#162 Temptation Island VIP F3 - Maskuline und feminine Energie sind Unsinn /w Alina von the Monday talks
Shownotes
Es ist DAS Thema auf Social Media, in Coachings, in der Dating-Welt und bei Aleks: maskuline und feminine Energie. Höchste zeit sich zu fragen: Was soll das eigentlich bedeuten? Woher kommt diese Idee? Und hat sie überhaupt eine wissenschaftliche Grundlage??
Wir schauen uns an, wie das Konzept entstanden ist, warum es gerade so populär wurde und was psychologisch wirklich dahintersteckt. Außerdem sprechen wir darüber, warum diese ganze „Energie“-Sprache nicht nur harmlos-spirituell ist, sondern oft alte Stereotype in modernem Design reproduziert.
Hier gibts mehr von Alina:
Gönnt euch KoRo hier Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt
Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram TikTok
Sounddesign und Schnitt: Sophie Hiller
Transkript anzeigen
00:00:02: Willkommen bei den Treschologen, der Podcast, in dem wir Reality TV psychologisch analysieren.
00:00:08: Euch komplexe Theorien psychologisch
00:00:10: erklären und
00:00:11: anhand der Formate, die wir alle lieben, schauen, was wir über uns selbst und andere Menschen lernen können.
00:00:16: Ich bin Dina, ich bin Psychologin und in den letzten Jahren habe ich an verschiedenen Universitäten, in Erforschung und in der Lehre gearbeitet.
00:00:23: Und ich bin Franzi,
00:00:24: ich bin Forschende Psychologin
00:00:25: und
00:00:25: Autorin.
00:00:26: Heute sprechen wir auf Folge drei von dem Taschen Island VIP.
00:00:30: Let's go!
00:00:36: Alina.
00:00:37: Ich bin so froh, dass du da bist.
00:00:38: Ich freu mich auch.
00:00:40: Wir reden noch heute über die dritte Folge von Temptation Island VIP.
00:00:44: Ich muss sagen, es war nicht ganz so viel los.
00:00:47: Was so in Ordnung ist, finde ich.
00:00:48: Denn wir haben da viele Stories drin.
00:00:50: Es sind insgesamt, glaube ich, zehn oder elf Folgen.
00:00:52: Klar können die nicht alles am Anfang raus ballern.
00:00:54: Ich fand die ersten zwei Folgen sehr stark.
00:00:56: Deswegen kann ich schon damit leben, dass jetzt Folge drei ein bisschen medium ist.
00:01:01: Ja, war für mich auch okay.
00:01:02: Also vor allem jetzt hier die zweite Folge, die konnten wir ja kaum aufnehmen, weil wir uns so kaputt lachen mussten über die ganzen Männer da.
00:01:09: Darum ist es zwar gut, mal ein bisschen wieder Ruhe reinzubringen.
00:01:13: Und außerdem hat uns das Space gegeben, um ein Thema zu besprechen, was ich glaube, das ist das Einzelthemen, was ihr euch am meisten gewünscht habt.
00:01:22: Okay, sag ich da unten, aber es kommt wirklich sehr oft.
00:01:24: Es kommt wirklich sehr oft.
00:01:26: Wir werden heute endlich mal über maskuline und feminine Energie reden.
00:01:31: Nice.
00:01:32: Was ist dran?
00:01:33: Was sagt die Forschung?
00:01:35: Ich habe richtig Bock.
00:01:36: Wie sieht die ganze Sache aus?
00:01:38: Ich habe uns ein bisschen was vorbereitet und ich würde sagen, wir starten einfach mal direkt rein.
00:01:43: Aber bevor wir reinscharten, noch ein ganz wichtiger Hinweis.
00:01:46: Alina hat einen ganz hervorragenden Podcast.
00:01:49: Der heißt The Monday Talks.
00:01:50: Der kommt jeden Montag um neunzehn Uhr raus und Der Unterschied ist Gespräche unter Freundin, Freundinnen.
00:01:58: Und da gibt es jede Woche Montag eine Zusammenfasse, also so ein bisschen so ein feministischen Wochenrückblick, aber mit Gästen.
00:02:05: Und es wird auch immer noch mal ein Thema ein bisschen tiefer besprochen.
00:02:09: Ich habe gesehen, diesen Montag ging es um Verhütung.
00:02:13: Ja, super spannend.
00:02:14: Ich hatte Jana zu Gast von Better Birth Control.
00:02:17: Die setzten sich ein für einfach bessere Verhütungsmethoden.
00:02:20: Es gibt ja seit sechzig Jahren irgendwie nur die Pille oder Spirale.
00:02:24: Mit all den Nebenwirkungen, die dazugehören, es gibt kaum was für Zistmänner.
00:02:29: Obwohl es Sachen in der Schublade gibt.
00:02:30: Es gibt für dreißig Cent so ein Silikonring.
00:02:33: Halt ein halbes Jahr für Männer, keine Nebenwirkungen, kein nichts.
00:02:37: Aber an all dem wird nicht geforscht.
00:02:39: Auch machen jetzt ganz lange schon viel Lobbyarbeit, dass Forschungsgeräte bereitgestellt werden auch von der Politik.
00:02:45: Und dass da auch viel mehr Aufklärung ist.
00:02:47: Also ich fand es super spannend.
00:02:49: Ich hab ganz viel gelernt.
00:02:50: Darum hört unbedingt alle mal rein und folgt.
00:02:53: Ich hab schon ganz oft ganz viele tolle Sachen bei dir gelernt.
00:02:55: Es waren auch einfach schon ganz tolle Gästein dabei.
00:02:58: Damit mein ich jetzt nicht mich.
00:02:59: Ich war nämlich auch schon mal da.
00:03:01: Aber es war so, es war einfach so schon gefühlt.
00:03:04: Meine ganze For You Page war schon bei dem Podcast zu Gast.
00:03:08: Also folgt auf jeden Fall mal rein.
00:03:10: Hört euch alles an.
00:03:11: Gibt auch einen Daumen nach oben.
00:03:12: Das hilft dir immer für den Algorithmus.
00:03:13: Wir haben euch alles in den Show Notes verlinkt.
00:03:16: Da könnt ihr einfach ganz nach unten skollen und einfach mal drauf klicken.
00:03:19: Und jetzt starten wir in die Folge.
00:03:21: Vielen Dank.
00:03:22: Ich bin bereit.
00:03:23: Die ganze Folge beginnt ja mit so einer Party-Situation und ich habe das Gefühl, wir sehen da Melissa, die anfängt, richtig Go zu machen, nachdem sie diesen Schlüsselmoment von Marvin gesehen hat.
00:03:36: Hat mich richtig gefreut.
00:03:37: Also ich, bei denen bin ich ja wirklich sehr, sehr für eine Trennung.
00:03:41: Ich hoffe, das passiert früher als später, wie der über sie spricht, wie er mit ihr spricht.
00:03:48: Also so gewaltvoll.
00:03:50: dass sie dann auch sieht, okay, er hat nichtmals Loyalität ihr gegenüber.
00:03:55: Er ist nicht nur in der Zweier- beziehung mit ihrem guter Partner, sondern auch in der Aus- beziehung mit anderen.
00:04:00: ist er kein guter Partner zu ihr.
00:04:03: Ich gönne ihr, dass sie sagt, ich mach jetzt mein Ding, scheiß auf den.
00:04:07: Ich finde, das ist auch völlig legitim.
00:04:09: Aber auch Brenda, die hat ja auch einen Schlüsselmoment gekriegt.
00:04:12: Schlüssellochmoment.
00:04:13: Was für ein schwieriges Wort, die hat einen Schlüssellochmoment bekommen.
00:04:17: wo sie gesehen hat, wie laurenz ihr freund mit mavin in diesem world pool saß und ehrlich gesagt irgendwie geht bei mir laurenz die ganze zeit total unter.
00:04:25: ich glaube weil der ja immer mit mavin zu sehen ist und man den so neben mavin sieht und mavin ja echten.
00:04:32: ich weiß jetzt nicht was ein nettes wort ist.
00:04:34: ich möchte mal sagen das ist ein bisschen wie so ein unfall.
00:04:36: man muss da hingucken und kann es oder mir geht es zumindest so.
00:04:39: ich kann es gar nicht fassen was der freund sich gibt und was er sagt.
00:04:42: und Es ist auch irgendwie echt absurd, dass Lawrence irgendwie, der fällt für mich total hinten rüber.
00:04:47: Ich weiß gar nicht genau, was er gemacht hat.
00:04:49: Aber ich habe in den Kommentaren auch gesehen, dass viele Leute sehr wütend über Lawrence fahren.
00:04:54: Oder sein Verhalten nicht in Ordnung fahren.
00:04:57: Ja, ich finde Lawrence Verhalten auch nicht in Ordnung.
00:05:00: Aber was für mich in dieser Folge auch sehr präsent war, ist, wie betruggen er immer ist.
00:05:06: Also, wie er so kaum die Augen offen halten kann.
00:05:10: Und ich dachte immer mehr, das ist kein guter Look.
00:05:16: Also ich finde schon, wir können generell mal als Gesellschaft gucken, über auf unseren Umgang mit Alkohol, was das macht.
00:05:21: Und gerade bei Tim Teichan Island finde ich, wird Alkohol ganz viel als Ausrede benutzt, als.
