#165 Sommerhaus der Stars F8 - Woher kommt Tommys und Paulinas Macht?
Transkript anzeigen
00:00:02: Willkommen bei den Treschologen, der Podcast, in dem wir Reality TV psychologisch analysieren.
00:00:08: Euch komplexe Theorien psychologisch erklären und anhand der Formate, die wir alle lieben, schauen, was wir über uns selbst und andere Menschen lernen können.
00:00:16: Ich bin Dina, ich bin Psychologin und in den letzten Jahren habe ich an verschiedenen Universitäten, in Erforschung und in der Lehre gearbeitet.
00:00:23: Und ich bin Franzi, ich bin Forschende Psychologin und Autorin.
00:00:26: Heute sprechen wir Folge Acht vom Sommer aus des Stars.
00:00:29: Let's go!
00:00:35: Franzi.
00:00:36: Es ist so viel passiert.
00:00:38: Es ist so viel passiert.
00:00:39: Wir waren schon wieder auf ganz vielen wilden Sachen.
00:00:42: Wir waren gestern auf den Video days.
00:00:44: Und ich bin ja jetzt davon überzeugt, dass wir ein Videopodcast werden sollten.
00:00:48: Ich irgendwie auch.
00:00:49: Das hat mich schon überzeugt, was die da alles erzählt haben.
00:00:51: Und ich trau uns das schon auch zu, auch wenn ich am liebsten mit dir mit ungewaschenen Haaren und den Jogginghose aufnehme.
00:00:58: Aber vielleicht muss man das der Korte auch einfach mal zumuten.
00:01:00: Und wenn ihr das nicht verpassen wollt, solltet ihr uns jetzt schon mal auf YouTube folgen.
00:01:04: Oh Gott, das war eine richtig schöne Schleitwärmung.
00:01:07: Ich glaube, es dauert auch noch ein bisschen, bis wir das machen.
00:01:10: Aber es steht auf der Liste für.
00:01:11: es ist für.
00:01:11: es ist für.
00:01:12: es ist für.
00:01:12: es ist
00:01:12: für.
00:01:12: es ist für.
00:01:13: es ist für.
00:01:13: es ist für.
00:01:13: es ist für.
00:01:14: es ist für.
00:01:14: es ist für.
00:01:15: es ist für.
00:01:15: es ist für.
00:01:15: es ist für.
00:01:16: es
00:01:16: ist für.
00:01:16: es ist für.
00:01:16: es ist für.
00:01:16: es ist für.
00:01:17: es ist für.
00:01:17: es ist für.
00:01:18: es ist für.
00:01:18: es ist für.
00:01:18: es ist für.
00:01:18: es ist für.
00:01:19: es ist für.
00:01:19: es ist für.
00:01:20: es ist für.
00:01:20: es ist für.
00:01:20: es ist für.
00:01:21: es ist für.
00:01:21: es ist für.
00:01:22: es ist für.
00:01:22: es ist für.
00:01:23: es ist für.
00:01:23: es ist für.
00:01:24: es ist für.
00:01:24: es ist für.
00:01:24: es ist für.
00:01:25: es ist für.
00:01:25: es ist für.
00:01:26: es ist für.
00:01:26: es ist für.
00:01:26: es ist für.
00:01:27: es ist für.
00:01:28: es ist für.
00:01:28: es ist für.
00:01:29: es ist für.
00:01:29: es ist für.
00:01:29: es ist für.
00:01:30: es ist für.
00:01:30: es ist für.
00:01:30: es ist für.
00:01:31: es ist für.
00:01:31: es ist für.
00:01:31: es ist für.
00:01:32: es ist für.
00:01:32: es ist für.
00:01:32: es ist für.
00:01:32: es ist für.
00:01:33: es ist für.
00:01:33: es ist für.
00:01:33: es ist für.
00:01:34: es So wie Kim Virginia.
00:01:35: Und dann kündigt man an.
00:01:36: Ja, wir werden euch Sachen ankündigen.
00:01:38: Es wird super.
00:01:40: Fragt auf jeden Fall Show bei YouTube rein, wenn ihr möchtet.
00:01:42: Und irgendwann kommt da mal ein Video.
00:01:44: Aber wir schatten jetzt in die Folge bzw.
00:01:46: erst mal eine Worte der Kohorte.
00:01:48: Worte der Kohorte.
00:01:50: Ich habe die Kommentarsprache der letzten Folge geliebt.
00:01:55: Denn wir haben euch ja gefragt, habt ihr gute Empfehlungen für diverse Kinderbücher?
00:01:59: und ihr habt abgeliefert.
00:02:00: Ihr habt abgeliefert.
00:02:01: Das haben sich Leute auch in den Kommentarspalten ausgetauscht.
00:02:04: Ich finde das richtig, richtig schön.
00:02:06: Ihr habt ganz tolle Sachen auch geschickt.
00:02:09: Und ich habe, als ich gerade das als Durchgang bin, habe ich eine Liste gemacht.
00:02:13: Ich poste die bei Instagram rein.
00:02:15: Mir fällt gerade auf, dass manche Leute keinen Instagram haben, vielleicht, wo ihr das nicht nachgucken könnt.
00:02:20: Aber es wurden auch viele Instagram-Accounts geteilt.
00:02:23: Also wenn ihr keinen Instagram habt, dann könnt ihr euch die ja auch gar nicht angucken.
00:02:26: Aber wenn ihr keinen Instagram habt, guckt auf jeden Fall euch den Zucker-Süß-Verlag an.
00:02:30: Der wurde die ganze Zeit genannt.
00:02:32: Unbezahlte Werbung.
00:02:34: Unbezahlte Werbung.
00:02:35: Genau.
00:02:35: Ich hab mir den noch nicht angeguckt, aber das steht auf meiner Liste.
00:02:38: Und ihr seid ja Fans davon und ihr wisst, was gut ist.
00:02:40: Deswegen bin ich mir sicher, dass das hervorragend ist.
00:02:43: Also vielen Dank dafür.
00:02:44: Der nächste Punkt ist Princess Charming.
00:02:48: Und ich glaube, das ist wichtig, dass wir da noch mal ganz kurz drüber sprechen, denn den Kommentar haben wir jetzt öfter mal gekriegt.
00:02:53: Auch Panachricht, dass Leute sich gewünscht haben, dass wir noch über das Princess Charming wiedersehen sprechen.
00:02:59: Und die Antwort ist leider nein.
00:03:01: Wir hatten das mal auf unserer Agenda, aber wir haben uns einfach wieder übernommen.
00:03:05: Dann hatte schon Temptation gestartet unter Sommerhaus und ... Eigentlich habe ich ja schon oft gesagt, mehr als eine Folge, die Woche schaffe ich nicht.
00:03:13: Jetzt sind wir gerade wieder bei zwei.
00:03:15: Drei war einfach wirklich zu viel.
00:03:17: Für mich lag es ehrlich gesagt gar nicht daran.
00:03:19: Ich hatte eher zwei.
00:03:20: Ich weiß es.
00:03:23: Vor allem jetzt, wo wir die Sophie haben, die das schneidet, habe ich das Gefühl, ja, dann kann ich zwei machen.
00:03:29: Zwei kann ich auf jeden Fall machen.
00:03:31: Vielleicht kann ich auch drei irgendwie unterkriegen.
00:03:34: Ich finde es auch immer macht es mir Spaß und ich denke mir, je mehr das besser.
00:03:39: Aber zwei Hauptsachen, Nummer eins.
00:03:42: Irgendwie finde ich oft Wiedersehen wirklich nicht so spektakulär.
00:03:45: Also, ich versuche gerade drüber nachzudenken, wann mal so ein Wiedersehen ... ... war nicht das so richtig krass fand.
00:03:51: Und wenn ich wirklich dachte, okay, da ist jetzt nochmal ganz viel Neues bei hochgekommen.
00:03:54: Deswegen hatten wir sowieso das Wiedersehen eigentlich gar nicht eingeplant.
00:03:57: Weil wir sprechen eigentlich nicht.
00:03:59: Wir sprechen eigentlich selten über Wiedersehensshows, ne?
00:04:01: Irgendwie bin ich dann auch damit fertig.
00:04:03: Ich denke mir so, ja.
00:04:04: Okay.
00:04:06: Vielleicht könnte man sagen jetzt bei Pünzchen Charming, da sind noch mal neue Sachen bei rumgekommen und sind es auch.
00:04:11: Ich weiß nicht, ob wirklich in dem Video sehen, aber drum herum, weil es gab ja dann ganz viele Videos und Statements.
00:04:18: Und dazu, wer irgendwie was politisch wählt und wer wen jetzt irgendwie ausgeschlossen hat.
00:04:23: Und wir haben uns dann gedacht, wir können ja nicht über das Wiedersehen sprechen, ohne über diese ganzen Sachen zu sprechen, was da alles im Hintergrund passiert ist und wer wen jetzt wie beschuldigt hat.
00:04:33: Das Problem an der Sache war dann aber, dass das einfach so viel Stoff war, den wir nicht in der Gänze uns angucken konnten und wo wir auch dann irgendwann ein bisschen den Überblick verloren hatten, dass der ganzen Sache nicht gerecht geworden wäre.
00:04:48: Und dann haben wir uns gedacht, ja, wenn wir jetzt irgendwie so halbgar mit Halbinformationen, weil wir nur die Hälfte dieser ganzen Statements gesehen haben, jetzt dazu irgendeine Meinung uns bilden, ist es auch nicht komplett.
00:05:00: Und deswegen lassen wir es.
00:05:02: Ja, ich hatte auch irgendwie so eine Mischung aus zu viel Wissen und zu wenig.
00:05:06: Also an mich wurden dann auch so ganz viele Infos herangetragen, wo ich überhaupt nicht wusste, kann ich die jetzt, also das könnte ich so nicht sagen und ich will auch niemanden verletzen und ich weiß auch nicht, wie viel davon gefährlich das Halbwissen ist, dass mich diese Situation total überfordert hat.
00:05:21: Und ich es nicht leicht fand mir da eine Meinung zu bilden, weil es auch ständig so hin und her ging und aber alles dann auch wieder nur geheim.
00:05:30: Es war mir ehrlicherweise zu viel und ich fand es auch ein bisschen schade.
00:05:33: Ich mochte die Staffel sehr, sehr gerne.
00:05:35: Ich mochte mich mag jede Princess Charming Staffel machen wir uns nichts vor.
00:05:38: Aber es wurde so unschön am Ende mit dem was alles dann so nach dem Ganzen und eben eher auf den sozialen Medien passiert ist.
00:05:47: Ich dachte auch, da will ich jetzt irgendwie nicht auch noch mitmischen.
00:05:50: Raft euch!
00:05:51: Und ich glaube, unser Hauptding ist ja, dass wir über die Shows sprechen.
00:05:54: Und ja, wir lassen zwischendurch auch mal was einfließen, weil wir mal was bei Instagram gesehen haben.
00:05:58: Aber wir können nicht noch über alle ganzen Sachen, die bei Instagram abgehen, sprechen, falls es einfach zu viel ist.
00:06:04: Und falls nicht komplett ist.
00:06:07: Bedeutet, das muss jetzt einfach noch eine Staffel Princess Charming geben, damit wir wieder ins Game starten können.
00:06:12: Oder Charming Girls?
00:06:13: Los RTL, los.
00:06:15: Nächste Sache, über die wir nicht sprechen.
00:06:17: Weißt du, was das ist?
00:06:18: Nee, ich sehe dein Gesicht, dass ich verziehe.
00:06:21: Es geht ums Promi-Büsen.
00:06:23: Ach so.
00:06:25: Wichtiges Thema.
00:06:27: Ganz schlimm.
00:06:29: Ich hätte gerne darüber gesprochen.
00:06:30: Ich hatte einen tollen Plan.
00:06:31: Ich habe mir überlegt, dass wir nur über diese Runde der Schatten der Menschen sprechen.
00:06:36: Und ich fand auch, dass da coole Geschichten dabei sind.
00:06:39: Wir wissen ja alle, dass Diogo dabei ist.
00:06:41: Und Diogo macht halt so viele Themen auf, die wir alle lieben.
00:06:44: Madonna, Huren.
00:06:46: Komplex ist natürlich am Start, Frauenfeindlichkeit.
00:06:49: Wir haben dann ganz oft als Beispiel erwähnt, wenn es um diese Themen ging.
00:06:53: Deswegen fand ich es schon eigentlich spannend, dass er dabei ist.
00:06:56: Und ich mag eigentlich, also ich habe mir das Problem wüssten, ehrlich gesagt, nicht so gerne angekommen, weil ich nicht so gerne mag, wenn Leute richtig erniedrig werden.
00:07:03: Die mussten sich in einer Staffel, mussten sie sich ja sogar mal ins Gesicht schlagen.
00:07:07: Hast du das überhaupt mal gesehen?
00:07:08: Noch nie.
00:07:08: Ich war ein bisschen wild.
00:07:09: Und dann dachte ich so, also ich habe das Gefühl, Ich finde, das ist ein bisschen viel cooler, wenn man das Gefühl hätte, die machen da irgendwie so Gespräche, die arbeiten das nochmal auf, machen vielleicht so Workshops, wo es darum geht, so wie kann ich die Frauenfeindlichkeit hinter mir lassen, dass die jetzt da alle irgendwie in so einer dreckigen Garage hocken müssen und irgendeine Sachen essen müssen, weiß ich jetzt nicht.
00:07:32: Weiß ich nicht?
00:07:33: Was ich über mag, ist, dass Olivia Jones da ist und dass die in dieser Runde der Schande quasi die Sachen... Einordnen, die sonst in den Shows nicht eingeordnet werden, die sonst immer da einfach stehen und so hingenommen werden.
00:07:45: Und deswegen mag ich so diese Idee schon eigentlich davon, dass endlich mal so diese einordnende Stimme oder diese einordnende Instanz kommt und sagt, das ging wirklich nicht.
00:07:55: Voll.
00:07:56: Auch in schwierigeren Situationen, die jetzt stattgefunden haben, fand ich das gut eigentlich, also theoretisch gut, die Idee gut zu sagen, ey, das ist... Frauen verachtend.
00:08:08: Das ist falsch und schlimm.
00:08:10: Das Problem ist, dass nicht gut darauf aufgepasst wurde, dass Betroffene mit einbezogen werden, dass nichts ohne die Zustimmung passiert.
00:08:24: Und deshalb kann ich das leider nicht gut heißen.
00:08:28: Vielleicht hat wir es nicht mitgekriegt.
00:08:29: Sophie hat vor ein paar Wochen eine Story dazu gepostet oder ein paar Wochen, vielleicht ein paar Tagen, hat die Story dazu gepostet und gesagt, dass sie sich an die Produktion gewandt hat und gesagt hat, sie möchte nicht, dass das da besprochen wird und dass es da gezeigt wird, weil es für sie auch retramatisierend ist und dass sie leider nie eine Antwort dafür erhalten hat.
00:08:47: Ich glaube, dass die Musik dazu geäußert hat und gesagt hat, ja, das war, als es eh schon abgedreht war.
00:08:52: Fair enough.
00:08:53: Ich würde tatsächlich sagen, dass man ... dass als Produktion aktiv vorher mal klären sollte.
00:08:59: Auf jeden Fall.
00:09:01: Ja, denn so geht ja eigentlich die Idee verloren.
00:09:04: Die Idee ist ja, dass es so eine einordnende Instanz sein sollte, wo vielleicht alle was daraus lernen können.
00:09:09: Aber wenn das denn auf den Nacken der Betroffenen geht, das geht gar nicht.
00:09:14: Nein, und es geht ja um Vorwürfe der sexualisierten Gewalt.
00:09:19: Das können wir ja schon so sagen.
00:09:20: Und wenn man über die spricht, gibt es etwas, das nennt sich sekundäre Victimisierung.
00:09:25: Ein Phänomen, was auch viele Menschen davon abhält, überhaupt ihre Stimme zu erheben, weil sie wissen, was das für ein Schwanz hinterherträgt, was das alles loslösen kann.
00:09:36: Und das einfach der Svinsekundär auf zweiter Ebene noch mal traumatisieren kann.
00:09:42: Und es gibt Forschung dazu, die zeigt, dass diese sekundäre Vektivisierung, also das Schlimme, was sozusagen nach der Tat selbst passiert, oft genauso schlimm, manchmal sogar schlimmer ist, als die Tat selbst.
00:09:55: Das sollten wir alle einfach wissen.
00:09:57: Da sollten wir ein Bewusstsein für haben, dass die Menschen, die offen sprechen, damit nicht abschießen können von der Mitertat, mit der mutmaßlichen Tat.
00:10:08: Und deshalb alles daran geben, dass wir uns aufklären und nicht in diese Richtung argumentieren, nichts in die Richtung sagen und einfach mal im Zweifel unsere Fresse halten.
00:10:22: Und damit meine ich nicht, dass man das Thema Tod schweigt, sondern dass man vielleicht nichts reproduziert, was weiter verletzend sein kann.
00:10:30: Ganz wichtiger Punkt.
00:10:31: Wir haben auf jeden Fall deswegen entschieden, dass es für uns rausfällt.
00:10:35: Ich fand noch spannend, dass wir einen Kommentar bekommen haben, kurzer Themen switched, zum Sommerhaus.
00:10:42: Und da hat uns eine Person geschrieben, dass der Ersinn wohl auch allegedly zur Jenny gesagt haben soll, Russische Frauen seien temperamentvoll.
00:10:52: Also, dass das das große Geheimnis ist, was da stattgefunden hat, weshalb die Jenny gesagt hat, der Ersin hat sich auch nicht so korrekt mir gegenüber verhalten.
00:11:02: Wir erinnern uns, das hat den Marvin ja auf die Palme gebracht, weil sie ihm gegenüber ja nicht schon vorher laut genug gesagt hätte, dass der Ersin ihr gegenüber vielleicht nicht so cool war.
00:11:15: Und ich fand die Hintergrundinformation spannend, denn das passt eigentlich ja ganz gut in das, was sie uns auch sagt, dass das schon wirklich ja auch einfach eine diskriminierende Aussage ist.
00:11:26: Aber jetzt auch nicht so, dass sie sagt, okay, ich kann mit dem vielleicht nicht mehr an einem Tisch sitzen oder so, ne?
00:11:31: An Teilen wurde das ja nicht reingeschnitten.
00:11:33: Ich habe nämlich zwischendurch schon mal an meiner Fernsehkompetenz gezäufelt.
00:11:38: Das ist was auf jeden Fall mit Wort der Quarter.
00:11:39: Ich würde sagen, wir starten die Folge.
00:11:42: Bevor du eine Mainplotzone mehr gibst.
00:11:44: Was gibst du der Folge?
00:11:46: Ich fand das irgendwie, das hat mir letztes mal gut gefallen, als wir so einen Waiting gemacht haben.
00:11:50: Ich würd sagen...
00:11:51: Liebe Grüße an Nate, die hat sich erst überlegt.
00:11:54: Ich würd sagen, ne, sieben Komma fünf.
00:11:56: Du?
00:11:57: So ne Sieben.
00:11:58: Hm?
00:11:58: Soli sieben.
00:11:59: Es ist noch für mich ein bisschen wieder im Dip.
00:12:02: Mhm, versteh ich.
00:12:04: Ich find's schon aber auch auf dem Aufsteigenden erst, weil einfach wieder sehr viel passiert, worüber wir sprechen können, wobei mir auch das Drama zu... wuselig, gewaltvoll ist.
00:12:15: Also, ich mag mehr so Dramen, wo wirklich ja auch verschiedenste Emotionen fließen.
00:12:21: Nicht nur so die Aggressionen, oder die Wut ist ja dann die Emotionen.
00:12:25: Aggressionen, was wir halten.
00:12:27: Da war viel Wut.
00:12:28: Genau.
00:12:28: Das ist natürlich für mich ein bisschen einschichtig.
00:12:32: Also, ich liebe einfach alle Emotionen.
00:12:34: Wir wollen sie alle.
00:12:35: Gebt mir die Mainflotsamoy.
00:12:37: Ich bin ganz gespannt.
00:12:38: Bei der Nominierung findet Silva richtig hot, wie Stefanie schreit.
00:12:42: und Tara will endlich, dass Tommy seine Drohung lüftet.
00:12:45: Jochen wird sein Frauenversteher-Ding jetzt doch zum Verhängnis und er muss sich in die Exit-Challenge mit Tommy und Paulina begeben.
00:12:53: Vorher umarmt er einen Baum, verliert danach aber trotzdem die Enten-Exit.
00:12:57: Pascal kritisiert, dass alle sich nach Paulina und Tommy richten und Micha rastet aus, weil er ihn Mitläufer genannt hat.
00:13:04: Danach will er wieder Liebe von Edda und denkt, druck und sexuelle Abwertungen bringen ihn ans Ziel.
00:13:10: Woraufhin sich Sarah und Edda über Taras Schürze lustig machen, was einen sehr wunden Punkt trifft und Dennis versucht sie mit Anbaggern zu trösten.
00:13:18: Auf Abwägen gewinnen Dennis und Tara, wobei Edda und Micha und Paulina und Tommy so schlecht waren, dass Tara und Dennis Paulina und Tommy aus dem Sommerhaus schmeißen.
00:13:28: Und das war's.
00:13:29: Es beginnt mit der Nominierung.
00:13:31: Und mit Steffi, die schreit.
00:13:33: Und wie geil findet der Silver das?
00:13:36: Perversen.
00:13:36: Die
00:13:36: würden das einfach gegenseitig, ne?
00:13:38: Ich hab das ja schon vor ein paar Folgen gesagt, das ist deren King.
00:13:41: Und ich glaube, King auf alles bezogen.
00:13:44: Das ist weit aus dem Fenster geliehen, aber ich glaube, die finden das einfach
00:13:48: sexy.
00:13:49: Und wenn die das gegenseitig sexy finden, dann ist da nichts falsch dran.
00:13:53: Okay, vielleicht ist es etwas falsch dran, denn es betrifft ja Dritte, die sich die keinen Konsens gegeben haben, Teil von diesem Spiel zu sein.
00:14:01: Da sollte man schon einen kurzen Stop machen.
00:14:03: Macht das einfach hinter Verschlossenen Türen.
00:14:06: Vor allem macht das mit jemandem... die sich auch aktiv dazu bereit erklärt hat.
00:14:11: Man könnte natürlich sagen, die Leute im Sommerhaus haben sich aktiv zum Anschreien bereit erklärt mit dieser Teilnahme.
00:14:17: Weil sie wissen, was passiert.
00:14:19: Das könnte sein.
00:14:20: Okay, es geht dann zu Paulina.
00:14:22: Die schreit auch.
00:14:23: Und zwar auf Tara und Dennis.
00:14:25: Und wir erfahren, was Tommy lüften wollte.
00:14:28: Und zwar geht es um das
00:14:29: Gerücht,
00:14:30: dass Tara mal Escort war.
00:14:32: Vielleicht.
00:14:33: Genau.
00:14:34: Sie kennt das Gerücht, also Tara.
00:14:36: sagt aber, da ist nix dran.
00:14:38: Und ich hab mich natürlich maximal bestätigt gefühlt, weil ich hab ja letzte Folge schon gemutmaßt, dass das sein kann, dass es wieder um etwas geht.
00:14:44: Und das ist so oft so, wenn es um dieses Infos liegen geht, wo eine Frau eine zu sexuell freizügige Person ist.
00:14:52: Und dass die Info ist, dass wenn Leute die bekommen, so viel Scham und Schande über sie bringt, dass jetzt selbst ihr Freund nicht mehr mit ihr zusammen sein will.
00:15:01: Werdet mal kreativer.
00:15:02: Ich
00:15:02: hab auch an dich gedacht.
00:15:04: Ich hab so an dich gedacht, weil du hast das letzte Folge ja schon gesagt, dass wenn Frauen erpresst werden, dass es meistens um irgendwelche sexuellen Dinge ging, die sie illegitli gemacht haben.
00:15:15: Total bizarr.
00:15:16: Aber es macht auch Sinn, ne?
00:15:18: Denn da sind wir wieder bei der Madonna-Hore-Komplex.
00:15:23: Frauen, die als sexuell gelten, die werden gleichzeitig auch abgewertet, als manipulativ und als schlecht gesehen, als keine guten Ehefrauen.
00:15:30: Und deswegen macht sie auch total Sinn, Tomi davon ausgeht, dass Dennis sich dann vielleicht von Tara trennt und dass das der ultimative Todestoß für sie sein würde, wenn er will, dass sie keine gute Frau ist, sondern eine sexuelle Frau, dass sie deswegen kein Wifi-Material ist und dass Dennis dann geht.
00:15:51: Ich verstehe Ihre Verzweiflung komplett, auch dass sie so schreit, so, ey, dann sag es doch jetzt einfach, sag es doch einfach, ist mir doch egal.
00:15:59: Weil ja diese Gedanken, die da darum kreisen, was ist es denn jetzt, einen ja auch wirklich fertig machen können.
00:16:06: Witzig fand ich dann aber im Interview, als er so ganz trocken sagt, wenn ich eine Escort wäre, hätte ich mehr Handtaschen.
00:16:11: Fand ich gut?
00:16:12: Weil das ist ja so das Ding mit solchen Vorwürfen, die dann so vermeintlich ein entblößen sollen.
00:16:18: Dass, wenn man nicht mit den Wertungen mitgeht, dass das jetzt das Schlimmste wäre, was man sein könnte.
00:16:25: ist dann auch ein bisschen, also da muss man sich dann schon elegant verhalten.
00:16:28: Deswegen hat mir der Spruch gefallen, es hat mich ein bisschen an Lady Gaga erinnert, die, als sie diese Vorwürfe bekommen hat, dass sie ein Penis haben könnte, dass sie also vermeintlich trans wäre, gesagt hat, sie hat sich gar nicht dazu geäußert, weil sie auch nicht sagen wollte, nee, ich bin's nicht, weil es ist ja nix dabei, es ist ja keine Schande darauf, es zu sein.
00:16:48: Und deswegen wollte ich lieber gar nicht reagieren.
00:16:51: Wehe ich, aber ich sehe auch total, dass... Die hat ja auch letztes Mal dann so geweint und gesagt, dass sie das so fertig macht.
00:16:59: Und ich kann das auch total verstehen.
00:17:00: Denn das hängt ja über allen Frauen.
00:17:03: Und ich glaube, dass man eskort war, das hat ja auch eine Macht.
00:17:07: Dass es ja nicht, dass Tommy sich das irgendwie, dass das jetzt Tommy's komisches Gefühl war, dass das so der Todesstoß für die Beziehung sein könnte.
00:17:14: Denn ich glaube, das ist ja einfach in vielen Beziehungen so.
00:17:16: Dass so für viele Männer das Schlimmste, was die Frau sein könnte.
00:17:22: Ein Escort wäre.
00:17:24: Genau, das ist ja mit diesen Dingen, die dann so patriarchal so angewertet werden.
00:17:28: Das kannst du ja nicht wegdenken.
00:17:29: Das ist ja so, aber gleichzeitig, wie machtvoll ist es bitte, sich darüber zu stellen und zu sagen, vielleicht war ich Sexarbeiterin, vielleicht nicht.
00:17:40: Wer weiß?
00:17:42: Hattest du das Gefühl, dass Sarah so damit umgehen kann?
00:17:44: Nee, aber ich mochte den Handtaschenspruch und würde mir wünschen, dass sie da noch cooler wäre.
00:17:49: Und ich glaube tatsächlich, dass nach meiner feministischen Aufklärung der letzten Jahre, wenn jemand mir so einen Vorwurf machen würde, ich wirklich das Vorwurf in Anführungsstrichen, ich das feiern könnte und sagen könnte so, ja, war geil.
00:18:04: Habe ich neben meiner Promotion gemacht?
00:18:06: Du weißt ja, wie unterbezahlt wir sind.
00:18:08: In Holland nicht, kann ich dir empfehlen.
00:18:11: Musstest du keine Escort werden?
00:18:12: Nee.
00:18:13: Okay, weil wir haben jetzt die ganze Zeit über Tage gesprochen.
00:18:15: Was mit Tommy?
00:18:16: Wie eklavnt ist der denn?
00:18:17: Weil eigentlich, die Schuld, die Scham sollte auch hier die Seite weg sind.
00:18:21: Es sollte nicht Tara ein Schamgefühl haben dafür, dass sie vielleicht mein Escort war oder nicht oder beziehungsweise, dass man ihr das vorwerfen könnte.
00:18:29: Sondern derjenige, der sich schämen sollte, ist Tommy, dass er das benutzen wollte, um Tara so ein Todesstoß zu geben.
00:18:35: Ja, wie lächerlich auch einfach.
00:18:37: Wetter wachsen, kommen im einstzwanzigten Jahrhundert an, Tommy.
00:18:40: Ist jetzt vorbei.
00:18:42: Ich überlege gerade die ganze Zeit, was für das Äquivalent.
00:18:47: Wenn man eine Mann erzählt, eine Frau, dann war man Escort.
00:18:50: Da weiß man, was man macht.
00:18:52: Das kann ganz viel auslösen.
00:18:53: Was wäre das Equivalent bei einem Mann?
00:18:57: Ich glaube, ganz klar gibt es das nicht, weil dieses Ding mit sexuell freizügig zu sein, das ist ja nicht, man könnte es ein bisschen umdrehen, indem man sagt, der war sein Leben lang, der hat keine abbekommen, der war bis er, weiß ich nicht, war Jungfrau oder so.
00:19:13: Aber so ganz ist es das auch immer noch nicht.
00:19:15: Ich würde sagen, es gibt eigentlich kein richtiges Pondort.
00:19:17: Ihr könnt ja mal helfen, falls euch ein Pondort entfällt.
00:19:20: Auf jeden Fall, Tommy, geht gar nicht.
00:19:22: Ich glaube, wenn ihr das schon, wenn wir bis jetzt den schon schlimm vorn in dieser Stoffe, dann war das auf jeden Fall Centrumsstoß.
00:19:29: Können wir weitergehen?
00:19:30: zu Jenny?
00:19:31: Unbedingt.
00:19:32: Die sagt, Ersin steht immer hinter ihr in dieser Rede.
00:19:36: Und Dina, ich weiß nicht, was du denkst.
00:19:38: Ich habe natürlich an dich gedacht beim Gucken.
00:19:40: Aber das finde ich nicht.
00:19:42: Das finde ich nicht.
00:19:43: Ich finde nicht, dass er hinter ihr stand.
00:19:45: Als er ihr voll in den Rücken gefallen ist und Infos über sie geliegt hat, die sie überhaupt nicht wollte.
00:19:50: Ich will ihr das natürlich nicht absprechen.
00:19:52: Ich glaube ihr, dass sie das so empfindet.
00:19:54: Aber ich glaube auch, dass es bessere Arten der Unterstützung gibt innerhalb von Beziehungen.
00:20:00: Und ich wünsche ihr, dass sie das findet.
00:20:03: Kurze Ergänzung, du meinst Marvin.
00:20:05: Ach so, was habe ich gesagt?
00:20:06: Er sind.
00:20:07: Oh, Entschuldigung.
00:20:08: Entschuldigung, Marvin.
00:20:11: Ich bin absolut bei dir, ich bin aus allen Wolken gefallen, weil manchmal zwischendurch guckt man sich das ja an und denkt sich so, haben wir die gleiche Folge gesehen?
00:20:18: Ist das passiert?
00:20:20: Was ist da los?
00:20:21: Und ich habe mich natürlich auch gefragt, was ist da passiert, ne?
00:20:23: Denn für mich wirkt es so oft, als auf einmal sich das total dreht, die nominieren ja auch Jochen und Tina mit der Begründung, dass Jenny sagt, Jochen hätte ihren Partner falsch dargestellt, beziehungsweise schlecht dargestellt.
00:20:38: Und ich sage das mit offenen Mund für den Fernseher.
00:20:40: Und ich dachte mir, es gibt zwei Erklärungen dafür.
00:20:42: Entweder wir haben sehr viele Sachen einfach nicht gesehen.
00:20:46: Es kann sein.
00:20:47: Oder wir sehen hier ein Mechanismus, der glaube ich auch ganz oft in so Partnerschaften passiert.
00:20:52: Dass man nämlich einen inneren Konflikt, der eigentlich innerhalb der Partnerschaft entsteht, dass man den dann externalisiert.
00:20:58: Also dass man sagt, okay, eigentlich ist das Problem gar nicht bei uns.
00:21:01: Es ist eine dritte Person außerhalb der Beziehung.
00:21:04: Die ist das eigentliche Problem.
00:21:06: Also der Jochen.
00:21:07: Hast du das schon mal erlebt?
00:21:08: Genau.
00:21:09: Und der Jochen ist natürlich problematisch gewesen in seinem Verhalten.
00:21:12: Aber das macht das Problem in der Beziehung ja nicht weg.
00:21:14: Und klar, ich glaube, das sehen wir ständig.
00:21:16: Das sehen wir auch in Reality ständig.
00:21:18: Wir haben da ja auch schon viel drüber geredet.
00:21:20: Das ist ja auch ein klassisches Beispiel, dass sein Mann eine Frau betrügt und danach die andere Frau schuld ist oder so, ne?
00:21:26: Das ist ja auch ein Ding von Problem nach Außen externalisieren.
00:21:30: Perfekt das Beispiel.
00:21:32: Man kann es natürlich fragen, warum machen die das?
00:21:34: Kann viele Gründe haben?
00:21:35: Wir sind zwei Hauptgründer eingefallen.
00:21:39: Nummer eins, gemeinsame Feindbildung.
00:21:42: Denn wenn zwei Menschen im Konflikt sind, erzeugt es ja eine Spannung zwischen den beiden.
00:21:46: Und wenn die dann aber eine dritte Person als gemeinsamen Feind identifizieren können, richtet sich dann diese ganze negative Energie, die die innerhalb der Beziehung haben, nach außen statt gegeneinander.
00:21:57: Und das schafft ja sofort eine Einheit.
00:21:58: Das schafft ja sofort so ein Ding von wir gegen die anderen und resistiert dann halt die Spannung in der Beziehung.
00:22:05: Und dieses Tool ist viel, viel machtvoller, als man denkt, wenn man das das erste Mal hört.
00:22:11: Wir müssen nur an Micha und Edda denken, die wirklich die einzigen Momente, wo wir das Gefühl haben, sie sind ein Team, ist, wenn irgendwer gegen die geht.
00:22:19: Und Micha auf einmal seine Edda beschützen muss.
00:22:21: Auf einmal merkt man den Teamgeist sonst nicht.
00:22:23: Und das sehen wir eigentlich überall.
00:22:24: Es ist echt machtvoll.
00:22:26: Absolut.
00:22:27: Hast du nicht schon öfter erzählt, dass du ein Sozialpsychologie-Professor hattest, der immer gesagt hat, nichts ist so stark wie ein gemeinsames Feindbild?
00:22:34: Ja, der hat gesagt, wenn du irgendwie mit einer Person connecten willst, das war aber auch, der war schon so ein Düsterer, der hat uns viele solche Tipps gegeben, hat er gesagt, dann erschaffe einfach einen gemeinsamen Feind, easy.
00:22:46: Funktioniert tatsächlich ja nicht nur in Partnerschaften, sondern auch in Freundschaften oder Gruppen oder... Warum ist eigentlich nicht so eine gute Idee, das können wir gleich so, aber erst mal der zweite Grund, warum man das vielleicht macht.
00:22:57: Nämlich so eine emotionale Umlenkung, also die Emotion, die man halt so Wut, Enttäuschung, Ohnmacht, die sind eigentlich auf dem Partner gerichtet oder die Partnerin, aber das halt ja oft auch ein bisschen zu schmerzhaft auszuhalten.
00:23:10: Und deswegen verschiebt man dann die Wut einfach auf jemand anderen, der irgendwie greifbarer wirkt und schuldiger und wohl das viel einfacher ist, auch die so negativen Gefühle auszudrucken, ne?
00:23:22: Dann kann man diese ganze Wut, die man spürt oder diese Enttäuschung oder vielleicht auch ein bisschen Aggression, kann man dann halt ausleben und ausdrücken, aber man gefährdet die Beziehung nicht.
00:23:33: Man macht es einfach auf irgendeine dritte Person.
00:23:35: Und das kann sich im ersten Moment erst mal ganz gut anfühlen.
00:23:39: Und beide diese Mechanismen, die stabilisieren ja schon erst mal kurzfristig die Beziehung.
00:23:45: Kurzfristig geht der Beziehung dann erst mal super.
00:23:47: Sind wir bei Marvin & Jenny, sind wir bei Edda und Micha, sind wir bei fast jeder, okay nee, fast jeder ist vielleicht zu hochgegriffen.
00:23:54: Wir sind sehr viel in reality TV Beziehungen, die wir da so auf dem Bildschirm sehen.
00:23:58: Aber langfristig ist das ja total destruktiv.
00:24:02: Denn erst mal werden Konflikte ja nie richtig gelöst, weil wir die dann einfach nach außen so auslagern.
00:24:06: und dieses gemeinsame Feindbild, so schön sich das auch anfühlt, hat auch schon ganz schöne Schattenseiten.
00:24:14: Denn wenn man halt so dieses wir gegen die Welt, diese Haltung entwickelt, kann das ja schon schneller zu führen, dass man sich vielleicht auch isoliert, dass man allen Leuten gegeneinander gegenüber misstrauisch wird.
00:24:26: und vor allem so dieses Abschotten kann gefährlich werden, vor allem in so toxischen oder auch missbreitlichen Beziehungen.
00:24:35: Und an wen denken wir da?
00:24:36: An fast jeden Mann in Mojeleti TV.
00:24:39: Ich habe jetzt ganz speziell an Alex Petrovic.
00:24:45: Wirklich.
00:24:45: Das war ja genau das, was mit dem passiert ist.
00:24:49: Die haben sich kacke verhalten.
00:24:50: Also er hat sich kacke verhalten.
00:24:52: Da war ganz viel Ballast auf denen dadurch.
00:24:55: Und ich glaube, dann haben die so dieses wir gegen den Rest der Weltdinge gemacht.
00:24:59: Und das hat die jetzt einfach ein paar Jahre lang zusammengeschweißt.
00:25:02: Und literally.
00:25:03: Also Wort wörtlich insuliert nach Dubai.
00:25:06: Mhm.
00:25:07: Aber den zweiten Punkt, den du damit gebracht hast, den sehen wir, finde ich auch richtig viel, bei I The One, also mit der umgeleiteten Wut.
00:25:14: Da haben wir auch schon ein paar Mal drüber gesprochen, dass das halt dann einfacher ist, anstatt eben auf den Partner oder die Datingpersonen dann sauer zu sein, auf die andere Frau sauer zu sein, weil eigentlich verhält sich der Partner falsch.
00:25:28: Und dann ist ja die adäquate Reaktion.
00:25:31: Du bist wütend, also grenzt du dich ab.
00:25:33: Und das wollen die aber nicht.
00:25:34: Weil die unbedingt mit jemandem in Verbindung sein wollen, also ist die andere Frau.
00:25:38: Ich glaub, du bist in Temptation Island.
00:25:39: Ich meine,
00:25:40: are you the one?
00:25:40: Na ja?
00:25:41: Da haben wir richtig viel darüber gesprochen schon, ja.
00:25:43: Ah, passiert das da auch?
00:25:44: Ja, stimmt.
00:25:45: Das passiert überall, ne?
00:25:46: Ja, ja.
00:25:47: Bei Temptation Island natürlich auch.
00:25:49: Überall.
00:25:49: Es sind viele Formate.
00:25:51: Ich bin ganz sicher nander.
00:25:52: Auf jeden Fall.
00:25:54: Ihr könntet es auch im Hintergrund behalten, wenn ihr euch das nächste Mal versucht, in so ein Konflikt von einem Paar einzumischen.
00:26:00: Ist dir das schon mal passiert?
00:26:01: Ich glaube nicht.
00:26:03: Ich glaube, das sagt auch nichts Schönes über mich aus, weil ich einfach so gewohnt bin, da viel zu diplomatisch immer Verbindung zu schaffen.
00:26:12: Da könnte man tiefer ansteigen, wo ich das gelernt habe, aber dass ich sehr wenig dann so Partei ergreife und sage, also mein Ding ist dann immer ganz ängstlich da zu sitzen und zu sagen, there are two sides.
00:26:24: Es gibt zwei Seiten.
00:26:25: Und wenn wir das beides betrachten, dann können wir Harmonie schaffen.
00:26:29: Das klingt wunderschön.
00:26:31: Aber ich glaube, selbst das kann ich auch nicht davor retten, dass Leute, wenn die ein gemeinsames Feindblöck brauchen und du da bist und irgendwie du so teil der Entschreit bist, jetzt wenn du nur die Vermittlerin bist, sie sagen so, Scheiß auf alles, wir nehmen jetzt Franzi sehr, sehr soweit mal Schulter rein.
00:26:45: Das passiert richtig
00:26:46: schnell.
00:26:47: Das passiert sehr, sehr schnell.
00:26:48: Und so geht es auch dem Jochen.
00:26:50: Schade Jochen.
00:26:51: Mein Mitleid hält sich ein bisschen in Grenzen, aber so ist es.
00:26:54: Was mir aber daran gefallen hat, ist, dass Jenny ... sagt, sie selbst entscheidet, wie schlimm sie das fand mit Ersken.
00:27:00: Das hat mir gefallen.
00:27:02: Weil ich das Gefühl hatte, sie steht ein bisschen für sich ein.
00:27:06: Sie sagt, nein, ich bin die, die das entscheidet.
00:27:09: Kleiner Funken.
00:27:10: Es hätte mir auch gut gefallen, wenn nicht sie in der Folge davor, diejenige gewesen wäre, die hat doch gesagt, dass sie das schlimm fand.
00:27:18: Ja.
00:27:19: Aber auch glaube ich dann nicht so schlimm, wie es halt der Marvin aufgefasst hat.
00:27:23: Das hat sie dann auch wieder genervt, dass das so aufgebarscht wurde und er dann sein maskulines Ding daraus gemacht hat.
00:27:28: Und so dann hätte ich doch beschützt, wenn du von einem anderen Mann angegriffen wirst.
00:27:33: Und sie so, hey, ich hab dir das doch erzählt.
00:27:35: Und wenn wir jetzt wissen, worum es geht, dann ergibt das ja auch total Sinn, dass sie dem das sicher erzählt hat, aber er sich gedacht hat, ja, komm, ist jetzt irgendwie nix.
00:27:43: Also es halt so bagatellisiert hat, was ja häufig mit Behaltensweisen passiert, die so an der Schnittstelle.
00:27:49: Sexismus, Rassismus sind und einfach nicht so einfach auf dem Spektrum nicht beim total gewaltvollen Verhalten.
00:27:58: Hast du recht.
00:27:59: Es geht dann in Exit-Spiel.
00:28:01: Denn Jochen und Tina sind, glaube ich, die mit den wenigsten Stimmen und Tommy und Paulina.
00:28:08: Und deswegen muss die in Exit-Spiel.
00:28:10: Es sieht wahnsinnig anstrengend aus.
00:28:12: Und Paulina und Tommy gewinnen.
00:28:14: Krass.
00:28:15: was ich total spannend fand.
00:28:16: Die kommt mir dann wieder, es wird irgendwie so besprochen, wird gesagt, ja, sorry, Jochen und Tina sind jetzt raus.
00:28:21: Schade.
00:28:22: Und Pascal macht dann in so einer Runde, macht einfach mal so ein Thema auf und es hat mir gut gefallen.
00:28:27: Da hab ich mir gesagt, Pascal, schön, dass du da bist.
00:28:29: Freut mich.
00:28:30: Ich mag, dass du das Thema so ein bisschen aufmachst.
00:28:33: Und Pascal sagt nämlich, Marvin und Micha sind die Pitbulls von Tommy und Paulina.
00:28:38: Tommy reagiert darauf, indem er sagt, Also man zieht es ein bisschen ins lächerliche und sagt dann so, was denkst du denn?
00:28:44: Denkst, denkt ihr, wir schüchtern die hier die ganze Zeit ein?
00:28:46: Das war natürlich mein Stichwort.
00:28:48: Denn ich fand es wirklich spannend, denn diese Aussage von Schamidi impliziert ja, dass Macht bedeutet, dass man Leute einschüchtern und dass nur jemand mächtig sein kann und also handlanger in Anführungszeichen haben kann, wenn man die einschüchtern.
00:29:05: Und in der Sozialpsychologie gehen wir aber davon aus.
00:29:09: das macht halt nicht nur Dominanz oder Zwang ist, sondern dass es auf ganz vielen verschiedenen Quellen beruhen kann.
00:29:16: Und French und Raven, die sagen euch vielleicht was, das sind zwei Forschende oder Wahnsinnforschende, ich glaube die leben noch, ich hoffe die leben noch, vielleicht leben sie nicht mehr, die haben sich schon vor einer Weile überlegt, ist aber immer noch ganz aktuell, die haben nämlich fünf Machtgrundlagen formuliert und wir haben über die schon mal gesprochen, aber nur bei Instagram.
00:29:33: Im also über packer gesprochen haben wir das gefragt haben woher kommt eigentlich packers macht bei so fifty?
00:29:40: wie hat er das geschafft dass der da auf einmal.
00:29:43: Zum absoluten Führungskraft sich entwickelt hat.
00:29:47: Und da mir schon mal ein post zu gemacht haben sie aber noch nie ein podcast gesprochen.
00:29:51: und ich habe gedacht dass doch hier eigentlich die perfekte gelegenheit um diese theorie von freundin raven noch mal anzuwenden diese fünf macht grundlagen und uns zu fragen.
00:30:01: Ob die auf Tommy und Paulina zutreffen.
00:30:04: Und ob die daraus ihre Macht beziehen.
00:30:06: Ich hab mir das so gedacht.
00:30:07: Ich erzähle euch diese fünf Grundlagen.
00:30:09: Gib eine kurze Definition.
00:30:11: Und Franzi, du kannst dann mal einordnen.
00:30:13: Ob du denkst, dass das bei Tommy und Paulina eine Machtgrundlage weihen könnte oder nicht.
00:30:17: Und ihr könnt ja alle mal so im Kopf das einfach mal mitraten.
00:30:20: Also, die erste Machtgrundlage, also die erste, der erste Faktor, aufgrund dessen Leute machtvoll sein können, legitime Macht.
00:30:31: Und diese Legitime macht, die erschienen dadurch, dass jemand irgendwie so eine formale Position oder Autorität hat, also was strukturelles.
00:30:38: Das wäre dann so was wie, dass jemand halt eine Chefin ist oder Polizistin.
00:30:43: Die haben ja durch den Staat macht oder Präsident oder Präsidentin zum Beispiel.
00:30:48: Das haben die jetzt nicht, oder?
00:30:50: Nee, würde ich auch sagen.
00:30:51: Die haben keine Legitime macht.
00:30:53: Außer, dass wir halt immer gesagt haben, Prinz Tommy ist halt kein echter Status.
00:30:57: Aber das sagt ja auch schon was, ne?
00:31:00: Sagt was.
00:31:01: Aber es ist nicht genug, denn diese Macht, die Legitime Macht, die muss wirklich institutionell sein.
00:31:07: Also es muss wirklich eine Institution, die die verlieren haben.
00:31:10: Vielleicht sind wir mittlerweile eine Institution.
00:31:13: Man weiß es nicht.
00:31:14: Ich denke schon und kriege ich jetzt institutionelle Macht nächste Woche, wenn ich meine, meine Defensebestehe und ein Doktortitel hab, hast du schon institutionelle Macht?
00:31:23: Meinst du das zählt da rein?
00:31:26: Ich glaube, das ist eine andere Form der Macht, der kommen wir gleich.
00:31:29: Okay, ich hätte es jetzt gedacht, so ein Titel.
00:31:32: Ja, ein Titel.
00:31:34: Nee, nee, ich glaube, das ist eine andere Form der Macht.
00:31:36: Das ist ja keine... Nee.
00:31:39: Erzähl uns mehr davon.
00:31:40: Wir kommen gleich zu das Punkt viel.
00:31:42: Wir gehen erstmal zu Nummer zwei, die Belohnungsmacht.
00:31:45: Die enttätet mich dadurch, dass jemand Vorteile oder Belohnungen vergeben kann, also zum Beispiel... Lehrerin, der oder die verteilt einen guten Noten, Chef oder Chefin, vergibt Beförderung, Mutter oder Vater, gebt dir Süßigkeiten.
00:31:59: Eigentlich
00:32:00: nicht in Deutschland, ne?
00:32:01: Ich hab gehört, dass in Deutschland darf man keine Süßigkeiten verteilen.
00:32:04: Am Kinder nicht, nein, nein.
00:32:05: Nein.
00:32:05: Ich würd sagen, eigentlich haben die das nicht.
00:32:07: Wenn man sagt, Bestrafung ist auch eine Form der Abwertung und das Gegenteil vorgehen, dann vielleicht so ein kleines bisschen, ne?
00:32:14: Weil die können ja schon auch ordentlich um sich schlagen werden, jemand, die angeht.
00:32:17: Aber ein bisschen.
00:32:18: Also, ich würde sagen, schon, dass die eine Belohnungsmacht haben, denn ich glaube, dass man sich halt schon so, also wenn wir jetzt mal auf Micha und Marvin uns beziehen, ich kann mir schon vorstellen, dass die sich wahrscheinlich auch Schutz und Sicherheit so durch die Verbindung zu Tommy und Paulina versprechen.
00:32:37: Also, dass sie schon vielleicht das Gefühl haben, okay, wenn ich den Folge Dann könnte ich hier in diesem Spiel in dieser in dieser Bubble Vorteile kriegen, denn das bedeutet, dass die mich schützen, dass die mit mir eine Allianz bilden, dass die mir Informationen geben.
00:32:57: Also ich glaube dadurch, dass Tommy und Paulina ja schon so als starke Charaktere da angesehen werden und halt auch als Führer der Allianz.
00:33:04: Das bedeutet ja schon, dass Leute sich dann halt auch Sachen von denen versprechen.
00:33:09: Also ich glaube schon, dass sie eine gewisse Belohnungsmacht haben.
00:33:12: Okay.
00:33:12: Das nächste ist eine Zwangsmacht, die wir sehen auf der Fähigkeit, Strafen oder negative Konsequenzen zu verhängen.
00:33:19: Als Beispiel Polizist oder Polizistin, der oder die einen Bußgeld verhängt.
00:33:23: Ich glaube, da kommen wir zu einem Punkt, den du gerade schon angesprochen hast.
00:33:25: Das ist eher das, ne?
00:33:26: Ich dachte auch gerade, mein Beispiel war eher das.
00:33:29: Würdest du auch zustimmen?
00:33:32: Ich habe das Gefühl, die haben eine krasse Zwangsmacht.
00:33:35: Denn wir sehen ja, und das sieht ja auch die Gruppe, Wenn jemand nicht nach der Vorstellung spielt, werden die schon ziemlich hart angegangen.
00:33:43: Wenn man sieht, was die mit Tara und Dennis gemacht haben.
00:33:45: Tommy hat ja tatsächlich Tara auch bedroht, dass er über sie auspacken will, dass es ja eine krasse Zwangsmacht, also es ist ja eine krasse Androhen von einer negativen Konsequenz.
00:33:59: Die passiert, wenn man nicht so spielt, wie die das wollen.
00:34:02: Und das sehen ja alle anderen.
00:34:03: Deswegen würde ich auf jeden Fall sagen, dass die Zwangsmacht haben.
00:34:08: Nummer vier, ExpertInnen macht.
00:34:10: Ah,
00:34:11: das sind wir.
00:34:13: Im besten Fall.
00:34:14: Nur, wenn jemand uns halt auch als ExpertInn sieht.
00:34:16: Die ExpertInnen macht, wie der Name schon sagt, die entsteht dadurch, dass jemand durch Wissen oder Fähigkeiten halt einfach was hat, z.B.
00:34:25: Arzt oder Ärzte, die medizinische Ratschläge gibt oder Psycholog oder PsychologInnen, die im besten Fall schlaue Sachen sagen oder jemand, wenn jemand so ein Lockettil verliehen kriegt.
00:34:37: geht man vielleicht auch davon aus, dass die Person, was über die Wissenschaft war.
00:34:41: Aber trotzdem, also diese Art der Macht, die hätten wir ja auch schon vor der Verleihung des Titels.
00:34:45: Weißt du, wie ich meine?
00:34:47: Deswegen glaube ich trotzdem, dass der Titel nochmal das Institutionelle ist.
00:34:51: Ich glaube nicht.
00:34:52: Ich glaube, der Titel macht das nur noch mal so ein bisschen stärker.
00:34:56: Okay.
00:34:56: Der versteckt das noch mal.
00:34:57: Ist ja auch egal.
00:34:58: Es geht um Tommy und Paulina.
00:34:59: Entschuldige.
00:34:59: Ich wollte gar nicht, dass es sich so um uns dreht.
00:35:01: Vielleicht
00:35:03: ist er falsch.
00:35:03: Ich weiß es nicht.
00:35:04: Manchmal ist es auch nicht so klirkannt.
00:35:06: glaube ich auch.
00:35:07: Aber die haben schon diese Wissensmacht, weil die sehr klar wissen, wie sie agieren können.
00:35:13: Die sind erfahren im Reality, wissen was abgeht und können sehr strategisch sein.
00:35:18: Deswegen würde ich schon sagen, das haben die auch.
00:35:20: Total.
00:35:20: Also die gelten ja in der Reality Bubble, würde ich sagen, als absolute Expertin.
00:35:24: Die haben ja schon voll viele Shows gemacht.
00:35:26: Ich glaube, die haben beide auch schon viele Sachen gewonnen.
00:35:28: Man sieht, dass sie den Spielen einfach total gut sind.
00:35:31: Deswegen würde ich sagen, ja, die haben in diesem Raum, in dieser Show, haben die auf jeden Fall den Experten macht.
00:35:38: Würde ich auch sagen.
00:35:39: Experten.
00:35:39: Innenmacht.
00:35:40: Und dann das Letzte.
00:35:42: Referenzmacht.
00:35:43: Die beruht auf Identifikation und Bewunderung.
00:35:46: Zum Beispiel, wenn Fans ihrem Idol nacheifern.
00:35:49: Ich würde sagen, generell haben die das natürlich eh, weil die eine starke Community haben.
00:35:53: Viele Menschen, die den Folgen, die die witzig finden und alles.
00:35:57: im Sommerhaus wahrscheinlich schon auch, weil die einfach bekannt sind.
00:36:02: Wenn man jetzt überlegt, die jetzt im Vergleich zu Pascal und seiner Partnerin.
00:36:08: Luise.
00:36:10: Die eher unbekannt sind.
00:36:12: Also wahrscheinlich für Leute, die deren Fernsehshow gucken, sind sie es nicht.
00:36:17: Aber für mich waren sie es zumindest.
00:36:20: Würde ich Tommy und Paulina da eine höhere Macht zusprechen, weil die einfach mehr Einfluss haben und mehr Leute auch im Sommerhaus die kennen.
00:36:27: Absolut nicht.
00:36:28: Ich glaube, für viele Leute sind die ja so das Reality-TV-Pärchen gerade.
00:36:33: Und ich kann mir vorstellen, dass vor allem so Leute wie Micha, den haben wir jetzt, das glaube ich ja, sein zweites Show, dass er sich schon sehr mit Tommy identifizieren kann, dass er den bewundert, dass er vielleicht auch gerne so ein bisschen so wäre wie Tommy und was ähnliches kann ich mir auch beim Abend vorstellen.
00:36:48: Also ich glaube vor allem auf die beiden, dass sie schon, ja, dass sie eine krasse Referenz macht haben.
00:36:53: Aber ich finde auch nochmal total wichtig, was du gerade angesprochen hast.
00:36:56: Das ist ja gesagt, dass die da Referenz macht haben und Pascal und Luise zum Beispiel gar nicht in diesem Kontext.
00:37:05: Und das ist auch noch mal ein ganz wichtiger Punkt, das natürlich macht und das sagt diese Tivo auch, das kommt total auf den Kontext an.
00:37:11: Denn ob du Referenz macht hast oder ExpertIn macht oder zwangens macht, das kommt natürlich an, drauf an, wo du bist und auch wie die Leute dich sehen.
00:37:19: Also eine Person kann für eine Person total Referenz macht haben, aber in einem anderen Kontext wieder gar nicht.
00:37:24: Also ich glaube, wenn Du, Tommy und Paulina jetzt sag mir mal einen Kontext, wo die wahrscheinlich keine Referenz macht hätten.
00:37:31: In ihrer Familie.
00:37:32: Niemand hat Macht in seiner Familie.
00:37:34: Außer vielleicht Omas.
00:37:35: Ich hab das Gefühl, Omas haben Macht.
00:37:37: Ja, das kann sein.
00:37:38: Kommt vielleicht
00:37:39: auch ein bisschen auf die Kultur an.
00:37:40: Aber eigentlich, die sind ja sehr weise und die wissen, was geht.
00:37:43: Vielleicht sehr stirre Typ von mir gedacht.
00:37:45: Aber die haben das Leben durchgespielt.
00:37:47: Absolut.
00:37:48: Ich sag jetzt mal auf so einem Treffen von ganz vielen Boomern.
00:37:56: Ich glaube auf einer wissenschaftlichen Konferenz.
00:37:59: Auf einer wissenschaftlichen
00:38:00: Konferenz haben die überhaupt keine Referenz, keine Expertin macht keine Zwangsmacht.
00:38:06: Nichts.
00:38:06: Da haben die einfach gar keine Macht.
00:38:08: Und genauso, wenn wir jetzt einen von einem ganz berühmten Wissenschaftler oder Wissenschaftlerin nehmen würden und die jetzt ins Sommerhaus setzen würden, hätten die auch überhaupt keine Referenz macht auf einmal.
00:38:18: Also Macht kommt total auf den Kontext an.
00:38:21: Und ich finde an tommen polinen sieht man halt auch an diesem beispiel noch mal total toll.
00:38:26: Das macht nicht nur was ist man halt offiziell hat also durch eine rolle oder amt sondern das die auch so in beziehungen entsteht.
00:38:34: also wenn andere die so anerkennung geben und angst vor der haben oder sich schutz von dir hoffen dann bekommst du automatisch.
00:38:41: Einfluss in der situation.
00:38:42: und genau das macht ja macht auch so gefährlich denn die fühlt sich oft ja gar nicht wie macht.
00:38:48: Denn auch im alltag sind es ja.
00:38:50: manchmal gar nicht so die Chefs oder die Chefin, die alles bestimmen, sondern die zu denen, die anderen aufschauen oder vor denen, die sich wirklich nicht so trauen, nein zu sagen.
00:39:00: Und ich würde sagen, dass das auch noch mal ganz wichtig ist, zu mitnehmen, dass Macht halt immer entsteht, wo halt Emotionen, Abhängigkeit und auch Bewunderung, wo das alles so zusammen trifft.
00:39:12: Und das macht nicht so wie Tommy das gesagt hat, halt immer nur ist, wenn jemand sagt, ich bedroh dich oder ich schüchter dich ein.
00:39:19: Voll.
00:39:20: finde ich total spannend, was du uns damit gebracht hast.
00:39:23: Und es ist der Moment gekommen, an dem wir das gleiche Thema vorbereitet haben,
00:39:27: ne?
00:39:28: Es musste irgendwann passieren.
00:39:29: Es ist witzig.
00:39:30: Ich glaube, wir waren uns einig darin, dass die zwei viel Macht haben.
00:39:33: Das kam ja, finde ich, schon auch bei deiner Testung jetzt raus.
00:39:36: Und eigentlich sind die sicher alle einig, ne?
00:39:39: Also, Silver und Stefanie sagen alle Rennen, Tommy und Paulina hinterher.
00:39:42: Pascal sagt, ich hab das Gehöhe, wenn du Tommy gegen dich hast, hast du alle gegen dich.
00:39:47: Also, die formulieren das ja sogar.
00:39:49: Sehr gut, die Zitate sind mir gar nicht mehr eingefallen.
00:39:52: Total krass.
00:39:53: Ich habe eine vier Punkte Liste gemacht, warum ich glaube, dass Tommy und Paulina so viel Macht haben.
00:40:00: Ich liebe vier Punkte Listen.
00:40:02: Denn es sind alles.
00:40:02: Ich habe gedacht, du freust dich.
00:40:04: Klar.
00:40:05: Erst mal habe ich mich gefragt, wieso ist das überhaupt so?
00:40:09: Wieso sind jetzt, ist jetzt so ein paar, was im Sommerhaus ist, auf einmal machtvoll?
00:40:14: Weil da gibt es ja keine offensichtlichen Hierarchien, keine offensichtlichen... keine offensichtlichen Statusunterschiede und trotzdem entsteht sowas.
00:40:22: Und da hilft die soziale Dominanztheorie, um zu verstehen, wieso das entsteht.
00:40:26: Und im Kern sagt die, dass in jeder Gruppe schnell eine Hierarchie entsteht, die sich zwar nicht offiziell festlegt, aber die so innenoffiziell gelebt wird, oder dass das zumindest sehr oft und schnell passiert, weil Menschen andere Personen und deren Autorität so wahrnehmen, nicht unbedingt, weil sie müssen, sondern weil sie den Kompetenz und Selbstsicherheit.
00:40:48: zuschreiben.
00:40:48: Aber kommen wir zu Punkt eins.
00:40:50: Tommy und Paulina verlieren selten die Kontrolle.
00:40:54: Die sind erfahren im Reality und das ist glaube ich auch ein bisschen das, was du mit deiner Referenzmacht angesprochen hast.
00:41:01: Und das strahlt so eine Art psychologische Macht aus, weil die keinen Konflikt riskieren, den sie so richtig verlieren können.
00:41:07: Also man hat irgendwie doch das Gefühl, dass die immer so über den Dingen stehen und selbst wenn die streiten, kann denen niemand was.
00:41:14: Ich würde aber sagen, das ist noch nicht zu hundert Prozent, weil das würde ja zum Beispiel auch auf den Jochen passen.
00:41:20: Ja, Gerät auch nicht außer Haut, aber trotzdem hat er nicht die selbe Macht wie die beiden.
00:41:25: Deswegen kommen wir zu Punkt zwei.
00:41:28: Und das ist, dass die Piksen, und das haben wir ja hier auch schon oft angesprochen, die Piksen da, wo es weh tut.
00:41:37: Und das spricht für eine sehr hohe soziale Wahrnehmungsfähigkeit und einfach Intelligenz auch, dass sie die Schwachstellen der anderen erkennen, aber die halt auch gezielt nutzen und vor allen Dingen die kontrolliert nutzen.
00:41:49: Also wir können zum Beispiel dann denken, wie sie bei Edda und Micha genau da reingegangen sind, wo die wussten, die explodieren.
00:41:58: War das vorletzte Frage?
00:41:59: Einer der letzten Folgen auf jeden Fall.
00:42:01: Deshalb müssen wir nochmal kurz über die Charaktereigenschaft des.
00:42:05: Und du weißt, ich kann es nicht gut aussprechen, vielleicht musst du mir assistieren.
00:42:08: Machiavellianismus.
00:42:10: Ich hab's geschafft.
00:42:12: Cool, du brauchst mich gar nicht.
00:42:13: Sonst schnipps ich wieder mit dem Finger, das haben wir schon mal ja gemacht.
00:42:17: Das ist ein Charakterzug, der gehört zur dunklen Triade der Persönlichkeit und äußert sich erstens darin, dass man anderen Menschen misstraut, dass man sich unmoralisch und manipulativ verhalten kann, Kontrolle über andere Personen anstrebt und dadurch Status erlangen will.
00:42:35: Und versteht mich nicht falsch.
00:42:36: Ich glaube nicht, dass Tommy und Paulina unbedingt sehr stark auf dieser Charaktereigenschaft scoren.
00:42:43: Das wissen wir nicht.
00:42:44: Ich glaube, dass es sein kann, dass sie so einen Verhalten nie antag legen würden bei Freundinnen zum Beispiel.
00:42:49: Aber
00:42:50: was wir im Sommerhaus von denen sehen, ist ja schon dieses Verhalten, dass sie sehr pieksen Davos wehtut.
00:42:56: Und ich glaube deswegen, dass der Reality-Context dazu führt, dass diese Seite an sich sehr stark ausleben, weil das vielleicht auch einfach gut funktioniert.
00:43:04: Was wir wissen, ist das Sohnverhalten eben auch Respekt, aber auch Unsicherheit schafft.
00:43:09: Weil
00:43:10: da ist so der Gedanke hinter, was wenn die mich als Nächstes durchschauen, wenn die mich als Nächstes auf dem Kika haben.
00:43:17: Also auch schon so eine Macht, die vielleicht durch eine kleine Angst kommt.
00:43:21: Ich kann es mir ehrlicherweise vorstellen.
00:43:23: Zum Beispiel habe ich da auch wieder ein Edda und Micha gedacht, die jetzt so sich ganz nah an dem befinden wollen und die wahnsinnig toll finden.
00:43:31: Aber eigentlich waren die richtig fies zu denen.
00:43:33: Aber ... Trotzdem orientieren die sich weiter an denen.
00:43:36: Punkt drei.
00:43:37: Tommy und Paulina haben wirklich kaum Stress miteinander.
00:43:41: Die wirken richtig krass wie ein perfektes Team und sind da wirklich Profis.
00:43:48: Die tragen ihre Beziehungsprobleme bisher noch gar nicht ins Sommerhaus und das haben wir sehr, sehr selten gesehen.
00:43:56: eigentlich bei jedem bekommen wie die Konflikte mit oder zumindest irgendein Thema, was sie miteinander haben.
00:44:00: Ich kann dir keins nennen bei denen, was ja unrealistisch ist.
00:44:04: Jedes Paar hat seine Probleme, aber die sind einfach Profis genug, dass die da überhaupt keine Fläche lassen.
00:44:13: Und das führt auch zu Macht, denn es gibt etwas, das nennt sich dyadische Macht, was daher kommt, dass man Menschen, die eine sehr starke Verbindung haben, ein sehr starkes Team sind, eben gemeinsam als mächtiger wahrnimmt.
00:44:28: Was ja klar ist, es sind dann halt zwei Personen, die man direkt gegen sich hat und die kriegst du auch nicht gegeneinander aufgehärzt.
00:44:32: Das ist ja eigentlich total logisch, ne?
00:44:35: Dadurch, dass die eine Einheit sind, denkt man, oh Gott, da ist direkt so ein Wall der Gegend.
00:44:39: Das wäre ja bei Edda und Micha auch wieder anders.
00:44:41: Wenn du einen anpiegst, kann das schon auch sein, dass vielleicht die sich auch gegeneinander aufreiben anstatt als Team gegen die andere Person.
00:44:51: Mein vierter Punkt, und ich dachte, der gefällt mir, gefällt dir.
00:44:55: Ist das die Wahnsinn, die charismatisch sind?
00:44:58: Das sind sie.
00:44:59: Nein, die kommen in den Raum und man sagt so, wow, wer sind eigentlich die?
00:45:03: Absolut.
00:45:04: Wir haben eine ganze Folge zu Charisman, ne?
00:45:06: Deswegen.
00:45:07: Und da hast du richtig coole Sachen mitgebracht.
00:45:09: Du könnt ja auf jeden Fall mal hören.
00:45:11: Das ist auch schon eine Weile her.
00:45:14: Aber das waren meine vier Punkte.
00:45:16: Und ich liebe, dass wir beide Sachen zu derselben Fragestellung mitgebracht haben.
00:45:20: bei ganz anderen Theorien und Geschichten gelandert sind.
00:45:24: Und ich finde, das kann alles sehr gut erklären, warum die so viel Macht haben.
00:45:28: Total.
00:45:28: Und ich mag auch total, dass wir zwei Unterschiede Theorien mitgebracht haben.
00:45:32: Zum selben Thema.
00:45:32: Denn ich finde, das zeigt ja noch mal ganz toll, dass es oft, ist es oft, ich sage mal nie, nie im Leben nur ein richtiger Antwort gibt, sondern das ist auch einfach... immer wichtig ist, verschiedene Perspektiven mit einzubringen.
00:45:46: Und es ist ja in der Forschung auch total auf so, ne?
00:45:48: Es gibt so verschiedene Themen, verschiedene Theorien, was nicht unbedingt heißt, dass eine richtiger ist als die andere.
00:45:54: Also manchmal schon.
00:45:55: Aber auch oft nicht.
00:45:57: Und dass einfach alle verschiedene Theorien nochmal was dazu beitragen können.
00:46:00: Das auch einfach Spaß macht, das durch verschiedene Blickwinkel sich mal anzugucken.
00:46:03: Total.
00:46:04: Und die einen sind für uns ja eh in dem Punkt auch, dass die machtvoll sind in diesem Sommerhaus.
00:46:08: Das kann ja keiner erzählen.
00:46:11: Absolut.
00:46:11: Und das macht nicht bedeutet, Leute zu bedrohen.
00:46:14: Nicht nur.
00:46:15: Auch.
00:46:16: Was ich auch schon halt spannend fand, war, wie Micha und Marvin darauf reagiert haben.
00:46:21: Oh ja.
00:46:22: Vor allem der Micha, der hat ja sehr getroffen gewürgt.
00:46:25: Ich fand auch spannend, dass Tommy so daneben sitzt und Micha so den Kampf so austragen lässt.
00:46:29: Er sagt gar nicht dazu.
00:46:31: Und irgendjemand sagt ja, Micha wär ein Mitläufer.
00:46:33: Was denkst du, ist Micha ein Mitläufer?
00:46:35: Boah, Mitläufer.
00:46:36: Ich weiß immer gar nicht, was das bedeuten soll.
00:46:39: eine Person, die sich sehr unterordnet und anpasst.
00:46:42: Ich
00:46:42: kann es nicht verneinen, aber der macht das nicht generell, der macht das halt beim Tommy.
00:46:47: Ich glaube, dass der einfach sehr zu dem herauf schaut und ja, ich will jetzt nicht dem irgendwas unterstellen, aber mein Eindruck ist, der reagiert da sehr stark drauf, weil da viel dran ist.
00:46:58: Als ich das gehört habe, es gibt ein Paper über, das will ich ja auch schon seit zwei Jahren sprechen, eins der liebsten Paper aller Zeiten.
00:47:04: Da haben nämlich Padilla heißt er und seine Kollegin.
00:47:07: Oder hast du es alleine gemacht?
00:47:08: Ich weiß nicht.
00:47:09: Auf jeden Fall war es der Typ.
00:47:10: Und andere Menschen oder auch nicht, die haben sich gefragt, was gibt es eigentlich für verschiedene Typen von Followerinnen?
00:47:18: Warum folgen Leute Führungskräften, vor allem so destruktiven Führungskräften?
00:47:23: Wieso machen da Leute überhaupt mit?
00:47:25: Und die haben verschiedene Typen entwickelt.
00:47:28: Und ich habe kurz gesagt, vielleicht ist heute der Zeitpunkt, wo ich euch davon erzähle.
00:47:32: Aber es würde den Rahmen sprengen und vor allem... was mich daran abgehalten hat, ist, dass sie ja fünf verschiedene Typen haben und ich finde, wir haben nicht fünf verschiedene Beispiele.
00:47:42: Das wäre bei so Fifty einfach perfekt gewesen.
00:47:45: Aber obwohl wir es jetzt nicht komplett besprechen können, habe ich ja trotzdem noch mal ganz gut reingeguckt und habe mich gefragt, was könnte Micha denn sein?
00:47:52: Ist er wirklich ein Mitläufer?
00:47:53: Mitläufer kommt in deren Ding nicht vor, also es ist keiner der Kategorien, aber die haben eine Kategorie, die heißt die verlorene Seele.
00:48:00: Und das hat für mich schon ein bisschen ... gepasst.
00:48:05: Denn in diesem Paper ist das halt die Art von Follower, die eher so ein geringes Selbstwertgefühl hat, eine unsichere Identität und einen Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Orientierung und sich deswegen so halt in diesen destruktiven Persönlichkeits, in diesen destruktiven Führungspersönlichkeiten suchen.
00:48:22: Da habe ich mir gedacht, es könnte schon sein, eine andere Kategorie, die auf mich, die auch im Sinn machen könnte, wäre natürlich der Opportunist.
00:48:32: Ich glaube, es sieht man auch oft in der Realität, die wieder ordnen, die halt die Leute ein, die bei so Allianzen mitmachen, weil das einfach von Vorteil für die ist.
00:48:40: Es gibt Sinn.
00:48:41: Das Erste passt noch ein bisschen besser zu meinem Machiavellianismus.
00:48:46: Mhm.
00:48:47: Ja,
00:48:47: ne?
00:48:47: Dass die schon auch pieksen.
00:48:49: Die pieksen auch.
00:48:50: Das stimmt.
00:48:50: Also, ich bin gespannt.
00:48:52: Ich fand das auf jeden Fall sehr, sehr spannend, wie Micha darauf reagiert hat, denn ich glaube, das passt gar nicht zu seinem Selbstbild.
00:49:01: Nein.
00:49:02: Aber selbst wird und fremd zwar nehmen und gehen ja oft auseinander.
00:49:05: Ja, der ist eine ganz sensible Maus und der will das so überhaupt nicht sein.
00:49:09: Nee, nee.
00:49:10: Er
00:49:10: ist auch nicht, ist nicht leicht im Patriarchat als man, ist nicht leicht.
00:49:14: Ist
00:49:14: nicht leicht.
00:49:15: Aber wenn ihr jetzt ein kleines bisschen Mitleid mit Micha verspürt habt, dann geht es wahrscheinlich wieder weg.
00:49:20: Denn auf meinem Zettel steht Fahrgestell.
00:49:23: Oh, bei mir steht erst noch.
00:49:25: Jochen umarmt einen Baum.
00:49:26: Ja, das hab ich ausgelossen.
00:49:28: Ich bin jetzt fertig mit Jochen, der ist jetzt raus.
00:49:30: Tschüss, Jochen.
00:49:30: Du hast doch
00:49:31: recht.
00:49:31: Ich fand's so witzig.
00:49:32: Okay, Fahrgestell.
00:49:34: Ja, war schlimm, ne?
00:49:35: Ich hab noch mehr schöne Zitater von mich ausgestehen.
00:49:37: Fahrgestell, das Hüschen wird nicht feucht.
00:49:43: Wow, ich find's krass, weil das ist jetzt schon das zweite Mal, dass Micha so diese sexuellen Kommentare über Edda macht.
00:49:50: Und sie hat ja schon klar gesagt, dass sie das nicht schön findet, dass sie sich daher abgewertet wird.
00:49:54: Sie hat ihm das so im Privaten nur unter den beiden gesagt.
00:49:57: Und ich finde, sie hat das so gesagt, wo klar wurde, diese Gespräche hatten sie schon öfter.
00:50:01: Das ist nicht jetzt die erste Mal, dass sie so darüber sprechen.
00:50:04: Aber er macht trotzdem weiter.
00:50:06: Das geht gar nicht.
00:50:07: Nee,
00:50:07: finde ich wirklich ganz überschreitend.
00:50:08: Diese sexuellen Kommentare, die ganze Zeit und die ganze Zeit auch Druck auf sie ausübt, dass sie ihn küssen soll.
00:50:16: In Kombination damit, dass er ihr ständig an den Hintergrund geht, während sie wiederholt, nein sagt, man muss das Kind beim Namenendiener, das ist sexuelle Belästigung.
00:50:26: Und das gibt es auch von einem Partner.
00:50:29: Also es tut mir... Leid, wenn das viele nicht in ihren Kopf bekommen, aber nein ist einfach nein.
00:50:34: Und das heißt auch nicht, dass alles, was die Edda macht, toll sein muss.
00:50:39: Aber egal, ob sie sich auch mal problematisch verhält, die hatten Recht dazu, nein zu sagen, zu ständig sexuellen Kommentaren, ihres Partners, dazu, dass er sich ständig küssen will, obwohl sie nicht möchte, dass er ihr ständig an den Arsch geht, obwohl sie das nicht möchte.
00:50:54: Das ist übergriffiges, belästigendes Verhalten.
00:50:57: Und da gibt's auch keinen Wenn und Aber.
00:51:00: Mir gefällt auch gar nicht, wie er dann versucht, sie so unter Druck zu setzen.
00:51:03: Er sagt ja dann abends irgendwie, ja, der Kurs ist es wie mit einer Schwester, wir liegen hier wie Geschwister nebeneinander.
00:51:11: Also, ich finde, das ist total legitim, wenn man sagt, ich wünsche mir irgendwie mehr, ich wünsche mir mehr Zuneigung, ich wünsche mir mehr Körperlichkeit.
00:51:18: Das sind Sachen, die man auf jeden Fall besprechen kann.
00:51:20: Aber der bespricht das ja nicht, sondern er versucht ... Der setzt ja schon damit unter Druck, ne?
00:51:26: Total.
00:51:27: Das ist ja wieder das Ding so.
00:51:30: kann das ein Wunsch sein, aber das darf nicht zu ihrem Problem werden.
00:51:36: Also dann muss er halt entscheiden, wir werden nicht mehr intimer, wir kommen hier nicht zusammen, dann ist es irgendwie nicht das Richtige.
00:51:44: Aber Druck hat noch nie dazu gehört, dass sich mehr Intimität herstellt.
00:51:48: Und das ist halt einfach auch ganz oft so, das sehen wir auch in anderen Shows, dass für viele Frauen, dass erst mal eine emotionale Intimität entstehen muss.
00:51:59: Das muss nicht immer so sein, aber bei einigen ist es so, damit eben körperliche Intimität überhaupt erst möglich ist.
00:52:05: Und das immer erst dann so zu negieren.
00:52:07: Und ich meine, die haben es da auch nicht gut miteinander, die hassen sich.
00:52:10: Also ich würde den auch nicht küssen wollen, wenn wir uns gerade beide gegenseitig hassen.
00:52:14: Oder es so aussieht.
00:52:15: Mhm, absolut.
00:52:16: Und was ich auch noch wirklich schlimm fand, ist, die liegen ja dann neben im Bett nebeneinander.
00:52:20: Er sagt, wir legen immer wie Geschwister nebeneinander und dann sagt er, für mich macht die Beziehung so keinen Sinn.
00:52:27: Und das ist nicht... Das ist nicht der richtige Weg, du kannst doch nicht ne... Also, wir müssen das ja klar benennen, der versucht sie, zu Intimität unter Druck zu setzen, indem er sagt so, ja okay, so macht die Beziehung für mich keinen Sinn, damit versucht er sie ja unter Druck zu setzen, dass sie ihm dann das gibt, was er möchte.
00:52:44: Und es finde ich nicht in Ordnung, ich finde, das sollten die beiden sich hinsetzen und das nett besprechen, aber so diese, die andere Person unter Druck zu setzen und quasi ja mit Schluss machen zu drohen oder damit, dass die Beziehung dann zu Ende ist, finde ich, geht gar nicht.
00:52:58: Es geht überhaupt nicht und es funktioniert auch nicht.
00:53:00: Jetzt mal abgesehen davon, dass das übergriffig ist und grenzüberschreitend funktioniert es nicht.
00:53:04: Noch nie hat sich jemand mit Druck mehr verliebt.
00:53:07: Noch nie.
00:53:08: Bin ich bei dir.
00:53:09: Ich fand es süß, was Luise gesagt hat.
00:53:11: Er will mehr Liebe und sie will ihm das nicht geben.
00:53:14: Denn eigentlich ist es das ja, glaube ich.
00:53:16: Oder nee, es ist nicht das.
00:53:17: Er will mehr Liebe und ich glaube, dass sie ihm das nicht geben will, wenn er das so fragt.
00:53:24: Ich glaube, es lässt sich gut zusammenfassen, mit wer Ficken will, muss freundlich sein.
00:53:27: irgendwie die Perspektive der anderen Partei sehen wollen.
00:53:30: Weil ich glaube, sie fühlt sich auch einfach wahnsinnig ungesehen in dieser Beziehung.
00:53:34: Und dann möchte man halt diese Intimität auch nicht.
00:53:36: Und er fühlt sich auch wahnsinnig ungesehen in dieser Beziehung.
00:53:39: Aber da müsst ihr halt an diesen Themen arbeiten.
00:53:41: Also vorher gibt es halt einfach nicht diese körperliche Nähe.
00:53:44: Es wirkt für mich einfach wie so eine Beziehung, wo beide nicht die Fähigkeit haben, sich ganz erwachsen hinzusetzen und zu sagen, was ihr Bedürfnis ist.
00:53:54: Ja.
00:53:54: Vielleicht
00:53:54: haben die auch beide, ich frag mich, ob beide so Erfahrungen gemacht haben, dass wenn die ihre Bedürfnisse konzentriert haben, dass es vielleicht nicht ernst genommen wurde, dass Leute sich vielleicht lächerlich über die gemacht haben.
00:54:02: Das haben ja viele Leute erlebt.
00:54:04: So, wenn die früher auch schon gesagt haben, ich wünsch mir das und das, dass das nie berücksichtigt wurde, dass es übergangen wurde.
00:54:10: Und dann lernt man das ja auch.
00:54:12: Dann lernt man ja auch, ja, wenn ich mich hinsetze und sage, ich wünsch mir das und das, das nimmt eh niemand ernst, sodass man das dann halt so passiv aggressiv verpackt.
00:54:19: Und da hab ich auch ganz viel Mitgefühl für.
00:54:21: Und gleichzeitig, wenn ich hier zugucke, kriege ich richtig Beklemmung, weil ich mich, weil ich das sich so anstrengend anfühlt, von außen schon beim Zugucken, dass zwei Leute einfach sich nicht hinsetzen und sagen, ich wünsche mir das, sondern die ganze Zeit nur so passiv, aggressiv und drohend miteinander umgehen.
00:54:38: Ich finde ja auch, die sind einfach schon so sehr nur noch auf der Macht eben unterwegs, dass selbst wenn die manche Sachen auch äußern, also er sagt ja schon, ich will mehr körperliche Nähe, dass das ja einfach gar kein Platz mehr da hat, weil irgendwie Die schon so in dem sind, ich krieg nicht, was ich will, also gebe ich dir auch nicht das, was du willst.
00:54:58: Beide, dass da einfach nichts mehr zuholen ist, sei denn die lassen halt diese Vorhänge mal runter.
00:55:05: Aber dafür fühlen die sich ja offensichtlich beide nicht sicher genug.
00:55:08: Oder vielleicht nur in den Momenten, in denen wirklich die Beziehung droht, zu scheitern und sie dann in der Scheune sich wieder in die Arme fallen und sagen, okay, wir probieren es doch noch mal.
00:55:18: Aber so richtig verletzlich machen die sich ja dann auch wieder nicht, keine Ahnung.
00:55:22: Vielleicht müssten wir mal in der nächsten Folge über psychologische Sicherheit sprechen.
00:55:26: Oh,
00:55:26: das wär mal was.
00:55:28: Okay, ich schreibe das auf meine Liste.
00:55:29: Ich glaube, das fehlt denen.
00:55:31: Jetzt, wo wir gerade so drüber sprechen, ich glaube, das ist wirklich ein Riesenproblem.
00:55:34: Nächste Woche sprechen wir über psychologische Sicherheit.
00:55:36: Das ist nicht nur ein Arbeitsding.
00:55:40: Aber auch.
00:55:40: I love it.
00:55:41: Dann aber noch Tara, ne?
00:55:42: Das ist schon noch wichtig, dass wir da drüber sprechen.
00:55:45: Tara, das Butthouse-Wife.
00:55:46: Oh Mann, ja.
00:55:47: Sind wir bei der Schürze?
00:55:48: Ja, wir sind bei der Schürze.
00:55:50: Ich muss noch was fragen.
00:55:52: Also, Kurifee, hättest du gewusst, wie man es buschebiert?
00:55:55: Das Ding ist, ich habe gesagt, klar weiß ich das.
00:55:59: Dann aber wiederum weiß ich auch nicht, ob das jetzt so ein Ding ist von, ich habe ja eh direkt gesehen, wie man das schreibt und dass ich mir jetzt ein Bilde das zu wissen und dass ich nicht doch in dem Moment da gestanden hätte und eh gesagt hätte statt Y.
00:56:13: Ich hätte es nicht gewusst, auf gar keinen Fall.
00:56:14: Jetzt wissen wir's alle.
00:56:15: Das muss ich dich aber fragen.
00:56:16: Und die nächste Frage.
00:56:17: Ich habe eine Zuschauerin-Frage, nämlich.
00:56:19: Denn irgendjemand hat schon wieder Haltifresse geschrieben.
00:56:21: Ich weiß nicht, wer wer ist in dem Spiel.
00:56:22: Aber alle schreien da die ganze Zeit Haltifresse.
00:56:24: Und es ist nicht gut.
00:56:25: Man sieht, das denkt sich so, könnt ihr dann nicht mit einem da unten gehen.
00:56:27: Und gleichzeitig, bei diesem Fahrradspiel, frage ich dich, kannst du mir mit Sicherheit sagen, dass du nicht Haltifresse geschrieben hättest?
00:56:36: Weil ich kann das nicht mit Sicherheit sagen.
00:56:38: Haltifresse weiß ich nicht.
00:56:40: Das ist nix, was ich schreibe.
00:56:42: in Streit, aber vielleicht so ein bisschen reiß ich jetzt mal zusammen, raff dich mal, was machst du hier die ganze Zeit für eine Kacke?
00:56:49: So was wär mir eher herausgerutscht.
00:56:51: Ich will dann nicht, dass die Leute leise sind, aber ich will, dass sie ihren Scheiß hinbekommen, wenn ich so in vollem Wut bin.
00:56:56: Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass ich nicht halt die Fresse geschrien hätte.
00:57:00: Und ich möchte wissen, was sagt ihr?
00:57:02: Könnt ihr das mit Sicherheit sagen oder nicht?
00:57:04: Bin nicht die einzige, der ist so gehen.
00:57:06: Okay, die einzige ja nicht, weil die im Sommerhaus, die schreien die ganze Zeit halt die Fresse, aber ... Wie geht's euch?
00:57:11: Stimmt es?
00:57:11: Bitte unten ab.
00:57:12: Jetzt kommen wir zu Tara.
00:57:14: Tara bindet sich eine Schütze um.
00:57:16: Es ist komplett das Chaos in diesem Sommerhaus.
00:57:18: Es ist wirklich widerlich.
00:57:19: Und dann bindet sie sich die um, um in Ruhe alles für alle abzuspielen, was ja einfach mein Mega-Lieb ist.
00:57:26: Weil ich gehe nicht davon aus, dass sie die Hauptverursacherin dieses Chaos ist.
00:57:30: Dann ist es aber so, dass Edda und es ist Luise.
00:57:34: Mit wem macht sich Edda darüber lustig?
00:57:36: Ich weiß
00:57:37: es gar nicht mehr genau.
00:57:38: Sarah.
00:57:39: Edda und Sarah machen sich dann über ihre Schürze lustig.
00:57:42: Und ich glaube nicht, dass das so super, super abwertend viel gemeint war, weiß ich nicht.
00:57:48: Aber auf jeden Fall trifft es bei ihren wunden Punkt, weil früher viele Menschen sich über ihre Outfits lustig gemacht haben.
00:57:56: Und ja, es löst wirklich ganz viel aus und ich habe wahnsinnig viel mitgeführt gehabt.
00:58:01: Also es hat mir einfach sehr leid, weil das, also ich kenne das, ne, wenn das alte Geschichten sind.
00:58:09: Dann kann das, ist das auch egal, wie das gemeint war.
00:58:12: Oder ob das vielleicht nur so ein kleines Haha war bei einer Schütze, die auch sehr altbacken aussieht.
00:58:17: So, ja, ich kann da nur Liebe hinschicken und sagen, Tara, deine Outfits, die sind auf dem Flieg.
00:58:23: Und ohne das zu wissen, haben wir das ja schon vor zwei Folgen auch gesagt.
00:58:27: Allerdings, ich hatte auch richtig viel mit Gefühl.
00:58:29: Ich finde, das ist ein krasses, ein krasses, um wir meinen nochmal daran, wie tief solche Sachen auch sitzen können, wie tief solche Sachen aus der Schule.
00:58:38: aus der Kindheit bei all Leuten sitzen und wie schwierig das ist, dass irgendwie hinter sich zu lassen.
00:58:42: Und das ist trotzdem im Moment dann einfach noch mal hochkommt.
00:58:45: Total.
00:58:46: Und was ich nicht so cool fand, war, wie Dennis sie trösten wollte.
00:58:50: Ich fand cool, dass er sie trösten wollte.
00:58:52: Ich fand cool, dass er so wirklich auch körperlich für sie da war.
00:58:55: Aber an der Art wie, finde ich, kann er schon noch mal feilen.
00:58:58: Also, es war so ein bisschen so ein ... Ja, ich bin doch da, das muss reichen.
00:59:02: Und dann so, ja, du siehst doch super aus.
00:59:04: Aber das hat irgendwie nicht so ganz ... gereicht, fand ich.
00:59:07: Also so ein bisschen mehr Empathie äußern, ein bisschen mehr auf das Eingehen, was da früher war, hätte ich mir irgendwie schon gewünscht.
00:59:14: Aber er macht wieder so seine ein bisschen trampelige Art, fand ich irgendwie.
00:59:18: Also ich hab gedacht, wenn mich so jemand trösten würde, würde mich das schon auch wütend machen.
00:59:22: Aber vielleicht bin ich deshalb auch nur noch mit Frauen zugange.
00:59:25: Ich glaube, man muss vielen männlich-sozialisierten Männern, männlich-sozialisierten Personen zugutehalten, dass die nicht so viel Übung haben.
00:59:35: Die haben das Übung, das wird nicht von denen erwartet.
00:59:37: In vielen Beziehungen ist das... Also, die, die führen, ist es so nicht.
00:59:41: Und dann, dann kann ich es nicht so richtig üben.
00:59:44: Und wir wissen, Übung macht den Meister oder die Meisterin, bei allem im Leben.
00:59:48: Total.
00:59:48: Und deswegen meine ich auch, so gut erhalte ich ihm, dass er es echt probiert hat.
00:59:51: Und er da war, und er da war, solange sie es brauchte.
00:59:54: Es ist halt einfach nur sehr, ja, oder so trollig, ne?
00:59:58: So sehr wie so ein Elefant im Porzellan-Haus gewesen.
01:00:03: Porzellanwagen?
01:00:04: Puzzle an Laden.
01:00:05: Laden.
01:00:06: Die Messer hatte liegt aber auch schon wieder im Keller.
01:00:09: Stimmt.
01:00:09: Männer.
01:00:10: Ich frag mich gerade, ob mich wie ein Mann schon mal richtig gut getröstet hat.
01:00:13: Das ist krass.
01:00:14: Richtig gut trösten vor allem Frauen.
01:00:17: Das stimmt.
01:00:18: Meine Freundin tröstet mich ständig.
01:00:20: Ja, ich muss meinem jetzigen Partner zum Guten... Okay, der kann wirklich sehr gut trösten.
01:00:24: Ja.
01:00:25: Der ist ein guter Tröster.
01:00:26: Ja.
01:00:26: Hast du dem das beigebracht oder konnte er das schon immer?
01:00:29: Das ist eine gute Frage.
01:00:30: Ich möchte natürlich den Queller dafür einschreichen.
01:00:32: Das ist ja ja oft so, ne?
01:00:33: Aber ich habe schon noch, und ich glaube, da bin ich aber, ich glaube, viele Männer haben ja dann diesen Modus, dass sie denken, wenn du denen was erzählst, dass sie es jetzt lösen müssen.
01:00:44: Ja.
01:00:45: Und die so Vorschläge reinreichen müssen.
01:00:48: Und da muss ich sagen, da bin ich tatsächlich auch so, dass wenn mir jemand was erzählt, ich dann auch denke, okay, ich überleg mir jetzt alle Lösungen für dich.
01:00:55: Das will man ja meistens nicht.
01:00:56: Aber es fühlt sich unsere funktionell an.
01:00:58: Und vor allem, wenn man überfordert ist, wenn jemand vielleicht gerade weint, finde ich auch.
01:01:02: Manchmal überfordern.
01:01:03: Dann ist es natürlich eine gute Strategie zu sagen, okay, dann machen wir es jetzt so und so und so und es ist ja eigentlich alles nichts.
01:01:09: Und deswegen hat mir meine Freundin, die und der Partner, hatten sich überlegt, dass wenn jemand irgendwie was erzählt, dass man kurz fragt, möchtest du eine Zusammenlösung überlegen oder möchtest du einfach nur erzählen?
01:01:21: Das ist so gut.
01:01:23: Ich habe mich tatsächlich gestern auch dabei erwischt, dass ich einfach was lösen wollte.
01:01:27: Meine Freundin hat sich zu Hause ausgeschlossen.
01:01:29: Und ich hab ihr Screenshots geschickt vom U-Bah, was ich für sie bestelle.
01:01:33: Ich hab ihr sämtliche Lösungsvorschläge vorbereitet.
01:01:37: Und eigentlich wollte sie, glaub ich, nur, dass ich zuhöre.
01:01:40: Und da hab ich auch noch gedacht, ich bin auch so.
01:01:42: Also, dass ich dann eher das lösen will.
01:01:44: Und manchmal das Schwerfeld zu sagen.
01:01:48: Ah ja, es tut mir jetzt einfach leidbedürcht.
01:01:49: Für jemanden da sein und Trösten ist es wirklich schwer, dass wir das in der Schule nicht lernen.
01:01:53: Und ich glaube, was echt oft hilft ... Deswegen gefällt mir dieser Tipp.
01:01:57: Ist einfach Fragen.
01:01:59: Was brauchst du gerade?
01:02:00: Sollen wir Lösungen überlegen oder soll ich einfach für dich da sein?
01:02:03: Bin ich dabei.
01:02:05: Da und Dennis.
01:02:06: Ich habe als Sehnsis auf meinem Zettel stehen, dass die gewinnen.
01:02:10: Und dann haben sie sehr viel Macht.
01:02:12: Die haben... Oh Gott, was haben sie für eine Macht ohne nachzugucken?
01:02:17: Oh Gott, ich weiß die Begriffe nicht mehr, Dina.
01:02:19: Durchgefallen.
01:02:20: Durchgefallen.
01:02:21: Ich guck auf meinen Fickzettel.
01:02:22: Zwangsmacht.
01:02:24: Zwang.
01:02:24: Denn sie haben jetzt die Fähigkeit, Strafen oder negative Konsequenzen zu verhängen.
01:02:31: Machen sie ihn.
01:02:32: Und sie sägen Tommy und Pauline ab.
01:02:34: Die müssen gehen.
01:02:35: Schade.
01:02:36: Aber müssen die wirklich gehen?
01:02:37: Ich denke, die müssen nicht wirklich gehen.
01:02:39: Ja?
01:02:40: Kann sein.
01:02:40: Ja, glaubst du nicht?
01:02:41: Das ist ja schon Folge acht.
01:02:42: Das sind ja nur noch zwei Folgen, ne?
01:02:43: Ja,
01:02:43: okay, die müssen wirklich gehen.
01:02:45: Und das war jetzt ein geiler Plot twist, so dass sie in die Achse sind und am Ende trotzdem noch mal raus.
01:02:50: Ich fand das gut.
01:02:51: Das war nochmal so ein letztes Aufbäumen.
01:02:53: Das war spannend.
01:02:54: Okay, du hast recht.
01:02:55: Die müssen wirklich gehen.
01:02:56: Außerdem, als es muss ja bald einen Ende nehmen, müssen die Leute jetzt rausnehmen.
01:02:59: Ja, es müssen jetzt einfach Leute weg.
01:03:01: Das ist ja bald vorbei.
01:03:02: Wir haben nicht mehr lange.
01:03:03: Und ja, Frau Lida findet das natürlich nicht so schön.
01:03:06: Sie Westet.
01:03:08: Sie hat auch sehr geweint.
01:03:09: Da hatte ich wirklich ... Ich weiß gar nicht, wann wir das letzte Mal so gesehen haben.
01:03:14: Sie sagt, die anderen haben sie alle auf dem Kieker ab.
01:03:16: Das tut mir richtig leid.
01:03:17: Und es ist der unfährste Haufen Scheiße von allen.
01:03:20: Mann, ja, tut mir schon leid.
01:03:23: Was für ehrenlose Menschen, sagt sie auch.
01:03:27: Ja.
01:03:27: Wir sind wirklich schlechte Verlierer, kann man sich anders sagen.
01:03:32: Wirklich stimmt.
01:03:33: Ich würde mich wirklich interessieren, was die jetzt zu sagen, wenn die das sehen.
01:03:36: Ob die wirklich sagen, es war wirklich alles unfair und gemein und alle hatten uns auf dem Kieker oder ob die jetzt sagen, wir sind schlechte Verlierer.
01:03:43: Man weiß es nicht.
01:03:44: Ich würde es auch mal wissen wollen.
01:03:45: Aber ich würde sagen, bevor wir den Sack jetzt zumachen, sagt mir kurz, wer gewinnt.
01:03:50: Ich würde gerne mir wieder alles drin ist.
01:03:52: Ich sage einfach mal, