#156 Sommerhaus der Stars F3 - Madonna Jennifer

Shownotes

Die Folgenbesprechung beginnt ab Minute 20 ** Triggerwarnung SG: Minute 24-32**

In dieser Folge ordnen Franzi und Dinah die dritte Folge Sommerhaus der Stars ein. Es geht um Rhetoriken mit problematischen Vergangenheiten und den Konflikt zwischen Marvin und Ryan trotz Videobeweis. Wir finden eine psychologische Erklärung dafür, dass Marvin so gar nicht will, dass Jennifer im Bett alles für ihn macht und mutmaßen, wieso Edda und Micha überhaupt zusammengekommen sind.

Ad | Gönnt euch KoRo hier Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt

Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram TikTok

Transkript anzeigen

00:00:00: Willkommen bei den Trashologen, der Podcast, in dem wir Reality TV psychologisch analysieren, euch komplexe Theorien psychologisch erklären

00:00:10: und

00:00:10: anhand der Formate, die wir alle lieben, schauen, was wir über uns selbst und andere Menschen lernen können.

00:00:16: Ich bin Dina, ich bin Psychologin und in den letzten Jahren habe ich an verschiedenen Universitäten, in Erforschung und in der Lehre gearbeitet.

00:00:22: Und ich bin Franzi, ich bin Forschendepsychologin und Autorin.

00:00:25: Heute sprechen wir auf Folge drei vom Sommerhaus der Stars.

00:00:29: Let's

00:00:29: go!

00:00:34: Franzi, es war eine Bilderwoche.

00:00:36: Ich glaube, wir können eine ganze Podcast-Forge nur mit dem Vorbesprechen füllen.

00:00:40: Vielleicht sogar zwei.

00:00:41: Ich weiß auch nicht, wo ich anfangen soll.

00:00:43: Ich glaube, vor allem jetzt bei den Sommerhausfolgen, weil es einfach so viel nachzubesprechen gibt, haben wir eine ganz lange Vorbesprechung.

00:00:49: Wenn ich jetzt alles nicht interessiert, dann guckt mal in die Infobox da unten rein.

00:00:52: Da habe ich mich aufgeschrieben, ab wann wir die Folge an sich besprechen.

00:00:56: Dann könnt ihr einfach mal fassgippen.

00:00:58: Also, ich fange chronologisch an.

00:00:59: Punkt eins.

00:01:00: Ich war auf dem Oktoberfest und ich saß am Tisch von Bill und Tom.

00:01:03: Kaulitz.

00:01:05: Leider waren sie noch nicht da, aber ich hab mich in den Käfer geschmuggelt und hab im Nachhinein erfahren, dass das genau der Tisch war.

00:01:10: Nur leider war ich dann schon weg, weil ich gedacht hab, irgendwann entdecken die Leute, dass ich kein echter Promi bin.

00:01:14: Und es war mir alles so unangenehm, weil ich kein reserviertem Tisch hatte, dass ich nur fast meine zwei Mäuse kennengelernt hätte.

00:01:21: Und irgendwann wird's noch passieren.

00:01:22: Franzi, ich glaube ja nicht ans Manifestieren.

00:01:25: Und trotzdem haben sich viele Sachen, die ich mir versucht hab, einszureden, sich irgendwie erfüllt.

00:01:30: Zum Beispiel unsere Tour.

00:01:32: Die haben wir ja schon, als uns nur zehn Leute gehört haben, ins Universum hinausgeschrien.

00:01:37: Ich gehe einfach ganz fest davon aus, nächstes Jahr werden wir uns sein.

00:01:40: Und es bestimmt.

00:01:41: Es wird so passieren.

00:01:42: Und es war eigentlich jetzt die perfekte Überleitung.

00:01:45: Zur Tour, es sind mittlerweile Hamburg und Köln ausverkauft.

00:01:49: Vielen, vielen Dank, dass ihr kommt.

00:01:51: Ich find's schön, dass ihr jetzt Tickets gekauft habt.

00:01:55: Leicht hätte ich auch ein bisschen spannend.

00:01:56: Ich hab vielleicht innerlich ein kleines bisschen gehofft, dass keiner kommt, weil ich es schon aufregen finde.

00:02:02: Auf jeden Fall.

00:02:03: Schön, dass ihr kommt.

00:02:04: Frankfurt und Berlin.

00:02:06: Da gibt es auch nur noch Restgarten.

00:02:07: Also wenn ihr kommen wollt, dann macht auf jeden Fall schnell.

00:02:11: Und es hat sich was ganz Tolles entwickelt.

00:02:14: Es haben sich unter diesem Tourannouncement, das angepinnt ist bei Instagram, haben sich Leute schon connected.

00:02:20: Also Leute, die alle zu Kohorte gehören, aber die keine Kohorten, andere Kohorten mit Lieder in ihrem engeren Umfeld haben, die connecten sich jetzt da und gehen zusammen.

00:02:29: Also hier nochmal der Aufruf.

00:02:31: Falls ihr alleine seid, was Trash angeht oder auch vielleicht generell, falls ihr alleine seid, connectet euch unter diesem Post, guckt auch mal rein, falls ihr geht und denkt so auch ich, wir hätten noch Platz irgendwie in unserer Freundesgruppe, wir nehmen dann noch jemand mit.

00:02:46: und was ich auch gedacht habe, was irgendwie schlau wäre oder schön, ist vielleicht die Leute, die einfach alleine kommen und sich connecten wollen, vielleicht können wir irgendwie uns so ein geheimes Erkennungszeichen überlegen, was die irgendwie machen können, damit die anderen Chorten Mitglieder wissen, Die sind hier alleine und würden gerne aufgenommen werden in eine Gruppe.

00:03:05: Das ist so schön.

00:03:07: Wirst du noch nicht zu einer Idee gekommen?

00:03:08: Hast du eine Idee?

00:03:09: Nee,

00:03:09: aber das lassen wir mal sagen.

00:03:11: Wir haben ja noch ein bisschen Zeit.

00:03:12: Das wird uns noch kommen.

00:03:13: Schreibt uns mal in die Kommentare, was Sie machen können.

00:03:14: Ich habe irgendwie gedacht, dass Sie vielleicht eine Rose mitnehmen können, aber das ist vielleicht wieder so auffällig, ne?

00:03:19: Ja, ist ein bisschen drüber.

00:03:21: Sorry, aber es wird sicher was drüber.

00:03:23: Aber wir sind ja auch ein bisschen drüber.

00:03:25: Einfach so ins Haar stecken.

00:03:26: So eine Rose.

00:03:28: Oder so zwischen die Zähne.

00:03:29: Aber Dina.

00:03:31: Die von Erdbeer Käse.

00:03:32: Ich war da ja.

00:03:34: Und wurde auf die Bühne geholt, um die Männer nach Toxicness einzuordnen.

00:03:41: Das war wahnsinnig witzig.

00:03:43: Shout out an die drei Männer.

00:03:46: Aber die haben gesagt, wir sollten eine größere Location nehmen für die Tour.

00:03:49: Oder wir sollten eine Zusatzshow machen.

00:03:50: Also an die Leute, die noch keine Tickets für Köln oder Hamburg gekriegt haben.

00:03:56: Es gibt noch Hoffnung.

00:03:58: Ich kann jetzt nichts Konkretes sagen, aber ich kann sagen, dass unsere Booking-Agenz hier sich auch direkt schon mal gemeldet hat und gesagt hat, wie sieht's aus?

00:04:06: Und wir überlegen gerade, ob das vielleicht noch irgendwie was zusätzliches geben kann.

00:04:10: Also falls ihr keine Tickets für die beiden Titel gekriegt habt, vielleicht kommt da noch was.

00:04:13: Und vielleicht, die Leute, die uns geschrieben haben, wieso seid ihr nicht im Süden?

00:04:17: Vielleicht haben wir auch bald gute Nachrichten für die.

00:04:20: Ich

00:04:20: war jetzt schon mal in München, fand ich ganz schön.

00:04:22: München ist echt weit, ne?

00:04:23: In meinem Kopf sind das zehn Stunden Autos fort.

00:04:26: Ich finde München ist Österreich, ist einfach so.

00:04:28: Für

00:04:28: mich ist einfach alles unter Köln der Süden.

00:04:31: Bonn geht noch.

00:04:32: So krass.

00:04:33: Aber Franzi, du hast gerade schon von Erdbekerbe gesprochen.

00:04:36: Es war wahnsinnig toll.

00:04:37: Ja.

00:04:38: Ich erzähle noch ein bisschen mehr.

00:04:40: Ich habe so

00:04:40: Fomo.

00:04:41: Du hast so Fomo, ne?

00:04:43: Nee, das war richtig, richtig geil.

00:04:44: Anja Rützel war ja auch da.

00:04:46: Wirklich, ich finde die so cool.

00:04:47: Wirklich einfach so wahnsinnig spannend auch.

00:04:50: Die hat so juristische Urteile über die Leute gefällt.

00:04:53: war auch total spannend und ich sollte halt die Männer anhand von ihrer, oder auf einer Skala von Green Flag bis Red Flag einordnen.

00:05:01: Und ich hab dann festgestellt, also ich hab mir dann vorher ein bisschen Gedanken gemacht, also natürlich war es alles ganz spontan, aber eine Idee hatte ich, was passieren könnte.

00:05:10: Und hab gedacht, eigentlich zählt er ja mit rein, ob jemanden Red Flag ist, einmal, ob wenn es jetzt um Männer geht, ob die Frauen verfeindlich sind, ob die Musugün sind.

00:05:20: und auch, ob die emotional missbräuchlich sind.

00:05:22: Und ich habe gemerkt, anhand von den zwei Kriterien kann ich das richtig gut einordnen, weil dann ist zum Beispiel so ein Sam Dillen nochmal weniger Red Flag als so ein Bauer Patrick, der ja nicht nur Misogyn ist, sondern auch emotional missbräuchlich, weil Sam Dillen ist zwar nicht so misogyn, aber emotional missbräuchlich.

00:05:43: Und dann... Ich dachte, wow, das ergibt so viel Sinn.

00:05:45: Es hat mir richtig gut geholfen und ich hatte so viel Spaß beim Einordnen.

00:05:50: Ich

00:05:50: dachte gerade, du hättest die beiden Männer von Erdbeerkäse einordnen sollen.

00:05:55: Oh,

00:05:55: die waren auch dabei.

00:05:56: Ach, du hast sie auch eingeordnet.

00:05:57: Und wie hast du die eingeordnet?

00:05:59: Also, ich habe die beobachtet.

00:06:01: Ich habe erst mal unseren lieben Mark, den habe ich voll auf die Green Flag gesetzt, weil ich gesagt habe, der war ja bei uns.

00:06:07: Das hat der gemacht.

00:06:09: Das durch die Freute der Quarante?

00:06:10: Ja, ich habe aber dann schon auch nochmal seiner Hörer-Indenschaft erzählt, wie sein Internet abgebrochen ist, als er zufällig als er gefragt wurde, wie lang denn der weibliche Zyklus ist.

00:06:19: Die haben sehr gelacht, die haben sehr gefreut, das zu erfahren.

00:06:23: Er hat trotzdem die Greenfleck bekommen.

00:06:25: Aber dann der Colin, den habe ich so ein bisschen mehr in Richtung Rot gemacht, weil ich über den noch wenig wusste, aber dann gibt es ja noch den Tim.

00:06:33: Und der hatte zwei, drei feministische Text dabei.

00:06:36: Das habe ich natürlich belohnt.

00:06:38: plus, also dem ist auch aufgefallen, wie oft im Sommer sehr starst, die Ärsche der Frauen gefilmt werden und der hat das wahnsinnig witzig eingeordnet, also sehr ironisch, so ja, dann weiß ich nicht, ich kann es nicht so gut nachmachen wie er, aber im Sinne, dann filmen wir noch einmal kurz den Dickenbauch von dem und dem und dann ist das schon okay, fand ich sehr, sehr witzig, so als ob man das aufwiegen könnte mit irgendwelchen nicht sexualisierten Körperteilen von Männern, also es war gut gemacht.

00:07:06: Deswegen habe ich den auch ziemlich nach Grün gesetzt.

00:07:08: Und die Zuhörerinnen durften das auch einordnen und die waren total auf meiner Seite.

00:07:13: Wir haben das sehr ähnlich eingeordnet.

00:07:14: Wow, das klingt wirklich spannend.

00:07:17: Jetzt habe ich noch mehr Angst vor unserer Tour.

00:07:18: Das ist ja, die Bar ist richtig hoch.

00:07:20: Geil.

