dann Pierre an.

00:11:20: Das aus dem letzten Lochblasenspiel gewinnen Lina und Ryan.

00:11:23: Und Silva greift nach Stephanie auch noch Tara an.

00:11:26: Ryan will jetzt in die ältere Allianz und das Eintparkspiel gewinnen Stephanie und Silva.

00:11:31: Woraufhin sich Silver selbst einwedelt.

00:11:34: Micha will Edda bei der Nominierung vorschieben, weil er Dennis nicht das Herz brechen kann.

00:11:39: Dann provoziert Hanca Tommy und Paulina.

00:11:41: Und bei der Nominierung eskaliert es zwischen Ryan und Hanca.

00:11:44: Und dann zwischen Ryan und Micha.

00:11:46: Und dann verlassen Hanca und Pierre freiwillig das Sommerhaus.

00:11:49: Und Jochen und Tina und Dennis und Tara müssen in die Exit-Challenge.

00:11:53: Und das war's.

00:11:54: Micha ist auch noch Autohaus-Besitzer?

00:11:56: Keine

00:11:56: Ahnung, was er alles macht.

00:11:58: Ryan und Lina haben gelogen.

00:11:59: Soll ich kurz zusammenfassen?

00:12:01: Bitte.

00:12:02: Also, Wein und Lina haben Silver und Stephanie in diesem Stimmungsbarometer gewählt und nominiert und als Stephanie Wein gefragt hat, hat er gelogen und gesagt, nee, nee, wir haben euch nicht nominiert.

00:12:16: Das kam aber raus und ich fand es ein bisschen sweet.

00:12:20: Kann ich dir erzählen, was ich zu Wein gedacht habe?

00:12:22: Sag mal bitte.

00:12:23: Ich habe einen richtigen Softsport für den, nur der ist echt ein Babyboy.

00:12:28: Oh mein Gott.

00:12:29: Also, wir sehen, dass der, der kann irgendwie die Wahrheit nicht so richtig sagen, ne?

00:12:33: Dem fällt das ultra schwer, so sich zu entschuldigen, sein Gewissenzelle zu sagen, okay, ich war's, ich hab gelogen, es tut mir leid.

00:12:42: Fällt ihm so schwer.

00:12:43: Und als er es dort dann doch irgendwie hinkriegt, schiebt er es direkt auf Paulina und Tommy und sagt, ja, die haben mich manipuliert.

00:12:51: Und es geht, es geht natürlich nicht, ne?

00:12:53: Das ist, das ist nicht cool, das ist keine gute Eigenschaft.

00:12:56: Und so hat uns Fordon gleichzeitig... Ich sehe da mich.

00:12:59: Ich sehe mein früheres ich.

00:13:00: Ich sehe mich als ich jung war.

00:13:04: Vor allem vor so älteren Menschen, wahrscheinlich auch Menschen, die vielleicht auch so eine Autorität haben, zum Beispiel so frühere Lehrerinnen, da fand ich das schon ziemlich schwer, so Fehler oder so Notlügen so zuzugeben.

00:13:19: Und ich habe mich eher versucht, rauszureden die ganze Zeit.

00:13:22: Und ich finde, das macht ja auch total Sinn.

00:13:24: Das macht total Sinn.

00:13:25: dass das vor allem auch jüngere Menschen machen.

00:13:28: Und der Wein ist ja auch noch ziemlich jung.

00:13:30: Wir haben einen Kommentar auch gekriegt, dass der immerhin schon dreiundzwanzig ist und dass der auch für alle Fotos übernehmen kann.

00:13:36: Fair enough.

00:13:37: Gleichzeitig ist das schon auch noch ziemlich jung.

00:13:39: Und vor allem bei so jungen Menschen, wo vielleicht auch noch deren Selbstwertgefühl, wo das noch nicht so hoch ist, wo die noch in so einer Findungsphase sind, kann Fehler zugeben, kann ja so ein etwas vergieleres Selbstwertgefühl, kann das total bedrohen.

00:13:53: Und ich glaube, deswegen fällt es... vor allem jüngeren Menschen ja auch schwieriger so was zu machen.

00:13:59: Und stattdessen versuchen die halt weiterhin so ein Bild von Stärke und Kompetenz und cool sein, halt aufrecht zu erhalten.

00:14:07: Deswegen fällt es ihnen so schwer, sich das zuzugeben.

00:14:11: Und ein weiterer Punkt, da hab ich gedacht, ihr gefällt bestimmt dir, ist ja auch so diese Unterscheidung zwischen Schuld und Scham.

00:14:18: Talk

00:14:18: to me.

00:14:19: Denn um sich zu entschuldigen, muss man ja zwischen, ich hab was Falsches getan, also Schuld anerkennen, Und ich bin falsch, was zu scharf führt, muss man unterscheiden können.

00:14:31: Also man muss unterscheiden können zwischen dem, ich kann ein guter Mensch sein, der was Falsches gemacht hat, nur weil ich was Falsches mache, heißt das nicht, dass ich als Mensch schlecht bin, dann muss man unterscheiden können.

00:14:43: Und die Forschung findet, dass jüngere Menschen halt Fehler häufiger als Scham empfinden, also dass sie das direkt so empfinden als... Nicht, ich hab ein Fehler gemacht, sondern ich bin einfach ein schlechter Mensch, was halt total schwer auszuhalten ist und dann eher zu so einer Abwehrreaktion führt und halt eher dann dazu führt, dass man alles versucht zu leugnen.

00:15:06: Und ich erkenne das so sehr im Babyboy-Rein.

00:15:10: Und weißt du, wer das auch mehr macht, also Schuld und Scham nicht auseinanderhalten können?

00:15:15: Wer?

00:15:16: Männer.

00:15:18: Bei David ist es auch, ja, da hab ich mal ein Artikel gelesen, dass das auch mehr gekoppelt ist und dass das eine das andere Mitte.

00:15:24: aktiviert und deswegen fühlen Frauen zum Beispiel deutlich mehr Schuld, aber nicht unbedingt, also dass so inkonsistent die Forschung mehr Scham als Männer, auch wenn ihnen mehr Schuld zugeschoben wird, aber weil die Trennung besser funktioniert.

00:15:40: Ah, okay, spannend.

00:15:43: Bin ich auch, aber ich liebe, was du mitgebracht hast.

00:15:45: Ich sehe das voll in dem Rhein.

00:15:47: Was ich auch noch mal wichtig finde, ist Thema Manipulation, weil der sagt ja dann, dass Tommy und Paulina ihn manipuliert haben.

00:15:54: Und wir haben ja schon mal hier auch über Manipulation geredet und eine Definition mitgebracht.

00:15:59: Und das ist ja was anderes als eine Einflussnahme oder ein jemanden pushen.

00:16:04: aus psychologischer Sicht ist das was ganz anderes.

00:16:08: Und deswegen möchte ich das einmal mitbringen, weil der Ryan das Wort hier falsch verwendet, muss man sagen.

00:16:13: Denn das was Manipulation ist, das ist, dass man etwas sagt oder tut, um einen Bedürfnis zu erfüllen oder etwas zu erreichen, was aber Eigentlich, also man nennt nicht das Bedürfnis, sondern man tut eben was anderes.

00:16:27: Also ein Beispiel wäre, dass man sowas sagt wie, du bist ne Bitch, wenn du rausgehst und damit das eigentliche Bedürfnis, was dahinter steht, nicht benennt, sondern anders versucht mit anderen Mitteln und Wegen dazu, das Bedürfnis zu befriedigen.

00:16:43: Also das Bedürfnis wäre hier ein Bedürfnis nach Nähe und Sicherheit, ne?

00:16:47: Also man könnte auch sagen, Schatz, wenn du rausgehst, höre ich mich ängstlich, ob du mich verlässt oder ich vermisse dich.

00:16:53: Das wäre dann das ehrliche, das authentische Verhalten.

00:16:56: Aber anstelle dessen sagt man, du bist ne Betwende, wo rausgehst.

00:16:59: Das ist sozusagen ne Manipulation, weil das Bedürfnis nicht benannt wird, sondern mit anderem Verhalten versucht wird, das zu erfüllen, das Bedürfnis.

00:17:08: Und ich glaub nicht, dass Tommy und Paulina das gemacht haben.

00:17:11: Ich glaub, die haben einfach ein bisschen gepusht.

00:17:13: Gott, wenn er erste Gedanke ist.

00:17:14: Das ist ja die perfekte Beschreibung für etwas, was wir im späteren Verlauf der Folge noch sehen, oder?

00:17:19: Cliffhanger.

00:17:20: Die zwei.

00:17:21: Das ist jetzt nicht Spoiler, aber ich bin sehr froh und ich bin mir sicher, dass du das gleich nochmal aufgreifst.

00:17:25: Ihr könnt ja auch schon mal darüber nachdenken, auf wen könnt ihr das vielleicht passen?

00:17:29: Also ich würde sagen, zusammen passend ist der Wein ja einfach ein perfektes Beispiel, der kann nicht zugeben, dass er ein Fehler gemacht hat, indem es so viel Charme aus, dass er erst die Sache leugnet.

00:17:43: Als Abwehrreaktion, als das nicht mehr geht, macht er die nächste Abwehrreaktion, nämlich das auf andere Leute, nämlich auf Tommy und Paulina.

00:17:51: Und da reicht nicht einfach zu sagen, die haben mir das gesagt und das hat so viel Druck in mir ausgelöst, sondern da muss man sagen, die haben mich manipuliert, damit das auch gilt.

00:17:59: Ganz genau.

00:18:01: Schatz.

00:18:03: Ich hab's oft für den nicht kann, mir nicht helfen.

00:18:06: Und da sollen jetzt nochmal Leute schreiben, wir basteln hier immer nur die Männer.

00:18:10: Der Baby war immer ein schon beeilte.

00:18:11: Wir haben ihn die ganze Zeit entschuldigt.

00:18:13: Wir

00:18:13: sind viel zu nett zu dem.

00:18:15: Und gleich auch noch zu Silver.

00:18:16: Das wird hier die Folge der Männer.

00:18:18: Auf

00:18:18: gar keinen Fall für Silver.

00:18:20: Auf gar keinen Fall.

00:18:21: Kommen wir zu dem Blasebälle-Spiel.

00:18:22: Ich habe eine wichtige Frage an dich, denn du bist ja das Reality-Lexikon, aber auch das Sommerhaus-Lexikon.

00:18:27: Ist das ein neues Spiel?

00:18:29: Oder kennen wir das schon?

00:18:30: Ich würde jetzt spontan sagen, wir haben das noch nie gesehen.

00:18:33: Wieso fragst du dich das?

00:18:35: Ja, weil du ja mir mal erklärt hast, dass meistens die Spiele wiederkern sind.

00:18:39: Nicht alle.

00:18:40: Es gibt immer einen guten Mix zwischen bekannt und neu.

00:18:44: Ah, okay.

00:18:45: Ich hab neulich gesehen, bei Sea Point war er ein Job frei als Spielerentwicklerin.

