#166 AYTO Wiedersehen & Recap - Peinlich /w Alina

Shownotes

Hier gibts mehr von Alina:

Instagram

Podcast

Petition

Gönnt euch KoRo hier Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt

Liebesdreicke: Artikel in der InStyle

Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram TikTok

Sounddesign und Schnitt: Sophie Hiller

Literatur aus der Folge:

Transkript anzeigen

00:00:02: Willkommen bei den Treschologen,

00:00:04: der Podcast,

00:00:05: in dem wir Reality TV psychologisch analysieren.

00:00:08: Euch komplexe Theorien psychologisch erklären

00:00:11: und

00:00:11: anhand der Formate, die wir alle lieben, schauen, was wir über uns selbst und andere Menschen lernen können.

00:00:16: Ich bin Dina, ich bin Psychologin und in den letzten Jahren habe ich an verschiedenen Universitäten, in Erforschung und in der Lehre gearbeitet.

00:00:23: Und ich bin Franzi, ich bin Forschende Psychologin und Autorin.

00:00:26: Wir sprechen heute über das Wiedersehen von ITO VIP und den Staffel Wecap.

00:00:31: Let's go.

00:00:35: Alina, wie schön, dass du da bist.

00:00:37: Ich freu mich auch sehr.

00:00:38: Ich musste Aito dringend bequatschen.

00:00:40: Ich freu mich, dass es so weit ist.

00:00:42: Ich freu mich tatsächlich auch.

00:00:44: Ich freu mich, dass wir so ein Recap machen.

00:00:47: Denn wir haben es ja abgebrochen.

00:00:50: Das erste Format, das wir tatsächlich so richtig abgebrochen haben, das hat mir auch ein bisschen weh getan.

00:00:55: Aber umso vor bin ich, dass wir heute ... Ein Fazit ziehen, denn dann fühlt es sich nicht mehr so abgebrochen an, sondern dann ist es ja abgeschlossen.

00:01:03: Aber bevor wir reingehen, habe ich wichtige Sachen mitgebracht.

00:01:05: Auf meiner To-do-Liste stehen drei wichtige Punkte.

00:01:08: Nee, zwei eigentlich nur.

00:01:09: Das Wichtigste zuerst.

00:01:11: Du hast einen hervorragenden Podcast, der heißt im Manitalks, Gespräche und Herfreunden.

00:01:16: Er ist so zu empfehlen, jede Woche sprichst du mit einer Gästin oder Gast oder Gast.

00:01:20: Gast oder Gastin, machst einen feministischen Wochenrückblick und redest auch über... relevante feministische Themen.

00:01:27: Auch Sachen, wo ich dachte, so, da habe ich noch nie darüber nachgedacht.

00:01:30: Diese Woche, jetzt wo wir aufnehmen, ist die Folge noch gar nicht raus, aber ich habe in deiner Instagram-Story schon gesehen, es geht um Sexismus in der Sternengastronomie.

00:01:37: Ja, super spannend.

00:01:39: Ich hab Marion als Gästin dabei.

00:01:41: Die hat ein veganes glutenfreies Pop-Up-Restaurant in Berlin gestartet und machte auch jetzt noch verschiedene Pop-Ups.

00:01:47: Und ich bin hier auf Instagram gefolgt, war ein großer Fan und hab sie zu meinen Money Talks Talkshows eingeladen, im richtigen Real-Life-Event.

00:01:56: Und das war total schön.

00:01:57: Ich dachte, eigentlich brauchen wir das noch mal als Podcast, weil bei den Veranstaltungen ist es dann ja direkt wieder vorbei.

00:02:03: Wobei wir da eher über das Thema Gründen gesprochen haben.

00:02:05: Diesmal wirklich was für Sexismus erlebt man.

00:02:07: in der Gastronomie, aber vor allem auch in der Sterne-Gastronomie.

00:02:11: Ich habe gar nicht vorher nachgedacht drüber, aber da hast du ja so krasse Hierarchien, so lange Arbeitszeiten, konstanter Stress und Druck.

00:02:21: Plus, es ist ja einfach auch ein Jahrzehnte-Jahrhunderte-altes Gewerbe mit einfach noch sehr, sehr veralteten Strukturen und Denkweisen.

00:02:30: Und sie als queere glutenfreie Köchin hatte da dann auch mit einigem... zu tun.

00:02:37: Darüber sprechen wir.

00:02:37: Es hat richtig Spaß gemacht.

00:02:39: Ich bin total gespannt auf die Vorgaben.

00:02:40: Wenn diese Folge hier rauskommt, ist deine Folge auch schon da.

00:02:43: Die ist unten in den Schauen uns verlinkt.

00:02:45: Hört auf jeden Fall mal rein.

00:02:46: Folgt da rein, abonniert es, gebt einen Daumen nach oben bei Podimo und fünf Sterne überall, wo ihr fünf Sterne geben könnt.

00:02:51: Das ist eine ganz große Herzensempfehlung.

00:02:54: Und das zweite ist, ich habe auch bei, wo habe ich das?

00:02:57: bei Instagram mit dir gesehen oder in unserem WhatsApp Chat?

00:02:59: Ich weiß es nicht.

00:02:59: Ich habe auf jeden Fall

00:03:00: beides.

00:03:01: Beides.

00:03:03: Ich liebe, dass wir überall connectet sind.

00:03:04: Darf ich gesehen, dass du eine Petition gestartet hast?

00:03:08: Kannst du kurz sagen, worum es geht?

00:03:11: Ja, das Gewalthilfesystem ist ja grundsätzlich bedroht wegen viel, viel zu wenig Geld.

00:03:17: Jeden Tag werden hunderte Frauen abgewiesen und trotzdem steigen die Zahlen von Gewalt gegen Frauen jedes Jahr.

00:03:24: Der Berliner Senat hat entschlossen, alles klar, lass mal noch weniger Gelder zahlen und pauschal zwei Prozent für jedes einzelne Gewalthilfe-Projekt gestrichen.

00:03:34: Das heißt, für manches ist das Vierhundert Euro, für manches ist das Vierzigtausend Euro.

00:03:39: Wobei ich glaube, dass es gerade die sind, die eher Vierhundert Euro kriegen.

00:03:42: Und das ist aber zwei Prozent von allem total darunter leiden, also alle.

00:03:47: Aber das bedeutet nun mal, dass noch mehr Frauen abgewiesen sind.

00:03:51: Gerade die, die besonders darauf angewiesen sind, wie marginalisierte Frauen, brauchen Zugang zu Beratungsstellen, zu Frauenhäusern.

00:03:59: Und wir dürfen da nicht zulassen, dass da weiter gestrichen wird, gerade so lange Friedrich Merz, sondern Gewalthilfe nutzt, O-Rassismus.

00:04:07: zu rechtfertigen, sollten wir zeigen, nein, dann brauchen wir auch.

00:04:11: Wir brauchen auch Gewalthilfe, das ist super wichtig.

00:04:14: Und darum bitte unterschreibt, es gab in Köln auch schon mal so eine Petition, die war auch dann erfolgreich.

00:04:19: Es sollten da auch Gelder für alle Frauenprojekte gestrichen werden.

00:04:22: Und das wurde wieder zurückgenommen.

00:04:23: Darum hoffe ich, dass das in Berlin jetzt auch klappt.

00:04:26: Und ich freue mich über jede Unterschrift.

00:04:28: Wenn ihr unterschrieben habt, gerne auch danach noch mit allen Teilen.

00:04:31: Franzin, ich habe schon unterschrieben.

00:04:33: Der Link ist in den Show notes, das ihr auch.

00:04:36: unterschreiben können, klickt da auf jeden Fall, mach rein.

00:04:38: Vielen Dank.

00:04:40: Und jetzt reden wir über Eito.

00:04:42: Oh Gott.

00:04:43: Es war das erste, was ich abgebrochen habe, das erste Format.

00:04:45: Denn es war ja so, es gab einfach zu viele Formate und wir mussten eins canceln, wir konnten eins nicht machen und dann musste Eito dran glauben.

00:04:54: Und man muss sagen, wir haben es ja abgestimmt, kann man so sagen, oder?

00:04:59: Und du, das ist bestimmt.

00:05:00: Franzi und ich haben gesagt, Eito, scheiß drauf, wir wollen es nicht mehr weiter machen, wir finden es irgendwie blöd.

00:05:05: Du hast richtig dran gehangen.

00:05:07: Es tut mir richtig leid, dass wir dich überstimmt haben.

00:05:09: Aber warum so froh bin ich, dass wir heute einen kleinen Abschluss finden?

00:05:12: Denn ich habe auch Bock, darüber zu reden.

00:05:14: Aber ich habe mich gefragt, wieso hast du so dran gehangen?

00:05:17: Also ich habe schon gemerkt, ich stand sehr alleine damit da.

00:05:20: Es war nicht nur ihr beide T-Kite-Fanwaren, sondern das war, glaube ich, auch so die generelle Haltung im Internet, dass das die langweiligste Staffel seit langem ist.

00:05:30: Ich glaube, weil ich vorher Eiter nicht geguckt habe.

00:05:33: War das für mich jetzt aufregend.

00:05:35: Ich hatte eine andere Messlatte.

00:05:37: Und ich fand es echt ganz spannend.

00:05:38: Ich war Entertain, muss ich sagen.

00:05:40: Ich habe mich auch immer auf die neuen Folgen gefreut.

00:05:44: Ging natürlich auch an die Substanz, aber ich fand es echt alles in allem.

00:05:48: Mir hat es gefallen, aber ich glaube, vielleicht sehe ich es nächstes Jahr anders.

00:05:52: Ich finde, ich finde es noch schön, wenn du dich dafür begeistern kannst.

00:05:55: Was wir heute machen, was morgen ist, wir... ziehen ein Staffel Fazit.

00:06:00: Also wir sprechen einmal noch so über die ganze Staffel.

00:06:03: Und wir haben uns überlegt, dass wir das anhand des Wiedersehens strukturieren.

00:06:05: Also wir gehen jetzt so ganz, wir gehen das Wiedersehen durch und besprechen anhand des Wiedersehens aber halt auch die Paare und die Themen, die da aufkommen und besprechen, was so in der ganzen generellen Staffel so auch passiert ist.

00:06:17: Es war ja wirklich einiges los.

00:06:18: Das war's.

00:06:19: Und ich hab am Ende auch noch was Wildes für euch vorbereitet.

00:06:22: Denn ich erkläre euch, wieso Eiter von Staffel zu Staffel immer schlechter wird, anhand von einer Wirtschaftstheorie.

00:06:29: Ich bin mal gespannt, ob es in meinem Koffer das hier gemacht.

00:06:31: Ich bin mal ganz gespannt, ob es für euch auch Sinn macht, aber ich glaube schon.

00:06:34: Bestimmt.

00:06:35: Ich bin schon ganz aufgeregt.

00:06:37: Ich würde sagen, wir gehen rein.

00:06:39: Ich habe mir chronologisch alles aufgeschrieben und du sagst mir, was du dazu denkst.

00:06:42: Wir starten mit Ellie und Xander.

00:06:45: Ja,

00:06:45: also fairerweise.

00:06:46: Die waren ein gutes Match, aber die habe ich sofort wieder vergessen und die einander ja auch.

00:06:50: Also, das kann man schnell aparten.

00:06:52: Das einzige, was ich mir dabei dachte, ist... Ellie hat das Spiel gut gespielt.

00:06:56: Die hat ja direkt die zwei Spiele hintereinander geworden, ist zweimal in die Matchbox, bin zweitmal erfolgreich.

00:07:01: Die wusste, was sie wollte und zwar schnell da wieder raus.

00:07:04: Und das hat sie gut gemacht.

00:07:06: Ja, ich fand das wirklich, ich fand die beiden wirklich langweilig.

00:07:09: Sie haben immer wiedersehen.

00:07:09: Absolut.

00:07:10: War sie auch langweilig.

00:07:11: Ich hab bei Matteo geht immer zum Instagram-Kanal.

00:07:14: Hab ich gesehen, dass Xander jetzt angeblich bei X und The Beach sein soll.

00:07:18: Mit wem?

00:07:19: Mit Lisa.