00:07:22: Das kriegen wir hin.

00:07:23: Ich habe schon neue Ideen jetzt durch die Erbberg-Kursatur.

00:07:27: Ich wollte eigentlich, als ich das gepostet habe, wollte ich eigentlich dazu schreiben, Franzi... ...spioniert in der Heimatmessung die Konkurrenz aus, damit wir wissen, was wir machen können.

00:07:36: Aber ich dachte, dann ... Ich verstehe, dass manche vielleicht nicht.

00:07:39: Ich glaube, du wirst eigentlich bei meiner neuen Idee, wirst du mich völlig für verrückt halten.

00:07:44: Aber ... Ich habe auch noch eine Idee!

00:07:47: Die habe ich gestern Abend entwickelt.

00:07:50: Perfekte Überleitung.

00:07:51: Ich möchte euch von gestern Abend erzählen.

00:07:52: Es ist Freitagmorgen.

00:07:54: Gestern Abend war eins meiner Highlights in diesem Jahr.

00:07:58: Denn wir waren beim Princess Charming Finale und falls ihr es nicht mitgekriegt habt, weiß ich nicht wo ihr wart.

00:08:03: Aber diese ganze krasse Veranstaltung mit tausend Leuten im Wartesaal am Dom in Köln.

00:08:11: Organisiert von der Beusper.

00:08:13: Von der Beusper organisiert?

00:08:14: Ja, das war hervorragend.

00:08:15: Die haben das wirklich toll gemacht.

00:08:18: Mein Highlight war natürlich ein anderes, wenn mich das Franzi das moderiert hat.

00:08:24: Und ich stand ganz hinten und ich habe auf die Bühne geguckt.

00:08:28: Ich habe mitgefilmt und ich war So voller Stolz, weil du das so toll gemacht hast.

00:08:35: Also nicht, als ich mich das verwundert hätte, weil ich weiß ja, dass du solche Sachen toll machst und ich hab dich ja auch schon öfter auf einer Bühne gesehen.

00:08:42: Und das war immer hervorragend.

00:08:44: Aber wie du hast da auf der Bühne geglänzt, als würdest du das jeden Tag machen.

00:08:50: Und dabei hast du noch nie so eine Moderation gemacht,

00:08:52: ne?

00:08:53: Noch nie, ich war so aufgeregt heute.

00:08:55: Als hättest du es immer gemacht.

00:08:55: Danke.

00:08:56: Es hat sich nicht so eingeschrieben.

00:08:57: Ich war für dich

00:08:58: mit aufgeregt.

00:08:58: Als ich hingefahren bin, im Taxi habe ich fast gedacht, ich muss mich übergeben.

00:09:04: Du hast auch so liebe Nachrichten davor geschrieben.

00:09:06: Die haben richtig gut getan.

00:09:06: Ich weiß jetzt nicht mehr, ob ich geantwortet habe, weil ich so im Stress war.

00:09:09: Aber die haben auf jeden Fall sehr, sehr gut getan.

00:09:11: Danke dafür.

00:09:13: Auch die danach bei so einem Film an der Seele.

00:09:15: Weil ich war schon unsicher, ne?

00:09:16: Weil es ist ja, wie es immer ist, vieles läuft dann anders ab, als das halt auf meinen Karten steht, ne?

00:09:20: Was ist so?

00:09:21: Das Leben, es läuft immer anders, als man will.

00:09:24: Kleine Küchenweiß hat, ja, ne?

00:09:26: Oh, das ist wahrscheinlich sexistisch.

00:09:27: Kleine Weisheit.

00:09:29: Hier noch.

00:09:30: Auf jeden Fall war ich halt noch nie auf einer Bühne vor tausend Leuten.

00:09:33: Das war echt noch mal was anderes.

00:09:36: Also wir hatten ja, weiß ich nicht, das es wäre.

00:09:38: Podcastfestival zum Beispiel.

00:09:40: Ich weiß gar nicht mehr.

00:09:40: Hundertfünfzig Leute oder so waren da, ne?

00:09:43: Oder ich hatte mal Lesungen mit vielleicht mal zweihundert Leuten.

00:09:46: Aber das ist auf jeden Fall noch mal was ganz ganz anderes.

00:09:49: Das

00:09:49: war wirklich groß.

00:09:49: Es waren wirklich viele Menschen.

00:09:51: Und es war schön.

00:09:52: Alle waren, das war einfach die erste Queere Gala Deutschlands.

00:09:56: Das war auch krass.

00:09:58: Und ich würde sagen, jetzt, wo wir es gesehen haben, ist einfach ganz klar, die nächste Reunion, Princess Charming, die machst du.

00:10:04: Nicht

00:10:04: die Charlotte-Tipp.

00:10:06: Charlotte wird es bestimmt auch erwogen gemacht haben.

00:10:08: Charlotte macht ja, ich finde die moderiert toll.

00:10:11: Mhm.

00:10:11: Ich freue mich auch total auf die Reunion.

00:10:13: Ich

00:10:13: bin auch sehr, sehr gespannt.

00:10:14: Franzi, heute sind wir erst mal im Sommer aus.

00:10:16: Und das liebe ich doch inzwischen auch.

00:10:18: Ich habe richtig Spaß.

00:10:20: Wobei, die Folge, da ist nicht so viel passiert, fand ich.

00:10:23: Ich glaube, die wird trotzdem lang.

00:10:25: Wir machen aber erst mal Worte der Kohorte.

00:10:27: Die Kategorie, in der wir die Zuhörer in Nachrichten und Kommentare noch mal nachbesprechen.

00:10:33: Franzi, unter dieser Folge bei Spotify gab es über Achtzig Kommentare.

00:10:41: Und wir haben mindestens, glaube ich, auch noch mal genauso viele Nachrichten gekriegt.

00:10:44: Und ich liebe das.

00:10:46: Das ist wirklich viel.

00:10:46: Ich finde es so krass, dass uns alle das Sommerhaus so bewegt.

00:10:50: Was

00:10:50: nimmt die Leute mit?

00:10:51: Vor allen Dingen unsere Texte zu Edda.

00:10:53: Vor allem unsere Texte zu Edda.

00:10:54: Weiß ich jetzt auch nicht, was ich dazu sagen soll.

00:10:57: Ich glaube, wir kommen nur auf Ada noch mal zu sprechen in dieser Folge.

00:11:01: Ja.

00:11:02: Vielleicht hilft das ja dann einigen.

00:11:04: Ich hatte eigentlich das Gefühl, wir haben das letzte Folge eigentlich schon am Anfang ganz gut eingeordnet.

00:11:08: Das hatte ich auch.

00:11:09: Ich finde, wir sind ja

00:11:10: gar nicht so, dass wir so nett sind mit Ada oder dass wir sagen, Ada ist jetzt uns fast der tollste Mensch von allen.

00:11:19: Wir finden einfach nur Michael schrecklich.

00:11:21: Ja.

00:11:22: Das kann ja losgelöst voneinander sein.

00:11:24: Das

00:11:24: kann ja einfach beides sein, genau.

00:11:26: Und wenn sich Eder problematisch verhält, haben wir das ja schon auch gesagt.

00:11:29: Also ich habe letzte Woche auch echt ein paar kritische Sachen ja auch gesagt, aber das reicht den Leuten nicht weg.

00:11:35: Also ich kann mir auch vorstellen, dass wir vielleicht sehr nett sind mit Eder und ich glaube, das liegt wahrscheinlich auch daran, wenn irgendwie Frauen der Internet so hart gebäscht werden, dann bin ich immer schon automatisch, dass ich mir denke, da mache ich jetzt ja auch noch mit oder erstmal möchte ich die nicht auch noch mitmachen und ich möchte auch vor allem nicht der Grund dafür sein, dass Leute sich da mutig fühlen oder das Legitim sehen, das weiterzumachen.

00:11:56: Aber auf jeden Fall, in dieser Folge, in meinen Notes, sind natürlich auch ein paar kritische Sachen zu Eder.

00:12:02: Also wenn ihr euch mehr kritische Sachen zu Eder gewünscht habt, dann ist vielleicht diese Folge genau das Richtige für euch.

00:12:09: Und außerdem, wir können natürlich auch Sachen immer anders sehen.

00:12:11: Wir haben natürlich hier nicht die Wahrheit für uns gepachtet.

00:12:14: Und ich habe auch das Gefühl, oder das zumindest so, was wir ja immer total versuchen zu machen, ist, dass wir so die psychologischen Studien... von unserer eigenen Meinung schon auch abgrenzen, ne?

00:12:28: Dass es so sehr klar ist.

00:12:29: Ein paar Sachen sind halt psychologische Studien, die wir dann einordnen.

00:12:33: Viele Sachen sind auch einfach halt unsere persönliche Meinung.

00:12:36: Beim Schneiden habe ich mir manchmal gedacht, oh mein Gott, wie oft ich sage, meiner Meinung nach, meinensempfindens nach, was ich hier denke, dass ich das sehr inflationär benutze.

00:12:47: Und dann habe ich die andere Seite aber auch wieder gedacht, nee, ich will es mir aber auch nicht abgefühlen, weil ich das schon wichtig finde, diese beiden Levels zu... zu trennen.

00:12:54: Absolut,

00:12:55: weil das eine ist ja Forschung, wo es keine Meinungen gibt.

00:12:58: Das sind einfach Sachen, die so gefunden werden und das andere ist eben eine Meinung.

00:13:02: und da sind wir genau so bei uns und genau so kommen mit unserer eigenen Lebensgeschichte in das Ganze rein, wie jede andere Person auch.

00:13:09: Obwohl ich auch nochmal, ich glaube, viele Menschen haben ja auch das Gefühl, Forschung ist objektiv und da geht es um Fakten in Anführungszeichen.

00:13:17: Und da würde ich tatsächlich auch nochmal widersprechen, Forschung ist ja auch ein, also nichtses objektiv, Objektivität in dieser Welt.

00:13:24: Ja, vor allen Dingen sozialwissenschaftliche Forschung oder psychologische oder generell der Bereich.

00:13:31: Weil so naturwissenschaftlich ist ja schon etwas mehr auf dem Objektivitätslevel, oder?

00:13:37: Sollte ich das tatsächlich nicht sagen?

00:13:39: Oh, erzähle mir alles davon.

00:13:40: Geil.

00:13:41: Ich meine schon alleine, wenn wir uns angucken, welche Forschung wird gemacht, welche wird als wichtig empfunden.

00:13:49: Du hattest ja ein paar hervorragende Wheels diese Woche, so endometriose.

00:13:53: Ich glaube, das ist ja eigentlich das perfekte Beispiel dafür, dass schon alleine die Entscheidung dafür, was wird erforscht und welcher Aspekt von etwas wird erforscht, wofür werden Gelder bereitgestellt?

00:14:05: Das ist ja auch nicht objektiv.

00:14:06: Das entscheiden auch irgendwelche Leute.

00:14:10: Schon alleine dieser Wissenstande, den wir in einem Feld haben und warum und was gemacht wird und was nicht und so weiter und so fort, das ist ja auch schon alles.

00:14:18: Unfassbar, unobjektiv.

00:14:19: Absolut.

00:14:20: Aber ich würde halt schon sagen, dass es Felder gibt, die Anfällige dafür sind, dass da halt so ein Beiß entsteht.

00:14:25: Als andere, wenn ich jetzt so an Quantenphysik denke, denke ich, vielleicht ist da ein Genderbeiß noch geringer als zum Beispiel in der Psychologie.

00:14:33: Ich habe jetzt keine Ahnung von Quantenphysik, das kann ich ja zunächst sagen.

00:14:37: Vielleicht haben wir ja irgendwer, der kann hier jemand Quantenphysik.

00:14:40: Schreibt uns mal den Genderbeiß in Quantenphysik bitte.

00:14:43: Aber halt auch solche Sachen wie, was wird gemessen, ne?

00:14:46: Wie definieren wir zum Beispiel gesund?

00:14:49: Was ist jetzt gesund?

00:14:50: Ab wann gilt jemand als gesund oder nicht gesund?

00:14:53: Das sind ja auch alles Sachen, die leider am Ende doch auch irgendjemand aus seinem Bauchgefühl oder nicht aus seinem Bauchgefühl aber eine Hand von Kriterien entscheidet, die irgendwann festgelegt hat.

00:15:04: und was ist jetzt objektiv und was nicht.

00:15:06: Es ist nicht objektiv in dieser Welt.

00:15:09: Schade.

00:15:09: Absolut.