00:18:53: Ich hab mich in den Kommentaren eingeboten, aber die haben sich nicht gemeldet.

00:18:55: Aber generell ist es so wie bei vielen Sommerhausspielen, auch wenn es neu ist, dass schon viel abgeht dabei, dass die sich... Also, es ist sehr unterschiedlich, wie die Paare reagieren.

00:19:05: Aber manche gehen sich schon auch richtig an, wie zum Beispiel jetzt.

00:19:08: Der Marvin Sir Jennifer, der dann so was sagt, wie du standest nicht mal richtig, denk mal richtig.

00:19:13: Also schon auch wirklich abwertend von oben herab.

00:19:17: Und dann zu Edda und Micha.

00:19:19: kommen wir gleich nochmal, oder?

00:19:20: Also

00:19:20: vor allem nach den Kommentaren habe ich mir gedacht, okay, sehen wir Edda vielleicht falsch.

00:19:25: Offensichtlich denke ich das nicht.

00:19:27: Aber ich möchte die Option ein kleines bisschen offen lassen.

00:19:31: Und habe natürlich schon noch mal extra hingeguckt.

00:19:33: und ja, das stimmt.

00:19:34: Edda ist auch nicht mehr zu Michael.

00:19:36: Sie ist auch nicht nett, sie schreit, sie beleidigt ihn.

00:19:39: Er sagt aber auch, halt alle dämliche Fresse.

00:19:41: Die

00:19:41: Beziehung ist so, oh war, ich hoffe einfach, dass sie sich endlich, also dass sie sich jetzt inzwischen getrennt haben.

00:19:46: Denn ich finde nichts von dem, was wir hier sehen sollte, in der Beziehung passieren.

00:19:51: Die werden sich ständig gegenseitig ab, die können sich überhaupt nicht mehr ertragen.

00:19:56: Das ganze Körperhaltung, sogar in den Interviews, ist total abweisend.

00:20:00: Sie dreht ihm immer leicht den Rücken zu.

00:20:02: Ich hab noch keinen Interview gesehen, wo irgendwie liebevolle... Gesten oder so waren irgendwann gegen Ende.

00:20:07: Dieser Folge ist mal ganz, ganz kurz eine Sequenz, wo die ein bisschen liebevoll zueinander sind.

00:20:11: Aber das war's auch schon.

00:20:13: Dann sind es so Sachen wie Erlacht nach dem Spiel, das springt sich schon zum Ausrasten.

00:20:18: Die können sich einfach überhaupt nicht mehr leiden.

00:20:21: Ich

00:20:21: glaube, die mögen sich überhaupt.

00:20:23: Also ich weiß nicht, ob die sich mal mochten.

00:20:24: Ich

00:20:24: hoffe das.

00:20:25: Aber was wir hier sehen, es wirkt einfach wie zwei Menschen, die sich nicht leiden können.

00:20:29: Voll.

00:20:30: Aber ich muss auch ein bisschen kritisch sein zur Eder.

00:20:34: Hier kommt es.

00:20:35: Denn...

00:20:36: was war

00:20:36: mein Highlight?

00:20:38: Mein Highlight der Folge war offensichtlich.

00:20:41: Willst du mal raten?

00:20:41: Es war eine Folge voller Highlights.

00:20:42: Ich weiß gar nicht, was ich dann nennen kann.

00:20:44: Offensichtlich der Strip.

00:20:45: Der Strip?

00:20:46: Als

00:20:47: Dennis für Micha gestrippt hat.

00:20:49: Okay, da hat die Klamotten anbehalten.

00:20:51: Aber es war eindeutig ein Strip.

00:20:52: Erzähl mir mal, was hat die Sachen so gut gefällt?

00:20:54: Alles.

00:20:55: Weil ich habe da schon eine Leidenschaft gespürt.

00:20:57: Also das muss ich sagen, wie es ist.

00:20:59: Das war... Die hatten beide viel Spaß daran.

00:21:02: Natürlich macht man das dann auf ironisch, ne?

00:21:04: Aber da war, das war folrig, sage ich dir.

00:21:08: Und die Edda sagt danach, so hast du mich noch nie angeguckt, Micha.

00:21:14: Sie findet das Kacke und lacht sehr laut darüber, dass er dann auch sagt, ja, kannst dich mal fragen, wieso?

00:21:20: Der ist ja auch nett zu mir, Dennis.

00:21:22: Wo ich auch sehe, okay, welche Pointen, der kriegt ja auch gerade nicht die Liebe und Anerkennung in der Beziehung, die er vielleicht von der Beziehung halt will, ne?

00:21:31: Aber... Da scheint ja viel los zu sein, aber ich möchte halt einfach da ganz klar nochmal die Perspektive aufmachen, weil Edda dann sowas sagt, wie, ja, da frage ich mich schon, wenn er das jetzt gut findet, dann, wieso findet er mich dann gut, ne?

00:21:44: So nach dem Motto, wenn er auf das steht, was jetzt eine Unterstellung ist, ich weiß, die haben das auf ironisch gemacht, ne?

00:21:52: Aber ganz klar, der kann eindeutig in der Edda Hot finden und sich gleichzeitig in andere Richtungen auch entdecken, denn später in die... Dieser Folge redet er auch von der langen sich in die Augen guck Sequenz, die er dann mit Ryan hat, die ihn auch, sagen wir mal, was in ihm auslöst.

00:22:14: Und auch da reagiert er da recht gehässig, was ich auch nicht cool finde, weil das sind die Momente, wo ich also sehe, dass es ihm eigentlich gut geht mit dem, was passiert ist.

00:22:26: Also Zusammenfassend ist mir einfach wichtig zu sagen, der kann dich hot finden und der kann auch andere Sachen irgendwie daran Spaß finden.

00:22:32: Das muss nicht heißen, dass das irgendwas mit eurer Anziehung zu tun hat.

00:22:35: Und dieses sich gegenseitig nicht gesehen fühlt, das ist das, was man in dieser Beziehung angehen sollte.

00:22:41: Nicht jetzt, ob der Spaß hat an einem kleinen Strip.

00:22:43: Und auch bei diesem mit dem, wo der Wine so tief in die Augen guckt.

00:22:47: Das sieht man ja schon, dass ihr gerne eine Connection, so auch vielleicht eine freundschaftliche Connection einfach zu anderen Leuten irgendwie aufbaut und mit denen Spaß haben will.

00:22:55: und mit denen eine gute Zeit hat und vertraut es mit anderen Menschen.

00:22:58: Und ich kann auch schon ein bisschen verstehen, dass das eher sauer aufstößt, wenn man sieht, dass er irgendwie mit anderen Menschen eine gute Zeit hat, wenn er mit denen irgendwie schön redet, wenn er mit denen vielleicht eine kleine Allianz aufbaut, wenn er mit denen einfach sich connectet und es mit ihr zwischen den beiden einfach überhaupt nicht der Fall ist.

00:23:17: Also der ist ja mit anderen Menschen, die Menschen hier gerade erst kennengelernt hat, einfach viel eniger als mit ihr.

00:23:23: und das sehe ich schon das einen das total verletzt.

00:23:27: Und das wäre natürlich viel eleganter zu sagen, wow, ich sehe das so mit anderen Leuten, die du gerade kennst, vielleicht dich connectet hast und das fehlt mir vielleicht zwischen uns.

00:23:37: Das können wir machen, dass wir wieder irgendwie enger zusammenkommen und das macht sie nicht.

00:23:41: Dadessen bügelt sie es so ein bisschen ironisch ab.

00:23:44: Voll

00:23:45: und gehässig, ne?

00:23:46: Sie wird auch gehässig.

00:23:47: Ja.

00:23:48: Ich sehe, woher die ganze Verzweiflung kommt zwischen den beiden, aber es funktioniert ja nicht.

00:23:53: Und wenn du eine Person liebst, willst du ja, dass sie schöne Momente mit anderen Menschen hat, ne?

00:23:58: Dass sie dann lustige Strip Sequenz, blah, blah, blah hat.

00:24:01: Weil du willst ja das Beste für die Person.

00:24:03: Aber da sind die ja nicht.

00:24:05: Die wollen ja nicht mehr das Beste füreinander.

00:24:07: Und deswegen, glaub ich, sollten die auch entweder ganz hart daran arbeiten oder sein lassen einfach.

00:24:11: Und um jetzt nochmal kurz breit für Ella zu ergreifen.

00:24:13: Ehrlich gesagt, dass wir bis jetzt von Micha gesehen haben.

00:24:17: weiß ich auch nicht, ob wenn ich jetzt ihm gesagt hätte, ich hätte gern von dir auch eine Connection, was können wir machen, dass wir die irgendwie wieder finden?

00:24:24: Wirkt der Micha auf mich nicht, wie jemand, der sagt so, ja, du hast recht, lass uns überlegen, sondern wie jemand, der sagt so, ja, ist alles deine Schuld.

00:24:31: Also, ich kann auch verstehen, dass sie gehässig reagiert und nicht konsumtiv.

00:24:34: Total, das ist ja auch voll.

00:24:36: Und das ist ja auch keine Basis, auf der man Abend hätten kann, wenn dann die andere Parteien was sagt, ja, aber du bist Schuld, dann kommt es ja nicht weiter.

00:24:43: Total.

00:24:43: Als nächstes steht auf meinem Zettel.

00:24:46: dass Silva das Spiel nicht gewinnt und am Boden zerstört ist.

00:24:48: Ich finde das schon wieder viel zu nett mit diesem am Boden zerstört.

00:24:53: Ich hab mir einfach nur gedacht, ja natürlich ist Silva der Dude, der am Ende dann seine Frau zusammenschreit, weil es nicht gereicht hat für das Spiel oder whatever.

00:25:03: Und ich finde, eigentlich für das Verhalten brauchen wir ja nicht mal Forschung liefern, weil es eh allen auch schon klar war, dass man das vorhersehen kann anhand von dem, wie er sich auch vorher schon verhalten hat.

00:25:12: Denn das ist ja eine verbale Aggression.

00:25:15: Und was wir wissen aus der Forschung ist, Männer, die sexistisch eingestellt sind, verhalten sich auch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit aggressiv Frauen gegenüber.

00:25:23: Und er sagt ja vorher schon in der Folge so Sachen wie ihr seid für Wäsche geboren und hier sagt er auch so ganz wehre Sachen, einer führt, einer folgt und so und will immer wieder so diese Machtebene von ich muss dich hören aufmachen und sagt, dass der Fehler war ja nur, dass er jetzt mal ihr gefolgt ist und deswegen ist sie auch alles schuld und das Mittelmaß.

00:25:46: Das macht ihn wütend.

00:25:48: Und wir können hier nur Verhalten beobachten und nicht irgendwas eh nicht diagnostizieren, aber auch noch nicht direkt auf Charakterzüge so stark schließen.