00:07:20: seiner Freundin, mit der damals bei Megla Fake Love war.

00:07:24: Ich weiß nicht, ob das... Also, ich könnte mir fast vorstellen, dass das vielleicht für ein bisschen mehr Aufregung sorgte.

00:07:31: Ehrlich gesagt, oh Gott, das klingt jetzt so fies.

00:07:33: Aber wenn ich hatte, elbe würde ich ihn jetzt nicht noch mal einladen.

00:07:35: Ja, weil er zu langweilig war.

00:07:38: Ich will es nicht mal sagen, dass er langweilig war.

00:07:40: Ich möchte es einfach sagen, vielleicht ist er nicht die Art von Charakter, die sich jetzt so gut im Reality TV macht.

00:07:47: Zu langweilig.

00:07:48: Was vielleicht auch was Gutes heißen könnte, gemessen an den andern.

00:07:52: Ich bin gespannt.

00:07:52: Also für

00:07:53: die Gesellschaft ist das ein guter Charakterzug.

00:07:56: Für die Gesellschaft brauchen wir mehr, die nicht zu RTL passen.

00:08:00: Ich weiß leider nicht, ob ich die Staffel gucken kann, denn wenn die anderen Gerüchte stimmen, sind da so viele problematische Männer dabei, dass ich keinen Spaß habe.

00:08:08: Also, wir müssen nochmal abwarten.

00:08:09: Ja,

00:08:10: wir essen da noch so lautgerüchte Küche.

00:08:12: Ich glaube, Diogo, Gigi.

00:08:17: Nee, komm.

00:08:19: Und der Wolf?

00:08:20: Ja, das guck mal nicht.

00:08:21: Ja, das ist doch der ganze Foyassin-Club gewesen, oder?

00:08:24: Ja.

00:08:25: Ja, nee, das lassen wir.

00:08:27: Weiß ich nicht.

00:08:28: Okay, die nächste auf der Liste ist Beverly.

00:08:30: Ich hab mich gefahrt, wenn ich dran erinnere, dass ich schon in der ersten Folge gesagt hab, dass sie bei Exxon-The Beacher sich da gesehen hat.

00:08:35: Das ist jetzt auch schon lange her, ne?

00:08:36: Dass sie da die ganze Zeit so sehr pessimistisch und negativ wirkt.

00:08:39: Aber dass das natürlich auch sein kann, weil sie da mit ihrem Ex-Freund war und das einfach nicht so gut gelaufen ist für sie.

00:08:45: Und deswegen hab ich hier eine... Neue Chancen gegeben.

00:08:49: Da wurdest du wurde enttäuscht.

00:08:52: Also, die finde ich so unangenehm.

00:08:55: So negativ.

00:08:56: Ich glaube, mit der hast du wirklich keine gute Zeit.

00:08:59: Ja, sie hat so eine sehr negative Energie.

00:09:01: Und die wirkt auch so pessimistisch.

00:09:03: Und ich weiß gar nicht, ob das generell so pessimistisch ist, einfach so ein generelles Misstrauen in die Welt scheint, die irgendwie zu haben.

00:09:08: Und ich habe mich nicht gefragt, woher das kommt.

00:09:11: Das würde mich schon mal interessieren, weil es kommt ja nicht einfach so.

00:09:15: Glaub ich.

00:09:15: Nee, weiß ich auch nicht, wo das herkommt.

00:09:18: Aber es hatte für mich schon so ein bisschen auch ein Weib von Arbeitsverweigerung.

00:09:22: Also ich meine, die sind da, um zu entertainen.

00:09:26: Und sie sagen nur, wie doof es die ganze Zeit ist.

00:09:29: Ich weiß nicht.

00:09:30: Also kannst ja mehr daraus machen.

00:09:31: Das ist ja deine Aufgabe, das Format interessant zu gestalten.

00:09:35: Total.

00:09:36: Was ich mich noch gefragt habe, ob die vielleicht so... Manche Leute haben ja generell so dieses, wenn ich nur das Schlechte erwarte, dann kann ich halt auch nicht enttäuscht werden.

00:09:44: Ja.

00:09:44: Und dass sie das vielleicht so verinnerlicht hat und dass sie deswegen halt erstmal alles so negativ rangeht, weil sie denkt, dann gibt die das so eine vermeintliche Kontrolle über die Situation und dass es dann auch keine Enttäuschung geben kann.

00:09:55: Was witzig ist, ist das falsche Wort.

00:09:57: Was spannend wäre, weil sie war ja die ganze Zeit enttäuscht.

00:10:01: Helfen scheint es nicht.

00:10:02: Nee, ich glaube auch nicht, dass das der Weg nach vorne ist.

00:10:06: Wie fandest du es, dass sie da noch Jimmy Blues Flasche im Schrank hat?

00:10:10: Relativ uninteressant, wenn ich jetzt ehrlich bin.

00:10:13: Ja, ich fand es auch ein bisschen komisch, muss ich sagen.

00:10:16: Also bei der Reunion haben sie ja alle auch die Folgen schon gesehen.

00:10:20: und in der Folge, wo er das Date mit ihr hat und sie ihn dann so küsste aus dem Nichts und ja auch nicht mit Konsent, sagt er ja auch, das war für ihn jetzt nicht so doll.

00:10:32: Und ich glaube, mir wäre das alles sehr unangenehm gewesen.

00:10:35: Ich hätte da jetzt, glaube ich, mir nicht noch seine Flasche den Schrank gestellt.

00:10:39: Nee, ich hätte ehrlich gesagt auch nicht.

00:10:42: Ich hab mich noch gefragt, ob vielleicht so dieses pessimistische ... Das hab ich schon beschäftigt.

00:10:48: Ich hab das schon mitgefühlt, weil das klingt auch nicht nach so einem sehr erfüllten Leben.

00:10:52: Oder nee, das kann man jetzt auch nicht sagen.

00:10:54: Ich hab schon mitgefühlt damit, weil das klingt von außen schon sehr schwer.

00:10:59: Und irgendwie würde ich eh mehr Leichtigkeit wünschen.

00:11:02: Ich hab mich gefragt, ob das vielleicht auch dann liegen könnte, dass wenn man vielleicht oft so unwächtig und vielleicht auch übergangen ... gefühlt hat, dass man dann so generell über die Zeit so eine dauerhafte Abwehrhaltung sich einfach zulegt, so als Selbstschutz irgendwie, ne?

00:11:18: Das habe ich mir noch gedacht.

00:11:20: Oder, Punkt drei, ich habe mich auch gefragt, ob die vielleicht so einfach generell unsicher und wütend ist und enttäuscht und das halt so auf andere überträgt als so eine Art Projektionsfläche.

00:11:32: Könnte ich mir auch noch vorstellen.

00:11:34: Das kann sehr gut sein, ja.

00:11:36: Ja, also generell glaube ich, egal was das jetzt davon ist, so ein Dauerpessimismus.

00:11:40: ist oft in der Psychologie ja schon so eine Abwehr gegen Schmerz und Enttäuschung und so Kontrollverlust.

00:11:46: Denn wenn man halt alles schlecht wendet, kann man sicher schon vermeintlich dafür schützen, verletzt zu werden oder irgendwie so übersehen zu werden.

00:11:54: So habe ich mir das ein bisschen erklärt.

00:11:55: Aber ich würde irgendwie wünschen, dass sie vielleicht auch noch mal so was ergründen kann, woher kommt das genau und vielleicht ein bisschen gegensteuern kann.

00:12:03: Es wirkt nicht jetzt tatsächlich viel Spaß.

00:12:06: Nee, ich finde es auch sehr traurig.

00:12:09: Es ist ja auch so ein bisschen sich selbst erfüllende Prophezeiung, wenn du die ganze Zeit halt so negativ in die Gruppe gehst, ist die Gruppe dir gegenüber halt auch negativ.

00:12:18: Und natürlich kann sie da jetzt rausgehen und sagen, sie hatte keinen Spaß.

00:12:22: Weil man muss ja sagen, alle anderen, also die Reunion, da gab es sehr viel Streit, da kommen wir auch noch zu, aber... Trotzdem hatten viele ja auch eine gute Zeit.

00:12:31: Also auch wenn sie das Spiel jetzt nicht gewonnen haben, haben sich da ja Partnerschaften gebildet oder angedeutet, angebahnt.

00:12:40: Freundschaften sind entstanden.

00:12:43: Also und die wurden ja trotzdem bezahlt, auch ohne das Preisgeld nicht.

00:12:47: Und waren dafür jetzt da zwei Wochen in der Sonne und das hätte man ja auch so sehen können.

00:12:52: Aber sie, für sie war ja nur, weil sie jetzt dieses Spiel nicht gewinnen, ist alles doof.

00:12:57: Ich wünsche dir das Beste.

00:12:59: Ja, ich auch.

00:13:00: Aufs Schnee ist auf meiner Liste.

00:13:01: Sind Hattie und Arielle?

00:13:03: Ja.

00:13:04: Beziehungsweise zu Arielle will ich später noch mal ausführlich kommen.

00:13:07: Erstmal nur Hattie.

00:13:09: Ja, also das war schon harter Tobak.

00:13:13: Dass ich diese überhaupt nicht ausreden lassen, rumzuschreien.

00:13:20: Den Vorwurf hatte sie auch in der Staffel öfter, dass es einfach so eine aufgesetzte Reality-Persönlichkeit ist, weil natürlich sowas Funktioniert gut.

00:13:28: Es gibt auch viele andere Reality TV, die so sind, immer auf Hundert Achtzig, immer auf Krawall gebürstet.

00:13:34: Aber, ja, also ich war da mit ein bisschen überfordert.

00:13:40: Wie fandest du es?

00:13:41: Also generell muss ich sagen, das hat die wahrscheinlich eines meiner Lowlights der Staffel waren.

00:13:45: Ja.

00:13:46: War nicht ein bisschen schade, denn die war, hat ja die ganze Zeit, oder die ganze Zeit nicht, aber sehr oft haben wir die gesehen, wie die andere Frauen unter Druck gesetzt hat, wie die versucht hat, die zu sexuellen Handlungen irgendwie zu drängen, die die eigentlich gar nicht wollten.

00:13:58: Die hat Leute beleidigt, die ist ausfallen geworden und hat mir keinen Spaß beim Zugucken gemacht, wenn ich ehrlich bin.

00:14:05: Also wir haben keine, wir haben nichts Positives gewählt.

00:14:09: Ja, finde ich auch.

00:14:11: Hast du mitgekriegt, dass sie zwischenzeitlich beim Paltenfighting noch eine angespuckt hat?

00:14:16: Ja, hab ich mitbekommen.

00:14:17: Wer war das noch mal, den Sie angespuckt haben?

00:14:20: Jennifer Iglesias.

00:14:22: Ah ja, von Prominent Getrennt, ne?

00:14:24: Mhm.

00:14:25: Ja, das darf ich auch.

00:14:26: Da haben sich ja zwei gefunden.

00:14:28: Aber jemandem ins Gesicht zu spucken ist einfach ein Gewaltakt.

00:14:32: Also dafür gibt's keine Entschuldigung.

00:14:34: Wow, das fand ich auch wirklich unterirdisch.

00:14:36: Ich war auch ein bisschen überrascht oder überrascht nicht.

00:14:38: Aber das erste Mal, als ich die gesehen hab, war bei Germany schon, das ist jetzt auch schon ganz lange her, da hatten wir, glaub ich, den Podcast noch nicht.

00:14:45: Okay, so lange ist es jetzt auch nicht, aber wir hatten den Podcast auf jeden Fall nicht, und die war bei Germany Show.

00:14:49: Und ich glaube, die war da vorbei diesen Köln, fünfzig, sechs, sechs, sieben.

00:14:52: Ach krass.

00:14:53: Und ist dann zu Germany Show gekommen.

00:14:55: Und das war ihre erste Show.

00:14:56: Und Valentina war da richtig fies zu ihr.

00:14:59: Und die hat die wirklich runtergemacht und da wirkte, da konnte ich auf jeden Fall sehr viel Mitleid für Artie irgendwie aufbringen an der Stelle.

00:15:07: Und dann habe ich mich jetzt natürlich in der Staffel gefragt, ob sie das jetzt so versucht, umzudrehen.