00:15:10: Das wird ja oft nach Standard-Normal-Verteilungen festgelegt, aber dann ist ja auch die Frage, wer fällt in diese Standard-Normal-Verteilungen wieder rum rein, ne?

00:15:17: Das habe ich mal ganz spannende Sachen zum Vitamin-D-Mangel zum Beispiel gelesen, aber das ist wieder ein anderes Rocket-Hol, das ist... Oh Gott, wir fallen rein!

00:15:26: Dina, Sommer aus Estas!

00:15:28: Sommer aus Estas!

00:15:29: Erstmal auf Worte der Kohorte, denn ich wollte dir erzählen, es haben sich ganz viele Frauen gemeldet, die sich so gesehen haben, indem du gesagt hast, dass du nämlich vor Männern nicht einpacken kannst.

00:15:39: Und dass ganz viele froh waren, dass sie jetzt durch den Stereotype-Swad, über den wir letztes mal gesprochen haben, jetzt auch eine Erklärung dafür haben.

00:15:46: Ihr seid alle nicht alleine.

00:15:47: Und außerdem ein ganz großes Thema in unseren Kommentaren und Nachrichten war Jochen.

00:15:52: Jochen, das habe ich doch gesehen.

00:15:55: Ich möchte noch mal sagen,

00:15:55: dass Jochen sexy ist.

00:15:57: Ein bisschen.

00:15:57: Was sagst du jetzt dazu, Dina?

00:15:59: Ich

00:15:59: habe viele Gedanken dazu.

00:16:00: Also, wir haben nämlich viele Nachrichten zu bekommen, was Jochen vielschichtig ist.

00:16:04: Okay, so haben sie es nicht gesagt.

00:16:06: Also, es gab vor allem zwei Sachen.

00:16:07: Leute haben uns...

00:16:09: Ein

00:16:10: Interview von unserem Kollegen bei Blitzlichtgewitter geschickt, wo Jochen war.

00:16:16: Wo er gesagt hat, dass er Dennis irgendwie nicht mochte, denn er spricht immer so arabiresiert.

00:16:24: Ich mich nicht, der Jochen.

00:16:25: Jochen?

00:16:26: Nein.

00:16:27: Einfach nein.

00:16:28: Einfach nein.

00:16:29: Einfach

00:16:29: nein.

00:16:30: Einfach nein.

00:16:30: Und

00:16:30: das Zweite ist, dass anscheinend Jochen auch mal für eine Partei kandidiert hat.

00:16:35: Und ich drück's jetzt mal so aus, dass die nicht unbedingt mit unseren Werden übereingeht.

00:16:39: Das

00:16:39: hab ich auch gelesen.

00:16:41: Das ist natürlich auch nicht so ideal.

00:16:43: Und das hat mich natürlich in eine kurze Krise geworfen.

00:16:47: Die waren

00:16:47: ganz kurz.

00:16:48: Was

00:16:48: dein Männergeschmack betrifft?

00:16:50: Ach so, nee, nee, nee.

00:16:52: Ich hab mich schon damit abgefunden.

00:16:55: Die Krise war eher, dass ich kurz gedacht hab, scheiße, wir müssen... vorher einfach besser recherchieren.

00:17:02: Wir müssen uns vorher zu allen Leuten, die irgendwo teilnehmen, müssen wir uns durchlesen, was die politisch irgendwo gemacht haben, weil das geht ja nicht, dass wir das vorher nicht wissen.

00:17:13: Dann dachte ich mir, eigentlich auch wieder nicht, denn so ist es im echten Leben ja auch.

00:17:17: Man trifft Leute, man denkt, die sind ja vielleicht ein bisschen sexy, die wirken irgendwie ganz nett und dann erfährt man auf einmal, dass sie die AfD wählen.

00:17:25: Passiert leider in diesen letzten Monaten immer häufiger und wahrscheinlich müssen wir es auch einfach hier in diesem Podcast aushalten.

00:17:35: Und müssen auch aushalten, dass die Leute, die wir auf den ersten Blick nett fanden und vielleicht auch ein bisschen sexy, dass sie sich dann auch herausstellen und Leute, die vielleicht dann auch nicht so nett sind.

00:17:45: Ja,

00:17:46: weil die einfach Frauen und Menschen verachtende Einstellungen haben.

00:17:50: Das kann immer passieren.

00:17:51: Das passiert, nee, das passiert nicht den besten, aber das passiert vielen.

00:17:54: Total.

00:17:54: Und ich glaube, was aber auch ja so ein großes Problem ist, dass... Wenn wir einmal uns ein erstes Bild von jemandem gebildet haben, dass wir uns dann total schwer damit tun, das dann zu aktualisieren und zu updaten, weil wir uns ja dann damit eingestehen müssen, dass vielleicht unser erstes Bauchgefühl nicht ganz richtig lag oder nicht ganz richtig lag, ist vielleicht das falsche Wort, weil wir uns dann einfach eingestehen müssen, dass auch Leute, die schwierige Parteien wählen, andererseits auch nett sein können und wir die auf den ersten

00:18:24: Blick

00:18:25: nett finden.

00:18:26: Genau, das kriegen wir überhaupt nicht zusammen.

00:18:28: Und ich glaube, dass es oft ein Problem ist, dass wir so an unserem ersten Eindruck von Leuten dann aber festhalten wollen oder halt auch nicht zulassen wollen, dass Menschen vielschichtig sind.

00:18:38: Und auch das, ich sage jetzt mal Täter und das meine ich im weitesten Sinne, Menschen, die sehr bewusst AfD wählen, unterstützt zumindest gewaltvolle Einstellungen.

00:18:49: Das kann man ja so sagen, dass wir halt denken, dass Menschen, die sowas tun, dass die die anderen sind, dass die im Außen sind, dass die irgendwo sich hinter dem Busch verstecken und uns knäbeln im Dunkeln und das passiert halt so nicht.

00:19:00: Die sind halt einfach neben uns und bei uns und jetzt wird diese Folge depressiv.

00:19:05: Wir sollten weitergehen.

00:19:06: Auf

00:19:07: jeden Fall vielen Dank dafür, dass ihr das hier uns alle geupdatet habt.

00:19:09: Ich habe mein Bild von Jochen jetzt auch geupdatet.

00:19:12: Ich frag mich kurz.

00:19:13: Die Leute haben das, was ich gerade gesagt habe, nicht so verstanden, dass ich sage, die AfD-Wähler sind eigentlich ganz nett, ne?

00:19:19: Nein.

00:19:20: Falls ihr das da rausgezogen habt.

00:19:22: Dann müsst ihr's noch mal anhören.

00:19:24: Das sagt den ja nicht.

00:19:25: Wovor wir aber nie folgerein starten.

00:19:27: Wir hatten eine Frage letzte Woche.

00:19:28: Mit der haben auch ganz viele Leute teilgenommen.

00:19:30: Und zwar haben wir gefragt, in welches Gefühl löst Silver in euch aus?

00:19:37: Ah, ist das spannend.

00:19:39: Abgefragt.

00:19:40: Was glaubst du löst Silver in den Menschen aus?

00:19:43: Also ich hab nämlich die Abstimmung nicht geguckt.

00:19:44: Ich hab ein paar Kommentare dazu gesehen.

00:19:47: Da war tatsächlich auch einer im Freeze.

00:19:49: wo ich ganz viel mitgefühl für habe.

00:19:51: Und was hatten wir noch?

00:19:53: Wut, Freeze und Gleichgültigkeit, oder?

00:19:56: Nee, ich habe noch ein paar hinzugefügt.

00:19:58: Geil.

00:19:59: Gleichgültigkeit, Fremdscham, Freude, Angst, Abneigung und Verwunderung.

00:20:03: Ich

00:20:03: liebe das.

00:20:04: Konnten die Leute nur eins auswählen oder mehr?

00:20:06: Nur eins.

00:20:06: Ich dachte, sonst find's zu wild.

00:20:09: Ich

00:20:09: glaube, bei vielen war's schon die Wut.

00:20:10: Wut,

00:20:11: Fremdscham und Abneigung haben den Großteil ausgemacht.

00:20:14: Glaub ich.

00:20:15: Fast, also über neunzig Prozent auf jeden Fall.

00:20:17: zu über ninety-fünf Prozent.

00:20:20: Hat jemand Freude angeklickt?

00:20:21: Ja.

00:20:23: Ein paar Leute haben Freude angeklickt.

00:20:25: Die fanden das jetzt echt.

00:20:26: Und ich war mit meiner Gleichgültigkeit auch nicht ganz allein, nämlich sieben andere Menschen haben das genauso gesehen wie ich.

00:20:32: Und wie viel haben Angst?

00:20:33: Null Prozent.

00:20:34: Aber es kann auch sein, dass eine Person das angeklickt hat und es dann abgerundet wurde, man weiß es natürlich nicht.

00:20:39: Ich würde sagen, wir gehen dann mit in die Folge rein.

00:20:41: Dann gebe ich dir eine Man-Port Summary für Folge drei vom Sommerhaus der Stars.

00:20:46: Ryan und Lina kommen nicht auf ihre ausgegrenzte Wirklichkeit klar und betreiben Damage-Control über Micha.

00:20:52: Die Exit-Challenge wird gestrichen und beim Bohren möchte Marvin unbedingt, dass Jennifer die Fresse hält.

00:20:58: Dennis und Tara machen jetzt am Nachbar-Tisch rum und bei der Bohr-Challenge saving sich Paulina und Tommy.

00:21:03: Das Klötze-Balancieren gewinnen Lina und Ryan und beim Stimmungsbarometer bekommen Jochen und Tina und Dennis und Tara jeweils drei Stimmen.

00:21:11: Das Ganze startet mit einem Konflikt.

00:21:15: Im Sommerhaus habe ich geschrieben.

00:21:18: Nämlich der zwischen Micha und Ryan.

00:21:21: Also bevor wir auf den eingehen, müssen wir noch mal auf eine Sache eingehen.

00:21:26: Und zwar hatte ich das Gefühl direkt am Anfang der Folge, haben wir zwei Sätze gehört, die ich wieder unter WAPY Rhetorik einordnen will.

00:21:35: Oh mein Gott.

00:21:36: Ich habe doch noch dran gedacht.

00:21:38: Und ich habe das letzte Folge so spontan WAPY Rhetorik genannt.

00:21:43: Und das ist nicht das richtige Wort.

00:21:44: Das klingt irgendwie so süß und verniedlichend und irgendwie ist das nicht der ideale Name.

00:21:49: Ich habe auch nicht den anderen, also ich habe nicht den anderen idealen Namen dafür gefunden.

00:21:54: Aber vielleicht nennen wir das ab jetzt sexualisierte Machtrhetorik.

00:21:58: Finde ich gut.

00:21:59: Wir hatten auf jeden Fall wieder zwei Beispiele.

00:22:02: Tommy sagt nämlich, ich ficke eure Taktik und Dennis sagt, sollten wir im Haus bleiben, dann gehört sein Arsch mir.

00:22:09: Und ich habe mich nicht über die Aussage gefreut von Dennis, aber ich habe noch gedacht,

00:22:14: Doch,

00:22:14: der meint das so, ne?

00:22:15: Weil wir hatten ja auch ein paar Kommentare, die gesagt haben, oh, der Dennis, das versteh ich jetzt nicht, dass ihr das so einordnet.

00:22:22: Und ich hab gedacht, ja, ich seh das, weil wenn wir jemanden auch gerne mögen und so, dann wollen wir ja solche Begriffe, wie zum Beispiel Rape hier, Rhetorik, nicht mit dem in Verbindung bringen.

00:22:31: Deswegen, ich kann das komplett nachvollziehen.

00:22:33: Gleichzeitig ist das ja eine Trennung, die wir da auch vornehmen zwischen der Sprache, die er verwendet und dem, wie er ist.

00:22:39: Und wir haben also, wir sagen ja auch ganz klar dazu, wahrscheinlich... weiß er das nicht und meint das auch nicht so.

00:22:45: Trotzdem kann Sprache verletzen und auch einfach gewaltvoll sein.

00:22:50: Und das ist sie halt schon.

00:22:51: und hier sagt er uns ja auch ganz klar, wie es gemeint ist und ich finde, das kann er schon reflektieren.

00:22:57: Und wir haben letzte Woche über den Dennis da ja auch schon mal drüber gesprochen, dass wir das nicht so cool finden, dass das keine gute Idee ist und du schon gesagt hast, wir haben auch Kommentare dazu gekriegt, dass Leute gesagt haben, er meint das nicht so.

00:23:10: Und ich stimme den teilweise zu.