00:25:57: Und trotzdem wollte ich dich mal fragen, weißt du, wie man in der Psychologie nazistischer Charakterzüge von einem hohen Selbstwertgefühl abgrenzt?

00:26:05: Nee.

00:26:05: Das

00:26:05: ist nämlich total spannend, finde ich.

00:26:08: Wenn jemand einen hohen Selbstwert hat, denkt man, dass die Person denkt die Person, dass sie wertvoll ist.

00:26:16: Also, dass das, was sie tut, genauso gut ist, wie das, was andere Menschen machen.

00:26:22: Und das kann schon auch sein breifspezifisch, dass sie mal denkt, gut, ich bin ja super gut in Malen.

00:26:27: Aber in anderen Sachen, nicht so gut wie andere, aber ganz generell betrachtet, bin ich so wertvoll wie andere Menschen.

00:26:33: Wenn eine Person eher hoch ist auf der Natismuscharakterdimension, dann denkt sie, dass sie ganz global betrachtet, besser ist als andere Personen, also sie fügt sich.

00:26:44: wenn man sie so fragt, überlegen.

00:26:46: Und ich möchte hier kurz den Silver einfach noch mal zitieren, wie er sagt, wir sind die einzig, waren Stars hier oder wir weint, wenn er sich ganz kurz unterlegen fühlt.

00:26:58: Denn er bricht ja dann wirklich zusammen.

00:27:00: Ich

00:27:00: bin froh, dass du das so ernsthaft einordnen kannst.

00:27:02: Auf meinem Zettel steht ein großes Fragezeichen und ich hab mich gefragt, ob es ein Schmierenteater ist.

00:27:07: Ich glaube, der meint das so.

00:27:09: Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass jemand wirklich so ist und gleichzeitig ... Sieht ihr das ja natürlich schon durch, schon länger, ne?

00:27:18: Schon seit... Okay, das ist jetzt ein drittes Format.

00:27:22: Er scheint es die ganze Zeit durchzuziehen.

00:27:23: Das ist, wenn es nur ein schmierend Theater wäre, wird es ja auch schwierig aufrechtzuerhalten.

00:27:28: Also, ich weiß es nicht.

00:27:30: Voll.

00:27:31: Und dafür kennt die Stefanie das ja auch einfach viel zu gut.

00:27:34: Wir sehen ja, dass sie total routiniert ist in diesen Attacken.

00:27:38: Und ich glaube, wenn sie das, also wenn sie das, was wäre, was er jetzt nur für die Kamera macht, dann... Wer sich schon auch noch überfordert hat damit, das ist sie aber nicht.

00:27:46: Und deswegen glaube ich, dass das schon auch einfach er ist oder wie er sich verhält.

00:27:50: Und alles, was ich sehe, lässt mich denken, die Maus braucht wirklich Hilfe.

00:27:56: Aber das Problem ist, dafür müsste der Anfang das Problem auch mal bei sich selber zu sehen und eben nicht immer nur bei den anderen.

00:28:05: Und das ist alles, was wir sehen, dass er halt sie beschuldigt oder eben alle anderen beschuldigt für alles, was bei ihm nicht läuft.

00:28:10: Denn... Was wir wissen aus so dem Therapiekontext ist, dass Menschen, die so ticken, erst dann sich Hilfe holen, wenn so große zwischenmenschliche Probleme auftreten, dass der Leidensdruck höher ist als das, was er sozusagen mit dem Gebrülle erreicht.

00:28:30: jetzt, mit dieser Art um sich schlagen.

00:28:35: Und da kommt ihre Rolle ins Spiel.

00:28:37: Aber was geht bei ihr?

00:28:40: Was macht sie?

00:28:40: Glaubst du, sie ist entfreezed?

00:28:41: Glaubst du, sie hat auch diese Gleichgültigkeit, von der wir am Anfang gesprochen haben?

00:28:45: Ich verstehe sie nicht.

00:28:46: Ehrlich gesagt, auf mich wirkt sie zwischendurch schon immer so.

00:28:49: Nicht immer, aber oft.

00:28:51: Als würde ihr das auch ein bisschen was geben.

00:28:54: Irgendwie, bei Prominent getrennt, da hatte ich das Gefühl, boah, die hat irgendwie damit abgeschlossen, die guckt dem vielleicht an und denkt sich, oh wow, was war eigentlich mit mir los, wie man öfter mal so auf zöchere Beziehungen zurückblickt?

00:29:07: Und hier in diesem Ding habe ich das Gefühl, dass die irgendwie dich wirklich nicht unglücklich, wenn ich jetzt ehrlich mit dir bin.

00:29:13: Also auch später, wie die dann da zusammen... Sie macht ja auch noch ein Rad.

00:29:17: Also ein Radschläge mit diesem Auto-Einpark-Ding und so.

00:29:20: Die lässt sich ja auch voll mit da reinfallen in diese Silversache.

00:29:25: Irgendwie

00:29:26: kommt die mir nicht so vor, als müsste die daraus gerettet werden.

00:29:29: Man weiß es natürlich nicht so, ne?

00:29:31: Man weiß es nicht von außen.

00:29:32: Es kann auch so sein, als jemand kann aussehen, als würde es ihr oder ihm total gut gehen.

00:29:37: Und trotzdem ist es eine schreckliche Situation.

00:29:40: Ich kann dir nur sagen, von dem, was ich bis jetzt gesehen habe, wirkt sie nicht so, als würde es ihr damit schlecht gehen.

00:29:45: Sie wirkt als wäre das ihr Ding.

00:29:46: Und irgendwie

00:29:47: freut sich

00:29:47: fast über einen, dass wir sich gefunden haben.

00:29:49: Die scheinen gute Fälle zu sein.

00:29:51: Die sind irgendwie in so der Welt, von der ich keinen Teil sein will.

00:29:56: Aber... Die Quellier-Jetiken in dieser Welt machen.

00:29:59: Ja, das stimmt.

00:30:00: Also es ist ja so, dass sie einerseits halt damit aus einem Verhalten enabled, das muss man ganz klar sagen und dann auch... Absolut.

00:30:07: ...befürwortet, dass er sich auch anderen Menschen gegenüber so verhält.

00:30:11: Und auch sehr kontrollierend und auf der Machtebene ist.

00:30:14: Ich habe einmal noch aufgeschrieben, dass er sie zwingt, ihr Bier wegzustellen.

00:30:17: What the fuck?

00:30:18: Das ist ja wirklich eine hoch kontrollierende Beziehung, auch einfach zwischen denen.

00:30:23: Aber ich sehe das auch, was du siehst, dass sie... Und das will ich eher nicht absprechen, dass sie da vielleicht auch eine gute Zeit hat.

00:30:30: Manchmal ist das ja auch so, dass Menschen das mögen, in solchen Beziehungen zu sein, weil das halt sehr emotionsintensiv ist.

00:30:36: Und die dann denken, okay, alles andere wäre langweilig, weil eins kann man der Beziehung lassen.

00:30:41: Die werden viel fühlen.

00:30:43: Schmerz ist ja auch ein Gefühl.

00:30:44: Ich

00:30:44: glaube, da legst du richtig mit.

00:30:47: Mein Highlight an dem Ganzen war, als er später in die Küche kommt und dann Tommy kommt, nachdem er kommt.

00:30:53: Platt geweint hat und den Zusammenbruch seines Lebens hatte, so sagt zumindest aus.

00:30:58: Dann kommt Tommy ins Bad und er sagt so, alles super.

00:31:02: Zusammen, bro.

00:31:04: Ich dachte nur, wow.

00:31:05: Dieser schnelle Flip und das du jetzt vor Tommy, aber dann so, ja, alles super machst.

00:31:09: Also, ja, wow.

00:31:11: Ich will gleich nochmal auf den Silver zu sprechen kommen.

00:31:14: Bevor wir das machen, haben wir erstmal die Situation im Hunker.

00:31:18: Und ich habe mir da eine große Frage gestellt.

00:31:20: Denn ich war mir nicht ganz sicher, wie wir die ganze Sache jetzt besprechen, weil diese Sequenz irgendwie mit Tommy und der Laube und so.

00:31:26: Ich habe so gelacht, ich fand es wirklich witzig.

00:31:30: Und gleichzeitig so im Hinblick, was später passiert, ist es ja alles überhaupt nicht mehr so witzig.

00:31:36: Und deswegen habe ich mich gefragt, meinst du, wir können über diese Sequenz sprechen und einfach nur von dem Stand, den wir zu diesem Zeitpunkt gesehen haben und das im Hintergrund halten?

00:31:48: Oder meinst du, wir können schon jetzt gar nicht mehr sagen, wie witzig das war, weil später einfach nicht mehr witzig ist?

00:31:56: Ich hoffe, ihr könnt mir folgen.

00:31:57: Weiß nicht.

00:31:58: Kommen wir probieren es mal, getrennt zu betrachten.

00:32:01: Wie

00:32:01: probieren es, getrennt zu betrachten?

00:32:02: Mein Gott, ich find Hanka so witzig.

00:32:05: Zu diesem Zeitpunkt.

00:32:06: So witzig.

00:32:07: Ich hab auch in der vorherigen Folge, da sind mir Sachen gar nicht aufgefallen, dann hab ich die, ich glaube, auf dem Sommerhausaccount als Will gesehen.

00:32:14: Gott, und von dem Hintergrund ist es vielleicht gar nicht mehr so witzig.

00:32:16: Aber zu diesem Zeitpunkt, als ihr's gesehen habt, hatte ich diese Folge noch nicht gesehen, wo sie Paulina und Jenny verwechselt.

00:32:23: Oder beziehungsweise wo sie der Jenny sagt, ich hab Jenny im Parfum erzählt.

00:32:28: Und wie sie so völlig einfach gehackern fick gibt.

00:32:33: Ich finde das.

00:32:35: Ich hab mir das mehrmals angeschaut und ich fand es so witzig.

00:32:39: Ich finde, zu diesem Zeitpunkt ist sie einfach wirklich legendär ist.

00:32:44: Dina, sie nennt Tommy doch auch die ganze Zeit Tobi.

00:32:47: Ich liebe das.

00:32:49: Ich liebe das auch.

00:32:50: Sieht aus dem Gibberfuck.

00:32:52: Und sie sagt, so weh, als sie mit Pierre in dieser Laube sitzt.

00:32:55: Das war bis jetzt mein Highland Moment.

00:32:57: Erstmal, als sie sagt, wir sind nur ... Ich muss noch mal an Neueransatz, weil ich so gelacht hab.

00:33:02: Wir sind nur Statisten, auf dem Weg zur nächsten Eigentumswohnung.

00:33:06: Ich hab geliebt, wir sind in alten Rollen und Tommy und Paulina haben bis ...

00:33:09: Da hast du einen sehr guten Punkt gehabt.

00:33:12: Ich muss kurz einwerfen.

00:33:13: Ich weiß gar nicht, wer alles von den Realities da schon eine Eigentumswohnung hat.

00:33:16: Das würde mich wirklich interessieren, so eine Übersicht.

00:33:18: Ich weiß nämlich, ich hab vor ... Die Alice von Witzig Gewitter, die macht ja auch immer für RTL so Homestories.

00:33:23: Da hab ich mir schon mal, ich glaub, ich hab mir nur eine angucken, mich von Sandra Ziggora.

00:33:27: Und da hat Sandra erzählt, dass sie die Wohnung gekauft hat.

00:33:30: Das war eine sehr schöne Wohnung.

00:33:32: Und ich würde mal interessieren, wer noch alles von den Leuten, die wir oft sehen, das Geld schlau in so Immobilien und so was investiert hat.

00:33:40: Wenn ihr was wisst, schreibt uns das mal.

00:33:42: Was wäre mal eine Post-Idee?

00:33:44: Das würde ich mal in Excel vielleicht machen.

00:33:46: Okay, aber das hat mit der ganzen Sache gar nichts zu tun.

00:33:49: Denn ... Wir sehen die in der Laube sitzen, Tommy kommt und fragt nach Wein und hanker flippt.

00:33:54: Und ich liebe das?

00:33:56: Ich liebe das so sehr, denn es ist ja einfach total Tommy's eigene Medizin, die er damals zu spüren kriegt.

00:34:04: Denn sonst ist ja Tommy immer derjenige, der irgendwie so die Leute von Kopf stößt, der Feuer legt, der daneben steht und guckt, wie andere Leute schwimmen und nicht wissen, wie die mit einer Situation umgehen sollen.

00:34:15: Und jetzt auf einmal ist es umgedreht.

00:34:17: Und ich liebe auch noch, dass es ... ne.

00:34:20: Frau ist, die das macht.

00:34:22: Die einfach das mal so ruppendreht und ihn so völlig, völlig fassungslos zurücklässt, wo er nicht weiß, was er sagen

00:34:29: muss.

00:34:29: Man checkt auch gar nicht, warum die er auf einmal flippt.

00:34:33: Das kommt so gefühlt aus dem Nix mit der Weingeschichte.

00:34:38: Und dann schreit's ihr so, ihr sauft den ganzen Tag und so.

00:34:41: Und der Tobi, der Tobi.

00:34:43: Und ich frag mich, wann das passiert ist mit dem Tommy.

00:34:46: Weil der ist einfach irgendwie Sen Tomi oder was?

00:34:48: Na Sen war der nicht.

00:34:50: Am Anfang schon.

00:34:51: Weiß ich nicht.

00:34:52: Ich fand, man hat dem schon angemerkt, so, das ist ja nicht gewöhnlich, dass Leute immer so frech zu ihm sind.

00:34:58: Vielleicht war es in den Fall.

00:35:00: Und dann sagt er ja, kann ich mir was hergesagt hat, aber sie ruft dann, so mache ich das schon für ein ganzes Leben, Tomi.

00:35:06: Was geht ab?

00:35:07: Ich hab mich gefragt, ob das der folgen Titel sein kann.

00:35:10: Bitte, so mache ich das schon mein ganzes Leben, Tobi.

00:35:13: Mir

00:35:13: ist immer sprechen, ob das nicht geschmacklos ist, weil mit dem, was dann nachher passiert.

00:35:16: Aber eigentlich zu diesem Zeitpunkt habe ich mir gedacht, so muss der folgen Titel sein.

00:35:20: Aber okay, es ist auf jeden Fall, man kann sich ganz nachvollziehen, was passiert ist, warum sie flippt, aber dass sie flippt, mag ich irgendwie.

00:35:27: Was ich auch mag, ist Pierre.

00:35:30: Denn ich finde, dass der in dem Moment nicht alles, aber auch vieles ganz gut macht, weil er ja schon danach als ... Tommy weg ist, nicht in den Moment, sondern danach, ganz ruhig zu sagen, Hammer, das war nicht okay.

00:35:46: Und er sagt das nett, aber schon auch sehr bestimmt.

00:35:50: Hat zwar leider nicht den gewünschten Effekt, aber ich finde, das vom Gedanken her, fand ich, das ist mal schön.

00:35:55: Voll.

00:35:55: Ich find den eh einen guten Partner, muss ich euch

00:35:58: sagen.

00:35:59: Hab ich mir auch gedacht, dann hab ich zwischendurch gesagt, wir haben ihn noch kaum reden hören.

00:36:02: Deswegen weiß ich, vielleicht ist es zu weit vorgegriffen, aber diese kurzen Sequenzen ... Waren erst mal

00:36:10: nicht.

00:36:10: Der beste Mann im Reality.

00:36:12: Und dann so, wir haben ihn noch nicht reden gehört.

00:36:14: Vielleicht liegt es halt daran.

00:36:16: Nee, aber ich würde mich schon auch von einem Partner, einer Partnerin wünschen, dass die mir sagt, wenn ich mich drüber verhalte, und das macht er aber respektvoll, und in einer Zweiersequenz danach, das finde ich schon auch gut.

00:36:27: Ich finde, er unterstützt die bisher.

00:36:29: Und ja, ich weiß nicht, ob er ein bisschen sehr passiv auch in dem Ganzen ist.

00:36:32: Das frag ich mich noch, weil wir so wenig von ihm sehen.

00:36:37: Ja, aber in der Zweier-Sequenz finde ich auch schon, ich glaube, das wäre total kontraproduktiv gewesen, vor Tommy sie dann jetzt zu sagen, was stimmt nicht mit dem?

00:36:46: Okay, aber wir kommen zurück zu Silver, denn mit dem geht die nächste Eskalation.

00:36:52: Mit

00:36:52: Tara.

00:36:53: Mit Tara.

00:36:54: Mit Tara.

00:36:55: Lina und Ryan haben das Spiel gewonnen, muss ich noch kurz zwischendurch sagen.

00:36:58: Soweit so gut, die sind gesaved und dann eskaliert ist.

00:37:01: Ich weiß gar nicht mehr worum.

00:37:02: Tara ist auf jeden Fall von Silver irgendwie gestört.

00:37:05: dann macht er ihren Akzent nach.

00:37:07: Genau.

00:37:08: Es schockelt sich ein bisschen hoch und dann kommt Dennis und er will das klären, was ich erst mal süß fand.

00:37:13: Man kann sich natürlich fragen, so, okay, kann sich das nicht selber klären?

00:37:17: Meint er das so ein bisschen paternalistisch?

00:37:18: Habe ich jetzt bei ihm ehrlich gesagt nicht das Gefühl?

00:37:21: Ich finde auch generell, wie ihr Tara behandelt, wirkt das nicht paternalistisch auf mich, sondern eher wie so ein auf Augenhöhe, okay, wenn du immer flippst, dann kann ich derjenige sein, der ein bisschen ruhig ist.

00:37:31: Auf jeden Fall geht er zu Silvia, er will das klären, er sagt ... Hey Mensch, komm und dabei fasst er ihn so am Arm an.

00:37:40: Und anschassen wird in dieser Folge ja noch ein Riesenthema.

00:37:44: Schon hier, denn Silva rastet aus.

00:37:48: Durch das Anfassen, der flippt total.

00:37:51: Und ich glaube er sagt sogar so was wie, dass er sagt, dass man bei solchen Typen oft direkt eine Schelle hat.

00:37:58: Ist ja auch eine große Unterstellung.

00:38:01: Und dann eskaliert es total.

00:38:02: Ein Riesenunterschied,

00:38:04: wie der der Tara gegenüber war zu wie der dann dem Dennis gegenüber war.

00:38:08: Die Tara hat halt wirklich nicht ernst genommen.

00:38:10: Das passt ja auch wieder in unser Bild, dass der Frauen einfach nicht sonderlich ernst nimmt.

00:38:14: Und zu der blieb er herablassend.

00:38:16: und dann kam dieser große Dennis und er hat plötzlich, glaube ich, einfach wirklich Angst vor dem.

00:38:22: Er sagt dann ganz laut, also halt die Schnauze und so, aber geht auch direkt weg.

00:38:26: Also er bewegt sich körperlich direkt weg.

00:38:29: Weil er, glaube ich, ausweichen will dann schon.

00:38:31: Fühlt sich aber noch ungerecht behandelt und haut noch so ein bisschen verbal drauf, aber dann gibt es diesen Schlag-Austausch.

00:38:36: Und dann, Dina, das Witzigste.

00:38:38: Ich habe laut, lachend vor dem Fernseher gesetzt, wie der Dennis nachher war.

00:38:42: Ich fand den so witzig.

00:38:43: Dann sagte er so, der redet noch alleine mit der Blume weiter.

00:38:46: Und ich weiß das so.

00:38:48: Weil der ja wirklich die ganze Zeit noch weiter in Rage war.

00:38:51: Ja, selber.

00:38:52: Und das war so witzig kommentiert vom Dennis.

00:38:55: Was ich dann aber nicht mehr witzig, also... Er hat es witzig gemeint, aber ich finde es nicht witzig, was er noch kommentiert hat, weil er hat dann noch hinterhergeschrien, save dein Arsch, sonst gehört dein Arsch mir.

00:39:05: Meint er, bestimmt weiß ich nicht, abfällig, aber da geht es ja darum, dass Analverkehr das Schlimmste wäre, was Männer machen könnten.

00:39:13: Und das ist klar homofeindlich.

00:39:16: Und ich glaube, dass er das nicht so auf dem Schirm hat.

00:39:19: Aber trotzdem so eine Bemerkung mit Analverkehr, die abfällig gemeint ist, ist nie okay, weil das hat eigentlich immer... Promofeindliche Ursprung.

00:39:27: Und wenn wir das jetzt noch weiterspinnen, also ich will nicht sagen, dass er das so gemeint hat.

00:39:30: Ich denke, er hat sich auf dem Schirm, weil es in unserem Sprach gebraucht und vor allem auch im reality TV, ist es ja total verankert.

00:39:37: So dieses, diese rapey Jokes.

00:39:42: Und so ein Vibe hatte das, ne?

00:39:44: Dass das normal ist.

00:39:45: Halt auch immer das wieder gesagt wird, so ja, oder sie wurde richtig gefickt.

00:39:49: Wo man dachte, wo man denkt, lass mal uns weiter drüber nachdenken, was das genau eigentlich aussagt.

00:39:57: Und das finde ich wirklich wild.

00:39:59: Das ist ein Riesending im Realistis, wie das hört man immer wieder.

00:40:02: Ja, und da passt natürlich schon auch rein, dass, wenn man es jetzt ganz genau nimmt, es auch nicht okay ist, dass er den Silver in dieser Sequenz, in der er eigentlich eben in seine Schrankenweisen will, einfach anfasst.

00:40:14: Das ist halt auch eine Berührung ohne Zustimmung.

00:40:17: Da kann ich und ich mag den Silver nicht.

00:40:19: Ich finde es einfach halt hochproblematisch und trotzdem, es kann beides bestehen.

00:40:23: Nachvollziehen, dass so eine Berührung ohne Zustimmung.

00:40:27: nicht okay, sich angefühlt hat.

00:40:28: Und

00:40:28: eine Berührung kann sich ja auch als Power-Move anfühlen.

00:40:32: Hat er's auch.

00:40:33: Ob

00:40:33: es das war oder nicht, was Dennis' Intention war, ist ja die eine Sache.

00:40:37: Aber wie es ankommt, ist die andere Sache.

00:40:40: Und ich finde, weil das ein Riesenthema in dieser Folge ist, hab ich mir gedacht, wir müssen da auch noch mal drüber sprechen.

00:40:45: Was bedeutet anfassen?

00:40:47: Ist anfassen immer so harmlos.

00:40:49: Ich hab dann spannendes Paper gefunden.

00:40:51: Von, ich sag jetzt den Namen falsch, ist so mir leid.

00:40:57: und Kollegen, die gehört, von im Jahr zwei Tausend achtzehn, habe ich euch in den Journalist verlinkt.

00:41:01: Die haben nämlich folgendes untersucht.

00:41:03: Die wollten wissen, wird eine Berührung, also zum Beispiel so am Arm, an der Schulter, wie jetzt im Sommerhaus, wird das als freundliche Nähe oder eher als dominantes Machtzeichen gedeutet?

00:41:14: Was die gemacht haben, ist, die haben zwei Experimente gemacht und haben teilnehmenden Video Clips und Szenarien von Szenarien gezeigt, in denen eine Person eine andere so kurz berührt hat.

00:41:25: Und in diesen Videosequenzen haben die verschiedene Faktoren variiert.

00:41:29: Nämlich, wer berührt wen?

00:41:31: Einmal gab es einen Initiatur und einen Empfänger, der den Kontext variiert, also ist es ein informeller Kontext, zum Beispiel freundschaftlich oder so formal hierarchisch, zum Beispiel Chef-Mitarbeiterin, Chef-In-Mitarbeiterin.

00:41:45: Und ob die Berührung erwidert wird oder nicht.

00:41:48: Danach sollten die Teilnehmer einschätzen, wie dominant oder warm, also so gemeinschaftlich.

00:41:54: diese Person wirkte, die es gemacht hat.

00:41:57: Was rauskam, ist erstmal der Initiator, also die Person, die anfasst, die wirkt dominanter.

00:42:03: Wer das Anfassen beginnt, wird halt auch als die Person mit mehr Macht gesehen.

00:42:10: Aber es kommt auch auf den Kontext an.

00:42:11: Also in so einem lockeren Setting zwischen Freunden wurde die gleiche Berührung halt eher als freundschaftlich gedeutet.

00:42:17: In so einem hierarchischen Kontext eher als ein Dominanzsignal.

00:42:23: Und Reciprozität, also ob man das gegenseitig macht, Gegenseitigkeit, Dämpftominanz.

00:42:29: Wenn eine Berührung erwidert wird, dann wirkt die halt viel weniger nach Power-Move, sondern eher als so ein, wir gehören zusammen, wir sind ein Team.

00:42:38: Und was ihr da findet, deckt sich halt mit vielen anderen Studien zum gleichen Thema.

00:42:42: Wir können sagen, Berührungen können Power-Move sein.

00:42:47: Wenn jemand so im Alltag eine andere Person im Arm berührt, deckt er schon oft ein bisschen mehr dahinter, als man denkt.

00:42:52: Und die psychologische Forschung, die zeigt relativ konsistent, wer die Berührung initiiert.

00:42:58: Der wirkt schnell dominant.

00:43:00: Und gerade in so hierarchischen Situationen, also wenn Chefin eine Mitarbeiterin berührt oder wenn jemand die andere Person nicht so gut kennt, wird die Gäste häufig als so ein Machtzeichen gelesen.

00:43:11: Also, dass man halt sagt, ich bestimme hier den Rahmen, ich bestimme, was hier abgeht.

00:43:16: Aber Berührungen sind halt nicht immer nur so ein Power-Move.

00:43:19: Es gibt halt auch Studien, die zeigen, dass Berührungen wärmen, näher oder halt auch so Unterstützung ausdrücken können.

00:43:26: Und das, was halt im Unterschied macht, ist der Kontext.

00:43:30: Und der Freundin wirkt so eine Armberührung eher fürsorglich.

00:43:34: In so Formellen-Settings oder vor allem wenn es so überraschen kommt, wirkt das heißt Dominanzsignal.

00:43:42: Das heißt kurz gesagt Armberührung, entweder Nähe oder Dominanz.

00:43:48: Und wer die Berührung anfängt, hat die Deutungshoheit.

00:43:51: Mit dem im Hintergrund, rechte ich es natürlich nicht, dass Silver so ausflippt.

00:43:56: Gleichzeitig kann man schon verstehen, dass die Berührung von Dennis wahrscheinlich viele in ihm ausgelöst hat, vor allem weil es gerade eine hitzige Situation war, weil die keine Freunde sind, weil es im Sommer auch generell ja um Macht geht.

00:44:12: Und weil wir vom Silver, glaube ich, was wir bis jetzt von ihm gesehen haben, wirklich viel so deuten, dass er sich wahrscheinlich oft klein fühlt innerlich und dass dann so eine macht Demonstration von so einem großen Mann nochmal extra viel auslösen können.

00:44:30: Voll,

00:44:30: das passt ja auch total zu dem, was ich eben so gemutmaßt habe über seinen Charakter, dieses unterlegen, das ist überlegen Ding.

00:44:37: Das ist ein großes Thema für ihn zu sein, scheint.

00:44:40: Und auch, was du sagst, Kontext Sommerhaus ist ja ganz klar ein hierarchisches Ding.

00:44:46: Also eine, ein paar kann gewinnen.

00:44:48: Man wählt sich sogar gegenseitig raus.

00:44:50: Das heißt, da ist eine klare Hierarchie von, wer ist jetzt gerade der Loser, jede Folge.

00:44:54: Und das hast du uns ja gerade erklärt, dass er höht, dass man das als Power-Move annimmt.

00:45:00: Deswegen kann ich es sehr nachvollziehen, dass er das so tut.

00:45:04: Mhm.

00:45:05: Recht stelle ich natürlich nicht, dass er so ausflippt.

00:45:07: Macht Dennis auch trotzdem nicht weniger witzig.

00:45:09: Außer den WP-Joke?

00:45:10: Ich will immer so wirklich ausfangen.

00:45:12: Dass ich schon wieder hier partei für das Zimmer ergreif.

00:45:14: Ich hab Angst, dass ich jetzt gekanzelt werde.

00:45:16: Wenn ich dich nicht kanzle... Dann hast du es geschafft, weil ich finde den so

00:45:20: schlimm.

00:45:20: Ich finde den auch schlimm und trotzdem so... Ich finde, der macht ein paar spannende Themen auf, wo man irgendwie ein paar Sachen lernen kann.

00:45:28: Dass mit der Berührung das zwar was ist, habe ich schon ganz lange auf meiner Liste, was eine Berührung halt bedeutet.

00:45:34: Wusstest du, dass Menschen mit Macht halt auch mehr andere Menschen mehr berühren?

00:45:40: Einfach weil die... Das hört sich

00:45:41: nicht.

00:45:42: Krass.

00:45:43: Hätte ich mal echt in meinem Buch noch aufnehmen müssen.

00:45:45: Das heißt ja, er hat dich noch nicht mal angefasst, aber wahrscheinlich... Ist es dann auch wahrscheinlich, dass das Mensch mitmacht?

00:45:50: Also sagst du uns ja gerade.

00:45:52: Mehr anfassen.

00:45:52: Die

00:45:52: fassen an.

00:45:53: Die fassen an.

00:45:54: Sollen wir zur Auto-Challenge weitergehen?

00:45:56: Unbedingt.

00:45:57: Ich will kurz fragen.

00:45:58: Könntest du das?

00:45:59: Dina, das ist die wichtige Sache.

00:46:01: Ich wäre hervorragend da drin.

00:46:03: Und ich möchte nicht, grüßen wir uns ja nicht erscheinend.

00:46:06: Ich glaube, bei den meisten anderen Spielen würde ich komplett ablosen.

00:46:11: Aber ich muss es sagen, wie es ist, ich bin eine hervorragende.

00:46:17: Also glaubst du, du wärst per Vorrang, als die Person die einpackt oder die Lenkerin?

00:46:21: Die Lenkerin, weil ich kann das, glaube ich, ganz gut dann ansagen, was wie gebraucht wird.

00:46:26: Ich glaube, ich könnte das auch in einer hohen Stresssituation.

00:46:31: Aber es ist natürlich auch nochmal schwieriger, weil da noch anderes mitschwingt.

00:46:35: Und da will ich unbedingt drüber reden, zum Beispiel in Jochen, der sagt, das weibliche Gehirn hängt hinter dem männlichen Gehirn hinterher, weil wir sind ja die Jäger.

00:46:46: Denn es gibt Momente in meinem Leben, da kann ich überhaupt nicht gut einpacken, obwohl ich eine hervorragende Einpackerin bin.

00:46:53: Und das ist?

00:46:54: Willst du raten?

00:46:55: Im Urlaub.

00:46:56: Nee,

00:46:56: wenn Männer mich beobachten.

00:46:57: Das passiert ja immer wieder und das ist ja auch nicht unbedingt immer böse gemeint, dass so ein Mann stehen bleibt und dann so beim Einpacken helfen will.

00:47:04: oder ja, das Zugucken ist vielleicht auch nicht so nett, aber so das sind die Situationen, in denen ich nicht einpacken kann.

00:47:13: Und deswegen dachte ich, ich muss mir kurz noch mal über Stereotype Threat reden.

00:47:18: Ich kann nicht fassen, dass

00:47:19: wir noch Psi hier drüber gesprochen haben.

00:47:21: Wie?

00:47:22: Wie?

00:47:22: Ich habe es auch gedacht, weil es ist so ein Klassiker in der Sozialpsychologie und der Effekt beschreibt, dass Menschen schlechtere Leistungen zeigen können, wenn sie mit negativen Stereotypen über die eigene Gruppe konfrontiert werden oder sich die selber vor Augen führen oder jemand anders das zum Beispiel sagt.

00:47:39: Also ein Beispiel oder die klassischen... Experimente wurden gemacht, dass Frauen einen Mathtest gemacht haben und vorher entweder daran erinnert wurden oder den gesagt wurde, Frauen sind angeblich schlechter in Mathe als Männer oder eben nicht.

00:47:53: Und das zeigte, dass die Frauen, denen das gesagt wurde, dass Frauen schlechter in Mathe sein als Männer, im Durchschnitt schlechter abschnitten, als Frauen, denen das eben nicht gesagt wurde.

00:48:02: Frauen, denen das nicht gesagt wurde, die haben gleich gut wie Männer abgeschnitten oder in manchen Studien sogar ein bisschen besser.

00:48:08: Und das bedeutet, Frauen sind nicht schlechter als Männer in Mathe.