00:05:27: wir haben in der letzten Folge auch schon Alex gesehen, wie der gesagt hat, so, ich trinke jetzt Walo oder Alkohol, wär das auch mit Vanessa damals nicht passiert.
00:05:34: Und ich hab so ein bisschen das Gefühl bei denen, und vielleicht liege ich auch falsch.
00:05:38: Aber dass gerade so ein Laurent sich so hart aus dem Leben schießt, um am Ende auch Verantwortung wieder abgeben zu können.
00:05:45: Da könntest du richtig recht haben.
00:05:47: Also das wäre wahrscheinlich eine der vielen Gründe.
00:05:48: Aber ich finde, Alkohol ist echt generell bei Temptation Island immer so ein riesiges Thema, ne?
00:05:53: Das scheint unter sehr vielen Paaren einfach ein großes Ding zu sein, dass vor allem der männliche Part sich hemmungslos vorlaufen lässt.
00:06:03: Ja, und...
00:06:04: So, dass man sich halt auch leisten können.
00:06:06: Ich meine jetzt nicht finanziell.
00:06:07: muss man sich leisten können.
00:06:09: Und ich finde auch, dass wir auch oft, ich will gar nicht so ein Alkoholbashing machen, aber dass wir Alkohol oft auch nicht als die Droge ansehen, die sie ist, weil zum Beispiel Vanessa sagt ja auch mehrmals, na gut, wenn Alex sich so betrug und nicht beherrschen kann, dann soll er halt weniger trinken.
00:06:25: Und es ist oft noch nichtmals für gesagt, dann soll er halt keinen Alkohol trinken, weil das wäre ja auch eine Option.
00:06:30: Also die könnten ja auch sein Ertrinken jetzt gerade zwei Wochen keinen Alkohol, weil sie es mit Alkohol nicht schaffen, ihre Partnerin nicht zu betrügen vor laufenden Kameras.
00:06:37: Aber allein weniger zu trinken.
00:06:39: Alkohol ist ja auch sowas, was Hemmungen löst.
00:06:41: Wenn du erstmal zwei Bier getrunken hast, ist die Hemmung, zu sagen so, nee, das dritte, das trinke ich jetzt nicht.
00:06:48: Das ist natürlich weg, natürlich trinkt man dann weiter.
00:06:51: Aber ich finde schon, wenn man das nicht schafft, wenn man nicht sagen kann, ich trinke jetzt zwei Wein und dann ist Schluss, dann ist das vielleicht schon ein problematisches Trinkverhalten, über das wir mal sprechen sollten.
00:07:02: Aber das ist da ja kein Thema.
00:07:04: Ich schreibe Alkohol auf die Liste.
00:07:05: Ihr habt uns auch schon ganz viele spannende Sachen geschickt von Sachen, die wir in dieser Folge noch besprechen müssen oder innerhalb dieser Staffel noch besprechen müssen.
00:07:13: Ich würde sagen, Alkoholkonsum, was ist noch im Rahmen, was nicht.
00:07:18: Das steht auch ganz mit oben auf der Liste.
00:07:24: Brenda reden, denn die spricht ja am nächsten Morgen bei Lawrence und sagt, dass das irgendwie gar nicht gegen was er gemacht hat.
00:07:31: Die sind irgendwie in diesem Zimmer von einem der Frauen.
00:07:35: Und er sagt, Brenda, dass das gar nicht geht, weil Lawrence ihr Eigentum ist.
00:07:40: Das habe ich mir auch notiert.
00:07:42: Also, wenn jemand über euch sagt, ihr seid deren Eigentum, das ist, da, da sollten alle Alarm angehen.
00:07:52: Also, niemand ist... Ein Objekt und vor allem nicht ein Objekt im Besitz eines anderen und vor allem in dieser Formulierung.
00:08:02: Also es gibt ja auch romantische Formulierung von auch, der gehört zu mir, wir sind ein Team, wir sind Partnerinnen.
00:08:12: Aber du bist mein Eigentum, da ist ein ganz klares Machtgefälle.
00:08:18: Es ist absolut toxisch.
00:08:20: Das habe ich mir auch notiert.
00:08:20: Das sollte man niemals sagen und auch nicht denken.
00:08:23: Da ist Red Flag.
00:08:26: Ich war auch ein bisschen froh, dass Brenda das gesagt hat, weil in den letzten zwei Folgen hatte man das Gefühl, oder hatte ich das Gefühl, dass eigentlich nur die Männer toxisch sind.
00:08:35: Und jetzt haben wir das ein bisschen ausgeglichen und sehen jetzt auch mal, was sehr problematisch ist von der Frau.
00:08:40: Hab ich mich gefreut.
00:08:41: Ja, das war sehr problematisch.
00:08:44: Problematisch?
00:08:45: Karre Überleitung hier wieder?
00:08:47: Wir gehen zu Marvin, denn der fragt die Verführerin Denise nach ihrem Body Count.
00:08:52: Fand ich auch wild, dass er denkt, dass man das einfach so beim Gennen lernt, dass man das direkt mal fragen kann.
00:08:58: Oder dass er so eine...
00:08:59: Direkt.
00:09:00: Erwartungshaltung hat, dass eine Frau ihm das natürlich auch sagt.
00:09:03: Denn Alina, wie soll er sonst die Frauen auswählen?
00:09:06: Nicht, dass er nachher Zeit mit einer Verschwende, die keine vernünftige Frau ist.
00:09:12: Also,
00:09:13: ich dachte, er hat das, die er wirklich gefragt, was ist dein Lieblingsessen?
00:09:17: Und das dann auch, ich glaube, sie hatte auch vier oder so, vier oder fünf.
00:09:22: Er hat gesagt fünf bis sechs.
00:09:24: Fünf bis sechs.
00:09:24: Auf jeden Fall war er dann so, oh, Mensch, ja super, das ist ja nicht so viel.
00:09:28: Frag ich mich auch, was ist die Grenze?
00:09:31: Was bedeutet das auch?
00:09:33: Also mal darauf nachsehen, dass der Body Count, also allein schon diese Zahl, ist völlig irrelevant.
00:09:39: Es ist völlig irrelevant, mit wie vielen Personen man geschlafen hat.
00:09:45: weil das sagt überhaupt nicht über den Charakter aus.
00:09:48: Das ist ja auch abhängig von so vielen Faktoren.
00:09:51: Also war man lange in Beziehungen zum Beispiel.
00:09:54: Also wenn man jetzt zehn Jahre Single war, dann hatte man natürlich mehr Dates und hat mehr Leute kennengelernt, als wenn man jetzt die zehn Jahre in einer Beziehung war.
00:10:01: Dann allein hat man schon mal einen anderen Borekauen.
00:10:03: Das heißt aber nicht, dass man irgendwie, wenn man nicht so lange in Beziehung war, dass man das nicht gemacht hat, war man so promisskultiv ist oder bündungsunfähig, sondern... weil man vielleicht einfach nicht richtig Person gefunden hat.
00:10:14: Also wir sehen ja auch in diesem Format, nur weil man in der Beziehung ist, heißt es nicht, dass alle glücklich sind, sondern eher, dass man vielleicht nicht schnell genug sich trennen konnte oder das wollte.
00:10:25: Aber zum Beispiel ist sehr oft ein Rohrbody-Count auch, ich vergleich das vor, weil man ja zum Beispiel auch deshalb mehr Sexualpartnerinnen gehabt, weil vielleicht ein Trauma dahinter liegt.
00:10:36: Also gerade Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, gerade in einem jungen Alter, den Feld schwer sich zu binden, aus absolut nachvollziehbaren Gründen und Hypersexualisierung, ist ja ganz oft eine Folge davon.
00:10:49: Also, das heißt eben nicht irgendwas verwerflich, sondern es kann alle möglichen Gründe haben und es ist völlig egal, es ist absolut irrelevant, sowas zu fragen, ist lächerlich, beantwortet es niemals, rennt, wenn jemand sowas fragt.
00:11:04: Vor allem, wenn derjenige, der so einen klaren Doppelstand hat.
00:11:09: Ich könnte das auch kaum fassen, denn Marvin fragt das ja völlig selbstverständlich.
00:11:14: Also zumindest anhand des Schnitts wirkt es so, als wäre das eine der ersten Fragen gewesen, die er dieser fremden Frau stellt.
00:11:22: Aber als sie dann zurückfragt, beantwortet er es natürlich nicht.
00:11:26: Also der findet es völlig normal, dass fremde Frauen ihm direkt beim Kennen lernen, dass er sagen müssen, wie viele Männer es vorher schon gab.
00:11:34: Aber er zurück beantworten, das geht nicht.
00:11:37: Ja, weil das natürlich Sexismus.
00:11:38: Weil Frauen, da wird der Wert gemessen, die sind wertvoller, je weniger Männer in sie eingedrungen sind und Männer sind wertvoller, je mehr Frauen sie hatten.
00:11:50: Und für mich spielt das auch noch mal ein bisschen so dieses Verständnis wieder von Frauenkörper, die gehören nicht der Frau, die den Körper hat, sondern die sind so ein bisschen so ein Allgemeingut, ne?
00:12:03: Und deswegen können wir auch alle verlangen.
00:12:05: Informationen darüber zu erhalten.
00:12:07: Denn die sind nicht privat, die müssen für uns alle zugänglich sein.
00:12:12: Ich finde es auch immer wirklich absurd, dass so eine Erwartungshaltung da ist, dass Frauen sagen müssen, was jetzt an ihrem Körper, irgendwie von irgendwelchen Operationen oder wie auch immer entstanden ist, also was, ich sage es jetzt in Anführungszeichen, was gemacht ist.
00:12:28: Und das ist in diesen Vorstellungsrunden von Wojela TV, dass es oft eines der ersten Sachen ist, die die sagen.
00:12:35: Also offensichtlich auch, weil die ja wahrscheinlich von diesen Realisatoren gefragt werden, aber die sagen das ja auch denen, weil die das Gefühl haben, ja, ich schulde der Gesellschaft, ich schulde fremden Menschen, Informationen über meinen Körper, die einfach eine Privatsache sind.
00:12:51: Ich hab noch nie, okay, noch nie weiß ich nicht, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich mal in so einer Reality TV-Vorstellung von irgendwelchen Männern gesehen hat, dass sie sagen so ja an mir sind die zähne und echt und die hairline und diese ganzen sache.
00:13:05: und ich habe das gemacht und diese ganzen sachen habe ich gemerkt niemand.
00:13:09: Okay, vielleicht mal grob, aber ich glaube der hat schon mal was zu seiner hairline gesagt, aber das ist einfach nicht so ein riesen ding.
00:13:15: Ja, auch weil Männer weniger Sachen an sich machen lassen, weil auf denen nicht so ein hoher Druck ist und so weiter und so fort.
00:13:21: Aber halt auch, weil das halt als eine Privatsache gilt.
00:13:24: Aber wir alle haben das Gefühl Frauen, die schulden uns.
00:13:28: alle
00:13:28: möglichen Informationen über ihren Körper und über ihre ganze History.
00:13:33: Ich finde es auch unging, was erwartet wird, dass alle Frauen, wenn die jetzt mit Osempic abnehmen, dass sie öffentlich sich dazu bekennen müssen.
00:13:42: Das geht niemals an, wenn die darüber reden müssen, okay, oder wenn die darüber reden wollen, okay.
00:13:46: Aber es muss doch nicht eine fremde Frau zu dir kommen beim ersten Date und dir direkt diese ganzen Körperinformationen geben.
00:13:55: Ich habe das machen lassen.
00:13:57: Hier wurde operiert, hier wurde das gemacht.
00:13:59: So viele Männer waren schon in mir.
00:14:01: Und dann habe ich auch noch eine Osempigspritze genommen.
00:14:03: Das geht niemandem was an.
00:14:05: Und ich finde es auch krass.
00:14:07: Und das sehe ich bei mir manchmal auch.
00:14:09: Dass Frauen dann aber auch nicht stoppsagen.
00:14:11: Also, dass diese Denise, dass sie direkt sagt ja fünf bis sechs und nicht sagt, das geht nicht gar nichts an.
00:14:15: Wir kennen uns nicht.
00:14:17: Ja.
00:14:18: Weil wir halt so in uns haben, ja, na klar, unser Körper, der ist irgendwie nicht unser.
00:14:23: Das ist so ein gesellschaftliches Gut.
00:14:25: Und deswegen hat auch jeder ein Recht auf Informationen darauf.
00:14:29: Ich glaube auch, dass es, wir sind so sozialisiert, ja auch sehr pipi-pleasing, sozialisiert, dass wenn jemand fragt, dann beantworten wir das halt.
00:14:37: Aber, weil man muss ja auch sagen, er fragt es so wie, ich habe ein Recht, das zu wissen und die Situation würde kippen, also sie wäre als Verführerin für ihn nicht mehr interessant, wenn sie diese Frage nicht beantworten würde.
00:14:48: Das ist ja schon verrückt.
00:14:50: Total, ja, wir haben eine Erwartung daran, dass Frauen natürlich diese ganzen Informationen geben.
00:14:56: Es ist Wahnsinn.
00:14:57: Natürlich nicht.
00:14:58: Man kann gar kein Problem sagen, nee.
00:14:59: Ja.
00:15:00: Das will ich nicht erzählen.
00:15:01: Es ist so verrückt.
00:15:02: Aber ich habe noch einen ganz anderen Punkt.
00:15:05: Das habe ich mir jetzt alle erst aufgeschoben.
00:15:07: Die Folge startet nämlich damit, dass Alex auf dem Klo schläft.
00:15:11: Hast du das gesehen?
00:15:13: Das habe
00:15:13: ich nicht gesehen.
00:15:16: Damit endet die Folge auch.
00:15:18: Sie beginnt und endet damit, dass Alex auf dem Klo eingeschlafen ist.
00:15:23: Und auch da wieder.
00:15:25: dieses Konzept von dem Maskulin-Mann, der sagt, er regelt im Haus halt alles, er ist in der Lage im Griff, und du schaffst es nicht ins Bett zu gehen.
00:15:34: Zweilächte hintereinander schaffst du es nicht ins Bett zu gehen, sondern schläfst auf dem Klo ein, ohne sich auch dafür zu schämen.
00:15:41: Also am Ende davor kommt er irgendwann an, auch so verschlafen, wir hören den Schnarchen auf dem Klo, dann kommt er raus, legt sich noch mit Schuhen an, einfach Kopf über aufs Bett und schläft so.
00:15:51: Also... Das ist für mich niemand, der sein Leben im Griff hat und wo ich sagen würde, du führst diese Familie an.
00:15:59: Wo bin ich denn in diesen Momenten?
00:16:01: Ich weiß nicht, das hat direkt angefangen.
00:16:03: Man sieht auch nur so die Tür und man hört ihn so schnarchen und man hört aber durch die Moderation so, ja, Alex lebt jetzt gerade auf den Klo.
00:16:13: Ich bin froh, dass du dabei bist.
00:16:14: Das ist dann mir vorbei gegangen, genauso wie dieses mit der Zigarette rauchen.
00:16:18: Weil das auch nicht so ein großes Thema ist.
00:16:20: Ich finde das so verrückt.
00:16:22: Ich will niemand diagnostizieren, aber das wirkt für mich wirklich, als hätte Alex kein gesundes Trinkverhalten.
00:16:28: Als hätte er die Lage nicht mehr im Griff, wenn ich Alkohol trinke und ich schaffe, es da nicht eigenständig ins Bett zu gehen.
00:16:36: Und es hat er bisher noch keiner einzigen Folge schaffe, sie haben jetzt drei Folgen gesehen.
00:16:39: In keiner Folge hat es geschafft, eigenständig ins Bett zu gehen.
00:16:43: Da stimmt ja was nicht.
00:16:45: Ich bebeite, da stimmt was nicht.
00:16:47: Wow.
00:16:48: Der Maskulinemann, ich glaube, der wird uns noch... Ganz viel Spaß bereiten in dieser Stoffe.
00:16:53: Ich glaube auch.
00:16:55: Auch in dieser Folge.
00:16:56: Aber das kommen wir gleich.
00:16:57: Ich möchte erst mal noch mal kurz über Melissa sprechen auf dem Boot.
00:17:01: Wo sie noch mal sagt, dass Marvin ausrastet, wenn die sich streiten.
00:17:07: Ich finde es richtig schlimm.
00:17:09: Also das scheint ja wirklich ein Thema zu sein, was glaube ich auch tagtäglich
00:17:13: vorkommen.
00:17:14: Auch er hat das ja den Verführerinnen schon erzählt.
00:17:17: So, ja, ich fühle so eine tolle Wut.
00:17:19: Und ich raste dann auch immer richtig aus.
00:17:22: Das ist ein Problem.
00:17:24: Das ist ein Problem, man sollte in seiner Beziehung.
00:17:26: Man kann sich mal streiten.
00:17:27: Aber ausrasten und beleidigen und anschreien, das geht nicht.
00:17:31: Das ist nicht in Ordnung.
00:17:33: So würden wir unsere Familie und unsere Freundin auch nicht mit uns sprechen lassen.
00:17:37: Und so verhält er sich bei der Arbeit wahrscheinlich auch nicht.
00:17:39: Ganz genau.
00:17:40: Ganz genau.
00:17:41: Wir sagen immer, dass so Männer verlieren die Kontrolle, aber das tun die nicht.
00:17:43: Wenn er die Kontrolle verlieren würde, dann würde er jetzt auch in den Format rumschreien.
00:17:47: Dann würde er auch auf der Arbeit rumschreien, dann würde er sie auch auf offener Straße anschreien.
00:17:51: Aber das hatten wir ja auch schon, dass sie gesagt hat, dass er sie manchmal auch im öffentlichen Raum beleidigt und dass sie dann so ist, bitte, bitte warte doch, bis wir zu Hause sind.
00:17:59: Wow, ich krieg da ganz, ganz, ganz ungute Weifes.
00:18:02: Und uns hat letzte Woche jemand gefragt, ob wir mal über ... Gott, ich bin jetzt ganz ... Ganz unsicher mit meinem R. Bei meinem englisches R klingt ja immer wie ein W. Deswegen sage ich jetzt einfach auf Deutsch, ob wir mal nochmal einordnen können, was rote Flaggen sind im Dating, worauf man irgendwie schon mal achten kann, was sind so erste Warnings-Signs, was sind erste Warnzeichen.
00:18:27: Eins ist sicherlich beleidigen, immer wieder schreien diese Dinge.
00:18:31: Ich habe mir auf die Liste geschrieben, weil ich habe da auch noch ein ganz spannendes Paper zu.
00:18:35: Ich habe mir gedacht, ob du vielleicht mal zur nächsten Woche ob wir zusammen so eine Liste erstellen können, weil du hast ja ganz viel Erfahrung auch aus deiner Arbeit mit häuslicher Gewalt, ob du da schon mal auch anhand deiner Erfahrungen so aufschreiben kannst, was sind so Sachen, die schon so, ja, wo man darauf achten kann, so einen früheren Stadien in der Beziehung.
00:18:52: Gerne.
00:18:53: Dass es später ganz schief gehen kann.
00:18:55: Ja, hab es ready to go.
00:18:58: Perfekt.
00:18:59: Heute geht es aber erst mal um anderes Thema.
00:19:02: Wir kommen jetzt langsam zur femininen und maskulinen Energie.
00:19:06: Und natürlich diejenigen, die das einleiten, sind Vanessa und Alex.
00:19:10: Denn es geht ja gefühlt dauernd bei den beiden, um die Feminine und die maskuline Energie.
00:19:16: Und auch in dieser Folge sagt Alex wieder was über Feminine und maskuline Energie.
00:19:21: Er sagt, Vanessa hat ein Problem, geführt zu werden.
00:19:24: Sie hat ein Problem, aus sich zusammenzureißen, das war ja auch wild.
00:19:29: Er sagt nämlich, man kann an ihrem Gesicht die Emotionen lesen und die waren in Serbien am Tisch und sie hatte keine Lust und man konnte das sehen.
00:19:36: Und er hat aber eigentlich verlangt, dass ihn lächeln aufsetzt, obwohl sie sich nicht damit nachfühlt.
00:19:42: Was hat sie nicht gemacht?
00:19:44: Man konnte in ihrem Gesicht sehen, dass sie kein Bock hatte vor seiner Familie.
00:19:48: Ich kann natürlich verstehen, dass Serban der es nicht schafft alleine.
00:19:51: ins Bett zu gehen und sich die Schuhe auszuziehen.
00:19:54: Es ist sehr erwartet, dass man immer das Gesicht kontrolliert.
00:19:57: Also er ist ja der Meister der Kontrolle.
00:20:00: Aber dann auch finde ich es ein bisschen lächerlich.
00:20:02: Wir wissen ja auch nicht, was drum herum passiert ist.
00:20:04: Also ist sie sehr bemüht, für ihn alles richtig zu machen, für ihn eine gute Partnerin zu sein.
00:20:12: Und wir wissen nicht, was davor passiert ist.
00:20:15: Also generell, man darf schlechte Laune haben und man darf einem das auch im Gesicht ansehen zu jedem Zeitpunkt.
00:20:20: Offensichtlich war das ja auch ein Raum, wo sie überhaupt nicht frei sprechen konnte.
00:20:24: Sonst hätte man ja auch in der Situation mit einer Familie, sollte schon sein, dass man sagen kann, ich hab heute einen schlechten Tag gehabt oder es geht mir aus den Gründen gerade nicht gut, das kann man ansprechen.
00:20:34: Das ist in Ordnung.
00:20:35: Und auch die Familie von dem Verlobten sollte in der Lage sein, mit einer Emotion umzugehen.
00:20:42: Sie ist da als vollständiger Mensch mit Gefühlen und nicht als die Trophäe von Alex.
00:20:49: Also das alles in allem ging gar nicht.
00:20:52: Aber trotzdem ich komme nicht darüber, wie er sich präsentiert als jemand, der sich selbst überhaupt unter Kontrolle hat, jemand, der überhaupt nicht die Lage im Griff hat, solche krassen Erwartungen an jemand anders zu haben.
00:21:04: Ich verstehe gar nicht, wie man diese mentale Gymnastik da hinzukommen.
00:21:08: Mentale Gymnastik ist ein gutes Stichwort.
00:21:10: Ich glaube, man braucht auch ganz viel mentale Gymnastik, um diese ganze Idee von der femininen und der maskulinen Energie um das alles irgendwie aufrecht zu erhalten und um das alles in seinen Kopf so rein zu packen, dass es irgendwie Sinn macht.
00:21:25: Alina, hast du von diesem ganzen Konzept der Femininen und der maskulinen Energie?
00:21:29: Hast du davon schon gehört?
00:21:31: Ja, hab ich.
00:21:32: Also ich
00:21:33: muss sagen,
00:21:34: als ich das zu das allererste Mal gehört hab, dachte ich, oh ja, macht irgendwie auch Sinn.
00:21:39: Und dann denkt man weiter drüber nach und denkt, meine Güte, wie sind wir denn hier angekommen?
00:21:42: Also das ist so ein patriarchales ... Konzept, also feminine Energie ist ja so kümmern und weich und soft und liebevoll und für andere dafür sorglich.
00:21:57: und maskulin ist stark leitend, gefühlt kalt und führt die Familie an.
00:22:06: Schwierig.
00:22:08: Es ist schwierig.
00:22:09: Und obwohl ich schon die ganze Zeit so gerne darüber sprechen möchte, ist mir das Thema total schwer gefallen.
00:22:15: Es lag daran, auch gestern, ich saß hier und dachte, wie fangen wir jetzt überhaupt eigentlich an?
00:22:19: Ich finde es schwierig, dann ein Startpunkt zu finden.
00:22:21: Und es liegt daran, dass das Ganze einfach kein psychologisches Thema ist.
00:22:27: Es ist kein psychologischer Fachbegriff.
00:22:29: Das kommt in der psychologischen Forschung nicht vor.
00:22:33: Kommt nicht.
00:22:34: Das ist halt eines von diesen ganz vielen Konzepten, die man überall im Internet liest, wo irgendwie jeder Schamane, Günther oder Kurt Schenness oder so ein Tickle drüber macht und das als psychologische Fakten verkauft.
00:22:44: Aber es sind keine psychologischen Fakten.
00:22:46: Und es macht mich einfach richtig wütend.
00:22:50: Du hast
00:22:50: so recht.
00:22:51: Ich weiß, so klingt es auch.
00:22:52: Also hätte sich das ausgedacht, sicher auch aus der ganzen Intel Red Pill Community.
00:22:58: Das passt für mich auch in diesen Tread Drive Content und Frauen zurück an den Herd.
00:23:05: Total.
00:23:06: Absolut.
00:23:07: Ich habe versucht, mir das Ganze ein bisschen rational mal anzugucken.
00:23:11: Ich fühle mich natürlich als Frau ein bisschen schwer.
00:23:13: Aber ich habe mein allerbestes Gefühl.
00:23:16: Und wir fangen mal ganz von vorne an.
00:23:18: Ich habe mich gefragt, gibt es irgendwas in der Psychologie oder irgendwas, wo wir uns drauf schoßen können, wie kommen die, vielleicht auch, diese ganze Sache?
00:23:27: Und in asiatischen Kulturen, da gibt es ja schon lange so die Idee oder öfter mal die Idee von so zwei gegensätzlichen Energien, wie zum Beispiel Jeng and Yang in der chinesischen Philosophie.
00:23:39: Und im Westen.
00:23:40: wurde das ganze dann von Karl Gustav Jung aufgegriffen.
00:23:43: Das ist ein ganz kanter Psychologe.
00:23:46: Und der hatte das Konzept von Anima, also dem weiblichen Mann und dem Animus, dem männlichen und der Frau.
00:23:53: Und für den waren das halt zwei Archetypen des Unbewussten, also so symbolische Anteile, die in jedem Menschen existieren und das Ziel war laut seiner... Theorie, beide Seiten zu integrieren, sodass man halt innerlich ausgeglichen ist.
00:24:08: Das Ganze, was er sich da ausgedacht hatte, das hatte nicht mit traditionellen Geschlechterrollen zu tun, sondern halt mit so einer psychischen Ganzheit.
00:24:15: Und das ganze Konzept war ursprünglich eigentlich so symbolisch und nicht biologisch oder so essenzialistisch gemeint.
00:24:22: Also diese Idee, dass es so gegensätzliche Anteile oder Energien in einer Person gibt, die ist nicht neu.
00:24:28: Die ganze Sache hat sich aber in den sozialen Medien... Total für selbstständig und jeder kommt da irgendwie mit seiner eigenen Definition um die Ecke.
00:24:36: Es macht es halt auch total schwierig, um darüber zu sprechen.
00:24:39: Wenn du die hundert TikToks anguckst, da sind hundert Leute, die irgendwie eine andere Idee haben oder sagen, eigentlich ist es ja so und so.
00:24:47: Wir haben meistens auch keine Quellenangabe.
00:24:50: oder ich würde sagen, in neunneinzig Prozent der Fälle gibt es keine Quellenangabe.
00:24:53: Also das haben sie sich selber so irgendwie überlegt.
00:24:55: Das ist ihnen im Schlaf gekommen.
00:24:58: Ich habe mir aber ganz viel angeguckt.
00:25:00: Eigentlich, das deckt sich schon meistens irgendwie so mehr oder weniger, was sie so als männliche und weibliche Energie definieren.
00:25:07: Du hast das gerade auch schon mal ganz gut zusammengefasst.
00:25:10: Also wird gesagt, dass zum Beispiel maskuline Energie, das bedeutet, man ist zielorientiert, rational kontrollierend, entscheidungsfreudig und so beschützend.
00:25:18: Und die feminine Energie ist dann, wenn man so empfängliches, intuitiv, fließend, emotional, kreativ, hingebungsvoll.
00:25:26: Und diese Konzepte, die werden dann so unterschiedlichen Kontexten verwendet, zum Beispiel von Dating Coaches, die dann sagen, Männer sollen in ihrer maskulinen Energie führen und Frauen in ihrer femininen Empfang.
00:25:38: Dann gibt es irgendwie so spirituelle Coaches ja noch, die dann irgendwie sagen, man muss die Balance finden zwischen dem Tun, also dem Maskulin und dem Sein, dem Femininen.
00:25:47: Und es gibt ja auch noch so ein paar Business oder Life Coaches, wo es dann darum geht, irgendwie seinen Flow zu finden und dass zu viel maskuline Energie zum Burnout führt.
00:25:56: Und da muss man noch mal sagen, diese Griffe sind nicht einheitlich definiert.
00:26:00: Manche verstehen die so als metaphorische Sprache für Persönlichkeitsanteile.
00:26:04: Fühlt ihr okay?
00:26:06: Kann man mal machen.
00:26:07: Aber ich hab das Gefühl, meistens steckt so die Botschaft dahinter, Frauen sollen mehr in ihre Feminine-Energie kommen und Männer in ihre maskuline Energie.
00:26:17: Und meiner
00:26:17: Meinung nach ist es einfach nur ein Rebrand von Geschlechterstereotypen.
00:26:22: Und ehrlich gesagt nicht mal ein guter.
00:26:23: Ich glaub, viele von euch hören den Podcast ja schon ein bisschen länger.
00:26:25: Und dann wisst ihr, Geschlechterstereotype, das ist mein Fachgebiet.
00:26:30: Falls ihr uns noch nicht so lange hört, kommt hier noch mal eine kurze Zusammenfassung.
00:26:34: Also, Geschlechterstereotype sind unsere Vorstellungen darüber, wie Männer und Frauen sind und wie sie sein sollten.
00:26:40: Und die Forschung findet halt immer wieder, dass in unserem Kopf die Idee vorherrscht, dass Männer zielorientiert, rational, kontrollierend und entscheidungsfreudig sind und Frauen halt nett, höflich, loyal, emotional.
00:26:55: und hingebungsvoll.
00:26:57: Und bei den Geschlechterstereotypen, da geht es halt nicht nur darum, dass wir denken, dass Männer und Frauen so sind, sondern halt auch, dass wir sie abstrafen, wenn sie sich gegensätzlich diesen Geschlechterstereotypen verhalten.
00:27:08: Und so langsam habe ich das Gefühl, dass es so durchsickert, dass uns klar wird, Frauen sind nicht nur warm und nett und loyal und Männer, die sind nicht nur agentisch und stark und dominant.
00:27:21: Das sind einfach nur vereinfachte Vorstellungen, die uns darin einschränken.
00:27:25: das zu sein, wie wir sind.
00:27:27: Und die uns einschränken, zu sehen, wie Menschen sind, dass das Geist mit Geschlecht zu tun hat.
00:27:32: Dass Frauen dominant und Männer sanft sein können, wenn die das möchten.
00:27:37: Ich hatte schon das Gefühl, dass wir in den letzten Jahren da hingekommen sind, dass es so ausbricht.
00:27:41: Und dann kommen jetzt auf einmal diese selbst ernannten Coaches um die Ecke.
00:27:44: Auf Instagram kann man erzählen, jemand müsste jetzt in seine Maskuline oder in seine feminine Energie reinkommen.
00:27:51: Ich kann schon ein paar kritische Stimmen hören, die dann sagen, Es geht darum, verschiedene Anteile in sich zu integrieren.
00:27:58: Genau das, was Carl Gustav Jung sagt, die Mai, das ist symbolisch gemeint.
00:28:02: Aber das halte ich für uns in, denn darum geht es bei diesen ganzen, bei diesen ganzen Feminine und Muskulinen-Energie-Content.
00:28:08: Da geht es überhaupt nicht drum.
00:28:09: Denn ich hab da noch nie von diesen Clowns im Internet gesehen, dass die Männern sagen, dass die ihre, dass ihre feminine Energie integrieren müssen.
00:28:17: Oder dass die Frauen sagen, dass sie ihre maskuline Energie besser integrieren müssen.
00:28:22: Meine Meinung nach für das... eigentlich die ganze Zeit nur als Tool benutzt, um Frauen einzuschränken, um zu sagen, wieso die sich jetzt unterordnen müssen, dem Mann die Führung geben müssen, das wird als Tool benutzt, um uns halt auch weiterhin in so ein klassisches Rollenbild zu drücken, indem wir nichts zu sagen haben.
00:28:40: Und weil die das jetzt so spirituell verpacken, denken die, wir würden das nicht checken.
00:28:44: Und was mich am meisten wütend macht, ist dann halt, dass auf einmal dieser Stereotypen Rollenerwartung, dass sie da so als Selbstfindung verkauft werden.
00:28:52: Und dass durch dieses ganze Energiekonzept, und dann kommen die ja meistens auch noch mit irgendeiner Quantenphysik um die Ecke, das dann so getan wird, als sei das jetzt alles ein kosmisches Gesetz.
00:29:02: Und noch problematischer finde ich das, wenn dann diese Code ist, daraus Beziehungsratschläge ableiten.
00:29:06: Und dann sagen auch, Frauen müssen sich jetzt mehr hingeben und die müssen mehr führen, damit so eine gesunde Beziehung irgendwie funktioniert.
00:29:13: Und vielleicht klingt das für ein paar Leute erst mal.
00:29:16: Romantisch und sagt ja endlich wieder so echte Männer, die sich um alles kümmern.
00:29:19: Aber eigentlich ist das ja nur ein Rückfall in so ganz alte Machtmuster.
00:29:23: Das verschiebt ja die Verantwortung, das stabilisiert ungleiche Dynamiken und erklärt das ganze dann auch noch als natürlich und als Selbstfindung.
00:29:31: Und wenn du das dann hinterfragst und sagen, du bist aus der Balance, du bist zu selben Kopf und das ist ja keine Befreiung, das ist einfach nur spirituell verpackter Sexismus.
00:29:42: Und ich habe mir heute Morgen, habe ich mir eine ganze Stunde, habe ich mit Tickshocks reingezogen und ich wollte mein Handy gegen die Wand werfen.
00:29:48: Es hat mich so wütend gemacht.
00:29:51: Und so ein Punkt, der immer wieder kommt, was angeblich die Menine Energie ausmacht, ist ja weniger zu kontrollieren, sich hinzugeben, zu empfangen, nicht irgendwie alles im Griff haben zu wollen.
00:30:03: Und wie absurd das alles ist, finde ich, wird ja dann auch klar, wenn man sich anguckt, was das für eine, wie unlogisch das eigentlich einfach alles ist.
00:30:12: Weil die wollen ja nicht, dass du die Kontrolle abgibst, wenn es zum Beispiel um den ganzen Mental-Load geht.
00:30:17: Das wollen die nicht.
00:30:19: Die wollen weiterhin, dass Frauen irgendwie die ganze Kontrolle haben über alle Geburtstage, dass die alle im Kopf haben, dass die für seine Mutter die Geschenke organisieren, alle Arztterminen von einem Kindern im Kopf haben, koordinieren, was gegessen wird, ob noch Klopapier da ist, wie die ganze Familie funktioniert.
00:30:33: Das sollen Frauen immer noch machen.
00:30:34: Da sollen ja natürlich immer noch alles im Griff haben.
00:30:37: Da sollen die weiterhin ... so heilifangstende Projektmanagerin sein.
00:30:41: Die wollen halt nur, dass du dich hingebst, wenn das schön ist für Männer.
00:30:46: Wenn das denen gerade irgendwie... sonst zu schwierig ist.
00:30:50: Wenn es darum geht, wer irgendwie große Entscheidungen trifft oder wer gerade was zu sagen hat in einem Streit oder einer Diskussion, dann wollen die auf einmal, dass du da dich hingeibst.
00:31:00: Aber ansonsten natürlich nicht, denn ich frage mich auch, wenn diese ganzen muskulinen Männer doch so gut darin sind, alles unter Kontrolle zu haben und zu rational alles zu koordinieren, wieso machen die dann nicht dieses ganze Projektmanagement von den Familien?
00:31:12: Und ich habe einen so ein Dutartag gesagt, Du musst mehr machen und ein Mann wird in das Space stecken.
00:31:19: Du musst weniger machen und dann kommt ein Mann.
00:31:22: Und er wird in diesen Space reingehen.
00:31:24: Und fragt mal alle Frauen, die vielleicht mal so eine Woche gestreikt haben, mit diesen hunderttausend unsichtbaren Aufgaben, die jede Woche kommen und die die jede Woche machen, fragt ihr mal, wie viele Männer da kamen und in diesen Space reingesteppt sind.
00:31:38: Wie viele Männer haben denn dann die ganze Verantwortung und die Kontrolle übernommen?
00:31:42: Ich glaube keine.
00:31:44: Das ist so eine selektive Scheißlogik.
00:31:46: Das ist so absurd.
00:31:48: Wir hatten ja erst die ganzen Religionen, die die ganzen Sexismus und Diskriminierung irgendwie mit Gott gerechtfertigt haben.
00:31:54: Dann kamen irgendwie die Leute um die Ecke, wenn irgendwelchen angeblichen biologischen Erklärungen.
00:31:58: Und jetzt, wo wir jahrzehntelang Forschungsprojekt dazu gemacht haben und eine sehr gute Datenlage dazu haben, um zu zeigen, dass viele dieser Theorien sehr unwahrscheinlich sind und einfach sexistisch sind, dann kommen auf einmal diese ganzen New Age und diese Dating Coaches auf TikTok.
00:32:17: Ja, es bestätigt für mich aber auch hundert Prozent, dass, also ich glaube ja Alex hat ganz viele seiner Text auch so Insel-Content, also ich glaube der Konsumeter relativ viel von.
00:32:28: Und das bestätigt ist ja nur, also diese ganze, alles was er sagt, das ist ja eins zu eins davon übernommen.
00:32:35: Aber wenn Männer doch so rationale Denker sind, warum hat er dann keinen einzigen eigenen Gedanken?
00:32:39: Das ist eine sehr gute Frage.
00:32:41: Ich finde, Alex und Vanessa, die sind einfach das paradisch Beispiel für diese ganze Maskelin-Family-Energiesache.
00:32:47: Und Alex und seine ganzen komischen Coaching-Freunden, die verpacken diese ganzen Sachen von der maskulinen Energie, als die ultimative Wahrheit und versuchen damit, die Vanessa dazu zu bringen, sich unterzuordnen.
00:32:58: Und das finde ich ekelhaft.
00:33:00: Wirklich schrecklich.
00:33:02: Also ich kann dem echt gar nichts Gutes abgewinnen.
00:33:04: Also wenn ihr einen Mann trefft.
00:33:06: und der euch irgendwas von Maskelinner und femininer Energie erzählt.
00:33:10: Das ist jetzt nicht anhand von Forschung.
00:33:12: Das ist nicht anhand von der Datenlage.
00:33:13: Das ist meine persönliche Meinung.
00:33:14: Ihr solltet rennen so schnell, wie ihr könnt.
00:33:17: Das ist kein gutes Zeichen.
00:33:18: Das bedeutet einfach nur, dass die Person ultrakonservativ ist und euch jetzt versucht, diese antiquierten geschlechtliche Type als irgendwie ein spirituelles Ziel oder Selbstfindung zu verkaufen.
00:33:30: Ja.
00:33:31: Dazu sagen wir, nein.
00:33:33: Das war's zu Alex.
00:33:34: Ich hab auch noch Gedanken zu Vanessa.
00:33:36: Denn da sagen ja die Verführer in, nee, wieso denn?
00:33:39: Da ist die Verführer, die sagen, dass sie sich so oft zurückzieht und am Rand sitzt.
00:33:46: Das stimmt ja auch.
00:33:47: Sie sieht sich ja tatsächlich sehr zurück.
00:33:49: Sie findet alles erst mal doof.
00:33:51: Also auch jetzt, als sie da auf dem Boot sind, seit sie auch direkt auch, sie hasst Boote.
00:33:54: Also sie ist sehr negativ.
00:33:58: Und ich glaube aber schon, dass sie das auch macht, weil das von ihr erwartet wird.
00:34:02: Also hätte sie eine gute Zeit, das würde Alex doof finden.
00:34:04: Also genauso wie er es so findet, wenn sie in seiner Nähe schlechte Laune hat und man sieht das, soll sie das in der Nähe von anderen Männern schon haben.
00:34:15: Also ich glaube schon, das ist, was er sich wünscht.
00:34:17: Er will nicht, dass sie da Tanz zwischen den anderen oder auf dem Boot sich einfach normal mit Leuten unterhält.
00:34:24: Also ich glaube schon, dass sie da sehr, sehr stark beeinflusst wurde.
00:34:26: Also ich glaube, wenn sie einfach eine nette Gespräche führen würde, das wäre schon ein Problem.
00:34:31: Da bin ich mir auch ganz sicher und ich hab das auch so gedeutet, dass es einfach deren Taktik ist, die die besprochen haben, dass sie sich vor zusammen gesetzt haben und gesagt haben, ja, wir sind da ja nur wegen dem Geld, wir sind nicht wie die anderen Paare, wir sind ganz anders.
00:34:45: Wir werden einfach nur im Rand sitzen und allen zeigen, wie das richtig geht und allen beweisen, dass ja unsere Beziehung die richtige ist.
00:34:52: Und deswegen kann ich auch total verstehen, dass Vanessa die ganze Zeit so versucht sich so abzugrenzen und versucht sich in so eine Position zu bringen.
00:35:00: wo sie eigentlich nur diejenige ist, die am Rand sitzt und die anderen Paare und vor allem die anderen Frauen kommentiert.
00:35:07: Weil das ist ja fast das Einzige, was wir bis jetzt von ihr sehen, ne?
00:35:10: Ja, also ich glaube auch, das haben sie sicher vorher so abgesprochen.
00:35:14: Alex hat das ja in den ersten Folgen auch gemacht, jetzt schon nicht mehr, weil er hat nun mal einfach keine Selbstdisziplin und keine Kontrolle.
00:35:20: Ich glaube nicht, dass da jemand ist, auf dessen Wollt man sich verlassen kann oder dass er generell so Herr seiner Sinne ist.
00:35:25: Aber sie halt schon und sieht es halt durch.
00:35:28: Ich finde es auch krass, ich weiß nicht, ob du es gesehen hast, aber er hat ja dann so Q&As gemacht.
00:35:31: Ich konnte mir das nicht ganz geben.
00:35:33: Sorry, ich glaube, viele von euch haben uns auch gefragt, ob wir es nochmal in der Gänze besprechen können.
00:35:39: Nee.
00:35:40: Kann ich.
00:35:40: Ich kann mir das nicht ganz angucken.
00:35:42: Das geht leider nicht.
00:35:43: Aber was ich mitgekriegt habe, ist, dass er da auch sagt, ihr seht ja schon, wie undankbar Vanessa ist.
00:35:49: Die findet alles nicht gut, was da passiert.
00:35:52: Sie findet die Musik zu laut, das Zimmer zu klein und ihr seht ja jetzt schon, was sie für eine undankbare ist.
00:35:58: Als ich mich da auch echt frage, also, gibt es da keine Vertragsstrafe irgendwann?
00:36:02: Also, die dürfen doch nicht bis zum Ende der Staffel erzählen, ob die noch ein Paar sind oder nicht, aber so wie er über sie spricht, ist ja völlig klar, die sind kein Paar mehr.
00:36:12: Also, es gibt ja jetzt auch schon Gerüchte, dass er mit dieser Emily Russ jetzt zusammen ist.
00:36:18: Aber
00:36:19: alles in allem, auch das ist egal, also ich wünsche ich mir für Vanessa, ich hoffe, die sind nicht mehr zusammen, der geht ja gar nicht.
00:36:25: Aber trotzdem, er hat ja auch dann sein Story so ein Riesensing draus gemacht, dass sie da über das Hexleben von den beiden sprechen.
00:36:30: Sie sagt ja nur, na gut, wenn du duftst zu mir bist, dann habe ich keinen Interesse.
00:36:35: Also sie hat jetzt ja, ich weiß, gottlich.
00:36:37: Also das fand ich jetzt nicht zu intim.
00:36:40: Aber dass ihnen das schon stört, also ich werde, der ist halt einfach nicht die allerhelse Kerze auf die Torte, sind wir mal ehrlich.
00:36:46: Der konsumiert den ganzen Tag Insel-Content.
00:36:48: Natürlich ist das jetzt nichts, was diese unbedingt in Stimmung bringt.
00:36:54: Ich bin echt froh, ich hoffe, das geht ganz schnell zu einem mit den Baden.
00:36:57: Ich habe mich erst mit der Vertragsstrafe einerseits schon gefragt und jetzt habe ich mir gedacht, ja, es könnte RTL ja eigentlich gerade nichts Besseres passieren, ne.
00:37:05: Wenn ich für RTL arbeiten würde, würde ich mir auch denken, so ja, das ist jetzt vielleicht gegen das, was im Vertrag steht, aber das schürt natürlich nochmal alles total und das heisst ja alle nochmal total an alle Sprechen darüber geführt, mein ganzer Instagram feed ist voll damit.
00:37:19: Und ich finde das aber so... Krass zu sehen, weil ich das Gefühl hab, Alex versucht schon jetzt, sich so an allem festzuhalten, woraus er wieder so narrativ spannen kann von seht ihr, wie die ist, um das dann nachher zu verwenden, um zu rechtfertigen, was er gemacht hat.
00:37:37: Ja, ganz bestimmt.
00:37:39: So ein bisschen wie die Männer, die schon vorher immer dann so kleine Seats, so kleine ... Samen überall hinstreuen so in ihrem umfeld und sagen ja die ist halt ein bisschen verrückt die ist verrückt.
00:37:53: Die macht dies und ihr das gemacht um dann wenn dann später rauskommt was sie gemacht haben und sagen ja ich hab es euch ja direkt gesagt ich habe euch direkt gesagt ich habe euch ja schon immer gesagt dies verrückt.
00:38:03: Und ich habe das gefühlt das versucht jetzt mit allen zuschauen und auch schon gemacht.
00:38:05: so der das hier so diese ganze vorarbeit jetzt gerade leistet und sich an allem irgendwie.
00:38:10: festlammert, was sie vermeintlich falsch macht, um schon so ein negatives Bild zu zeichnen, in der Hoffnung, dass am Ende alle sagen, so, ja, natürlich, klar hat er das jetzt gemacht.
00:38:21: Und so ähnlich, oder genau so, hat er es mit Christine eigentlich mit seinen Ex-Freunden schon gemacht, dass er da auch immer schon und so, also den Zuschauern und so Brocken hingeworfen und gesagt hat, ja, seht ihr, wie die ist?
00:38:34: Die ist so assi, die schreit immer, die ist so schrecklich, die geht gar nicht in dieser Hoffnung, glaube ich, in seinem Kopf, dass dann am Ende alle sagen, so, ja, natürlich.
00:38:43: Natürlich hat er die betrogen.
00:38:45: Musste der arme Mann, die war ja so schrecklich.
00:38:47: Das hat er uns ja vorher schon immer die ganze Zeit gesagt.
00:38:49: Und dass er vielleicht dann so eine kleine Heldenreise dahin legen kann.
00:38:53: Das hat schon beim ersten Mal nicht geklappt.
00:38:55: Ich finde es absurd, dass er denkt, dass das jetzt klappen würde.
00:38:58: Ja, also ich bleibe dabei.
00:39:00: Er ist jetzt einfach nicht, er ist einfach nicht der große Strategie.
00:39:04: Ich glaube, er ist keiner, der wirklich genau weiß, wie funktioniert jetzt die Psyche der Gesellschaft.
00:39:10: sondern er macht das, was alle mutmaßlichen, häuslichen Gewalttäter machen, alle, die emotional gewalttätig sind.
00:39:16: Das ist ganz Standardverhalten und meinte von denen sind super smart, vieler auch nicht.
00:39:23: Trotzdem ist es immer dasselbe Verhaltensmuster.
00:39:26: Und ich habe schon, mich stört schon, dass er dafür auch so belohnt wird, weil es gibt ja nochmal einfach eine sehr große rechte Community und es gibt sehr viel textisches Gedankengut, gerade in dieser TrashTV-Welt.
00:39:39: Und ich finde es schlimm, dass er damit so ankommt.
00:39:41: Weil uns wird er damit nicht überzeugen, aber Männer schon.
00:39:45: Andere Männer wird er damit überzeugen.
00:39:47: Kannst du aus deiner Erfahrung ein bisschen was teilen?
00:39:50: Ist das auch was, was du in der Arbeit mit Menschen, die von häuslicher Gewalt betroffen waren, gesehen hast, dass die vorher quasi schon so Bröckchen überall hinwerfen für den Fall, dass das schief gilt?
00:40:03: Ja, das ist tatsächlich Standardverhalten.
00:40:06: Also einmal die Fahrt nach und schlecht zu machen, aber auch sich selber eine besonders guten Licht darzustellen.
00:40:11: Also oft sind diese Männer auch besonders charmant und besonders nett zu allen drum herum, dass dann am Ende der Frau nicht geglaubt wird, auch so von den eigenen Freundinnen, von der eigenen Familie, weil man immer denkt, der ist doch so toll, der ist so zuvorkommen, der macht doch alles für uns, er macht alles für dich, der ist immer nett, der ist immer charmant.
00:40:32: Wie kann das denn sein?
00:40:34: Also das ist tatsächlich immer Teil der emotionalen Gewalt, auf jeden Fall bei der häuslichen Gewalt, dass da ein Bild nach außen verkauft wird.
00:40:43: Ich frag mich schon auch immer so ein bisschen, was dahinter steckt, also ob das wirklich immer nur so Strategie ist oder ob auch schon dahinter steckt, dass niemand will ja auch vor sich selber als böse gelten.
00:40:54: Ich glaube, viel ist auch so für die eigene Selbstwahrnehmung.
00:40:58: So, ich muss ja zu ihr jetzt so schlimm sein, weil sie ist ja so furchtbar.
00:41:01: Und ich erzähle jetzt auch allen anderen, wie furchtbar sie ist.
00:41:04: Und ich bin ja eigentlich voll dergut, und darum zeige ich auch allen anderen, wie toll ich bin.
00:41:08: Also ich hab ganz viel davon, ist schon auch so selbst Manipulation.
00:41:13: Das könnte bei Alex natürlich auch sein, dass er das jetzt nicht unbedingt macht, oder nicht nur macht, um sich schon mal so vorträglich vor uns als Zuschauerinnen zurechtfertigen, sondern vielleicht auch vor sich selber, dass er... Ich denke, ich gehe sehr stark davon aus, dass er es total verkackt hat.
00:41:29: Und dass er jetzt schon versucht, oder dass er jetzt, wenn er das noch mal sieht, ihm das halt total gelegen kommt, dass sie irgendwie sagt, das Zimmer ist ihr zu klein.
00:41:36: Weil er dann auch vor sich selber rechtfertigen kann.
00:41:38: Ja, seht ihr die, oder da sehe ich es noch mal.
00:41:41: Sie war immer so undankbar.
00:41:44: Und deswegen war das gar nicht so schlimm, was ich dann am Ende gemacht habe.
00:41:47: Ja, mal ganz davon abgesehen, dass er auch sagt, ihm ist sein Zimmer zu klein.
00:41:52: Das ist ganz anders.
00:41:53: Das ist ganz anderes.
00:41:55: Wir sind ja auch in Folge drei.
00:41:57: Es ist ja noch gar nichts passiert.
00:41:59: Wir wissen nicht, ob irgendjemand fremdgeht.
00:42:01: Aber wir sehen ja jetzt schon, sie ist sehr kontrolliert.
00:42:05: Sie hält sich an die Absprachen.
00:42:07: Sie redet zwar über die Beziehung, aber ich finde nicht zu doll.
00:42:10: Also wirklich in dem Maß, wenn sie das nicht machen wird, bräuchte sie auch gar nichts ins Format zu gehen.
00:42:14: Also sie gibt wirklich das absolute Minimum.
00:42:17: und klar redet sich nicht immer positiv, aber es ist auch, glaube ich, einfach keine positive Beziehung.
00:42:21: Und massiv schlecht redet sie jetzt auch nicht.
00:42:24: Er wiederum zeigt ja jetzt schon, er kann sich nicht kontrollieren.
00:42:28: Er ist immer rotsensdicht.
00:42:30: Er hat keine Kontrolle über sein Körper oder über sein Verhalten.
00:42:33: Jetzt auch in der Folge, er lässt sich schon von irgendwie zehn Frauen massieren.
00:42:37: Er ist hängt besoffen in diesem, wo die über ihre einzelnen Interviews machen und sagt, ja, ja, klar, ich trinke jetzt, weil ... So ist es auch mit zu Vanessa gekommen.
00:42:49: Also wir sehen schon, er ist kein Mann, der sich unter Kontrolle hat und sie ist es schon.
00:42:53: Also ich glaube schon jetzt an diesem Punkt merkt er für sich selber nicht, dass er sich das eingestehen würde.
00:42:59: Aber ich glaube schon jetzt merkt er so, okay, sie ist jemand, die sich an Absprachen halten kann, ich bin es nicht.
00:43:05: Und darum muss ich jetzt schon Gründe finden.
00:43:07: Also ganz egal, was später passiert, ich glaube, er braucht jetzt schon Gründe, warum sie die Dove ist und er aber... Der gute Partner.
00:43:14: Weil ich verspreche dir, weil sie ist ja immer nüchtern.
00:43:19: Sie trinkt, glaub ich auch, aber sie wirkt auf jeden Fall sehr nüchtern.
00:43:22: Sie hat sich sehr gut umgerauft.
00:43:23: Wäre sie in jeder Folge rotzinsdicht, würde damit Zigarette auf der Hand auf dem Sofa einschlafen, wären alle anderen weiterquatschen.
00:43:31: Das fände er ganz schlimm.
00:43:34: Würde sie die nächsten beiden Nächte auf der Toilette einschlafen.
00:43:38: Das wäre für ihn ganz sicher keine feminine Energie.
00:43:42: Also... Er verhält sich daneben und sie nicht und das muss er jetzt für sich rechtfertigen.
00:43:47: Das macht Sinn.
00:43:49: Ich finde es weiterhin maximalt spannend.
00:43:51: Ich bin echt maximal gespannt, wie diese Geschichte zwischen den beiden ausgeht.
00:43:56: Bevor wir die Folge beenden, möchte ich noch kurz Melissa sprechen.
00:44:00: Denn Melissa hat ja so ein Sex-Talk, würde ich sagen.
00:44:03: Wo sie relativ offen über die Beziehungen zwischen sich und Marvin spricht und was die alles so machen.
00:44:12: Ich habe mich gefallt, was du dazu denkst.
00:44:13: Ich habe dabei sehr viel an dich gedacht, weil du ja schon gesagt hast, ähm... Ich habe
00:44:19: letztes Volumen...
00:44:23: Ich habe da an unser Gespräch aus der
00:44:25: letzten Folge gedacht.
00:44:29: Und weil du ja auch gesagt hast, vielleicht ist das Ganze auch Promo für Onlyfans.
00:44:36: Da habe ich bei diesem Gespräch viel dran gedacht, weil ich schon dachte, das macht für mich Sinn.
00:44:42: einen anderen Grund sehe ich da jetzt eigentlicherweise nicht.
00:44:46: Daran habe ich auch noch mal gedacht und ich habe auch daran gedacht, dass mir kommt es schon auch wieder die ganze Zeit so sehr danach vor, also es klingt für mich die ganze Zeit schon so, als geht es für Melissa vor allem darum, was könnten Männer über mich denken?
00:45:02: Und dafür will ich sie jetzt gar nicht schämen, ne?
00:45:04: Das haben wir alle ganz klar in unseren Köpfen.
00:45:07: Ich hatte nur das Gefühl, dass man es bei ihr richtig krass sieht, dass es so ganz klar sich einfach sehr, sehr viele Gedanken darum drehen, wie sehen jetzt die Männer die ganze Sache?
00:45:18: Und dass es sich vor allem darum dreht, so ein Bild zu präsentieren von, ich bin genau die, die Männer wollen.
00:45:27: Ich schlafe in den Soos.
00:45:29: Ich gebe immer ein Blowjob.
00:45:31: Ich mache alles.
00:45:32: Fünfmal Sex am Tag.
00:45:33: Ich bin so der wahrgewordene Traum für euch alle.
00:45:38: Und da würde ich so gerne einfach mal ... So, die dazu einladen, ich fragen, was will eigentlich Melissa?
00:45:44: Ja, ich hab auch bei ihr sehr toll den Eindruck, dass sie jemand ist.
00:45:48: Die ist ja auch einfach eine ganz liebe Person.
00:45:53: Aber ich kann mir vorstellen, dass sie bisher oder dass es zumindest mal einen Eindruck immer dann Aufmerksamkeit, Liebe und Zeit bekommen hat, wenn es um ihren Körper ging.
00:46:03: Und das sieht man ja auch in dieser Beziehung.
00:46:05: dass es da nicht um sie als Person geht, es geht nicht um ihre Bedürfnisse, um ihre Gefühle und ihren Charakter, sondern es geht darum, wie sexy sie ist.
00:46:14: Und das, glaube ich, ist schon so was, was man dann auch irgendwann annimmt mit der Zeit.
00:46:18: Und dann denkt, ja, je, ich muss jetzt nur darüber reden, was ich da mache.
00:46:24: Ich will das nicht absprechen, vielleicht ist es auch einfach für sie ein großes Thema, aber es wirkt trotzdem für mich auch so ein bisschen, na ja, das ist, wofür sie immer Wetter zu bekommen macht.
00:46:32: Und das hat sich dann so eingebrannt.
00:46:35: Und das gleiche Gefühl kriege ich auch in Bezug auf ihre Beziehung zu den Verführern in der Villa.
00:46:43: Ja, glaube ich auch.
00:46:44: Und sie ist ja auch immer so eine ganz große Traube, natürlich.
00:46:47: Also, das muss man schon sagen, es funktioniert ja auch.
00:46:49: Also, alle Verführer hängen gefühlt bei ihr ab, weil sie entertained ja auch.
00:46:56: Total.
00:46:57: Und sie ist natürlich auch so ein wahr gewordener Männertraum.
00:47:01: Klar.
00:47:02: Ja, ich finde das relativ bedrückend.
00:47:04: Und ich finde noch eine andere Sache da wichtig.
00:47:06: Ich finde es schon auch maximal grenzüberschreiten.
00:47:09: Also ich finde es maximal grenzüberschreiten Marvin gegenüber.
00:47:11: Ich finde das nicht in Ordnung, solche Intim-Details aus einer Beziehung zu teilen, vor allem wenn es nicht abgesprochen ist.
00:47:18: Und das wird ja schon relativ klar, dass es nicht abgesprochen war und dass es nicht zwar was so für Marvin okay war.
00:47:24: Und da finde ich schon nochmal wichtig zu sagen, dass nur weil Marvin sich halt unterirdisch verhält, heißt es ja nicht, dass jetzt alles Unrecht, was dem wiederfährt, in Ordnung ist.
00:47:33: Wenn die es auch.
00:47:34: Das finde ich tatsächlich also alles, was eine Intimität in einer Beziehung stattfindet, das sollte auch da stattfinden und es darf nicht einfach geteilt werden, ohne dass das abgesprochen ist.
00:47:43: Total außer natürlich, wenn es jetzt um so Sachen geht, wie man hat sich bei was unwohl gefühlt, man braucht irgendwie eine Freundin.
00:47:52: Ich habe noch nicht so ein krasses Zitat gelesen, dass sie es irgendwie nicht jede Frau hat, eine Vergewaltigungsgeschichte, aber jede Frau hat eine Geschichte von, ich weiß nicht genau, Ich habe mich nicht wohl dabei gefühlt, aber ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich zählt.
00:48:09: Ich
00:48:10: glaube sofort.
00:48:11: Yellowface.
00:48:12: In dem Buch war das.
00:48:14: Yellowface?
00:48:15: Genau.
00:48:16: Das ist so ein gutes Buch.
00:48:17: Es fällt
00:48:17: mir auch sehr gut.
00:48:18: Ich bin bei seventy Prozent ungefähr.
00:48:21: Richtig gut.
00:48:22: Auf jeden Fall.
00:48:23: Wieso sage ich das jetzt?
00:48:24: In solchen Situationen.
00:48:26: auf jeden Fall sollte man darüber sprechen.
00:48:28: Ich glaube, dass ja oft auch so dieses Jahr, man darf nicht über solche Sachen in einer Beziehung sprechen, benutzt wird, damit Frauen sich nicht verbinden und nicht austauschen.
00:48:35: Klar, über solche Sachen sollte man natürlich schon reden.
00:48:38: Da finde ich das schon wichtig, sich auszutauschen.
00:48:41: Aber in dieser Konversation ging es ja eher so um, was findet Marvin toll und wie genau passiert das dann?
00:48:49: Es ging vor allem darüber, sexuelle Vorlieben und Details über ihn so preiszugeben.
00:48:56: Und das finde ich nicht in Ordnung.
00:48:58: Außer er hat jetzt explizit zugestimmt, aber es hat er nicht.
00:49:01: Ich
00:49:01: finde auch eine sehr wichtige Einordnung und ich finde es ist schon auch den Kontext wichtig.
00:49:05: Es ist halt Verlauf von Kameras, es ist um andere Männer zu beeindrucken, das ist schon noch mal was anderes als mit Freunden.
00:49:12: Also da sollte man immer, wie du sagst, über Dinge sprechen, wo man sich umruh gefühlt hat.
00:49:18: Aber in dem Zusammenhang finde ich es auch nicht schlimm, so über Vorlieben und Interessen zu sprechen, über die eigenen zumindest.
00:49:25: Das finde ich schon.
00:49:27: Diesen Raum können wir uns auch geben.
00:49:30: Aber halt auch das auch das sollte halt ein privater geschützer Raum sein.
00:49:33: Und das ist es da jetzt bei dem Taschen Island natürlich nicht.
00:49:37: Okay, Alina, ich würde sagen, das war es für heute.
00:49:40: Ich fand das schon trotzdem auch noch eine spannende Folge.
00:49:44: Ich bin bis jetzt für mich die Staffel gefällt mir richtig.
00:49:48: Mir gefällt, dass diese ganzen Themen ausgemacht werden, aufgemacht werden.
00:49:51: Unser Plan für nächste Woche.
00:49:53: Der steht aber ist ein bisschen flexibel.
00:49:56: Wir müssen mal gucken, was passiert.
00:49:57: Aber eigentlich ist unsere Idee, dass Alina und ich nächste Woche über ISO One sprechen und so einen großen Recap machen.
00:50:03: Und dass dann in der Woche danach Alina und Franzi über Folge vier und fünf sprechen.
00:50:08: Das ist der Plan.
00:50:09: Man weiß nicht genau, vielleicht ändert sich noch mal was, aber dann wisst ihr schon mal Bescheid, was wir uns so gedacht haben.
00:50:14: Und Alina, dann vielen Dank, dass du da warst.
00:50:16: Folgt unbedingt Alina auch auf Instagram.
00:50:19: Hört euch den Podcast an.
00:50:20: Wir haben alles unten verlinkt.
00:50:22: Das ist eine ganz, ganz große Empfehlung.
00:50:24: Folgt uns auch sehr, sehr gerne.
00:50:26: Da freuen wir uns natürlich.
00:50:27: Liket alles, kommentiert Daumen nach oben.
00:50:29: Das hilft uns natürlich immer, um in die Charts zu kommen für den Algorithmus.
00:50:33: Und dann sehen wir uns nächste Woche wieder.
00:50:35: Ich freue mich sehr.
00:50:37: Und damit küss ich die feministische Revolution.
00:50:42: Alle Aussagen in diesem Podcast sind nur unsere persönlichen Meinungen, die auf kurzen Fernsehausnüten basieren.
00:50:47: Wir stellen hier viele Vermutungen an, aber nichts davon sind unbestreitbare Fakten.
00:50:51: Es könnte auch alles ganz anders sein.
00:50:54: In der Psychotherapie kann man keine Pferndiagnosen stellen, deswegen ist auch nichts, was wir hier sagen, einer Diagnose gleichzusetzen.
00:51:00: Wir geben unseren Podcast mal Tipps und Ideen, was ihr aufprobieren könnt, aber der Podcast ist keine psychologische Beratung und wenn ihr das Gefühl habt, ihr braucht psychologische Unterstützung oder Psychotherapie, dann ruft bei der Termin-Service-Stelle.
Neuer Kommentar