00:23:12: Ich bin mir auch eigentlich relativ sicher, dass er das nicht so meinte, beziehungsweise dass er sich nicht darüber bewusst ist, was er da gesagt hat.

00:23:20: Denn ich glaube, dass die meisten Menschen, dass sie das nicht so meinen, wenn die, in meinen Untizen steht noch UAP-Rhetorik.

00:23:26: Wir

00:23:26: können es auch so nennen, ich finde es gar nicht so schlimm.

00:23:28: Nee, ich finde sobald das Wort Rape vorkommt, ist das eh super hart und die Leute denken, es passiert was super krasses, wenn wir alle diese Bilder haben.

00:23:37: Dabei geht es um... nicht einvernehmliche sexuelle Handlungen.

00:23:43: Und da fällt mehr drunter Leute, als ihr denkt.

00:23:46: Okay.

00:23:47: Okay, wir nennen es Wapiritori.

00:23:49: Also, wenn die meisten Leute die Wapiritori benutzen, sind sich, glaube ich, nicht darüber bewusst, was sie da gerade machen.

00:23:57: Aber nur weil man das nicht so meint, heißt das ja nicht, dass das eine gute Idee ist.

00:24:04: Und deswegen finde ich schon, dass wir über dieses ganze Thema noch mal sprechen müssen.

00:24:09: Und das wird jetzt düster.

00:24:10: Ich wollte eine kurze Triggerwahlung aussprechen.

00:24:12: Wir reden über sexuelle Gewalt.

00:24:14: Nicht explizit, keine expliziten Beispiele, aber schon generell.

00:24:18: Ich glaube, dass das bei vielen Leuten was auslösen kann.

00:24:22: Falls das so ist, dann hört entweder die Folge oder diesen folgen Teil mit jemandem zusammen.

00:24:26: Oder es gibt einfach weiter.

00:24:28: Ich hab in die Shownotes auch geschrieben, wie lange dieser Abschnitt hier dauert.

00:24:31: Und dann könnt ihr einfach vorskippen, falls es gerade was ist, mit dem ihr euch nicht beschäftigen wollt.

00:24:39: Oder nicht könnt.

00:24:40: Ich hab mir nämlich gedacht, wir müssen ... Und mal fragen, woher kommt eigentlich diese Waypiratorik?

00:24:48: Denn die hat einen historischen Ursprung.

00:24:51: Und er ist in Krieg und Macht begründet.

00:24:53: Ich

00:24:53: bin so gespannt, was du uns jetzt erzählst.

00:24:55: Ich hab, also das ist ja mein Thema Sex sollisite Gewalt.

00:24:59: Und ich hab keine Ahnung, was du mir jetzt beibringen wirst.

00:25:02: Bitte sprich weiter.

00:25:03: Und was

00:25:03: ich hab, das Gefühl ist, das ist eigentlich total offensichtlich.

00:25:06: Okay.

00:25:07: Nicht, dass du sie jetzt gar nicht so bahnenbrechen, das wie du denkst.

00:25:09: Halt durch, Chastens.

00:25:10: Okay, meistens ist das das.

00:25:11: Also.

00:25:12: Vergewaltigung war ja in ganz vielen Kulturen über Jahrhunderte so ein Mittel der Kriegsführung.

00:25:19: Also, das heißt, Leute haben nicht vergewaltigt, primär aus Lust, sondern als Zeichen der Demütigung, als Machtausübung und halt auch Zerstörung der männlichen Gegner.

00:25:29: Und Frauenkörper wurden ja immer schon als Eigentum gesehen, als Eigentum des Feindes, sodass halt deren Missbrauch und Symbol für Sieg unter Unterwerfung war.

00:25:37: In patriarchalen Gesellschaften gehört halt immer, wer den anderen vergewaltigt.

00:25:41: entmendlicht ihn.

00:25:43: Und im antiken Griechenland und auch schon im römischen Reich, da war das halt schon üblich, sexuelle Gewalt in Sprache und Praxis als so eine Herrschaftsgäste in Anführungszeichen einzusetzen, auch gegenüber Männern.

00:25:56: Also das heißt, diese sexuelle Rapieretorik ist eine ganz alte schon und wurde halt auch schon früher als eine Machtdemonstration eingesetzt.

00:26:07: In moderner Umgangssprache, also zum Beispiel im Sport, im Web, und auch im reality TV, wurde diese Logik dann jetzt irgendwie übertragen.

00:26:16: Und jemanden Ficken in einem Anführungszeichen bedeutet halt, jemanden besiegen, ihm überlegen sein.

00:26:23: Und das hat sich als so eine Metapher gehalten, die ursprünglich aus so einer Kriegsführung kommt und generell aus so einem Feld oder einer Idee, wo es darum geht, jemanden anderen zu unterwerfen und seine Macht zu demonstrieren, indem man jemandem anderen demütigt.

00:26:42: demütig durch sexuelle Handlung.

00:26:45: Und das natürlich auf ganz vielen Ebenen ist diese Sprache einfach ultraproblematisch.

00:26:51: Denn dadurch, dass man die benutzt, reproduziert das halt einfach so.

00:26:55: dieses Machtmodell, das bedeutet sexuelle Gewalt, bedeutet Stärke.

00:27:00: Also wenn wir sagen, ich ficke deine Taktik, dann knüpfen wir halt an diese ganz alte Logik an, jemanden sexuell zu dominieren, bedeutet der Person überlegen zu sein.

00:27:10: Und dadurch bleibt halt dieses kulturelle Narrativ lebendig, dass sexuelle Gewalt eine legitime Form von Machtdemonstration ist.

00:27:18: Und beim nächsten Punkt habe ich an dich gedacht, dass dadurch ja auch so eine Verschiebung von Scham und Schuld passiert.

00:27:25: Denn in diesem Sprachgebrauch gilt ja dann, der Täter ist stark und kann stolz erzählen, wen er in den Pfungsszeichen gefickt hat.

00:27:32: Und das Opfer wird dann halt sprachlich in die Position vom Verlierer oder der Verliererin gedrängt.

00:27:38: Denn das ist dann ja die Person, der etwas genommen wurde.

00:27:41: Und psychologisch bereitet das ja dann die Scham, die wandert auf die Seite der Betroffenen, während die Übergriffigkeit als Ausdruck von Macht und sogar halt auch Clevernes gilt.

00:27:51: Biederlecht,

00:27:52: ne?

00:27:52: Aber wie, es ist schon krass, wie tief das in unserem Sprachgebrauch verankert ist.

00:27:58: Und das hast du ja auch gerade gesagt, dass das so daherkommt.

00:28:01: Deswegen hast du gesagt, so wurde das benutzt und so ist das entstanden.

00:28:05: Und gleichzeitig ist das ja auch nichts, was in der Vergangenheit.

00:28:09: liegt.

00:28:09: Also die UN veröffentlicht ja immer wieder Berichte und ich habe das grad mal nebenbei geguckt, in welchen Ländern das aktuell noch benutzt wird, also Vergewaltigung als Kriegswaffe.

00:28:21: Und das ist heute noch so in der Ukraine, in Äthiopien, im Kongo, Myanmar und im Sudan, dass das noch als Kriegswaffe benutzt wird.

00:28:31: Also es ist halt auch schon einfach aktuell.

00:28:33: Richtig wichtig und richtig traurig das.

00:28:36: Du, dass du auch mal mitgebrocht hast.

00:28:37: In meinem Kopf möchte ich immer glauben, dass es einfach so ganz weit weg ist, aber das ist es natürlich nicht.

00:28:43: Nee.

00:28:44: Auf jeden Fall.

00:28:44: Dadurch, dass wir diesen Sprachgebrauch auch im Alltag die ganze Zeit weiter verwenden, dadurch, dass wir das halt immer wieder holen, trägt das dazu bei, dass halt diese Verbindung von Sex, Gewalt und Dominanz, dass das für uns so ein Anführungszeichen normal wird und das es normal klingt.

00:29:03: Und so wird halt dieses Muster, was wir eigentlich ... kritisch beleuchten sollten und was wir im besten Fall eigentlich kritisch hinterfragen sollten, wird dann halt einfach unreflektiert weitergetragen und dadurch halt auch stabilisiert.

00:29:15: Und das klingt jetzt hart, wenn ihr auch sowas verwendet, aber ihr solltet euch wahrscheinlich dann schon im Klaren darüber sein, dass die Leute, die sowas hören, dass sie unterschwellig wahrnehmen, Opfer sein bedeutet, man ist schwach und das ist beschämend.

00:29:31: Und das kann dazu beitragen, dass Betroffene von Übergriffen sich halt noch mehr schämen und noch weniger nach Unterstützung suchen.

00:29:39: Und TäterInnen, die können sich dagegen halt so in die Rolle von der oder dem Dominanten inszenieren.

00:29:46: Und sexuelle Übergriffe werden dann quasi noch belohnt, weil du dadurch als ... Machtvolle Person dasteht, sondern als jemand, die jemand anderes genommen hat.

00:29:56: Absolut.

00:29:57: Und obwohl das alles dann oft wirklich nicht so gemeint ist und man die Hintergründe oft nicht kennt, ich habe das glaube ich hier schon mal geteilt.

00:30:03: Ich war schon mal Dennis.

00:30:05: Ich hatte auch Dinge in meinem Sprachgebrauch, die ich überhaupt nicht verstanden habe.

00:30:09: Ich habe zum Beispiel ganz oft so dieses, du willst es doch auch, als Witz meiner Jugend verwendet.

00:30:14: War mir nicht klar.

00:30:16: Wie heißt das Rapey Sprache?

00:30:20: Und gleichzeitig.

00:30:22: weiß ich, dass Betroffene von sexualisierter Gewalt, die diese Ohrenes haben, dass das die auch verletzt, wenn man solche Dinge sagt, weil das einfach natürlich die Erfahrung auch schmälert und deswegen können wir uns da alle, so wie mit Filmen, einfach auch an die eigene Nase... Total,

00:30:37: ich kann mich da auch nicht frei von machen, das auch in meinem Sprach gebraucht.

00:30:39: haben wir letzte Folge schon drüber gesprochen, dass ich da auch immer noch Sachen einschleichen, die sich da nicht einschleichen sollten oder wo ich daran arbeite, dass die da nicht mehr drin sind, denn wenn man... ich sage das jetzt nochmal, ich... Da hab ich ja schon mal geteilt, dass irgendwie in meinem, wenn ich spreche, sich oft noch geisteskrank einschleicht oder irre, wenn ich irgendwas beschreiben will.

00:30:59: Und es hat ja halt auch eine sehr fragwürdige Historie, warum das so ist, warum wir geisteskrank oder irre als abwertend oder als Wert benutzen, um was zu beschreiben, was wir herabwerten wollen.

00:31:11: Und das sollten wir uns eigentlich dann klar machen und das versuchen, das aus unserem Sprachbegrauch zu vertreiben.

00:31:19: Ich bin total bei dir.

00:31:20: Ich bin mir sicher, dass weder Tommy noch Dennis, dass sie es so meinen.

00:31:25: Oder dass sie auch mit der Logik einhergehen.

00:31:27: Hoffe ich zumindest.

00:31:28: Hoffe ich inständig.

00:31:29: Es ist halt einfach für ganz viele Leute so sehr normal, sich so auszudrücken.

00:31:34: Aber ich finde, wenn wir uns angucken, wo das herkommt und vor allem auch welche Auswirkungen das haben kann, finde ich ganz schnell klar, das ist eine schlechte Idee.

00:31:43: Das ist eine ganz schlechte Idee und wir sollten wirklich alle versuchen, das nicht mehr zu machen.

00:31:46: Voll.

00:31:47: Weil

00:31:47: wenn man sich anguckt, was herkommt, es ist so... Düster.

00:31:50: Gerade

00:31:51: wenn man sich vor Augen führt, dass es einfach jeden Tag noch passiert.

00:31:55: Aber jetzt müssen wir ein bisschen fröhlicher werden, Dina.

00:31:56: Komm.

00:31:57: Wir gehen jetzt zu fröhlichen Dingen, aber ich hoffe, dass wir damit ein für alle mal klären konnten, dass das keine gute Idee ist.

00:32:03: Und ich glaube, wenn man sich das bewusst macht, dann geht einem das auch gar nicht mehr so leicht über die Lippen.

00:32:08: Hoffe ich zumindest.

00:32:09: Auf jeden Fall.

00:32:10: Laubentalk steht bei mir.

00:32:12: Laubentalk?

00:32:13: Was heißt das?

00:32:14: Ich habe keine Ahnung, was es heißt.

00:32:16: Wurde Ihnen dieser Gartenlaube sprechen?

00:32:19: Ist das doch eine Laube, oder?

00:32:20: Ist das eine Laube?

00:32:21: Ist das eine

00:32:21: Laube?

00:32:23: Ja,

00:32:23: keine Ahnung.

00:32:24: Micha und Ryan meinst du, ne?

00:32:26: Ja.

00:32:28: Ich hatte eine kurze Zusammenfassung.

00:32:29: Ich musste mich noch mal daran erinnern, was überhaupt passiert ist.

00:32:31: Soll ich die kurz verlesen?

00:32:33: AC.

00:32:34: Also, ich habe mich gefragt, wo stehen wir hier eigentlich?

00:32:36: Und ich glaube, wir stehen folgendermaßen.

00:32:38: Bei der letzten Nominierung ist Micha ja gegen die Abmachung mit Ryan gegangen und hat nicht Dennis und Tara nominiert, sondern Jochen und... Tina.

00:32:47: Und das fand Ryan natürlich nicht toll.

00:32:49: Und dann hat Ryan auch noch gesagt, dass Micha eigentlich Marvel und Jenny nominieren wollte, aber das leugnet Micha und dann eskaliert es in dieser Laube.

00:32:59: Irgendwie will dann Ryan ja, dass Micha sagt, dass er auch mitteil dieses Plans war oder so, ne?

00:33:07: Genau.

00:33:07: Darauf

00:33:07: flippt er völlig aus, weil er sagt, jetzt möchte er ihm das in die Schuhe schieben.

00:33:14: Mhm.

00:33:15: Ja.

00:33:16: Was sagst du dazu?

00:33:17: Also, es gibt ja auch noch ein Videobeweis und der zeichte ja einfach klar, dass Micha lügner ist.

00:33:21: Und ich fand es wild.

00:33:22: Ich bin froh, dass wir diesen Videobeweis gesehen haben.

00:33:26: Denn Micha leugnet das ja mit so einer Überzeugung, dass ich selber kurz mir gedacht habe.

00:33:34: Vielleicht war es doch nicht so.

00:33:36: Ich habe selber kurz an meiner Erinnerung gezweifelt, weil Micha so überzeugend und konsequent das einfach abtut, dass ich hasse,

00:33:45: oder?

00:33:46: Fast selber an mir gezweifelt hab.

00:33:47: Ja, ich

00:33:48: bin richtig schockiert von diesem Micha.

00:33:52: Also auch einfach generell, wie der sich verhält, dass er dann auch so den Ryan so krass angeht und dann sagt, also Ryan bleibt sehr ruhig.

00:34:00: Ich find das krass.

00:34:02: Und dann sagt er Micha aber so, ich heiß auf dein Bitte.

00:34:05: Wenn ich reden will, dann red ich und so.

00:34:06: Also auch klare Machtdominanzgehabe, die ich einfach sehr, sehr, sehr unangenehm finde.

00:34:15: Okay.

00:34:16: wahrscheinlich der fühlt sich jetzt angegriffen.

00:34:18: Das ist ja auch das Ding.

00:34:20: Es scheint mir schon so ein Typ zu sein, der beim Thema eigene Schuldempfinden extrem schnell flippt und dann als Ryan sagt, bitte über eine Verantwortung für deinen Teil des Plans.

00:34:30: Also ich bin jetzt doch nicht alles schuld.

00:34:32: Wie kannst du das nur sagen?

00:34:34: Und da habe ich noch an das gedacht, was du uns letztes Mal mitgebracht hast, nämlich dieses Zusammenspiel zwischen Schuld und Scham.

00:34:42: Und das... Wahrscheinlich für den Michael bedeutet, oder ich kann mir vorstellen, dass wenn er jetzt da auch mit was mitgemacht hat, mit schuldig ist an den Plan, dass er dann denkt, wenn er das auf sich nimmt, dann bedeutet das, dass er wertlos ist.

00:34:55: Kann natürlich sein.

00:34:56: Dass erklärt ist, dass rechtfertigt ist nicht.

00:34:58: Also

00:34:58: ich fand es auch absolut unangenehm, aber ich finde, das zeigt auch mal wieder ganz krass, dass dieses so Angriff ist die beste Verteidigung, das wirkt halt leider total oft, ne?

00:35:07: Es wirkt total oft?

00:35:09: Und ich glaube, es wirkt auch vor den anderen.

00:35:11: Ich glaube, dass die meisten Leute gerade dem Micha glauben und nicht dem Wine, auch einfach, weil Micha das mit so einer Überzeugung macht.

00:35:20: Micha steht da wirklich nicht gut da, vor allem auch, dass er sagt, irgendwie wie ein Motor, der absäuft, sagt er über Wine, also er macht sich ja quasi noch so lustig über den.

00:35:28: Und ich finde diese Abgebrühtheit, mit der Micha lügt, ich finde das wirklich besorgenzerrigen, wenn ich ganz ehrlich bin.

00:35:35: Also, ich kenne den Micha natürlich nicht.

00:35:37: Keine Ahnung, wie er sonst ist.

00:35:38: Vielleicht ist es natürlich eine ausnahme Situation.

00:35:41: Aber wenn jemand so abgebrüht lügen kann und so lügen kann, dass der sogar Unzuschauenden, die das ja gesehen haben, dass es nicht so war, oder zumindest.

00:35:53: Mich hat er zwischenzeitlich kurz zweifeln lassen, ob ich mich nicht falsch daran erinnere.

00:35:57: Wenn jemand es so gut kann, das legt für mich immer so richtig die Vermutung nach, dass die Person einfach Übung hat.

00:36:03: Denn wir haben ja oft schon darüber gesprochen, Das meiste im Leben ist eine Übungssache.

00:36:10: Die Sachen, die man öfter macht, die kann man auch einfach gut.

00:36:14: Es ist beim Sport so, es ist beim Rechnen so, es ist beim Parken.

00:36:18: Beim Parken.

00:36:20: Beim Musikieren.

00:36:23: Und eben auch beim Lügen.

00:36:24: Also für mich würde der Micha danach, also für mich ist er eh schon Norbert Fleck, aber spätestens danach würde ich wirklich an ihm zweifeln.

00:36:32: Also was Micha so abfragt, ist dieses... der stärkere Gewinn oder der, der den ersten Schlag verteilt, also so, dass das dann halt funktioniert, das fragt mich schon ab, weil in meiner Wertung ist es andersrum, ne?

00:36:42: Wenn ich jetzt gucke, wen empfinde ich als stark in dieser Sequenz, dann ist das der Rhine, weil der sich nicht so aus der Reserve locken lässt, weil der wirklich versucht, ruhig zu bleiben bei sich zu sein.

00:36:52: Und dann wiederum befinden die sich aber in einem hierarchischen System, in dem trotz dem die Belohnung quasi für in meinen Augen der Schwächere bekommt, Der, der gar nicht klarkommt mit seinen eigenen Auslösern und um sich schlägt.

00:37:09: Und der ist dann aber der, der im Sommerhaus bleibt und de facto dann am Ende höhere Chancen auf den Sieg hat.

00:37:15: Und das regt mich auf.

00:37:17: Da ist doch irgendwas falsch im System.

00:37:20: Was ich schade fand an dieser Situation, war Edda.

00:37:24: Denn ich hätte mir gewünscht, dass die diese Arbeitgebührtheit von Micha auch sieht und im besten Fall sich denkt, oh wow.

00:37:33: Wie der Lügen kann.

00:37:34: Aber die nutzt jede Chance, um den Rhein eins reinzudrücken, weil der Rhein mal was gesagt hat.

00:37:40: Da kommen glaube ich in der nächsten Folge aber noch zu, oder?

00:37:42: Ich hab extra nur geteasert.

00:37:44: Ich hab extra nur geteasert.

00:37:46: Ihr hört es vielleicht jetzt schon.

00:37:47: Es ist Freitag nach dem Finals.

00:37:49: Das heißt, wir hängen ein bisschen hinterher und wir haben beide Folgen schon gesehen.

00:37:54: Ich muss mich zusammenreißen, das hier nicht zusammenzufassen.

00:37:56: Aber ich bin ja eine chronologische.

00:37:57: Ich bin eine ganz chronologische.

00:37:59: Wir machen das nicht.

00:38:00: Ich hab schon gesehen.

00:38:01: in deinen Augen, als ich das gesagt habe, dass ich ein bisschen provoziere.

00:38:04: Ein bisschen ist gut.

00:38:05: Auf jeden Fall.

00:38:06: Ada kommt dazu und attackiert Wein.

00:38:08: Da habe ich mir gedacht, schade, Ada, das ist wirklich schade.

00:38:11: Denn Ada weiß ja, dass es nicht stimmt.

00:38:12: Die weiß ja, dass es nicht stimmt.

00:38:13: Die war ja dabei und wusste, dass Micha noch versucht hat, sie vor diesen Karren zu spannen.

00:38:19: Ist doch

00:38:19: wirklich krass, oder?

00:38:20: Ich finde das sehr, sehr, sehr schade.

00:38:22: Ich

00:38:22: finde es auch sehr schade.

00:38:24: Ich finde es auch sehr schade.

00:38:26: Vor allen Dingen weil ... Also, es ist jetzt auch nicht so, dass dir den Micha so sehr mag, oder?

00:38:30: Also, das ist jetzt auch nicht der Eindruck, dass da die Loyalität so unbedingt sein muss.

00:38:34: Klar, irgendwie sind die zusammen, aber...

00:38:37: Nee, aber wahrscheinlich ist es ja auch oft, dass so ein gemeinsames Feindbild zusammenschweißt, ne?

00:38:42: Und vielleicht ist das das Letzte, was die zwei zusammenschweißt.

00:38:45: Das haben wir auch in der Folge davor gesehen, als sie Eder angegangen wurde und er sich dann so vor sie geworfen hat.

00:38:51: Auf einmal waren sie kurzen Team.

00:38:54: Wenn die zusammen gegen Reihen sein können.

00:38:56: Ja.

00:38:56: Ryan, du rettest diese Beziehung vielleicht

00:38:58: noch.

00:38:58: Ich würde das nicht retten nennen.

00:39:00: Ich würde sagen, du bist der Grund, warum sich das hier noch künstlich weiter in die Länge zieht.

00:39:04: Oh mein Gott, da ist so recht.

00:39:06: Ich glaube, genau so sehen wir, habe ich das Gefühl auch oft bei so Beziehungen im reality TV, wo Leute zusammenbleiben, wo man denkt, es ist eine schlechte Idee von außen.

00:39:16: Aber dadurch, dass die halt von außen so viel Kritik kriegen, haben die, glaube ich, so ein gemeinsames Feindbild.

00:39:23: Und das hält die dann zusammen.

00:39:24: Ich denke da immer die ganze Zeit bei Alex und Vanessa da dran.

00:39:27: Ich kann mir schwer vorstellen, dass die noch zusammen wären, wenn die nicht irgendwie dieses gemeinsame Feindbild hätten von so wir gegen den Rest der Welt, wir gegen alle, alle, die gegen uns sind.

00:39:37: Aber wir schaffen es trotzdem.

00:39:38: Tisa

00:39:38: ist doch selber.

00:39:39: Aber ich habe Temptation allen noch nicht gesehen.

00:39:43: Ich bin

00:39:43: wirklich aufgeregt.

00:39:44: Ich war selten über eine Staffel so aufgeregt wie über diese.

00:39:47: Selbst ich bin aufgeregt.

00:39:48: Ich hab geil.

00:39:50: Okay, auf jeden Fall.

00:39:52: Für alle Leute, die gerne wollen, dass wir kritisch mit Edda sind, es geht weiter.

00:39:56: Denn wir gehen zum Spiel Dünnbrettbohrer.

00:40:00: Und auch da sehen wir Edda jetzt auch nicht im allerbesten Licht, ne?

00:40:03: Also, denn ich hab mir ein paar Zitaten aufgeschrieben, die sagen, du bohr doch mal um dein Leben.

00:40:08: Und ich wundere, dass nicht, dass du eine Lusche bist.

00:40:11: Micha ist wie eine Schafshärde, die ich zusammentreiben muss.

00:40:16: Aua.

00:40:16: Ja.

00:40:18: Was ich spannend fand, und ich bin mir sicher, dass du das auch aufgeschrieben hast, alle PsychologInnen wurden natürlich hellhörig, als sie gesagt hat, als sie sich dann nach dem Spiel dafür gerechtfertigt hat und gesagt hat, so hat mein Vater mich damals vom Seitenrand auch immer angeschrien.

00:40:31: Und dann dachte ich mir, natürlich, natürlich.

00:40:35: Eltern sind halt auch die Personen, von denen man lernt, wie man mit Menschen, die man liebt oder beziehungsweise mit denen man in einer engen Beziehung zueinander steht, wie man mit solchen Menschen umgeht und was akzeptives Verhalten ist und was nicht.

00:40:48: Offensichtlich, wenn die Person, die du liebst, wenn die dich anschreit vom Spielplatz ran, vom Spielfeld ran, klar machst du das dann auch mit anderen.

00:40:56: Das wundert mich jetzt nicht.

00:40:57: Das finde ich erklärt es ganz gut.

00:41:01: Ja.

00:41:01: Und dann, was viele dann im Laufe ihres Lebens auch, wenn sie die Arbeit machen, feststellen dürfen, so redest du dann nicht nur mit anderen, sondern so gehst du dann am Ende auch mit dir selber um.

00:41:10: Und dann hast du auch die Härte mit dir selbst.

00:41:12: Und das ist echt hart, das auch sich abzutrainieren, aber das muss man machen.

00:41:17: Das muss man machen, um irgendwie das loszulassen, weil das ist schlimm, wenn man sich vorstellt, dass die Edda so was auch zu sich selber mag.

00:41:25: Ich

00:41:26: glaube, das ist ja auch so ein Ding, dass die, so wie Eltern mit ihrem Kind sprechen, das werden die stimmen im Kopf.

00:41:35: Und das werden die.

00:41:36: Das werden die ... Leute, das kann ich euch sagen.

00:41:39: Unbequeme Wahrheit.

00:41:40: Unbequeme

00:41:41: Wahrheit.

00:41:41: Ich hab noch geschrieben, Edda im Trigger.

00:41:44: Und ich weiß, wir wollen dieses Wort nicht zu oft verwenden, Ich fand das schon krass, dieses hilflose Schrein.

00:41:51: Also, ich fand das schon als hilflos wahrgenommen, ne?

00:41:53: Das war nicht einfach den Michael generell anschreien, sondern das war aus der tiefsten Seele schreien.

00:42:02: Also, der ging's ja nicht gut dabei.

00:42:04: Das war ja wirklich schlimm.

00:42:05: Mhm.

00:42:07: Absolut.

00:42:08: Und ich fand es auch in der Situation, wo man noch mal sagen muss oder wo, finde ich, noch mal ganz klar auffällt, dass Dinge einfach gleichzeitig bestehen können.

00:42:17: Wir können hier die Eder kritisieren und wir können gleichzeitig finden, dass Michals Abwertung von der gegenüber ihr und ihrem Job und generell allem, dass das total daneben war.

00:42:27: Und ich kann den Michal unterirdisch finden und ich kann auch gleichzeitig nicht okay finden, wie die Eder hier mit dem spricht.

00:42:33: Und ich finde auch wichtig, diese Sachen, die kann man getrennt voneinander sehen.

00:42:36: Nur weil wir einen Aspekt von einer Person irgendwie nicht cool finden, bedeutet es ja nicht, dass wir alle... Ungerechtigkeiten, die einer Person dann vielleicht wieder erfahren, dass sie dann sagen, so ja, selbst schuld, hat sie jetzt verdient.

00:42:51: So, finde ich, ist das auf gar keinen Fall.

00:42:53: Und das fehlt mir, glaube ich, manchmal ein bisschen.

00:42:57: Es ist auch nicht immer einfach einer nur schuldig.

00:42:59: Also so funktioniert die Welt halt leider nicht.

00:43:03: Das kann ganz viel coexistieren.

00:43:04: Aber was ich mich jetzt wundere, ist, hast du den Marvin in der Board Challenge jetzt übersprungen?

00:43:09: Ich hatte den davor.

00:43:10: Nee, den habe ich jetzt danach.

00:43:11: Ah ja, ist ja auch egal, dann reden wir jetzt über den.

00:43:15: Der schreit, halt die Fresse, fünfmal hintereinander.

00:43:18: Und ich finde es komisch, das jetzt so neutral zu berichten, weil es war wirklich eine Mischung aus ganz schlimm und ganz witzig.

00:43:25: Ich wusste nicht, ob ich laut lachen darf, aber ich habe laut gelacht.

00:43:28: Das war jenseits.

00:43:30: Der schreit

00:43:30: aber, halt die Fresse, halt die Fresse, die ganze Zeit.

00:43:34: Was denn los mit dem?

00:43:35: Das war wild.

00:43:38: Was mir bei den beiden besonders herausgestochen ist, falls sie Tarte, er sagt, da musst du ein bisschen mehr Krafttraining machen.

00:43:45: Und sie sagt, ach nee, sie sagt, da musst du ein bisschen mehr Krafttraining machen.

00:43:50: Und er sagt, ja, dann musst du ein bisschen mehr Blasetraining machen.

00:43:53: Boah,

00:43:54: war das widerlich.

00:43:55: War das widerlich.

00:43:56: War das widerlich.

00:43:59: Diese ekelhafte sexuelle Abwertung.

00:44:02: Aber ich finde auch, das war von ihr auch schrecklich.

00:44:07: Denn ich hab in dieser Sequenz das Gefühl, dass beide so auf die Schwachpunkte der anderen Person gehen.

00:44:14: Wahrscheinlich ist ein Schwachpunkt von ihm, dass er nicht so aufgepumpt ist, vor allem so im Vergleich zu seinem größeren Bruder.

00:44:20: Und vielleicht ist so eine sexuelle Abwertung so einer ihrer Schwachpunkte.

00:44:23: Also es scheint bei beiden gibt mir so das Gefühl, das hat so richtig gesessen, diese Abwertung.

00:44:29: Und ich, wow, ich glaube, dass das einfach, wenn man so einen Level erreicht hat in der Beziehung, wo man so die Schwachpunkte oder diese, nicht unbedingt die Schwachpunkte, so diese sensiblen Themen von der anderen Person im Streit gegen die verwendet.

00:44:45: Also für mich wird es kein Zurück mehr geben von so einem Punkt.

00:44:49: Das ist ja auch einfach emotional missbräuchlich dann.

00:44:52: Wenn du einfach genau dahin gehst, wo es dem anderen maximal wehtut.

00:44:57: Und ich denke auch bei ihr so, also eine Frau sexuell abzuwerben und damit ja auch zu sexualisieren, zu abjektifizieren, das ist ja nicht von nur von ihr irgendwie ein Punkt, das ist ja einfach was, was die gesamte, also was Frauen als Gruppe angreift und was halt deshalb einfach auch schon, ja.

00:45:13: hostile, sexistisch ist und einfach widerlich, einfach widerlich.

00:45:19: Dann sagt er danach noch, ich glaube, eine Frau kann nicht nachvollziehen, was das hier für ein Kraft ausfand ist, habe ich mir auch noch aufgeschrieben.

00:45:26: Ich weiß, wahrscheinlich ist es jetzt nicht so schlimm, aber ich habe mich angegriffen gefühlt, weil ich tatsächlich sehr gut bohren kann.

00:45:34: Das möchte ich einmal sagen.

00:45:35: Ich

00:45:36: auch.

00:45:36: Ich bin handwerklich sehr begahmt.

00:45:38: Wir müssten da mal so ein Challenge machen, diese E-Care Challenges, wo die immer Sachen zusammenbauen müssen, der ich mir das zack, zack für dich alles gewinnen, ohne Anleitung.

00:45:46: Wobei wir im Big Brother Container ja diese Schrauben drehen mussten, daran war ich nicht so gut.

00:45:51: Da war ich noch enttäuscht von mir selber.

00:45:52: Das

00:45:52: war auch aber auch nicht handwerklich.

00:45:54: Das war einfach, man brauchte ein Fingerspitzengefühl.

00:45:56: Nee, die Nate, die war krass.

00:45:58: Wow,

00:45:59: war krass.

00:46:00: Okay, auf jeden Fall, dass wir gewinnen, Paulina und Tommy.

00:46:03: Es hat mich nicht überrascht, Paulina und Tommy sind einfach stark.

00:46:05: Die sind zwei Sportskanonen, die sind überraschend, ich will es nicht langweilig nennen, aber

00:46:13: ruhig,

00:46:13: ruhig.

00:46:14: Und das ruhig ist auch erfrischend.

00:46:16: Ich habe noch andere Sachen aber bei der Challenge aufgeschrieben.

00:46:19: Aber vielleicht ist es auch einfach total repetitiv.

00:46:22: Also so, Silva schreit wieder, ich bin das Alphamännchen, ich bin der Lieder.

00:46:25: Ich führe mal, gib ihr Gehirn über seine Frau Stephanie.

00:46:30: Und sie sagt einfach ganz nüchtern, ich hab keinen Bock.

00:46:32: Ich fand das einfach witzig von ihrer Seite, aber natürlich einfach wieder wahnsinnig sexistisch, ihr Klopf von ihm.

00:46:40: Und

00:46:41: dann hab ich mich bei ihr aber auch wieder gefragt und wir können das ja einfach mal als Forschungsfrage mitnehmen.

00:46:46: Wieder war also so diese Gelassenheit, wir haben jetzt schon besprochen hier in der Abstimmung, in was uns der Silber versetzt, aber was ist es bei ihr?

00:46:57: Das kann ich einfach immer noch nicht.

00:46:59: Also ist es auch so die Gleichgültigkeit, die du hast, dann in Bezug auf ihn schon, ne?

00:47:03: Ich glaube ja.

00:47:04: Also Silver steht nicht mal mehr wie der sich der Verhalten hat.

00:47:06: Das steht nicht mehr auf meiner Notizenliste.

00:47:09: Ich glaube einfach, weil ich ausgeblendet habe und mir gedacht habe, das ist mir auch scheißegal, der sagt immer das Gleiche.

00:47:15: Und ich habe das Gefühl, dass Stephanie und ich uns da ähnlich sind, dass wir beide einfach abschalten und uns denken, so ist mir doch scheißegal, was der erzählt.

00:47:23: Okay, dann ist das geklärt.

00:47:26: Aber wie du schon weißt...

00:47:26: Hoffentlich zumindest für Stephanie.

00:47:28: Boah, hoffe ich auch.

00:47:29: Alles andere wären wirklich schlimm.

00:47:31: Mhm.

00:47:32: Oder die findet das sogar irgendwie auf eine Art.

00:47:34: Gut.

00:47:36: Das können wir ja noch ein bisschen rausfahren.

00:47:38: Ich

00:47:38: glaube, und das ist eine Theorie, die ich auch nicht abwägig finde.

00:47:42: Also ich glaube, ich hab schon manchmal das Gefühl, es haben ja auch verschiedene Frauen unterschiedliche Definitionen davon, was sie so als attraktiv und so einschätzen.

00:47:53: Und ich glaube, dass halt schon auch viele Frauen so dieses, denn Anfangs sei ich ein typisch Maskuline oder stereotypisch Maskuline.

00:48:00: und so, dass sie es vielleicht toll finden, jemand, der sich so makkehaft irgendwie präsentiert.

00:48:09: Ich weiß es natürlich nicht.

00:48:10: Wir müssen es weiter beobachten.

00:48:12: Wir müssen es beobachten, weil das ist so meine neue Theorie, weil die da manchmal auch so grinst.

00:48:18: Aber dafür müssen wir mehr Informationen sammeln.

00:48:20: Auf jeden Fall, wie du schon sagst, Tommy und Paulina gewinnen.

00:48:23: Und das wundert mich gar nicht, denn die sind auch am besten miteinander umgegangen.

00:48:27: Paulina hat gesagt, mein Schatz, Du schaffst das.

00:48:30: Und da, denke ich, weil ganz oft wird ja im Sommerhaus gesagt, ich muss dich ja anschreien, damit du motiviert wirst.

00:48:38: Und das ist ja nicht so.

00:48:39: Also mit gewaltvollem Verhalten wird niemand motiviert, sondern die Paulina zeigt uns jetzt hier, wie das funktioniert.

00:48:44: Die macht das schon auch in der lauten Stimme.

00:48:46: Die macht das so, nee, nee, nee, aber die sagt das einfach, du schaffst das und ist auch noch liebevoll zu ihm.

00:48:53: Und das funktioniert.

00:48:54: Ich

00:48:54: weiß gar nicht, wie ich das letzte Mal schon erzählt habe, aber wir haben, ja.

00:48:58: An dem Tag, wo ich die Sommerhausvorwärts jetzt letzte Woche geguckt habe, wo es ums Einparken ging, haben wir am Morgen noch zusammen eingepackt, bzw.

00:49:05: ich und du saß auf meinem Ballfahrersitz und du warst so ruhig, dass er gesagt, du machst es so toll.

00:49:12: Dabei habe ich bestimmt fünf Minuten gebraucht, um mich in Kölner in die Stadt in diese doch eigentlich relativ große Parklücke zu manövrieren.

00:49:21: Dass mich

00:49:22: so toll unterstützt.

00:49:24: Wenn ich mir jetzt vorstelle, du hättest neben mir gesetzt und mich angeschrien.

00:49:27: Das hätte niemals geklappt.

00:49:29: Das klappt auch nicht.

00:49:30: Du musst sagen, du schaffst das, mein Schatz.

00:49:32: Das hast du gemacht.

00:49:33: Und es war super.

00:49:34: Ich habe mir noch aufgeschrieben.

00:49:36: Das ist draußen eine Situation gehabt mit Wine und das fand ich spannend, denn die versuchen, den zu produzieren, der Wicher geht voll auf Angriff.

00:49:43: Und der Jochen ist ein problematischer Typ, anscheinend haben wir gelernt, aber er sagt auch zwischen durchschlaue Sachen wahrscheinlich, weil er einfach mehr Lebenserfahrungen hat, älter ist.

00:49:54: Er ordnet das richtig ein und er sagt, ich glaube, das Gespräch hat stattgefunden, um Wine einzuschüchtern.

00:49:59: Und das glaube ich nämlich auch.

00:50:00: Und das finde ich unangenehm.

00:50:02: Das finde ich wirklich unangenehm auch, wie der, wie Micha versucht, den Wine einzuschüchtern und Charles Dennis damit macht.

00:50:09: Also ich fand richtig schlimm, wie der Rhinder einfach verbal in die Ecke gedrängt wurde, das so zu beobachten, finde ich einfach sehr, sehr schmerzhaft.

00:50:19: Weil ich einfach gemerkt habe, der wird immer kleiner und der schafft das immer weniger.

00:50:23: sich zu wehren oder er will auch nicht, also vorher hatte ich so dieses Gefühl von Erut in sich und er lässt sich einfach nicht drauf ein.

00:50:29: In der Situation war es schon auch ein vielleicht Kanagrad auch nicht.

00:50:33: Und das dann auch noch so vor der Gruppe fand ich schon einfach sehr, sehr fies.

00:50:39: Und der Micha verwendet hier auch wieder so Sprache, die wir eben eingeordnet haben, ne?

00:50:42: Der sagt, du hast mich gefickt, nicht richtig.

00:50:45: Der Micha ist kein, der wird, wir werden keine Freunde mehr in diesem Leben.

00:50:48: Als ich das gesehen habe, ich habe auch so ein riesiges Ungerechtigkeitsgefühl gehabt, weil Wir als Zuschauer wissen ja, wir haben noch mal diesen Videobeweis gesehen, dass Wine die Wahrheit sagt.

00:51:00: Und dann zu sehen, wie die versuchen, den einzuschüchtern.

00:51:03: Ich

00:51:03: frag mich da auch, ob der Michael dann... Also was er sich dabei denkt.

00:51:08: Ob der denkt, das wird vielleicht so nicht... Oder ob der nur denkt, okay, ist das nur wichtig, was hier im Haus passiert?

00:51:12: Hauptsache, so weit wie möglich kommen, dann ist das ja natürlich die richtige Taktik.

00:51:17: Aber der muss ja auch wissen, dass... dass die Zuschauer das anders sehen werden, dass es gar nicht gut ankommt.

00:51:24: Aber vor

00:51:24: Provokation führt ja auch dazu, dass man irgendwie über den spricht.

00:51:27: Machen wir ja hier auch.

00:51:29: Ja, es funktioniert

00:51:30: ja irgendwie.

00:51:30: Ich hätt gern mal so ein Videobeweis im Sommerhaus, dass dann das, was wir da sehen, einfach so jemand kommt und sagt, hier ist der Videobeweis.

00:51:37: So wie das beim Fußball jetzt, glaub ich, manchmal zugelassen ist.

00:51:40: Machen die bei Altruhe ja manchmal.

00:51:41: Ja,

00:51:42: wird das irgendwie geil.

00:51:43: Und Tentation funktioniert ja auch so, ne?

00:51:45: Andererseits, wenn das immer so, wenn wir die immer darauf... oder immer im Hinterkopf haben müssten, dass so was passieren kann, entstehen ja viele Situationen auch nicht mehr.

00:51:57: Ich glaube, das macht es schon spannend auch.

00:52:00: Also nicht für den Wein.

00:52:01: Ich habe mitgelitten, aber...

00:52:02: Es darf halt nicht so inflationär benutzt werden.

00:52:05: Vielleicht so ein Video über Weiß pro Staffel.

00:52:07: Und du weißt nie, welcher das ist.

00:52:09: Okay, das mag ich.

00:52:10: Kann ich mal kurz dich noch fragen, weil ich glaube, es haben wir übersprungen.

00:52:12: Tara und Dennis.

00:52:14: Dieser Labdance.

00:52:15: Nee, nicht Labdance.

00:52:16: Dieses so Küssen vor den anderen.

00:52:18: Was war das?

00:52:19: Ich glaube, ich weiß nicht, was du meinst.

00:52:20: Nein, die sind doch da an den Tisch gegangen vom Ryan und dann hat sich Tara auf Dennis Schoß gesetzt und hat so ... die haben dann rumgemacht und er ist so an ihre Brüste und dann haben die da so voll vor denen rumgemacht und sind sie wieder gegangen.

00:52:38: Und ich habe es nicht verstanden, ob das eine Provokation von Ryan und Lina sein sollte.

00:52:45: Ich habe die Szene tatsächlich zweimal gesehen, weil

00:52:47: ...

00:52:48: Ich erst mal die Folge gesehen habe und dann bei Airbag-Case, die das auf der Bühne noch mal in groß gezeigt haben.

00:52:53: Und auch beim zweiten Mal wurde ich nicht schlau aus dieser Szene.

00:52:58: Ja, das war so random.

00:53:00: Schreibt uns mal in die Kommentare.

00:53:01: Was glaubt ihr?

00:53:01: Warum haben die das gemacht?

00:53:03: Ich hab bei den beiden das Gefühl, dass sie einfach frisch verliebt sind.

00:53:05: Und deswegen einfach die ganze Zeit sich betatschen wollen und küssen wollen.

00:53:08: Und nicht drüber nachdenken, was da gerade passiert.

00:53:11: Ach so.

00:53:13: Ja.

00:53:14: Okay.

00:53:15: Das war einfach so eine Einschüchterung, ich heiß es nicht.

00:53:18: Ich hab's eher so gesehen, weil die halt auch an den anderen Tisch gegangen sind dafür.

00:53:24: Also, so sah es zumindest aus.

00:53:25: Aber ja, dann dachte ich auch so, das war so einschüchterungsmäßig, hat das dann wiederum auch nicht gewirkt.

00:53:33: Weil die, also so, hat dann noch so ihren Bademantel geöffnet und ihre Brüste so zu ihm gehalten.

00:53:39: Wie gesagt, ich hab's wirklich einfach nicht verstanden und ich hab gehofft, du klärst mich auf, aber da muss die Kohorte uns jetzt aufklären.

00:53:45: Ich hab gar keine Ahnung.

00:53:47: Bemischtet als nächstes das Spiel mit der Balance und ich habe das nur zusammengefasst als alle schreien sich gegenseitig an und sind wirklich nicht nett miteinander.

00:53:55: schade.

00:53:55: Soll

00:53:55: ich dir meinen Kommentar

00:53:56: sagen?

00:53:57: Bitte.

00:53:58: Langweilig wie immer.

00:53:59: Mehr habe ich nicht aufgeschrieben zu dem ganzen Spiel.

00:54:01: Ich habe mir aufgeschrieben, dass wir eigentlich nochmal mehr in gutes Teamwork reingehen sollten und ich wollte eigentlich eine Studie dazu raussuchen.

00:54:10: Dann kam aber Marvin und Jenny um die Ecke und ich habe mich spontan... entschieden, dass wir dieses Mal zumindest nicht über Teamwork sprechen, sondern über eine andere Theorie.

00:54:23: Spoiler, haltet euch fest.

00:54:27: Wir sagen es noch nicht.

00:54:28: Wir gehen jetzt rein.

00:54:29: Denn wir sitzen zusammen.

00:54:31: Ich glaube, es ist Flaschenrätten.

00:54:34: Und Tommy versucht zu zündeln.

00:54:37: Und er versucht das... Nee, die spielen nicht mehr Flaschenrätten.

00:54:39: Ich glaube, Tommy versucht einfach so zu zündeln.

00:54:41: Wir wissen nicht.

00:54:42: Doch, ich glaube, die wollten das spielen.

00:54:44: Aber es wird nur eine Frage oder so gezeigt.

00:54:46: Okay, es wird auf jeden Fall gezündelt.

00:54:48: Tommy will zündeln.

00:54:49: Ich glaube, er fragt irgendwie Tina irgendwas beim Playboy.

00:54:52: Der versucht, Jochen und Tina aus der Fassung zu bringen, aber der Jochen durchschaut das total.

00:54:59: Finde ich auch schön.

00:55:00: Und da denke ich mir wieder, es ist schön, dass so alt und jung gemischt ist, weil ich hab oft das Gefühl, so die ganzen anderen jüngeren Menschen, die scheinen das alle gar nicht zu checken, wie Tommy immer zündelt.

00:55:11: Und an Jochen und Tina prallt das ja einfach total ab.

00:55:14: Allen anderen aber nicht.

00:55:15: Vor allem nicht bei Jenny und Marvin, weil denen klappt das einfach total.

00:55:19: Ich weiß gar nicht mehr genau, was die Frage ist.

00:55:22: Aber auf jeden Fall sagt Jenny, sie würde für Marvin einen Porno drehen, also von den beiden, glaube ich.

00:55:27: Und, dass sie alles im Bett machen würde, was er will.

00:55:31: Marvin findet das peinlich.

00:55:33: Und abtern, sagt er, glaube ich.

00:55:37: Und sagt ja, wenn man sich so gibt, das geht gar nicht.

00:55:41: Jenny kann das Ganze gar nicht verstehen und sagt, aber ich wollte doch nur nicht verklemmt sein.

00:55:47: Und Jenny, vor allem, wenn sie sagt, ich wollte doch nur nicht verklemmt sein, für mich wirkt die da so richtig aufrichtig verwirrt.

00:55:54: Sie hat ja gesagt, sie will nicht verklemmt sein.

00:55:57: Und offensichtlich wird ich denken, geht sie ja davon aus, dass nicht verklemmt sein, sexuell aufgeschlossen sein, dass das was ist, was man wenn toll findet.

00:56:06: Aber das tut ja nicht.

00:56:09: Zumindest nicht bei ihr.

00:56:10: Ich weiß, welche Theorie kommen.

00:56:12: Ich glaube, ihr wisst es alle.

00:56:14: Unsere Lieblingstheorie.

00:56:17: Ich habe mich natürlich gefragt, woran liegt das?

00:56:19: Wieso findet man, wenn es nur bei ihr nicht toll?

00:56:22: Und eine mögliche Erklärung könnte natürlich der Madonna-Huru-Komplex sein.

00:56:28: Ihr wisst, es ist unsere liebste Theorie von all.

00:56:30: Falls ihr neu dabei seid, ich fasse es euch noch mal ganz kurz zusammen.

00:56:33: Der Madonna-Huru-Komplex, der beschreibt die psychologische Tendenz Frauen entweder als, in Anfangszeichen, reine unantastbare Madonna.

00:56:41: oder als sexuell verfügbare Hure zu sehen.

00:56:43: Und dadurch werden Frauen halt auf diese zwei aufgespalteten Kategorien reduziert.

00:56:47: Die können nur das eine oder das andere sein, was halt verhindert, dass Frauen halt ganzheitliche Wesen gesehen werden können, die verschiedene Anteile haben.

00:56:57: Marvins oder Kelvin würde ich sagen, dass er das Textbuchbeispiel für einen verinnerlichten Madonna-Hure-Komplex ist.

00:57:05: Deswegen

00:57:05: liebt er diese Moderation von Temptation Island nach dem Ganzen.

00:57:10: Weil wenn es einen Format gibt, was dem Madonna-Hure-Komplex sehr gut beschreibt, dann ist das Temptation Island, wo die Verführerinnen, die Huren sind und die Frauen, die Ehefrauen oder Partnerinnen, die heiligen.

00:57:24: Wir haben da eine ganze Folge zugemacht.

00:57:27: Ich weiß gar nicht mehr, wann das war.

00:57:28: Das ist jetzt auch schon länger her.

00:57:29: Aber die ist ein Alltime-Favorite von mir.

00:57:32: Von dir.

00:57:33: Und

00:57:33: mir auch.

00:57:34: Wir hatten eine hervorragende Kästin, nämlich ... die Lina vom Mittelfeminist-Block.

00:57:39: Ihr solltet ja noch mal reinhören.

00:57:42: Ich würde euch gerne sagen, wo wir noch mal erläutert haben, warum Kelvin perfekt den Madanahoro-Komplex verinnerlicht hat oder verkörpert.

00:57:50: Aber es sind zu viele Folgen, wir sprechen dauernd darüber, denn jetzt einfach das perfekte Beispiel.

00:57:54: Und ich würde sagen, dass wir hier von Marvin sehen, können wir auch als erste Evidenz deuten, dass es sich bei Marvin vielleicht ähnlich verhält.

00:58:03: wie bei Kelvin, nämlich dass der Frauen nur in diese zwei Kategorien einteilen kann und es für ihn nichts dazwischen gibt.

00:58:11: Und ich glaube, dass daher auch diese Verwirrtheit von Jenny kommt.

00:58:16: Denn die wird ja nicht aus dem Nichts gesagt haben, du kannst alles mit mir machen, nicht drehen Porno für dich.

00:58:21: Sie wird ja das mit der Intention gesagt haben, dass sie nicht verklemmt wirken wollte, weil sie davon ausgeht, dass das was ist, was Marvin will und was er feiert und was er irgendwie sexy findet.

00:58:32: Und ich glaube, das tut er auch, bin ich mir relativ sicher, aber halt nicht bei seiner festen Partnerin.

00:58:39: Und das ist ja ein Paradebeispiel für diesen Madonna-Huru-Komplex.

00:58:43: Das heißt, ich glaube, der Marvin find's wahrscheinlich toll, sich irgendwie mit sexuell freizügigen Frauen zum geben.

00:58:50: Zumindest den Anschein, den ich bis jetzt von ihm und von seinem Leben mit Kelvin gewonnen hab.

00:58:55: Also, er liebt es sich mit Frauen zum geben, die er vermutlich für sich in diese Huchenkategorie einsortiert.

00:59:03: seine Partnerin, die will er aber lieber in dieser reinen Madonna-Rolle halten.

00:59:08: Die soll eine Heilige sein.

00:59:10: Und sobald sie dann sexuelle Wünsche oder Offenheit oder sowas zeigt, dann wird für ihn das beschämend, weil das so dieses innere Bild von meiner Partnerin, das ist einer von den Guten, das ist eine reine Frau, bedroht.

00:59:23: Weil wenn seine Partnerin nicht diese reine Madonna ist, da muss sie eine Hure sein.

00:59:29: Weil in dieser Welt, in diesem Madonna-Huru-Komplex, gibt es nur zwei Kategorien.

00:59:33: Die Frau kann nicht in der Mitte sein.

00:59:35: Oder einfach beides.

00:59:36: Oder einfach beides gleichzeitig, genau.

00:59:39: Ich könnte mir also Folgendes vorstellen.

00:59:41: Marvin spaltet wahrscheinlich Sexualität und Liebe.

00:59:44: Lust darf er nur bei den anderen Frauen ausleben, aber nicht bei der Frau, die er liebt und die er respektiert.

00:59:53: Und das führt halt sehr, sehr oft zu doppelmoral Kontrollverhalten und auch ganz schön vielen Spannungen in Beziehungen.

01:00:01: Denn Frauen im echten Leben, echte Frauen, können wir halt nicht in diese zwei Kategorien einteilen.

01:00:09: Oder wir können es schon, ist aber nicht sehr zielführend und führt auch zu ganz vielen Problemen innerhalb von Frauen und auch innerhalb von der Beziehung.

01:00:19: Könnte doch mit unserer Folge dazu nachhören.

01:00:21: Ich erinnere mich noch, dass die in der Folge das psychoanalytische Theorien, diesen Madonna-Hure-Komplex sehr auf die Beziehung zur Mutter.

01:00:30: zurückgeführt hat, was ja hier Sinn ergeben würde, denn die werden ja die gleiche Mutter haben.

01:00:34: und jetzt möchte ich wissen, wer diese Mutter ist.

01:00:36: Und ich möchte alles über diese Beziehung wissen.

01:00:37: Ich musste immer an diesen Satz denken, beim Promi-Büsen-Vokalwünn war, wo Olivia Jones ihn damit konfrontiert hat, dass er Frauen objektifiziert und dehumanisiert und dauernd irgendwie so anzügliche Sachen über die sagt, in deren Körper kommentiert.

01:00:52: Und dann hat sie gesagt, ja, aber ich glaube, es würde jemand über deine Mutter sagen.

01:00:57: Und er dann sagt, Ja, aber ich sag das doch nicht über Mütter.

01:01:01: Über Mütter würde ich sowas niemals sagen.

01:01:04: Hm, ach so.

01:01:08: Das ist doch wirklich, das ist doch Textbock.

01:01:11: Es ist Textbock.

01:01:12: Auf jeden Fall, ich würde es zusammenfassen als folgendes.

01:01:14: Anhand von dem, was wir in der Folge gesehen haben, können wir das alles natürlich noch nicht mit Sicherheit sagen, ob Marvin auch diesen Madonna-Huru-Komplex so krass verinnerlicht hat.

01:01:25: Aber auch im Hinblick auf die weiteren Folgen sollten wir diese ganze Sache im Hinterkopf behalten, denn ich glaube, dass wir in den nächsten Folgen noch einige San-Evidenzer für finden, dass vielleicht gerade das sein Frauenbild und sein Rollenverständnis beschreiben könnte.

01:01:42: Ich

01:01:42: glaube auch.

01:01:44: Und ich bin sehr gespannt, das alles zu sehen.

01:01:45: Ich

01:01:46: auch.

01:01:47: Wow.

01:01:48: Ich liebe, dass du uns immer Donnerhoge-Komplex noch mal mitgebracht hast.

01:01:51: Der passt so oft.

01:01:52: Der

01:01:52: passt so oft im Realistiviel.

01:01:53: Das ist krass.

01:01:55: Auch im echten Leben.

01:01:57: Auch im echten Leben sieht man den Daumen an, aber im Reality TV ist es wirklich wild.

01:02:01: Aber auch diese, ich glaube, wenn man das nicht weiß, wenn man den nicht kennt, diese Verwunderung von Jenny.

01:02:07: Ich finde, das ist irgendwie das Spannende auch an der Situation.

01:02:11: Weil sie ja wirklich, wie du gesagt hast, gedacht hat, sie macht was, was ihm jetzt besonders gefällt.

01:02:17: Und ich finde das ja auch schon krass, dass wirklich eher ... dann so ausraste, dass das ja wirklich ein Punkt von ihm trifft.

01:02:23: Das spricht ja auch wieder für den Komplex.

01:02:25: Das ist für ihn ja fast bedrohlich, dass seine Frau jetzt in die andere Kategorie kommen könnte.

01:02:32: Weil dann ist ja gar kein Wifi-Material mehr.

01:02:35: Das ist doch krass.

01:02:37: Total.

01:02:37: Franzi, rest der Folge.

01:02:38: Soll ich mal zusammenkommen?

01:02:40: Es

01:02:40: passieren noch viele Sachen.

01:02:41: Ja, fast mal zusammen.

01:02:42: Tommy

01:02:43: kann jetzt wirklich gar nicht mehr mit Ada umgehen.

01:02:46: Und... sie micromanaged aber auch micha.

01:02:49: es ist alles sehr unangenehm denn es und hara haben auch irgendwie total stress.

01:02:54: sie sagt er sagt er soll nicht so viel trinken und ist frustriert und ist ein bisschen unangenehm.

01:03:00: und dann geht es wieder los mit adder und michadrama und das heißt was haben wir uns alles angetan?

01:03:07: Und dann kommt die Stunde der Wahrheit, das Stimmungsbarometer und Dennis und Tara kriegen drei Stimmen und Jochen und Tina auch.

01:03:13: Also genau wie bei der letzten Abstimmung.

01:03:15: Bin gespannt, was passiert, ob die dann nochmal in eine Exit-Challenge oder so müssen oder... Also nächste Folge, wenn das jetzt alles so bleibt, ne?

01:03:22: Meine

01:03:22: finale Frage ist, und ich glaube, es war sie auch schon in der Folge davor.

01:03:27: Wieso sind Edda und Micha zusammen?

01:03:29: Ich verstehe das nicht.

01:03:30: Die mögen sich... Also, die mögen sich doch gar nicht.

01:03:34: Ich habe eine Theorie.

01:03:35: Bitte.

01:03:35: Ich glaube, dass die Edda eine Maus mit einem ganz geringen Selbstwert ist.

01:03:41: Ganz gering.

01:03:42: Und dass die sehr viel dafür getan hätte, einen Freund zu haben.

01:03:48: Weil das ja im Patriarchat auch die ultimative Validierung ist.

01:03:51: Du wirst ausgewählt von einem Mann.

01:03:53: Du bist jetzt endlich wertvoll als Frau.

01:03:55: Und was der auch sagt, ich glaube, in der ersten oder zweiten Folge ist, du warst so anders, als wir uns kennengelernt haben.

01:04:00: Ich glaube, dass sie da eine Person, die vorgespielt hat, die sie eigentlich nicht ist, weil sie ... ist ein Charakter, sie hat Grenzen, sie hat Meinung, sie ist gegen vieles, das sehen wir ihr wirklich an.

01:04:13: Und ich glaube, das hat sie ihm nicht gezeigt, diese Seite, weil sie unbedingt einfach jemanden haben wollte.

01:04:18: Und dann hat sie diese süßen Instagram-Videos gemacht und alles und dann irgendwann kam es aber durch, dass das überhaupt nicht funktioniert und er scheint ein Typ zu sein, der einfach genau das eigentlich in der Frau sucht, eine Frau, die ihm alles recht macht, die süß und lieb ist und ganz... angepasst.

01:04:35: und als er dann rausgefunden hat, die Edda ist das aber gar nicht, hat er sich verarscht gefühlt und ist jetzt immer noch sauer und lässt das an ihr aus.

01:04:42: Ich glaube, du hast es völlig recht.

01:04:44: Es macht Sinn.

01:04:45: Ich find Hausmatzinn.

01:04:46: Es rattet in meinem Kopf und tänkt mir her.

01:04:49: Natürlich.

01:04:50: Vor allem, wenn ich an die nächste Folge denke.

01:04:53: Jetzt

01:04:53: tießt er aber

01:04:54: auch.

01:04:54: Weil wir jetzt schon am Ende sind.

01:04:56: Ihr Lieben, die nächste Folge und die gibt's nächste Woche.

01:05:00: Wir sind ja jetzt quasi eine Folge hinterher von der RTL-Plus-Ausstrahlung.

01:05:05: Wir sind jetzt zur gleichen Zeit mit der normalen, mit der linearen RTL-Ausstrahlung.

01:05:10: Wir werden es aufholen, dass wir wieder direkt hinter der RTL-Plus-Ausstrahlung sind, aber nicht nächste Woche, sondern in der Woche danach.

01:05:18: Ich hoffe, ihr habt bestanden, was ich damit meine.

01:05:20: Aber abonniert uns einfach und aktiviert die Glocke, dann verpasst ihr auf jeden Fall nicht, wenn eine neue Folge kommt.

01:05:26: Und wir

01:05:26: holen das auf für euch.

01:05:28: Wir holen das alles auf.

01:05:29: Wir holen das alles auf und wir freuen uns auch wahnsinnig auf Temptation Island.

01:05:32: Oh ja, liked und teilt unsere Beiträge.

01:05:35: So könnt ihr uns wirklich gut unterstützen und bis dahin küssen wir die feministische Revolution.

01:05:52: In

01:05:56: der Psychotherapie

01:05:57: kann man keine Diagnose

01:05:58: stellen.

01:05:59: Deswegen ist auch nichts, was wir hier sagen, eine Diagnose gleichzusetzen.

01:06:03: Wir geben unseren Podcast noch mal Tipps und Ideen, was ihr ausprobieren könnt.

01:06:06: Aber der Podcast ist keine psychologische Beratung.

01:06:08: Wenn ihr das Gefühl habt, ihr braucht psychologische Unterstützung oder Psychotherapie, dann ruft bei der Terminenservice-Stelle.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.