00:48:11: Das ist einfach ein absolutes Vorurteil, was so überhaupt nicht haltbar ist.

00:48:16: Aber wenn sie an ein Stereotyp erinnert werden über die Personengruppe, dann führt das zu Stress und Ablenkung.

00:48:23: Und das führt eben dazu, dass sie dann tatsächlich schlechter sind, so wie das Stereotyp das sagt.

00:48:28: Oder ein anderes Beispiel wäre, wenn man jetzt zum Beispiel eine Person mit einem türkischen Hintergrund sagt, dass ja, Menschen

00:48:35: ...

00:48:36: aus der Stereotyp ständig zu spät kommen und dann trifft die in den Allmann und denkt an diesen Stereotyp, dann kommt sie wirklich zu spät, weil sie nicht pünktlich sein kann, sondern weil sie die ganze Zeit mit diesem negativen Stereotyp in dem Kopf konfrontiert ist und das an sich halt Stress erzeugt, sodass man dann nicht so gut sagen kann, wie man das sein möchte und oder sein könnte, theoretisch.

00:48:58: Das überhaupt nicht heißt, dass Menschen aus der Stereotyp zum Beispiel später also nicht pünktlich sein können, sondern dass der Stereotyp eben eine Art Bedrohung darstellt.

00:49:06: Deswegen heißt es auch Stereotype-Zwett.

00:49:09: Und ich sehe das halt hier total immer wieder eigentlich in diesem Sommerhaus Challenges, dass diese Stereotype von Frauen können kein Auto fahren.

00:49:19: Krass rauskommen.

00:49:20: Also auch wieder mit Edda und Micha dann.

00:49:23: Der fängt ja schon an mit der Abwertung, sowieso braucht jetzt Lipgloss dafür und so.

00:49:27: Und dann sagt er, sagt sie auch selber so, ja, ich kann kein Auto fahren.

00:49:33: Ich weiß nicht, ob das nicht auch heißt, dass sie kein Führerschein hat.

00:49:36: Aber so, sie spricht sich das selber auch schon so krass ab und sagt dann selber, Junge, dann spiel halt mit einem Mann zusammen, wenn du das gewinnen willst.

00:49:46: Also, das heißt, wir können davon ausgehen, in ihrem Kopf ist das sehr aktiviert.

00:49:50: Dieses Ding von Frauen können keine Autofahren und das führt zu Stress.

00:49:54: Und ja, sie ist dann ja jetzt auch nicht grandiose in der Challenge.

00:49:58: Mir

00:49:58: fällt gerade noch ein.

00:49:59: dass es ja auch Studien gibt, die zeigen, dass dieser Stereotype sweat, dass das sogar wirkt.

00:50:04: Nicht mal, wenn man Frauen vorher sagt, ah ja, der Stereotyp ist das Frauenchechter in Mathe sind, jetzt füll mal aus, sondern schon alleine, wenn Frauen und Männer vorher ankreuzen müssen, bist du eine Frau oder ein Mann.

00:50:16: Also schon alleine diese ganz kleine Erinnerungen daran.

00:50:20: Du bist eine Frau, aktiviert so diesen Stereotyp, Frauen können kein Mathe und das sind nicht schlechter.

00:50:24: Das ist so krass oder tief, dass in uns verankert ist.

00:50:28: Und ich meine, was man für die Autogeschichte

00:50:31: braucht,

00:50:32: ist ja eigentlich räumlich örtliches Denkvermögen.

00:50:36: Und da muss man ganz klar nochmal sagen, es gibt da keinen geschlechter Unterschied.

00:50:40: Es gibt manche, oder es kann entstehen, dass Menschen da unterschiedlich sind.

00:50:45: Das ist aber dadurch zu erklären, dass Kinder zum Beispiel unterschiedlich gefördert werden.

00:50:50: Also wenn sie zum Beispiel Autos und Bauglötze bekommen zum Spielen statt

00:50:54: Puppen

00:50:55: oder so was.

00:50:58: Wenn Männer in Hättenbeziehungen ständig Autofahren, das ständig übernehmen, weil man eben schon davon ausgeht, dass die das besser können, natürlich werden die dann besser im Autofahren.

00:51:08: Das liegt aber nicht daran, dass, wie jetzt hier, wie heißt, wie heißt der gute?

00:51:13: Der Jochen, dass wie der Jochen sagt, dass die Jäger sind, das ja auch Bullshit ist ja auch nicht wissenschaftlich halt bei dieser Jäger Geschichte, aber das ist ein anderes Rabbit Hole, sondern das liegt daran, dass unser Gehirn Übungen von Übungen profitiert.

00:51:27: Das heißt, wenn man ständig Auto führt, wird man halt besser im Auto fahren.

00:51:30: Wenn man ständig einpackt, wird man besser im Einparken.

00:51:33: Aber generell ist dieser Unterschied im Räumen nicht örtlichen Denkvermulden nicht haltbar.

00:51:37: Das

00:51:37: heißt, man findet den schon in einigen Studien, aber das kann man halt nicht darauf zurückführen, dass biologisch gesehen Frauen das fehlt oder dass in der Steinzeit dadurch, dass sich das so entwickelt hat, sondern dass es oft einfach Übung ist.

00:51:50: Genau, danke für die Ergänzung.

00:51:52: Oder zum Beispiel auch Framing, weil ich erinnere mich gerade noch an die Studie, die die in Amerika gemacht haben.

00:51:56: Und ich fand mich total spannend.

00:51:59: Da gings, da hatten die so ein Task.

00:52:02: Ich glaube, da ging es um irgendwas mit einem Football-Team, den Studierende bearbeiten sollten.

00:52:08: Und es gibt ja in den USA Herrsch dieser Syriotyp vor, dass Schwarzmenschen besonders atletisch sind und sich sehr gut mit Sport und vor allem Basketball und sowas auskennen.

00:52:18: Und dann haben die männliche Studierende eingeladen, einmal eine Gruppe von weißen Studierenden, einmal schwarze Studierende.

00:52:26: und haben den gleichen Task gegeben und haben einmal gesagt, hier geht es um Management.

00:52:33: Etwas, wo wir daran denken, dass das weiße besser können ist, zumindest der Stereotyp.

00:52:38: Weiße junge Männer, natürlich, das sind tolle Businesstypen.

00:52:41: Junge, schwarze Männer, natürlich nicht.

00:52:44: Stereotyp, sag ich nochmal ganz klar, ist nicht so, aber ist der Stereotyp.

00:52:48: Und als sie das so eingeleitet haben, haben tatsächlich die weißen Studierenden besser abgeschnitten, als die schwarzen Studierenden.

00:52:55: Aber dann beim nächsten Mal haben die derselbe Aufgabe genommen, aber nicht gesagt, das ist hier ein Management-Task.

00:53:02: Es geht um Management, sondern die haben gesagt, hier geht es um Sport.

00:53:06: Und dann waren auf einmal die Schwarzen Studierenden besser da drin.

00:53:10: Also es kommt halt auch total drauf an, wie man so eine Aufgabe einleitet, was beeinflusst, ob Leute sich selbstsicher daran fühlen.

00:53:21: oder ob die halt mit negativen Stereotypen konfrontiert werden und das dann so sehr den Denken beschäftigen, deren kognitiven Kapazitäten ausschöpft, dass sie sich auf die eigentliche Aufgabe nicht mehr richtig konzentrieren können.

00:53:33: Voll.

00:53:34: Ich glaube, bei dieser Sommerhaus-Talent könnte man nicht überlegt, was man Frauen vorher sagen könnte oder Menschen vorher sagen.

00:53:39: Es geht um Feinfühligkeit.

00:53:40: Man muss ganz genau und präzise das einschätzen können.

00:53:43: Ja.

00:53:44: Wird nie das rocken.

00:53:45: Ja, man sollte das nicht mehr die Allpack-Talent sprechen, weil die Stereotype darüber sind so stark.

00:53:50: Ich will nur kurz ergänzen, ich hab das so verstanden, dass Ella wirklich keinen Führerschein hat, dass sie nur einmal eine Fahrstunde hatte.

00:53:56: Das kann schon sein.

00:53:58: Trotzdem sagt sie, da musst du das mit einem Mann machen.

00:54:00: Also das stelle Typ scheint aktiviert zu sein.

00:54:02: Auf jeden Fall sehen wir ganz viele gute, ungute Sachen, die da passieren.

00:54:07: Zwischen den Pan.

00:54:08: Zu viel, um die Ale auseinanderzunehmen.

00:54:11: Silber und Steffi schafft es auf jeden Fall.

00:54:13: Es werden Räder geschlagen, es wird gerannt.

00:54:15: Weil sie in diesem Zuhause auch so?

00:54:16: Ich glaub, das ist ein bisschen Show.

00:54:18: Was denkst du?

00:54:18: Kann ich mir auch

00:54:19: vorstellen.

00:54:21: Ich weiß, einerseits denke ich, ja, das ist schon, andererseits irgendwie sehe ich, dass sie das schlecht auch im Garten machen.

00:54:26: Wenn sie so besser sind als andere?

00:54:29: Ja, okay, wir gehen weiter.

00:54:31: Es geht an die Nominierung und die reden darüber, wer soll nominiert werden und es werden Pläne geschmiedet.

00:54:37: Silver will, dass Dennis rausgeht und er sagt, es wäre taktik, offensichtlich sind es eher seine persönlichen kleinen Bedürfnisse oder auch großen Bedürfnisse.

00:54:46: Ich will ihn jetzt nicht kleinreden.

00:54:48: Er schickt das Handkerf vor, die will das mir immer gar nicht.

00:54:53: Die will nämlich Martin wählen.

00:54:54: Fand ich schön, dass ihr sicher, die lässt sicher gar nichts erzählen.

00:54:57: Feier ich.

00:54:58: Und dann geht es irgendwie weiter, weil Ryan hat mit Silver dann gesprochen, die wollen irgendwie so eine Allianz machen.

00:55:03: Und dann sagt Ryan zu Micha, okay, Dennis muss raus.

00:55:09: Micha möchte das so nicht sagen, weil er sich dann schlecht fühlt.

00:55:12: Und er sagt Ryan auch einfach so, hey ja, sag einfach, das war nicht meine Entscheidung, lass einfach die Edda das machen.

00:55:18: Baby boy Ryan, da kommst du auch wieder raus, mit dem nicht Verantwortung übernehmen können.

00:55:23: Und Micha denkt sich.

00:55:25: Tolle Idee.

00:55:26: Und versucht dann einfach, Edda so sehr unter Druck zu setzen, dass sie es auf sich nimmt.

00:55:31: Was sagen wir dazu?

00:55:34: Fand ich schwach.

00:55:35: Also generell finde ich das schon okay, wenn man sich als Paar gemeinsam dazu entscheidet, eine Person mal vorzuschicken, wenn das jetzt einer Person viel zu schwer fällt oder so, ne?

00:55:44: Aber in der Situation, Edda möchte das ja wirklich gar nicht, es ist halt nicht das, was sie sonst machen würde.

00:55:50: Und dann finde ich es ehrlicherweise nicht okay.

00:55:51: Ich finde auch ehrlich gesagt, wie er das macht nicht in Ordnung.

00:55:55: Voll.

00:55:56: Also ich weiß gar nicht, ob sie es vielleicht gemacht hätte, wenn er es anders rübergebracht hätte.

00:56:01: Aber für mich ist das hier die Situation, an die ich gedacht habe, als du am Anfang über den Unterschied zwischen Beeinflussung und Manipulation gesprochen hast.

00:56:09: Komplett, weil er sagt ja auch so was wie, dass sie jetzt selbstzüchtig sei.

00:56:14: Und das ist völlig falsch und das ist manipulierend.

00:56:17: Weil der könnte ja sagen, hör mal, mir fällt das einfach zu schwer, ich wäre wirklich erleichtert, aber ich erkenne gleichzeitig an.

00:56:23: Du hast dein eigenes Entscheidungsrecht und wenn das für dich gar nicht geht, dann ist das so, dann übernehme ich Verantwortung für das, was ich eigentlich gerne möchte, aber das macht er ja nicht.

00:56:32: Er sagt, du bist selbstüchtig, du bist scheiße, du eigentlich erfüllst dich aus den Verraten davon und sieht dabei gar nicht, dass sie eine eigene Perspektive haben darf.

00:56:40: Schon fies.

00:56:41: Er sagt auch, wenn du das nicht machst, dann bist du die letzte Rate.

00:56:46: Hab ich mir das falsch aufgeschrieben?

00:56:48: Nee, ne?

00:56:49: Ich kam nicht hinterher mit dem Tippen.

00:56:50: Wow.

00:56:52: Also, wow.

00:56:54: Das finde ich schon wirklich krass.

00:56:56: Und ich kann mich schon erinnern oder ich weiß, dass ich und mein Partner, wir haben auch manchmal solche Situationen, ne?

00:57:02: Wenn man irgendwie, zum Beispiel, wenn der jetzt irgendwie eine Familienfeier, was jetzt ein hypothetisches Beispiel, ne?

00:57:08: Aber wenn der jetzt zum Beispiel zu einer Familienfeier von mir nicht kommen würde, weil er irgendwie was anderes vorhat oder so und dann wäre es ja eine Sache, der kann es sagen, dass irgendwie ein bisschen unangenehm, oder ich sag das, für mich ist es weniger unangenehm, weil die Beziehung zwischen mir und Zwischen Kind und Eltern kann mehr aushalten als zwischen Schwiegerfamilie und Schwiegerkind.

00:57:32: Auf jeden Fall.

00:57:34: Wenn der mir dann sagen würde, kannst du das vielleicht irgendwie machen?

00:57:37: Dann würde ich sagen, na klar, mach ich eben für dich.

00:57:41: Wenn der kommt, würde ich sagen, du musst das machen.

00:57:44: Und ansonsten bist du eine Ratte.

00:57:47: Dann würde ich ihm einen Vogel zeigen und sagen, du hast die wohl nicht mehr alle.

00:57:50: Niemals.

00:57:50: Niemals würde ich das da machen.

00:57:52: Oder

00:57:52: ich weiß nicht, wie oft ich schon mit ... mit Freunden in irgendwelchen Gesprächen, dann gesagt habt ihr so, wenn es irgendwo rum ging, was unangenehmer, ach, schiebt das einfach auf mich, sagt doch einfach, das war die das Idee, ne?

00:58:02: Was war die Erste?

00:58:03: Weil man weiß, dass manchmal das einfacher ist und dann nimmt man das ja gerne auf sich irgendwie so diese Schuld, ne?

00:58:09: Wenn eine Freundin mich so unter Druck setzen würde, nie, da würde ich schon das aus Prinzip nicht machen, weil ich mir denken würde, so, hast du die wollen nicht mehr alle?

00:58:18: Und es fallen sogar, ich weiß jetzt nicht genau, in welchen Zusammenhang, aber es fällt sogar der Satz, wenn... Das und das und das, dann verlasse ich dich hier sofort.

00:58:28: Das geht halt wirklich einfach gar nicht.

00:58:30: Geht

00:58:31: absolut nicht.

00:58:32: Und vor allem muss man sich noch mal klarmachen, das Ding ist, dass er einfach den Plan, den er mit Wein geschmiedet hat.

00:58:41: Auch ohne Edda?

00:58:44: Wieso hat er auch nicht mit Edda mal gesprochen, was irgendwie das Schlauste wäre?

00:58:48: Hat er vielleicht, wir sehen es nicht, aber er hat irgendwie so nett das besprochen mit seinem Kumpelwein.

00:58:52: Edda hat er nicht mit einbezogen.

00:58:54: Und dann, wenn sie die Schuld nicht auf sich nehmen will, rasse der völlig aus.

00:58:58: Das finde ich unterirdisch.

00:59:00: Das geht einfach gar nicht.

00:59:01: Das finde ich wirklich schwach.

00:59:02: Das geht gar nicht.

00:59:03: Aber wir müssen zur großen Eskalation, bitte, Dina.

00:59:05: Ich kann nicht mehr.

00:59:06: Wie geht es denn?

00:59:07: Also Nominierungsrunde.

00:59:08: Erst mal, hier steht nur ein Fragezeichen.

00:59:11: Was ist mit Silver?

00:59:11: Ich weiß es nicht.

00:59:12: Er macht eine wilde Rede.

00:59:14: Jochen fasst das für mich schön zusammen.

00:59:17: Echt?

00:59:17: Ich hab beschrieben.

00:59:19: Ach so.

00:59:20: Denn er sagt, es hatte weder Witz, noch ergabes Sinn.

00:59:23: Gefällt

00:59:23: mir.

00:59:23: Ich habe zum Jochen nämlich aufgeschrieben, aber das war dann seine Rede betreffen.

00:59:28: Jochen ist der neue Stefan.

00:59:29: Könnte

00:59:29: sein.

00:59:30: Wir hatten ja auch damals am Anfang ein Scheinenshaus für Stefan.

00:59:32: Man kann sich Sorgenen.

00:59:34: Ja, der Jochen erzählt er wieder und denkt er wieder.

00:59:38: Er ist irgendwie in irgendwelchen Philosophiegesprächen und ist der Einzige, der ganz... komplizierte, überlegende Gedanken hat zu dem Ganzen, aber eigentlich ist er genau einer von denen allen.

00:59:54: Jochen wird aus geblendet.

00:59:55: Der ist, der sagt vieles, womit er andeuten will, dass er eigentlich überlegen ist.

00:59:59: Mensch.

00:59:59: Auf jeden Fall.

01:00:00: Es ist schon ziemlich hitzig und dann geht es weiter.

01:00:03: Denn dann kommt die Nominierung von Jennifer und die sagt, Hanca fasst Menschen an.

01:00:09: Weil Hanca irgendwann zwischendurch Marvin angefasst hat.

01:00:13: Also genau diesem Sinne von wie Dennis das bei Silver gemacht hat, so eine Berührung am Arm.

01:00:18: Und ich finde, wenn wir uns diese Studie von vorher, wenn wir das nochmal im Hinterkopf behalten, dann macht das ganze Sinn.

01:00:23: Es macht für mich Sinn, dass Jenny das stört.

01:00:27: Und ich kann auch sehen, dass sie das als Power-Move interpretiert hat.

01:00:30: Ich finde, das ist ja auch nochmal so eine richtige Imbalance, bei denen beiden nochmal so, weil Hanke auch nochmal älter ist.

01:00:37: Also ich sehe, dass man das als Power-Move interpretieren kann.

01:00:40: Und ich finde auch eigentlich gut, dass Jenny das so klar benennt, weil ich finde, oft passiert sowas und man hat so ein Gefühl, dass man denkt, okay, es ist komisch und man will auch nicht sagen, ja, du fasst ja Menschen an.

01:00:49: Auf jeden Fall, sie sagt das, finde ich erstmal nicht schlecht.

01:00:52: Und gleichzeitig regt das Hanka sehr auf, was ich auch verstehen kann.

01:00:56: Und dafür ist es richtig unschön.

01:00:58: Und ich finde, die große wichtige Frage an der ganzen Sache ist ja, oder nicht?

01:01:01: die große Frage, die Frage, die ich mir immer wieder stelle, sollen Menschen, denen es psychisch nicht so gut geht, sollen die aus dem Reality-TV ausgeschlossen werden?

01:01:10: sollen die nicht gezeigt werden.

01:01:11: Und ich würde sagen, teilweise ja.

01:01:14: Ich glaube, man sollte mehr oder weniger, sollte es einem gut genug gehen, dass man ein Teil nehmen kann.

01:01:18: Also ein paar Leute sollte man auf jeden Fall nicht ins Fernsehen lassen.

01:01:22: Und andererseits finde ich auch toll, wenn Leute irgendwie da sind, die schon mal von solchen Sachen betroffen waren, wenn die da offen drüber sprechen, weil ich glaube, dass es ganz oft auch Stikwerte abbauen kann, dass Leute sich gesehen fühlen und dass diese Geschichten Gehör finden.

01:01:39: Sehen wir auch zu wenig.

01:01:42: Aber die schwierige Frage finde ich irgendwie, wo ist diese Linie und verziehen wir die Linie?

01:01:46: Wann geht es jemandem gut genug um teilzunehmen und wann geht es der Person nicht mehr gut genug um teilzunehmen?

01:01:52: Und ehrlich gesagt, ich bin ganz gespannt, wie du das siehst, aber ich würde sagen, dass ich jetzt hier RTL gar nicht so einen Vorwurf machen würde, weil diese Linie halt gar nicht so klar, also die ist nicht so klar diese Linie und manchmal sieht man die nicht richtig.

01:02:08: Aber... Wo ich schon einen Vorwurf machen würde, ist, wenn man halt falsch entschieden hat und jemand vielleicht doch nicht in der Verfassung ist, um damit zu machen, das dann zu zeigen.

01:02:20: Denn ehrlich gesagt, diese ganze Sequenz zum Hacker hat mir das Herz gebrochen.

01:02:25: Das war wirklich nicht okay.

01:02:26: Die war ja komplett getriggert.

01:02:29: Ich glaube, da dürfen wir das Wort schon auch jetzt mal verwenden, weil der ging es offensichtlich nicht gut.

01:02:34: Er hat ganz viel rumgeschrien.

01:02:37: Es hat ganz andere Sachen ausgelöst, die jetzt gar nicht mehr so, man konnte nicht mehr ganz verstehen, wo das mit der Situation zusammenhängt.

01:02:43: Das heißt, die ist total in eine negative Spirale mit sich selber gekommen.

01:02:48: Und ich finde es vorgut, dass du das sagst nochmal mit dem so, ja, wir brauchen eine Repräsentation ja auch von psychischen Variationen.

01:02:57: Ich will auch nicht immer nur sagen Krankheiten, manche Menschen haben auch einfach psychische.

01:03:01: Schwierigkeiten und auch das gehört offen anzusprechen.

01:03:04: zur Endstigmatisierung.

01:03:05: Und ich fand das richtig toll, dass die Hanqadar war, dass sie dreißig Jahre Zwang gehabt hat und dann sagt, ich bin jetzt aber fit genug, um dahin zu gehen, finde ich wahnsinnig wichtig und gut.

01:03:17: Und gleichzeitig, wenn jemand so ein Trigger ist, muss man das nicht ausstrahlen, finde ich auch.

01:03:23: Also das ist zu viel, weil da ist ja nicht mehr Frau ihrer Dinge, weißt du?

01:03:29: Ich glaube, das ist nicht mehr mit ihr Einfach nehmen ausgestrahlt sozusagen.

01:03:36: und ich stimme dir auch zu, dass ich das auch so eingeschätzt hätte.

01:03:40: Ich hätte sie auch teilnehmen lassen, weil wenn jemand sagt, ich habe drei Jahre Zwang überwunden, das ist so stark.

01:03:46: Natürlich lässt du die Person teilnehmen.

01:03:49: Ich meine, jede Person hat irgendwo Auffälligkeiten und manchmal auch so starke, dass sie in diagnostischem Bereich sein könnten.

01:03:59: Das wissen wir ja gar nicht.

01:04:00: Wir wissen nicht, was da die Leute so mit sich rumtragen.

01:04:03: Und es ist ja oft auch eine Frage von, messen wir das überhaupt?

01:04:06: Geht die Person überhaupt in eine diagnostische Abklärung?

01:04:09: Lasst die sich überhaupt so... ja, zeigt die sich überhaupt so, ne?

01:04:15: Deswegen, man kann das auch gar nicht vorher alles wissen, was eine Person mitbringt.

01:04:20: Aber das Ommahos ist eine wahnsinnig stressige Situation.

01:04:22: Wir sagen uns immer wieder, deswegen ist es gleichzeitig auch nicht verwunderlich, dass das... das wieder hochholt.

01:04:27: Und das finde ich ehrlicherweise einfach traurig.

01:04:30: Weil die hat die soweit gekommen und ja.

01:04:34: Und eigentlich, es muss ja auch nicht, Heilung ist ja auch nicht linear.

01:04:39: Nein.

01:04:39: Es

01:04:39: kann mal hochgehen, es kann mal runtergehen.

01:04:41: Ich finde, dass jetzt eigentlich, dass das jetzt so passiert, muss auch jetzt gar nicht so schrecklich sein.

01:04:47: Das kann ja auch passieren, ne?

01:04:51: Und gleichzeitig, ich finde das nicht in Ordnung, dass das gezeigt wird.

01:04:54: Ich finde nicht in Ordnung für niemand.

01:04:56: Weil ich finde das auch, Eigentlich fand ich auch, also ich fand auch schön, dass Han Kada war, um vielleicht so Vorurteile über so Zwangserkrankungen abzubauen und halt auch, vielleicht auch einfach, dass Leute mehr darüber wissen, weil ich habe auch in den Kommentarspalten viel gelesen oder auch zum Beispiel bei Marvin hat man das gesehen, der auch gesagt hat.

01:05:13: so, hä?

01:05:14: Wieso Handschuhe beim Sex, verstehe ich irgendwie alles gar nicht, dass das so ein Thema war, hatte ich das Gefühl, mit dem er noch gar nicht in Berührung gekommen ist.

01:05:21: Und deswegen finde ich auch, dass toll, dass sie dabei war und gleichzeitig das jetzt auszustrahlen.

01:05:27: spielt er total in diesem Stereotyp.

01:05:29: Oh ja, einfach.

01:05:30: Einfach verrückt.

01:05:31: Einfach völlig verrückt.

01:05:32: Die ist einfach völlig crazy und dreht jetzt völlig am Rad.

01:05:35: Ich glaube, das führt dann wieder ein bisschen mehr zu Matisierung und auch einfach, ich finde, dass in so einer Situation, dass man die dann nicht zeigen sollte für die Hanka.

01:05:46: Ich finde es nicht, ich finde es nicht okay.

01:05:48: Man hätte einfach einblinden können, okay.

01:05:51: An dieser Stelle ging es Hanka wirklich nicht gut.

01:05:55: Deswegen haben sie entschieden, das zu verlassen, das summerhaus.

01:05:58: Was ich eine gute Entscheidung finde.

01:06:00: Aber wir haben ja letzte Woche auch schon gesagt, dass die ein Crazy Witch Cut bekommt.

01:06:05: Und das heißt, irgendwie war es ja schon so ein bisschen, hat sich das angewandelt.

01:06:08: Ja, das stimmt.

01:06:09: Jetzt wo du es wieder sagst.

01:06:10: Wir müssen... Ich hoffe, Ranka geht's gut.

01:06:12: Ich mag die sehr.

01:06:14: Ich finde, diese tolle Frau und wir wünschen auf jeden Fall gute Besserung.

01:06:18: Also, warte, das klingt, dass sie krank wäre.

01:06:19: Wir wünschen ja, dass es der gut geht.

01:06:22: Mhm.

01:06:22: Pierre war, wirkt da auch wieder für mich wie der Maus.

01:06:26: Man könnte denken, die ganze Sache ist zu Ende.

01:06:28: Es ist immer noch nicht ganz zu Ende, denn Edda sagt halt die Fresse rein und dann flippt Micha aus und bedroht auf einmal ... ... wine.

01:06:37: Und das war natürlich spannend, denn es war das erste Mal, dass man das Gefühl gekriegt hat, Micha mag Edda vielleicht irgendwie doch und er hat anscheinend doch das Gefühl, dass Edda zu ihm gehört.

01:06:48: Denn er sagt, auch wenn sie ihm unrecht ist, würde ich sie trotzdem verteidigen.

01:06:53: Klingt ja erstmal nett.

01:06:54: Aber Franzi, was sagen wir dazu?

01:06:56: Ich

01:06:56: habe mich so verarscht gefühlt.

01:06:58: Wirklich, aber ich denke ja immer wieder an diese Forschung, die ich mal mitgebracht habe und die wir seitdem immer wieder zitieren, dass Männer, die nach außen hin gewaltvoll sind, auch innerhalb der Beziehung gewaltvoll sind.

01:07:11: Und das ist ja wieder ein Beispiel dafür.

01:07:13: Im Kleinen meine ich damit, dass wir nicht wissen, ob er jetzt auch anders gewaltvoll ist, aber wir sehen, dass er verbal gewaltvoll gegenüber auch schon ist und sehr abwertend.

01:07:22: Und... Jetzt geht er halt nach außen jemand an und macht er auf den großen Protektor.

01:07:28: Ja, ich weiß nicht.

01:07:30: An dieser Studie, die du uns schon mal mitgebracht hast, da habe ich auch einerseits reingedachten, andererseits habe ich mich auch gefragt.

01:07:36: Also er behauptet ja, dass es darum geht, er da zu beschützen.

01:07:38: Kann ich ihm nicht ganz abnehmen.

01:07:40: Ich hatte eher das Gefühl, dass er die Situation mit Ryan, diesen Streit, dass er den umdrehen wollte, dass er jetzt irgendwas finden, dass ihm das so gelegen kam.

01:07:49: dass er das jetzt umdrehen kann, die Position, dass er jetzt sauer auf wine sein kann.

01:07:54: Denn ehrlich gesagt, ich glaube, der mag er da nicht mehr.

01:07:56: Ich

01:07:56: glaube auch, der mag er da nicht.

01:07:58: Also ja, es sind am Ende Tina und Joche nominiert und auch Tara und Dennis, die müssen in die Exit gehen.

01:08:07: Und das werden wir dann nächste Woche erfahren.

01:08:09: Und es war auf jeden Fall maximal crazy, die ganze Sache.

01:08:12: Oh Gott, Warte, sagen wir das?

01:08:14: Es war auf jeden Fall sehr interessant, diese Folge.

01:08:17: Es war maximal interessant.

01:08:18: Es endet damit, dass Baby Boy Wine auch wieder weint und irgendwie war auch diese ganze engen Sequenz maximal absurd für mich.

01:08:26: Ich bin wirklich gespannt, wie es weitergeht.

01:08:29: Wir rappen ab für heute.

01:08:31: Es war wieder eine lange Folge.

01:08:33: Ich hoffe, Tennis bleibt.

01:08:35: Hey, wir sollten die Tennis nennen.

01:08:39: Ich hoffe auch, dass sie bleiben.

01:08:41: Ja, ich habe mich erwärmen können für die.

01:08:43: Ein bisschen mehr als vorher.

01:08:45: Bevor wir abwärmen, wichtige Info, bitte folgt uns.

01:08:50: teilt uns, bewertet uns, gibt uns überall darum noch oben fünf Sterne.

01:08:54: Alles, was ihr machen könnt.

01:08:56: Und wir gehen ja auch noch auf Tour.

01:08:58: Und wir haben gerade gesehen, dass Köln ausverkauft ist.

01:09:03: Also in Köln gibt es keine Tickets mehr.

01:09:05: In den anderen Städten wird es auch langsam knapp.

01:09:07: Also wenn ihr kommen wollt, dann bucht euch da ein Ticket.

01:09:09: Und wir freuen uns wahnsinnig, euch da alle zu sehen.

01:09:12: Und wir sind ja jetzt quasi eine Folge hinterher, weil diese Woche zwei Folgen kamen.

01:09:17: Wir wissen noch nicht genau, wie wir das aufholen.

01:09:18: Wir werden das natürlich irgendwie aufholen.

01:09:20: Wir haben zwischendurch drüber nachgedacht, zwei Folgen in eins zu machen.

01:09:24: Wenn ich mir angucke, was in diesen Folgen passiert, scheint mir das unmöglich.

01:09:28: Ich

01:09:28: weiß auch noch nicht, wie wir das machen.

01:09:29: Aber wir machen da mal einen kurzen Call.

01:09:32: Und dann werden wir euch die Entscheidung mitteilen.

01:09:35: Und bis dahin küssen wir die feministische Revolution.

01:09:41: Das war Trashologin.

01:09:43: Alle Aussagen in diesem Podcast sind nur unsere persönlichen Meinungen, die auf kurzen Fernseher ausnüsten basieren.

01:09:48: Wir stellen hier viele Vermutungen an, aber nichts davon sind unbestreitbare Fakten.

01:09:52: Es könnte auch alles ganz anders sein.

01:09:54: In der Psychotherapie kann man keine Ferndiagnose stellen, deswegen ist auch nichts, was wir hier sagen, eine Diagnose gleichzusetzen.

01:10:01: Wir geben in unserem Podcast manchmal Tipps und Ideen, was ihr ausprobieren könnt, aber der Podcast ist keine psychologische Beratung und wenn ihr das Gefühl habt, ihr braucht psychologische Unterstützung oder Psychotherapie, dann ruft bei der Termin-Service-Stelle.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.