00:15:14: sieht man ja oft, dass Leute, die von anderen schlecht behandelt werden, dass sie daraus lernen und mitnehmen, dass sie beim nächsten Mal halt einfach den, dass die, die Sieglinge sein müssen.

00:15:25: Ja, dass die dann einfach den ersten Schlag verteilen müssen.

00:15:28: Ja.

00:15:29: Und so wirkte das auf mich ein bisschen.

00:15:31: Also es ist ja auf einmal, dass sie gedacht hat, okay, der Best nicht nicht explizit gedacht hat, aber vielleicht so innerlich so dieser Mechanismus war, der beste Weg, um nicht wieder Opfer zu werden, ist Täter zu werden.

00:15:42: Das kann gut sein.

00:15:44: Das kann ich mir sehr gut vorstellen.

00:15:46: Ich finde auch, ich war nie im Reality TV, ich kann es glaube ich nicht so richtig einschätzen.

00:15:52: Aber das ist ja noch mal ein ganz eigener Mikrocosmos.

00:15:56: Und ich glaube, echter ist halt fressen oder gefressen werden.

00:15:59: Und man muss wirklich sich da überlegen, wie komme ich hier heil aus der Nummer raus?

00:16:05: Ja, hartig war mein Lorat.

00:16:07: Ja, finde ich auch.

00:16:09: Also es gab wirklich keine guten Momente.

00:16:11: Es gab nichts, wo man dachte, ja, okay, hier hast du geglenzt.

00:16:16: Und man hat auch nichts gesehen von, wer es jetzt hat, als Person.

00:16:20: Ja, genau.

00:16:21: Das stimmt.

00:16:22: Was mag sie so?

00:16:22: Wer ist sie?

00:16:23: Wofür steht sie?

00:16:24: Sondern einfach nur, dass sie irgendwie fies zu anderen Menschen ist.

00:16:28: Ja, wobei,

00:16:30: ich drüber nachdenke, das haben wir bei Keim gesehen.

00:16:32: Also bei denen allen frage ich mich, wer seid ihr eigentlich?

00:16:35: Worüber redet ihr im Alltag?

00:16:37: Bei manchen habe ich das Gefühl, vielleicht haben wir doch ein bisschen mehr gesehen als Behatti.

00:16:41: Okay.

00:16:42: Lässt dich natürlich drüber schreiten.

00:16:45: Als erstes stehen bei mir die richtigen Lichter.

00:16:48: Und ich habe ja aufgestiegen, mehr die richtigen Lichter waren.

00:16:51: Und ich habe mir gedacht, du könntest zu jedem Licht, was ich dir jetzt, Nanne, mir einen Wort sagen.

00:16:57: Mhm.

00:16:57: Wie geht's?

00:16:58: Okay, oder einen ganzen Set.

00:17:01: Weil wir müssen, also ich weiß nicht, manches... Formatierungen sind auch ein bisschen random.

00:17:06: Da müssen wir jetzt nicht im Detail drüber sprechen, ob das jetzt eine gute Idee war oder nicht.

00:17:09: Aber ich will es ja immer genannt haben, denn ich liebe Vollständigkeit.

00:17:12: Also, Vicky und Kevin.

00:17:14: Ja, finde ich flagg auf der Hand.

00:17:16: Die sind ja wirklich die exakt selbe Person.

00:17:18: Also ich dachte die ganze Zeit, dass sie ein Wetsch sind.

00:17:21: Mhm.

00:17:22: Beverly und Nico.

00:17:23: Liegt auch ein bisschen auf der Hand.

00:17:25: Ich hätte es jetzt nicht kommen sehen, aber als die Auflösung kam, dachte ich, ah ja, doch das macht Sinn, weil die ja beide so ein bisschen untergegangen sind.

00:17:34: Nico muss ich sagen, fand ich zeitweise kurz attraktiv.

00:17:40: Aber dann bin ich auf sein Instagram gegangen und dann war ich auf dem Chris Brown Konzert oder so.

00:17:45: Da bin ich direkt bei follow nach einer Minute schon wieder weg.

00:17:49: Und ja, passt.

00:17:51: Also die zwei kann ich mir gut vorstellen.

00:17:53: Joanna und Rob.

00:17:55: Also Rob mag ich ja gar nicht.

00:17:56: Ich verstehe gar nicht, was die alle an dem finden.

00:17:59: Und Joanna finde ich sehr sympathisch.

00:18:01: Ich finde, die hat so eine ganz liebe Art.

00:18:04: Also das ist so eine, der mochte ich zum Beispiel jede Szene.

00:18:08: Also immer, wenn die zu sehen war, fand ich, war die sympathisch.

00:18:12: Und mit der kann man sich vorstellen, auch irgendwie eine gute Zeit zu haben.

00:18:17: Rob finde ich total aufgesetzt.

00:18:18: Also ich glaube nicht, dass wenn man jetzt ernsthaft ... So ein Mann mit großer Weisheit, großem Geld und dem absoluten Provider ist, glaube ich, gestern jetzt relativ.

00:18:32: Das kann sein.

00:18:33: Hatte

00:18:33: ich uns die da?

00:18:35: Habe ich nicht so gesehen.

00:18:36: Das hat mich ein bisschen überrascht.

00:18:39: Aber die scheinen ja wohl auch gute Freunde zu sein und dann wiederum macht es ja Sinn.

00:18:43: Also ich hätte an... Was sie da, was sie von ihm jetzt und auch vorher so mitgekriegt haben, hätte ich es fast so eingeschätzt, es hätte ja lieber schon so eine Frau, die sich ein bisschen unterordnet.

00:18:53: Ja, ja.

00:18:54: Oh Gott wirklich, auf einmal, das steht gleich auch noch seinen jungen Frau in Spruch.

00:18:59: Deswegen, das habe ich jetzt, dann hatte ich ihn nicht gesehen.

00:19:02: Nee, überhaupt nicht.

00:19:03: Also ich kann mal die auch wirklich nicht als Paar vorstellen.

00:19:06: Ich auch nicht.

00:19:07: Aber dass sie befreundet sind, das kann ich mir schon gut vorstellen.

00:19:10: Und ich kann mir vorstellen, dass sie sich ähnlich sind.

00:19:14: Ja.

00:19:14: Und Ähnlichkeit, das führt ja oft zur Anziehung oder ist auch ein Protektor für langfristige Beziehungszufriedenheit.

00:19:22: Ich glaube, die werden bei mir einer der wenigen Fälle, wo ich sagen würde, ja, die sind sich ähnlich, ich weiß nicht, aber ob das eine gute Idee ist dann.

00:19:29: Ja.

00:19:30: So.

00:19:30: Kelvin und Ariel.

00:19:32: Ja, also ich sehe es.

00:19:37: Aber der Blonde war das von Joanna.

00:19:41: Ja.

00:19:41: Ja, ich meine, er scheint ja schon auch ein ziemlicher Playboy zu sein.

00:19:44: Generell, wie er über Frauen spricht, finde ich jetzt nicht so ein Anthurn.

00:19:48: Und ich meine, ich seh den relativ viel auch auf TikTok, aber er macht ja nur sauf Content.

00:19:54: Und ich glaube, der ist jemand, der jetzt sich wirklich ernsthaft mit dem Leben auseinandersetzt.

00:19:58: Und das passt dann, glaube ich, schon wiederum ganz gut.

00:20:01: Leandro und Antonia.

00:20:03: Ja?

00:20:04: Doch, die wirken beide so ein bisschen lieb und auch beide sympathisch.

00:20:09: Also ... Die können mir schon gut vorstellen, dass sie sich sehr gut verstehen.

00:20:13: Ja.

00:20:14: Hannah und Oli?

00:20:16: Ja, kann ich mir auch gut vorstellen.

00:20:18: Hannah hat ja auch viel Gutes über Oli erzählt auf Instagram.

00:20:21: Ich glaub, die haben sich freundschaftlich sehr gut verstanden.

00:20:24: Macht Sinn.

00:20:26: Die saßen auch öfter mal zusammen.

00:20:28: Das kann sein.

00:20:29: Das sind auf jeden Fall während des richtigen Lichter gewesen in der Matching.

00:20:33: Die haben nicht alle gefunden, deswegen haben wir das Geld nicht geregelt.

00:20:35: Schade.

00:20:37: Wir kriegen aber noch als nächstes eine Nachricht von Jimmy Blue Ochsenknicht.

00:20:42: Eine Videobotschaft.

00:20:43: Ja, war ganz nett, ne?

00:20:45: Ich dachte mir ja, das passt.

00:20:48: Ich weiß nicht, diese Videonachricht war genauso wie Jimmy Blue's ganze Auftritt.

00:20:52: Ja, belanglos.

00:20:52: Man

00:20:53: hat sich mir erwartet und dann ist nichts passiert.

00:20:55: Ja, langlos.

00:20:56: Fast ist ganz gut zusammen.

00:20:58: Also, ich war wirklich gespannt auf Jimmy Buksonknit, weil ich dachte so, wow, das ist ja jemand, den kennt man, aber der ist gar nicht so in der Reality-Szene davor gewesen zumindest.

00:21:05: Und jetzt kommt er auf einmal rein, was für ein geiler Clash.

00:21:08: Ich habe wirklich große Hoffnungen gehabt und sie hat es nicht erfüllt.

00:21:12: Nee, fand ich auch.

00:21:13: Also, da wurde wenig geboten.

00:21:16: Und er soll nicht der Einzige bleiben, über den ich so denke in dieser Staffel.

00:21:19: Aber erst mal kommen wir zu Cida und Vicky.

00:21:22: Da fand ich er spannend.

00:21:23: Er wollte sie ja nicht mehr, nachdem rauskam, dass sie Orales Hex mit Kevin hatte.

00:21:28: Und er behauptet, es würde daran liegen, dass Vicky Arielle angelogen hat und dass Arielle seine gute Freundin ist und er und sie nicht loyal war und er jetzt loyal zu Arielle sein will und sie deswegen abschießt.

00:21:40: Glauben wir das?

00:21:42: Nee, aber das hatte in der Reunion auch noch mal ein bisschen revidiert.

00:21:45: Also da hat ... Er ja auch gesagt, also ja, klar auch wegen Loyalität zu Ariel, aber dass es ihm da auch um ihn persönlich ging.

00:21:52: Das hat er schon auch so gesagt.

00:21:54: Da war ich froh, dass er es in der Union noch mal gesagt hat, weil in der Staffel?

00:21:57: In der Staffel hat er es nicht gesagt, da hat er es so getan, als wäre es nur wegen Ariel.

00:22:01: Aber ich glaube auch, also der will halt seine Frauen unberührt, unschuldig.

00:22:09: Also ich glaube, darum ging es ihm.

00:22:10: Es ging ihm eigentlich ums Lügen, es ging ihm nicht um Loyalität, es ging ihm gar nichts außer darum.

00:22:15: Da bin ich total bei dir.

00:22:16: Das war auch genau mein Eindruck.

00:22:18: Und da ist mir dann halt auch sehr so im Kopf geblieben, dass er irgendwann in der Staffel diesen Talk hatte, wo er sehr stolz erzählt hat, dass beide seine Ex-Freunden den Jungfrau waren.

00:22:28: Und das kann ja sein, wenn man jung ist, dann irgendwann ist immer das erste Mal.

00:22:34: Aber wie er das erzählt, finde ich, da habe ich schon schwangen dieses Mit von, dass er das auch schon toll fand und dass es auch was ist, was er sich so auf die Fahne schreiben will.

00:22:45: Der Jungfrauenmeister.

00:22:49: Also, wenn ich jetzt so die Jungferneutchen irgendwo aufgehängt hätte, was bin ich?

00:22:56: Gott, dieses ganze Mythos mit den Jungferneutchen, da müssen wir irgendwann auch noch mal drüber sprechen.

00:23:00: Diese ganze Jungfreulichkeit ist ja auch ein großer Mythos.

00:23:02: Aber heute haben wir da keine Zeit.

00:23:04: Heute reden wir über was Sie da.

00:23:06: Ja.

00:23:07: Und ich kann mich gar nicht an diesen Talk erinnern, das überrascht mich aber auch nicht.

00:23:11: Ich finde das aber trotzdem immer so spannend.

00:23:12: Also, dass Männer... Sie müssten die Jungfreulichkeit von einer Frau nehmen.

00:23:18: Es ist ja auch eine Objektifizierung, dass sie nehmen das in ihren Besitz.

00:23:22: Und was dann auch?

00:23:24: Also kann sie dann keinen neuen Partner mehr haben.

00:23:27: oder bist du für immer der Besondere?

00:23:29: Also alles in allem ist es lächerlich.

00:23:33: Es ist auch da der Herabwertung von Frauen, weil für Männer gilt es ja nicht für ihn selber auch nicht.

00:23:38: Also er war nicht in all seinen Beziehungen Jungfrau.

00:23:43: Ich finde ich total drüber, total unangemacht.

00:23:46: Ich bin total bei dir, und das wirkte für mich total danach, als ob dieses Sex-Thema, wie du auch gerade schon gesagt hast, dass so der Punkt war für sie da, warum er dann wirklich nicht mehr wollte.

00:23:59: Ja, hundertprozent des Weibens

00:24:01: zu wild.

00:24:01: Der möchte lieber die jungen Frauen weiter eintragen.

00:24:03: Ja, darum geht man zu Aito.

00:24:05: Viel Erfolg damit.

00:24:06: Alina, willkommen zum Herzstück.

00:24:08: Das Herzstück der Reunion.

00:24:10: Zumindest für mich.

00:24:11: Das Liebesdreieck, Hannah, Ariel, Kevin.

00:24:14: Liebesdreiecke sind ja alles, was ich will.

00:24:16: Ich

00:24:17: weiß, du liebst das.

00:24:21: Ich hab wieder auch noch eine ganz tolle Theorie.

00:24:23: Da hab ich Leute mit der Inn-Zeil drüber gesprochen.

00:24:26: Warum Liebesdreiecke ja so toll sind.

00:24:28: Wir haben nur über das Summaryton Pretty gesprochen.

00:24:30: Das wollte ich euch die ganze Zeit bei Instagram schon verlinken, aber das darf ich vergessen.

00:24:33: Ich verlinke euch jetzt den Artikel, wenn ihr das lesen wollt, verlinke euch jetzt meinen Shownote.

00:24:38: Hab ich.

00:24:39: mit denen ich drüber gesprochen, über Liebesdreiecke, weil ich liebe Liebesdreiecke.

00:24:42: Und das Summer-Eye-Turn-Puty ist ja auch ein perfektes Liebesdreieck.

00:24:45: Auf jeden Fall.

00:24:46: Die Theorie kann ich euch jetzt nicht weiter erläutern, müsst ihr mal bei der Insel gucken.

00:24:50: Aber ich liebe Liebesdreiecke, ich liebe dieses Liebesdreieck.

00:24:53: Und ich finde, wir müssen, also ich hab gedacht, wir müssen das strukturiert durchgehen, sonst verlieren wir den Überblick.

00:24:58: Ich dachte mir, wir gehen erst mal in die einzelnen Personen und dann über die Verstrickungen.

00:25:03: Sehr gut.

00:25:03: Ja, geh rein.

00:25:04: Ich bin ready.

00:25:05: Kevin.

00:25:06: Also Kevin, finde ich, hat in dieser ganzen Nummer ist er ja offensichtlich der, der das Chaos verursacht.

00:25:14: Aber was für mich das allergrößte Rätsel ist, in welcher Welt ist Kevin der Preis?

00:25:20: Warum ist Kevin jemand, um den sich alle reißen?

00:25:24: Kevin ist Vater von einem jungen Kind, der im Fernsehen mit mehreren Frauen was hatte.

00:25:34: Also mit... Vicky mit Ariel, mit Hannah, mit Hattie.

00:25:39: Nichts an diesem Verhalten denkt sich, ich möchte mich öffentlich zu Kevin bekennen.

00:25:46: Ich hätte es ganz schlimm, also nichts gegen Kevin soll er machen.

00:25:53: Aber Kevin ist kein Hauptgewinn.

00:25:56: Und dass das eine Diskussion wird, wer von Kevin gewollt wird, das habe ich echt schockiert.

00:26:03: Die Antwort ist doch bitte hoffentlich keiner.

00:26:06: Ja, hätte ich nicht besser zusammenfassen können.

00:26:08: Du hast absolut recht.

00:26:09: Das ist die zentrale Frage, in welcher Welt Kevin der Preis ist.

00:26:14: Wir wissen natürlich nicht, was gerade mit Kevin ist.

00:26:16: Es gab ja auch diese Suchesreaktion.

00:26:17: Deswegen steht auf meiner Liste vor allem.

00:26:19: Ich hoffe, dass es ihm gut geht.

00:26:20: Ich hoffe, er kriegt die Hilfe, die er braucht.

00:26:22: Wir wissen nicht, was genau mit ihm passiert.

00:26:24: Und ich finde, du hast dir eine wichtige Frage gestellt.

00:26:26: Die nächste auf meiner Liste ist Hannah.

00:26:28: Und da habe ich ganz viel aufgeschrieben.

00:26:30: Uns aufgeschrieben.

00:26:32: Denn wir wollten ja schon auch letzte Folge über den Podcast sprechen von Henna.

00:26:38: Wir haben so viele Nachrichten von euch dazu gekriegt.

00:26:39: Ihr habt alle uns gefragt, was denkt ihr über den Podcast?

00:26:42: Und ich habe mir so viele Notizen gemacht über den Podcast, über das ganz was drum herum passiert ist, weil ich das schon spannend fand.

00:26:48: Das sind nicht nur den Podcast an sich, aber vor allem auch so die mediale Reaktion daraus.

00:26:52: Und dann haben wir ja aufgehört, über iTunes zu sprechen.

00:26:54: Deswegen war dann irgendwie nicht mehr so ein richtiger Ort, wo ich das euch alles erzählen konnte.

00:26:58: Und jetzt will ich auch nicht eine komplette Podcast-Folge über Henna's Podcast machen.

00:27:02: Das würde auch ein bisschen im Rahmen springen.

00:27:04: Deswegen habe ich versucht, das nochmal ganz zu kondensieren und zusammenzufassen.

00:27:09: Ich habe natürlich noch mehr Gedanken dazu, aber das sind jetzt so die Hauptkernpunkte.

00:27:12: Erst mal noch mal kurz zum Podcast.

00:27:14: Ich beginne mit einer unpopular Opinion.

00:27:16: Mir hat der Vodkaust sehr gut gefallen.

00:27:18: Okay, sehr gut ist.

00:27:19: vielleicht so viel gesagt, aber das hat mir gut gefallen.

00:27:21: Ich habe mir alle vier Folgen angehört und ich war ganz gut entertained, würde ich sagen.

00:27:25: Man muss dazu sagen, viele meiner Freundinnen... Den hat es gar nicht gefallen, also ich sehe, dass die Meinungen da auseinandergehen.

00:27:32: Und das ist natürlich auch okay.

00:27:33: Manche Folgen fand ich ein bisschen dünn, aber ich weiß ja auch selber, wie es ist, ein Podcast zu starten.

00:27:39: Ich weiß nicht, wie das jetzt wäre, wenn ich mir die ersten vier Folgen von unserem Podcast anhören würde.

00:27:43: Man muss sich da auch erst mal einfinden.

00:27:46: Ich weiß auch nicht mehr, was ich da gesagt habe.

00:27:47: Deswegen habe ich jetzt auch nicht so viele von den ersten vier Folgen erwartet.

00:27:52: Aber ich war gut unterhalten.

00:27:53: Der Podcast hat ja mehrere Kritiken.

00:27:55: scharfe Kritik empfangen, würde ich sagen.

00:27:58: Es gab zwei Hauptkritikpunkte, ne?

00:28:00: Der erste war, dass sie Sascha so eine YouTuberin kritisiert haben.

00:28:04: Und da muss ich ehrlich gesagt sagen, ich bin kein großer Fan von der.

00:28:08: Und ich finde, es gibt auf jeden Fall Punkte, wo man die kritisieren kann.

00:28:11: Und deswegen war ich total gespannt, als sie das Thema im Podcast angesprochen haben.

00:28:15: Was mir nicht so gut gefallen hat, ist, dass diese Analyse, was genau jetzt das Problem mit Sascha ist, dass die irgendwie ausgeblieben ist, Und dann am Ende eigentlich das war, was sie ihr vorgeworfen haben.

00:28:28: Nämlich ein ziemlich lauwarmer Take.

00:28:30: Und ich hätte mir da echt irgendwie so eine durchdachte Analyse gewünscht.

00:28:34: Irgendwie, dass mehrere Punkte vielleicht gab.

00:28:37: Warum jetzt genau, was ist das Problem mit ihr?

00:28:39: Was kann man irgendwie verändern?

00:28:41: Es kam nicht und da war ich schon ein bisschen enttäuscht.

00:28:43: Dass Leute jetzt so süden darüber waren, dass sie eine andere Frau kritisiert haben, das kann ich jetzt, ehrlich gesagt, nicht ganz nachvollziehen.

00:28:49: Punkt zwei.

00:28:49: Viele Leute haben auch gesagt, Das ist kein Feminismus.

00:28:52: Das hat einfach nur verrückte Männerhatzerin.

00:28:55: Da würde ich widersprechen.

00:28:56: Also ich würde, ich würde das, habe ich ja auch schon nach vorherigen Folgen schon gesagt, ich würde das so unter diesem schottzigen Feminismus einordnen und unter schottzigen Feminismus.

00:29:05: Da würde ich jetzt sagen, dazu gehört so Ikimel, Maria Ludovica, ich weiß nicht, ob ihr die auf Instagram kennt und halt auch Suki und Hanna.

00:29:12: Und offensichtlich ist es kein akademischer Begriff, deswegen gibt es auch keine offizielle Definition.

00:29:17: Aber ich würde es so ein bisschen so beschreiben als Also die Form von Feminismus, die so selbstbewusst, wütend, laut und halt auch provokant ist.

00:29:26: Und ich hab das Gefühl, dass wir da oft so das sehen, dass so weiblich konvertierte Sexualität und so Körperlichkeit, dass es nicht abgewertet wird, sondern so ganz offensiv angeeignet wird.

00:29:36: Und dass halt auch so Stereotype Rollenbilder, dass sie umgedreht werden, also dass Frauen sich so betonten Stereotypen männlich verhalten und so Sachen machen, die eigentlich Männer machen, so sprechen wie Männer, stereotypisch Männer sprechen.

00:29:48: Und

00:29:49: das halt durch diese Umkehrung klar wird, wie absurd unsere Rollenbilder in unserer Gesellschaft gerade sind.

00:29:55: Und ich mag das.

00:29:56: Ich gucke mir das richtig gerne an.

00:29:57: Ich mag das auch total gerne.

00:29:59: Also gerade auch Maria Ludovica bin ich total der Fan.

00:30:03: Ich schreibe ihr das auch öfter, weil diese Videos, die sie macht, die hätte ich mir in dem Alter gewünscht.

00:30:09: Die hätte ich mir vor zehn Jahren gewünscht, weil ich glaube, das ist extrem wichtig gerade.

00:30:16: in unseren Zwanzigern, wo wir so sehr verunsichert sind, wo wir für alles geschämt werden, was wir machen, sowohl von der Gesellschaft als auch auf Social Media, als auch in unserem Freundeskreis.

00:30:27: Es wird gesagt, wir können unsere Sexualität frei leben, aber kaum machen wir das.

00:30:31: Und genau das sehen wir auch im Reality TV, wenn sie da sagt, er will nur Jungfrauen, das findet ja Anklang.

00:30:37: Und dann aber zu wissen, nein, es geht auch anders, man kann sich das nehmen und man ist dadurch nicht weniger Feministin.

00:30:44: finde ich ganz toll.

00:30:45: Also den Vorwurf, dass man dann Männer hast kommt, meine Güte, den kriege ich auch.

00:30:48: Also, sobald man über feministische Themen spricht, dann wird man sofort als Männer, hast du ihn abgestempelt.

00:30:53: Das gehört dazu.

00:30:55: Total.

00:30:55: Also, wir beide mögen es gern.

00:30:57: Ich mag das.

00:30:57: Und ich finde, deswegen bin ich auch Suki und Henna auf Instagram gefolgt, also schon vor dem Podcast.

00:31:02: Und ich finde, der Podcast war halt relativ so, wie der an Instagram-Kanal auch war.

00:31:07: Das war jetzt nicht so eine riesige Überraschung.

00:31:09: Und ich glaube, genau deswegen war ich halt auch so gespannt auf Henna.

00:31:12: bei Aito, denn ich bin irgendwie davon ausgegangen, wir kriegen jetzt vorzigen Feminismus bei Aito.

00:31:18: Also ich habe mir vorgestellt, dass es jetzt so richtig aufmischt, dass irgendwie feministische Themen auf einmal im reality TV sind, dass irgendwie so Rollenbilder umgedreht werden, dass die Männer völlig schockiert sind, dass die gar nicht wissen, wie denen geschieht, weil Sachen gesagt werden, die die noch nie gehört haben, dass irgendwie diese ganze Absurdität des heterosexuellen Datings durch da ausgezeichnet wird, weil Hanna das irgendwie so ausmisch und reinbringt.

00:31:41: Es sind natürlich sehr hohe Erwartungen, das weiß ich.

00:31:44: Und die wurden nicht erfüllt.

00:31:46: Das fand ich irgendwie natürlich richtig schade.

00:31:49: Das war wirklich schade.

00:31:50: Das war wirklich schade.

00:31:51: Es sind auch hohe Erwartungen, aber

00:31:53: ja.

00:31:53: Ich habe doch eine Frage an die Kororte zu dem Podcast.

00:31:58: Es wird, da habe ich angesprochen, auch schon in der ersten Folge.

00:32:02: dass Henna ja mit jemandem was hatte, von dem sie dachte, er ist getrennt von seiner Freundin, war er dann aber doch nicht.

00:32:09: Und diese Person spricht sie dann ja auch bei Alton.

00:32:12: Wer die das richtige Erinnerung hat, ist das Antonia, die sie schon beim Hallo zur Seite zieht und sagt so, hey, du hattest was mit meinem Ex-Freund, als wir noch zusammen waren.

00:32:22: Und wir beide kommen nicht so ganz darauf, wer das denn sein kann, weil ich hab gegugelt, wer der Ex-Freund ist von Antonia, ich hab da ... Jassi gesehen, ich bin mir sicher, es kann ja nicht um Jassi gehen, weil es wird auch gesagt im Podcast, es ist ein total schabante, lustiger Typ.

00:32:40: Jassi wissen wir, stehen Vergewaltigungsvorwürfe im Raum.

00:32:46: Wir konnten es nicht auflösen.

00:32:47: Wir dachten, das gehen wir mal an euch, weil ihr kennt euch da bestimmt viel besser aus.

00:32:51: Um wen ist da wohlgegen?

00:32:53: Das ist eine sehr gute Frage.

00:32:55: Ich will eine Lanze für Herrn anbrechen, denn feministische Wert haben, theoretische für einen.

00:33:01: Und das dann ins echte Dating einbringen, das ist richtig schwierig.

00:33:06: Vor allem in so einer Show, vor allem, wenn man die einzige ist, wenn man da ganz alleine ist.

00:33:11: Und ich kann euch ehrlich sagen, ich war auch in meinem Dating-Leben nicht so feministisch, wie ich mir das gewünscht hätte.

00:33:16: Ich glaube, ich war auch sehr unfeministisch.

00:33:18: Und wenn ich jetzt zurückblicke, quinsche ich mich weg.

00:33:20: Geht mir genauso.

00:33:22: Das heißt, ich will... Ja, das ist auch schwierig.

00:33:24: Es ist total schwierig.

00:33:26: Und deswegen will ich jetzt auch nicht wirklich einen Vorwurf machen.

00:33:28: Und gleichzeitig fand ich das natürlich schade, weil das das war, worauf ich so gehofft hatte und was ich mir irgendwie so erwartet hatte.

00:33:34: Und wir haben ja in einer der vorherigen Folgen dann auch schon drüber gesprochen, dass Hannah irgendwie halt bei Aito so gedatet hat wie viele junge Frauen.

00:33:42: Also vor allem diese ganze Sache mit Leandro.

00:33:44: Da ging es irgendwie die ganze Zeit darum, was will jetzt sein Mann?

00:33:47: Will Leandro sie jetzt nicht?

00:33:49: will er sie jetzt oder will er sie nicht.

00:33:50: Das war irgendwie halt so diese Art von Dating, die wir die ganze Zeit im Reality TV gesehen haben.

00:33:57: Und nicht das, was ich mir so erhofft hatte.

00:34:01: Deswegen war ich schon am Ende dieser Staffel relativ enttäuscht und habe mir gedacht, schade, irgendwie habe ich es mir anders vorgestellt.

00:34:08: Und dann kann man es wieder sehen.

00:34:09: Und es hat es nicht besser gemacht.

00:34:11: Es hat es eigentlich für mich noch mal schlechter gemacht.

00:34:13: Ich habe es zusammengefasst.

00:34:15: Eigentlich kann man die ganze Situation in einem Satz zusammenfassen, finde ich, in zwei Sätzen.

00:34:19: Kevin hat Hanna und Ariel beiden das Gleiche erzählt und anstatt dass die beiden sich zusammen tun und ihm eine Mittelfinger zeigen, streiten die sich im Wiedersehen und auch auf Instagram um irgendein Typ und für wen er sich jetzt entschieden hat.

00:34:32: Und das ist für mich maximal Trist.

00:34:34: Geht mir genau so.

00:34:35: Also ich muss auch noch mal sagen, so in der Staffel, Hämmer und Leandro, ich kann das so gut verstehen.

00:34:43: Ich finde, Feminismus im Dating ist total schwierig.

00:34:48: Und sobald da Gefühle im Spiel sind, und sie mochte ihn ja total gerne, und dann sind dann die ganze Zeit Kameras, man wird gefilmt, alles ist aufregend.

00:34:57: Ich glaube, es ist total schwer, da dann das so durchzuziehen, würde mir auch total schwer fallen.

00:35:03: Also da wirklich, ich kann es total verstehen.

00:35:06: Reunion bin ich ganz bei dir, ich verstehe null, wie man sich um Kevin streiten kann, warum man nicht, also warum einem das nicht egal ist.

00:35:16: wem der jetzt den Teddy bringen wollte.

00:35:19: Also was ja Fakt ist, was ja wirklich von keinem bestritten wird, weder in der Rehode noch danach, ist, dass er beiden das exakt selber geschrieben hat.

00:35:29: Und das reicht ja.

00:35:31: Wir haben muss man ja gar nicht wissen.

00:35:33: Tosa, und ich kann aber schon nachvollziehen.

00:35:36: Warum die sich jetzt darüber streiten?

00:35:37: Also es macht für mich total Sinn, dass sie sich darüber streiten.

00:35:40: Denn die sind ja alle im Patriarchat aufgewachsen.

00:35:42: Wir sind alle im Patriarchat aufgewachsen und das sagt uns das Wichtigste im Leben, ist männliche Anerkennung.

00:35:47: Das ist das Einzige, was zählt.

00:35:49: Und ich muss auch gestehen, ich habe auch schon mal andere Frauen, das ist jetzt schon länger her, aber ich habe auch schon andere Frauen unter den Bus geworfen, für männliche Anerkennung.

00:35:58: Haben wir wahrscheinlich alle schon mal gemacht.

00:36:00: Weil uns hat gesagt wird, das ist das allerhöchste Gut.

00:36:03: Die Männer müssen nicht teufeln.

00:36:04: Scheiß egal, was das für Männer sind.

00:36:06: Scheiß egal, wer die sind.

00:36:07: Scheiß egal, was die machen.

00:36:08: Hauptsache, die finden nicht gut.

00:36:11: Und ich wünsche mir so sehr viel Henna, dass sie irgendwie schafft, das hinter sich zu lassen und irgendwie das schafft Männer und vor allem deren Anerkennung, dass sie das einfach schafft zu dezentralisieren, weil das ist nicht das Wichtigste.

00:36:22: Absolut nicht.

00:36:23: Und ich hab mir diese Statements, also nicht alle, aber ich hab mir zwischendurch gestern acht.

00:36:26: habe ich mir ein paar Sachen angeschaut und reingeschaut.

00:36:28: Und ich fand es so schwer zu ertragen, weil es wurde bei Henna halt auch immer wieder betont.

00:36:33: Er hat sich für mich entschieden.

00:36:35: Er wollte mich.

00:36:36: Er will mich.

00:36:37: Und es wird halt die ganze Zeit so geredet, als wäre Kevin der Hauptgewinn.

00:36:40: Und das ist er nicht.

00:36:41: Das hast du so schön zusammengefasst ganz am Anfang.

00:36:44: Der hat beide schlecht behandelt.

00:36:46: Der ist nicht der Hauptgewinn.

00:36:47: Seine Anerkennung sollte eigentlich gar nichts wert sein.

00:36:51: Das ist ja nicht so für meinen Kämpfen sollte.

00:36:53: Aber wir hängen da ja so fest.

00:36:55: in einer Welt, die uns sagt, das einzige, was zählt, ist männliche Anerkennung.

00:36:58: Ich glaube, dass es da auch gar nicht um Kevin geht, sondern es einfach nur um männliche Anerkennung geht.

00:37:05: Egal von welchem Ludi kommt, egal ob das irgendein Otto ist, der eigentlich nichts im Griff hat.

00:37:10: Okay, sorry, dass ich das jetzt so hart über Kevin sage.

00:37:13: Aber es wirkt, als ob der jetzt gerade nicht so viele Sachen im Griff hätte.

00:37:16: Das ist jetzt auch nicht schlimm.

00:37:17: Aber dann frage ich mich, warum jetzt seine Anerkennung das höchste Gut ist.

00:37:22: Das ist für mich auch das Kernproblem.

00:37:27: Was ist der Gewinn?

00:37:28: Also, was ist der Vorteil, wenn man die Allgemeinheit überzeugt?

00:37:33: Ja, er wollte mich.

00:37:35: Was resultiert dann daraus?

00:37:37: Also, ich glaube nicht, dass daraus eine große Liebesbeziehung mit Kevin resultiert.

00:37:43: Ich glaube nicht, dass man auf diese Art Erfüllung kriegt.

00:37:45: Das scheint mir sehr abwegig.

00:37:47: Und was ... hat man sonst daraus.

00:37:50: Also vor allem Kevin hat ja auch die Möglichkeit, einen State mitzumachen.

00:37:53: Das tut er ja nicht.

00:37:54: Also er könnte diese Situation ja auflösen, aber das möchte er nicht.

00:37:57: Und das zeigt ja noch viel mehr, dass er nicht der Preis ist.

00:38:00: Er ist nicht derjenige, der irgendwie für dich einstehen würde.

00:38:05: Der sagen würde so, hey, ich stehe hinter dir.

00:38:07: Du bist meine Partnerin, weil er scheint ja nicht der Partner von einer von beiden zu sein, sondern um was geht es hier?

00:38:14: Also um was wird hier... gekämpft, also dass die Allgemeinheit sieht, du probierst uns zu überzeugen, alle beide, dass er dich wollte.

00:38:25: Ich weiß, ich sehe den Mehrwert überhaupt nicht.

00:38:28: Ich sehe überhaupt nicht, was das positive Ergebnis davon sein könnte.

00:38:33: Denn alles, was wir sehen, ist, hier streiten sich zwei Frauen um einen Mann und für was, also ich bin wirklich völlig überfragt, das heißt

00:38:40: auch nicht.

00:38:41: dass man nicht zu seinen Freundin sagen kann, aber ich glaube, der wollte mich, sondern das wird jetzt ja gerade in der Öffentlichkeit ausgetragen mit dem Ergebnis, dass wir halt einen Streit sehen, aber wir sehen hier überhaupt nichts Positives.

00:38:55: Es ist ein unglaublich riskanter Move für den eigenen Ruf.

00:39:00: Also es hat wenig Vorteile fürs eigene Image, es hat wenig Vorteile.

00:39:07: Wobei, ich weiß gar nicht, ich wollte gerade sagen, wenig Vorteile für die Karriere, aber vielleicht, so ist ja gut, man bleibt im Gespräch, wenn es einem darum geht, okay.

00:39:14: Aber ansonsten, ich sehe den Beine fit nicht.

00:39:16: Und wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich dann auch direkt an die Situation ganz am Anfang gedacht, mit Antonia, die hast du auch gerade ja schon mal angesprochen, weil wir ganz am Anfang in der ersten Folge diese Situation gesehen haben, wo Antonia auf Henna, glaub ich, zukommt und sagt, ja, Henna hatte was mit meinem Ex-Freund, als ich mit dem noch zusammen war.

00:39:35: Wir wissen jetzt nicht, wer das war.

00:39:36: Aber ich weiß nicht, ob du dich daran erinnern kannst, da haben wir auch schon drüber gesprochen, dass als Henna so drauf angesprochen wurde, dass sie meiner Meinung nach da so sehr, sehr ertappt wirkte.

00:39:45: Und ich hatte das Gefühl, dass sie sich sehr unwohl fühlte in der Situation.

00:39:50: Und wir haben dabei gesagt, ja, das könnte natürlich auch daran liegen, weil das eine Show ist und es ist natürlich auch eine schwierige Situation und so weiter und so fort.

00:39:57: Und gleichzeitig frage ich mich jetzt natürlich auch, wusstest du das wirklich nicht?

00:40:01: Weil das ist ja schon ein bisschen so eine... So eine gleiche Situation.

00:40:04: Da hat sie gesagt, sie würde das nie machen, weil sie ein Girls' Girl ist.

00:40:07: Jetzt erfahren wir so ja, nur weil einer gerade mit einer anderen irgendwie zugange ist, scheint doch irgendwie nicht so ein Ausschlusskriterium für sie zu sein.

00:40:19: Wissen wir natürlich nicht.

00:40:20: Aber irgendwie hat das bei mir einen komischen Geschmack hinterlassen.

00:40:23: Ja, und Sie haben ja auch im Podcast drüber gesprochen über diese Situation.

00:40:29: Ich glaube ihr, dass sie dachte, die sind getrennt.

00:40:32: Das glaube ich schon.

00:40:35: Trotzdem war das ja einer, der wohl am Abend mit sechs Frauen geknutscht hat und dann mit ihr trotzdem nach Hause gegangen ist.

00:40:41: Und das ist für mich jetzt auch, also das kann man alles machen.

00:40:46: Ich verurteile das nicht, wirklich macht alle viel Lustigseit.

00:40:51: Aber es ist jetzt natürlich nicht unterstützt.

00:40:55: Das ganze Narrativ jetzt nicht.

00:40:58: Auf meiner Liste steht auch noch, bei Hannah kam alles zusammen, das tut mir auch leid für sie, aber es steht auf meiner Liste auch noch.

00:41:03: Gleichzeitig zu dieser ganzen Geschichte wurde jetzt ja auch noch veröffentlicht, dass sie im Voraus aus mit Mark Robin ist.

00:41:09: Und das finde ich auch schwierig, denn wir müssen uns daran erinnern, Mark Robin hat auf untasem Niveau Müsu Green Frauen beleidigt, hat einen Frühjahrs in T-Shirt angehabt, ist Müsu Green und ekelhaft und zeigt weiterhin keine Einsicht.

00:41:22: Ich weiß nicht, ob ihr das gesehen habt, aber der sagt ja weiterhin noch, er wurde bei Temptation Hops genommen.

00:41:27: Ich finde, der geht gar nicht.

00:41:28: Und man könnte, vor Eiter hätte ich vielleicht gedacht, okay, sie hat vielleicht ihn mitgenommen ins Forsthaus, will da so ein feministisches Werk abziehen.

00:41:35: Irgendwie im Forsthaus.

00:41:36: Und das finde ich voll geil, so als Anschauungsobjekt.

00:41:39: Ich kann mir das mit dem Kopf richtig geil vorstellen.

00:41:41: Aber wenn ich mir diese Staffel Eiter angucke, dann glaube ich nicht, dass es so kommen wird, sondern dass es im besten Fall so ein Do, do, do wird.

00:41:50: Das ist, was ich meine, so ein... So ein bisschen mit dem Schimpfen, aber so ein bisschen auf so.

00:41:54: ja, er hat die Frauen verarscht, aber mich ja nicht, denn ich bin anders als die anderen.

00:41:57: Und da wird mein Herz brichen, wenn das passiert.

00:42:00: Ich möchte nicht, dass das passiert, aber es ist meine Angst.

00:42:02: Das finde ich nicht schön.

00:42:03: Ja, also wir warten ab, was passiert.

00:42:06: Wir geben Herrn an die Chance, das gut zu lösen.

00:42:10: Und vielleicht wird sie es gut lösen.

00:42:12: Wir sind für alles offen.

00:42:14: Mark Robin wieder rum.

00:42:16: Ich kannte ihn vorher nicht, aber es gibt null Entschuldigung, ein Freya-Sintischer zu tragen.

00:42:21: Ich finde, also Gewalt gegen Frauen und sexualisierte Gewalt ist niemals in Ordnung, niemals.

00:42:28: Und diese Vorwürfe sind noch nicht ausgeräumt.

00:42:31: Ich für meinen Teil habe absolut einhundertprozentige Solidarität mit Sophie Imelmann, ihr auch.

00:42:37: Und ich finde es absolut wieder wertig.

00:42:42: sich gegen eine Frau zu stellen, die über sexualisierte Gewalt spricht.

00:42:46: Ich finde, es gibt absolut keine Entschuldigung, jemanden zu rehabilitieren gegen den es diese Vorwürfe gibt, die noch nicht aus dem Weg geräumt sind und von denen ich auch nicht glaube, dass sie das werden.

00:42:56: Es ist alles mutmaßlich, ich möchte nicht verklagt werden, aber es ist ja nicht nur, dass das ignoriert wird, aber wer sich hinstellt mit dem Free-Yassin-T-Shirt, wer sich öffentlich einsetzt für einen mutmaßlichen Vergewaltiger.

00:43:08: Mit so jemandem möchte ich nicht zu tun haben.

00:43:11: Ich finde, solche Leute gehören auch nicht ins Fernsehen.

00:43:13: Wer solidarisiert sich mit mutmaßlichen Vergewaltigern?

00:43:17: Ich habe dafür kein Verständnis.

00:43:18: Und ich glaube, wer sowas macht, tut es, weil er selber auch sexuell übergrafik ist.

00:43:23: Ich glaube nicht, es gibt Gründe, sich hinter einen mutmaßlichen Vergewaltiger zu stellen, wenn man nicht selber auch Täter ist.

00:43:30: Das sind alle Spaßungen.

00:43:31: Wir wissen es

00:43:32: nicht.

00:43:33: Es sind alles Mutmaßungen.

00:43:34: Wir wissen es nicht.

00:43:36: Wir können glauben, wir können Solidarität haben.

00:43:38: Und meine Solidarität liegt immer bei den betroffenen Personen und nie bei den mutmaßlichen Tätern.

00:43:45: Und ich finde, das muss ganz klar rausgestellt werden.

00:43:49: Also wenn man mit Mark Robin zusammenarbeitet, muss klar sein, ich habe Solidarität mit Betroffenen und ich habe niemals, niemals Entschuldigungen übrig für die Täter mutmaßlich von sexualisierter Gewalt.

00:44:02: Ich bin froh, dass du diesen wichtigen Punkt noch mal mit reingebracht hast.

00:44:05: Stimm dir in einem zu.

00:44:06: Ich will auf einem positiven Not, mit einem positiven Ding, enden.

00:44:10: Denn offensichtlich, wir sollten es dazu sagen in diesen Zeiten, all das sind natürlich keine, ist kein Grund, Hanna, fiese Nachrichten zu schreiben.

00:44:20: Schreibt ihr keine Nachrichten, schreibt ihr keine Drohnachrichten, schreibt ihr keine Kritik.

00:44:23: Das kann sie alles mit sich selber ja besprechen.

00:44:25: Macht das auf gar keinen Fall.

00:44:27: Das ist einfach peinlich.

00:44:28: Schickt keine Nachrichten.

00:44:29: Ich hab ein... hab mir gedacht, was kann man jetzt Positives machen?

00:44:33: Und ich hab einen klaren Wund, denn der Podcast von ihr und Zuki, soweit ich weiß, ist der ja nicht wirklich gecancelt, sondern nur pausiert.

00:44:40: Und ich wünsche mir, dass der weitergeht, denn ich hab mir gedacht, das wäre doch eigentlich perfekt, den Podcast zu nutzen, um es alles aufzuarbeiten und um da einfach mal drüber zu sprechen.

00:44:51: Drüber zu sprechen irgendwie, woran liegt das, dass mein Männer vielleicht so zentral steht, irgendwie auch ehrlich reflektieren, so wie wichtig ist männlicher Anerkennung.

00:44:59: Was kann man tun, um dem weniger Raum zu geben?

00:45:03: Wie kann man sich irgendwie mit anderen Frauen solidarisieren?

00:45:05: Auch einfach, ich find's auch voll cool, wenn man halt über die Schwierigkeiten von feministischem Dating spricht.

00:45:11: Wenn man ehrlich sagt, ja, natürlich denke ich, ob theoretisch das sollte so und so sein, aber praktisch sitzt ich dann da mit irgendeinem Typ bei irgendeinem Date und verfeilt an den anderen Gemuster.

00:45:22: Ich find das total authentisch und total relatable auch.

00:45:26: Und das sage ich jetzt noch mal, denn ich war auch schon her, ne?

00:45:29: Finde ich voll relatable, wenn sie darüber sprechen würde, wenn sie uns Zuki darüber sprechen würde und gerne ein bisschen vorzigen Feminismus.

00:45:36: Können sie auch nur mit reinbringen, aber vielleicht auch einfach so eine kritische Auseinandersetzung mit feministischem Dating und warum uns das oft so schwer fällt.

00:45:45: Finde ich voll geil.

00:45:46: Finde ich auch super.

00:45:47: Finde ich richtig schön.

00:45:48: Ich würde mich auch total freuen, wenn der Podcast weitergeht.

00:45:51: Ich folge Helar und Zuki auch sehr, sehr gerne.

00:45:54: konsumiere deren Content.

00:45:56: Ich mag die beiden auch persönlich total gerne.

00:45:59: Und finde auch, niemals hast bei Hanna da, ich verstehe absolut, wie das alles zustande kommt.

00:46:08: Und Frauen sollen niemals für das Verhalten von Männern verantwortlich gemacht werden.

00:46:12: Und ja, lasst sie Wut da, wo sie hingehört, nämlich bei denen die Frauen hier über Übergrafik sind.

00:46:18: Das war jetzt ein langer Tick zu Hanna.

00:46:20: Ja.

00:46:21: Ganz viel lieber an Sie.

00:46:22: Ich glaube, das waren keine leichten Monate die letzten.

00:46:24: Ich glaube, ich auch nicht.

00:46:25: Es tut mir echt leid.

00:46:27: Arielle!

00:46:28: Wie schön, dass Sie es auf meiner Liste haben.

00:46:30: Ich habe mein ganzes kritisches Reportage, glaube ich, jetzt schon rausgelassen.

00:46:34: Ich habe nichts mehr übrig für Arielle.

00:46:36: Dabei gibt es, und das möchte ich ganz sicher sagen, es gibt ganz viele Sachen an Arielle, die sehr kritisch sind, die ich auch sehr problematisch finde, die ich kritisch sehe.

00:46:47: Gleichzeitig finde ich sie schon witzig.

00:46:49: Also, ich finde, es gibt nichts, was man an eine Henna kritisieren kann, was man nicht auch an Arielle kritisieren kann.

00:46:57: Also, Arielle hat in dieser Staffel schon gezeigt, Arielle steht für Arielle und für die man anderen.

00:47:07: Also, die nimmt sich, was sie möchte.

00:47:11: Die ist nicht nett zu anderen, die ist nicht nett zu anderen Frauen.

00:47:16: Ich meine, noch viel mehr als Henna.

00:47:19: Sie sieht Kevin als den absoluten Hauptgewinn.

00:47:22: Am Ende des Tages ist der Teddy bei Henner zu Hause und nicht bei Ariel.

00:47:25: Ist es auch egal.

00:47:27: Aber, nee, also das ging gar nicht.

00:47:30: Also, Ariel hat sich ja schon die ganze Staffel durch um Kevin gestritten.

00:47:35: Also, als er mit Vicky war, die ja nun mal auch sein Perfect Match war, hat die ihn ja nicht in Ruhe gelassen.

00:47:42: Alles, was sie gesagt hat, auch in Soundbites, war Pick-Me-Verhalten.

00:47:47: Also, dass Vicky und Kevin dann zu eng waren miteinander.

00:47:52: Und dann hat sie Kevin angefangen zu daten, weil sie auch so, ja, sie ist da ganz lockerlässig.

00:47:57: Ariel ist das Gegenteil von lockerlässig.

00:48:01: Das war ihr selber auch klar.

00:48:02: Sie wollte einfach immer nur zeigen, sie ist ganz anders als Vicky.

00:48:06: Nee, also wir können nicht hier zehn Minuten hererkritisieren und dann Ariel nicht.

00:48:11: Also das geht nicht.

00:48:12: Ich bin froh, dass du es mit reinbringst.

00:48:13: Das ist natürlich auch immer, das ist eine Frage der Baseline, ne?

00:48:17: Hanna halt alles, was Hanna macht, hat mich erwarten lassen, dass ich jetzt vorzigen Feminismus bei Alter kriege und ich war wirklich exakt.

00:48:24: Und dann ist die Fallhöhe natürlich viel höher.

00:48:27: So, weil das, was ich erwartet habe und was ich gekriegt habe, ging sehr weit auseinander.

00:48:32: Bei Ariel habe ich genau das gekriegt, was ich vorher erwartet habe.

00:48:35: Verstehe ich, aber wir könnten auch nicht Leute zu höheren Erwartungen halten, nur weil sie für was stehen.

00:48:41: Und man kann auch nicht nur, weil man für eine Sache steht, für alle stehen.

00:48:45: Das erlebe ich ja auch, ich spreche viel über Gewalt gegen Frauen.

00:48:48: Und wenn ich dann mal Plastik benutze oder mal Joghurt in meinem Müsli hab, sind die Leute total sauer.

00:48:53: Ich finde, es ist okay.

00:48:55: Wir können also auf Social Media, wenn man da für eine Sache steht, dann sollte man das auch durchziehen.

00:49:02: Aber in einem Reality-TV-Format, alle gehen wir an, haben wir die derselbe Erwartungshaltung an alle.

00:49:09: Auf jeden Fall haben wir dieselbe Erwartungshaltung.

00:49:11: Haltung an alle.

00:49:11: Aber ich glaube, das löst halt andere Gefühle aus, wenn man, wenn die Erwartung und das oder das, was man sich erhofft und das, was er dann kriegt, wenn das auseinandergeht.

00:49:19: Und ich glaube, so erkläre ich halt meine unterschiedlichen Gefühle zu zwei relativ ähnlichen Verhaltensweisen.

00:49:24: Verstehe ich total.

00:49:25: Ich

00:49:25: bin nicht umso froher, dass du das mit reingebracht hast.

00:49:28: Ich verstehe total, warum du so fühlst.

00:49:29: Also das ist, glaube ich, ein berechtigtes Gefühl, was, glaube ich, ganz, ganz viele haben.

00:49:34: Für mich, ich bin natürlich nur persönlich getriggert, weil ich das ja auch kenne, dass die Leute so ganz hohe Erwartungen an einen haben, nur weil man sich für eine Sache einsetzt.

00:49:43: Und ich finde das auch oft ungerechtfertigt.

00:49:46: Ich denke, bitte lass mich mein Leben leben, man kann nicht alles perfekt machen, nur weil man sich für eine Sache einsetzt.

00:49:53: Bin ich bei dir.

00:49:54: Ich habe irgendwann mal gehört, dass Phyllis Rose die Chester von Jelis.

00:49:58: Die ist ja Managerin.

00:49:59: Die hatte diese Rosetester-Management, dass die irgendwie mal gesagt hat oder impliziert hat, dass sie denkt, dass Ariel die neue Elinamiras wäre.

00:50:06: Das kann ich mir gut vorstellen.

00:50:09: Das glaube ich auch.

00:50:10: Das glaube ich auch.

00:50:10: Also, Ariel, hey, ich guck mir die total gerne an.

00:50:13: Ich find sie wirklich, ich mag die auch.

00:50:16: Aber ich mag Hannah mehr.

00:50:19: Was soll ich sagen?

00:50:20: Alles, was wir bei Hannah gesagt haben oder nicht alles.

00:50:22: Vieles trifft auch auf Ariel zu.

00:50:24: Ich hoffe, dass sie Männer dezentralisieren kann.

00:50:28: Glaub ich schon.

00:50:29: Die ist ja noch ganz jung, die ist ja jetzt ein Zwanzig, glaube ich.

00:50:32: Sehr jung.

00:50:33: Und das macht doch was mit einem, in dem Alter so bekannt zu sein.

00:50:38: Auf einmal, ich glaube, das hinterlässt schon noch Spuren.

00:50:40: Ich

00:50:41: will weitergehen zu den Kelvins.

00:50:43: Weil Kelvins, Kelvins S und Kelvins, Kelvins Hot und Kelvins Not.

00:50:48: Erst mal Kelvins S, das Kelvins Not, ne?

00:50:52: Der Blondel.

00:50:53: Ich glaube Kevin Hott und Kevin Not waren das nicht dieselbe.

00:50:56: Und Kevin Blondt war der andere.

00:50:58: Oh, ja.

00:51:00: Kevin Blondt.

00:51:01: Auf meiner Liste steht Kevin Blondt wollte Nelly.

00:51:05: Unbedingt.

00:51:06: Macht Sinn.

00:51:07: Deswegen hatte sie wahrscheinlich auch immer die ganze Staffel so fies unter Druck gesetzt.

00:51:11: Ich weiß auch nicht.

00:51:12: Irgendwie finde ich ihn.

00:51:14: Er gibt mir irgendwie nichts zu fehl.

00:51:15: Ich fand den unangenehm, der hat die Leute ja versucht, aufzusetzen.

00:51:19: Der war nicht mein favorite Character und generell er fand ich mein Ding.

00:51:24: Ich mochte den auch gar nicht.

00:51:25: Also Joanna ist auch viel zu gut für den.

00:51:27: Ich meine sein ganzes Ding, die Staffel durch war, alle sollen durchdaten und für alles so offen sein.

00:51:32: Das Gegenteil von dem, was er gemacht hat, ich finde das richtig krass auch rauszufinden.

00:51:36: Die waren gar kein perfect Match.

00:51:38: Er saß sechsmal dem Nanda oder öfter.

00:51:41: Und um dann nicht zu sagen, boah, Leute, ich weiß, ich habe dieses Spiel verkackt.

00:51:46: Mit genau dem, was ich euch vorgeworfen habe, fand ich wirklich also unterhalersau.

00:51:51: Total.

00:51:52: Und Kelvin, Hot, fand ihr das auch nicht besser?

00:51:55: Also in der Staffel wirkt ihr ja ganz nett mit Nelly.

00:51:57: und jetzt haben wir dann danach erfahren, dass Nelly ihn irgendwie, dass Nelly sich was vorstellen könnte.

00:52:03: Er eigentlich auch, er soll hingegangen und dann wollte er auf einmal doch nicht mehr und versucht es dann darauf zu schieben, dass sie natürlich eine crazy Goldigerin ist.

00:52:10: Ja, deshalb peinlich von ihm.

00:52:12: Also, Nelly finde ich es sehr sympathisch.

00:52:14: Und sie hat immer schon gesagt, was ihre Ansprüche sind, was sie erwartet, auch Probleme.

00:52:19: Sie hat aber auch deutlich gesagt, sie würde auch für Gefühle sich was für eine andere Option entscheiden.

00:52:26: Absolut nachvollziehbar, dass er sich davon jetzt unter Druck gesetzt gefühlt hat.

00:52:30: Keine Ahnung, ich halte das für eine billige Ausrede.

00:52:31: Der erinnert mich so ein bisschen an wirklich alle Männer, die man kennenlernt.

00:52:36: Zum Übrigen total leid, das ist so eine Kette, bin ich merk.

00:52:38: Es wird immer schlimmer im Laufe der Folge.

00:52:40: Es ist kein Problem.

00:52:41: Du kannst dir viel zurücklehnen.

00:52:42: Denn ich würde sagen, das war es mit der ITU Reunion.

00:52:45: Aber da steht ja noch eine ganz große Frage im Raum.

00:52:47: Nimmle ich.

00:52:48: Warum ist IU One so kacke geworden?

00:52:51: Wieso wird es von Staffel zu Staffel schlechter?

00:52:54: Das ist zumindest mein Eindruck.

00:52:55: Ob ihr das auch so seht oder nicht, könnt ihr mal abstimmen.

00:52:57: Ich habe unten so eine kleine Abstimmungsbox gemacht.

00:53:00: Denkt, es wird immer schlechter?

00:53:01: Oder bin ich da irgendwie alleine?

00:53:03: Ich glaube ja nicht, dass ich alleine bin.

00:53:04: Aber sag nur mal, was ihr denkt.

00:53:06: Ich habe eine klare Theorie, woran das liegt.

00:53:08: Ich glaube... Schulter der ganze Sache ist Sophia Tumala.

00:53:12: Warum?

00:53:12: Ich glaube, das kann uns die Upper Ashlands Theory erklären.

00:53:16: Die Upper Ashlands Theory ist eine ökonomische bzw.

00:53:19: eine organisationspsychologische Theorie.

00:53:21: Kann man grob übersetzen auf Deutsch mit Führungsetagen-Theorie?

00:53:26: Habe ich gerade zumindest mir gedacht, dass das würde am meisten Sinn machen.

00:53:30: Ich gebe euch einen kurzen Einblick.

00:53:31: Was ist diese Theorie?

00:53:33: Also die Upper Ashlands Theory, die wurde entwickelt von Hambrick und Mason.

00:53:39: Also schon ein bisschen älter.

00:53:41: Und Henbeck, der hat, ich glaube, das hat er noch mal in Updates zugemacht.

00:53:46: Das ist eine ganz vegane Theorie.

00:53:47: Alle Ökonomen lieben die.

00:53:49: Wenn an Sonntagseinfeld kann man die immer benutzen und mal eine lustige Forschung dazu machen.

00:53:53: Im Kern, das ist jetzt ganz zusammengefasst, aber im Kern sagt die Theorie, dass die Eigenschaften und Werte von Führungspersonen, dass die die Kultur, die Entscheidungen und letztendlich halt auch die Leistungen von einer Organisation prägen.

00:54:07: Und er hat einfach gesagt, wie Chef oder Chefin, wie die ticken, so tickt auch die ganze Firma.

00:54:12: Die zentrale Annahme ist, dass Führungskräfte halt keine objektiven Entteilungen treffen, sondern in Situationen interpretieren durch ihren persönlichen Filter, also ihre Erfahrungen, ihre Werte, ihre Einstellungen und ihre Persönlichkeit.

00:54:27: Und diese Filter, die übertragen die dann auf die ganze Organisation.

00:54:32: Die Theorie wird ganz häufig in der Unternehmensführung genutzt, also um zu erklären, warum Firmen, Kulturen und Strategien sich unterscheiden.

00:54:41: Und auch in der Organisation Psychologie, wenn es halt darum geht, wie Führungspersonen, wie deren Tonfall, was sie sagen, was sie machen, die Ethik von denen und die Atmosphäre, wie die halt die ganze Organisation formen und wie sich das so durch die ganze Organisation durchzieht.

00:54:58: Wenn wir jetzt Eiter als eine Organisation, also als eine Firma verstehen, Mit Sophia Tumalla als sichtbare Führungskraft und Repräsentantin, dann lässt sich, finde ich, die ganze Dynamik im Format richtig gut über diese upper echelon's theory erklären.

00:55:13: Denn Sophia Tumalla, die ist ja der top executive, würde ich sagen.

00:55:17: Also die verkörpert so eine dominante, gemeine und meiner Meinung nach sehr sexistisch gefärbte Kommunikationsweise.

00:55:25: Ich habe mir ein Zitaten rausgeschrieben, was ihr irgendwann gesagt habt, irgendwie sowas wie nah.

00:55:28: Wer hat denn schon gebummst?

00:55:30: Oh Gott.

00:55:31: In den Interviews und Einspielern setzt sie die sexuellen Handlungen ja schon so sehr als Unterhaltungsmaßstab.

00:55:38: Also wer sich nicht körperlich annähert, der liefert den Anfangszeichen nicht richtig ab.

00:55:45: Außerdem beschämt die die Leute immer wieder die ganze Zeit, die die Gefühle zeigen, die die sich verlieben, die die vorsichtig sind.

00:55:52: Die wertet die ab, macht sich über die lustig und belohnt gleichzeitig so zynische Menschen, coolness.

00:55:59: Und halt auch so, ich würde das jetzt mal sexuelle Härten erinnern.

00:56:02: Also Leute, die einfach ohne Gefühl drauf losballern, kann man das hier so sagen.

00:56:06: Wir sagen das einfach so.

00:56:07: Ja.

00:56:08: Was wollt ihr tun?

00:56:11: Nach der Apfer Ashland-Series übernehmen Gruppen unbewusst die Werte und Normen der Führung.

00:56:18: Also das, was die Führungskraft macht, der Top Executive, überträgt sich auf die Mitarbeitenden.

00:56:24: Und die Mitarbeitenden in diesem Fall sind natürlich die Kandidaten.

00:56:27: Also wenn sexuelle Direktheit, Tynismus und Konkurrenz von oben, wenn das so validiert wird, entsteht das gleiche innerhalb der Gruppe.

00:56:35: Und wenn da Mitgefühl, Verletzlichkeit und echte Romantik, wenn das abgewertet wird, dann werden diese Eigenschaften innerhalb der Organisation verspottet und unterdrückt.

00:56:45: Und das fördert ein Klima von Misstrauen, Oberflächlichkeit und Machtdemonstration.

00:56:50: Konkret im Format heißt das, dass diese schlechte Stimmung Daher kommen könnte, dass so dieses zytische, dieser spöttische Ton, dass sich das auf die Kandidatin überträgt, die es dann untereinander auslösen, anwenden und das macht dann einfach eine ganz schlechte Stimmung.

00:57:05: Ich finde, das erklärt halt auch den Mangel an echten Verbindungen, die wir da sehen.

00:57:09: oder kann es, könnte es erklären, denn Nähe ist ja in diesem Format mit Risikofverbunden, weil wenn man Nähe zeigt, wenn man sich wirklich verliebt, wenn man Gefühle entwickelt, auch nur ein kleines bisschen, dann muss man damit rechnen.

00:57:22: dass man lächerlich gemacht wird und dass man geschämt wird und dadurch entsteht halt keine richtige echte Intimität.

00:57:30: Außerdem gibt es einen hohen sexuellen Druck, also weil Sophia diese sexuell expliziten Inhalte forciert, entsteht ein total großer Druck, damit zu ziehen und damit zu machen.

00:57:41: Und ich glaube, dass es halt auch so diese Gemeinheiten und auch diese leichten Mobbingtendenzen erklären kann, denn umfeld wo halt härter statt Empathie belohnt wird, zieht halt genau diese Dynamik an, die man im Haus sieht.

00:57:54: Also viel Lästereien, wenig Rückhalt, sehr gemein sein.

00:57:59: Zwei der zahlreichen Beispiele, würde ich sagen, sind jetzt zum Beispiel Hatti, die die ganze Zeit Leute unter Druck setzt, Sex zu haben, die Frauen versucht.

00:58:11: In Sex reinzuschämen oder zum Beispiel auch Calvin Esther der von Nelly auch irgendwann verlangt rumzumachen um irgendwas zu beweisen um zu beweisen, dass sie beim Spiel ist.

00:58:21: und das wären nur zwei der vielen Beispiele wo wir uns zumindest fragen können, ob halt die Werte die so viel Tomala so vor zeigt und.

00:58:32: Wie die sich verhält das ist halt ein Standard selbst für das ganze Unternehmen also für alle Mitarbeitenden, dass das das ist was in Ordnung ist was gewollt ist.

00:58:41: und was sich dann natürlich auch durchsetzt und weiterverbreitet.

00:58:43: Mein Fazit ist also, dass die Abwechslung-Serie, finde ich, ziemlich gut erklärt, warum bei AYSONE unter Sofia ein ganz schlechtes Klima herrscht, und dass es halt auch immer schlechter wird.

00:58:55: Denn wenn die Führungskraft, also die Meditoren in diesem Fall, zynisch ist, Leute versportet und Sexualisierung als Norm etabliert, dann spiegeln natürlich die Teilnehmenden diese Werte wieder.

00:59:06: Und das Ergebnis ist dann ein Format, in dem Romantik und Intimität peinlich ist, oder auch peinlich, dass Sex ein Leistungsnachweis ist und Machtspiele der Standard sind.

00:59:19: Also das heißt, die Stimmung im Haus, diesen Spiegel, der Haltung, eine Spitze.

00:59:23: Und Eito wird immer toxischer, weil die Chefin eine Fürsteichen toxische Werte vorlebt.

00:59:29: Ja, nicht mehr sehr gut vorstellt, es macht total Sinn für mich.

00:59:32: Ich finde auch das Grund, im Prinzip der Show ist ja eigentlich, man soll seinen perfekten Match finden, also mit dem man viele Gemeinsamkeiten hat, äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh äh.

00:59:54: Nichts damit hat zu tun, wie finde ich jetzt den perfekten Partner oder die perfekte Partnerin für mich?

00:59:59: Und das geht da ja schon so weit auseinander, dass es mich auch nicht wundert, dass sie dann halt das preisgeld nicht gewinnen.

01:00:06: Total.

01:00:07: Und ich finde, das wirkt auch einfach nicht wie ein gute Ort.

01:00:10: Das wirkt nicht wie ein gute Ort, wo Menschen sich wohlfühlen.

01:00:14: Und deswegen gucke ich ehrlich gesagt auch einfach von Staffel zu Staffel weniger gerne zu.

01:00:19: Und ich glaube, dass ich die nächste Staffel skippen werde.

01:00:22: Außer... Es kommt endlich mal eine neue Moderation.

01:00:26: Ich kann's verstehen.

01:00:27: Ich hab's trotzdem gerne geguckt, aber ich kann mir jetzt auch nicht ewig mehr Sophia Tomalla geben.

01:00:32: Wenn du dich schaffelbewerten müsstest, wir kommen jetzt ganz am Ende an.

01:00:35: Wenn du dich schaffelbewerten müsstest, was würdest du ihr geben?

01:00:39: Ne, sechs von zehn.

01:00:40: Du?

01:00:41: Ich glaub, ich würde eher sagen, so ne vier von zehn.

01:00:44: Also, es waren natürlich schon irgendwie noch Themen.

01:00:46: Und ja, ich fand es... Offensichtlich find ich das mit Händern natürlich schon spannend, ne?

01:00:50: Ich find es... Tragisches zu sehen.

01:00:52: und trotzdem ist es natürlich was für sich irgendwie, wo ich mir gerne Gedanken gemacht mache, was ich schon auch spannend irgendwie finde.

01:00:58: Manche Geschichten da, ja, fand ich schon irgendwie ganz witzig.

01:01:02: Ich hab das auch ja nicht aufgehört zu gucken, sondern hab das dann zu meinem Bügelformat gemacht, was ich halt nebenbei irgendwie laufen lasse, wenn ich im Bügel bin.

01:01:10: Bügel, beste Leben.

01:01:11: Also ich hab sich abgebrochen, aber ja, ich hab's schon irgendwie, ich hab's mir auf jeden Fall noch angeschaut.

01:01:16: Ja.

01:01:17: Ich glaube aber, bei der nächsten Staffel,

01:01:19: dass ich da raus bin.

01:01:20: Kann ich verstehen.

01:01:21: Ihr Lieben, was sagt ihr zum Format?

01:01:24: Habt ihr's gerne geguckt?

01:01:25: Habt ihr's nicht gerne geguckt?

01:01:26: Ich fand ja immer spannend, dass die Eito-Folgen relativ viel gehört wurden.

01:01:32: Was dafür spricht, dass wir vielleicht doch irgendwie die Einzigen sind, die das nicht so geil finden.

01:01:37: Und der Eito-Contact bei Instagram.

01:01:38: Den habt ihr auch sehr gefeiert.

01:01:40: Das fand ich schon spannend.

01:01:41: Das ging irgendwie ein bisschen damit auseinander mit dem generellen Gefühl, dass ich nicht die Einzige bin, die das irgendwie nicht so feiert.

01:01:51: Ja, ich fand es auch, ich fand es nicht schlecht.

01:01:52: Also ich meine, das hat natürlich viel passiert und wir merken ja auch jetzt auf Instagram oder generell Social Media die Debatte danach.

01:01:59: Also es kommt natürlich mit großen Aufregern und mit großem Interesse.

01:02:03: Ich glaube, da kommt noch einiges und ehrlich gesagt, ich habe schon richtig Bock auf Fossa-Prompen-Sau, weil ich natürlich schon wissen will, was jetzt mit Hanna und Marc Robbener ist.

01:02:12: Das gucke ich

01:02:13: nicht.

01:02:15: Das wird zu viel.

01:02:17: Das verstehe ich.

01:02:18: Wir sind ja auch erstmal ausgewucht.

01:02:19: Wir haben das Sommerhaus.

01:02:20: Wir haben Temptation Island.

01:02:24: Das heißt, wir sind erstmal eh ausgewucht.

01:02:26: Wir gucken mal, was wir danach machen.

01:02:28: Wir machen EYEZONE jetzt zu.

01:02:31: Staffel fünf.

01:02:32: Wir haben vorhin das ge-googelt und konnten gar nicht fassen, dass das schon die fünfte Staffel war.

01:02:35: Es fühlte sich an wie die zweite oder dritte oder so.

01:02:37: Aber es war schon die fünfte Staffel ITU VIP.

01:02:40: Allina, das war so schön, dass du dabei warst.

01:02:44: Ich bin froh, dass wir jetzt auch nochmal so ein Abschluss gefunden haben.

01:02:47: Ihr hört uns nächste Woche wieder.

01:02:48: Dann reden wir mit Alina über Temptation Island.

01:02:51: Wir fassen dann zwei Folgen zusammen.

01:02:53: Ich hab die Folge von heute noch nicht gesehen.

01:02:55: Heute ist Montag, ich hab die Folge noch nicht gesehen.

01:02:56: Ich bin sehr gespannt, was da passiert.

01:02:59: Nächste Woche fassen wir dann fünf und sechs zusammen.

01:03:01: Bis dahin.

01:03:02: Gebt uns gerne fünf Stände bei Apple Podcasts, bei Spotify.

01:03:06: Über einen Daumen nach oben.

01:03:07: Folgt unbedingt Alina, hört ihr euch ihren Podcast an.

01:03:09: Das ist richtig, richtig cool.

01:03:11: Das ist eine absolute Herzensempfehlung.

01:03:13: Und das war's für heute.

01:03:14: Vielen Dank.

01:03:15: Bis nächste Woche.

01:03:19: Alle Aussagen in diesem Podcast sind nur unsere persönlichen Meinungen, die auf kurzen Fernseherausschnitten basieren.

01:03:24: Wir stellen hier viele Vermutungen an, aber nichts davon sind unbestreitbare

01:03:27: Fakten.

01:03:28: Es könnte auch alles ganz anders sein.

01:03:30: In der Psychotherapie kann man keine Ferndiagnosen stellen, deswegen ist auch nichts, was wir hier sagen, einer Diagnose gleichzusetzen.

01:03:37: Wir geben unseren Podcast mit mir Tipps und Ideen, was ihr auch probieren könnt.

01:03:40: Aber der Podcast ist keine psychologische Beratung und wenn ihr das Gefühl habt, ihr braucht psychologische Unterstützung oder Psychotherapie, dann ruft bei der Termin-Service-Stelle.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.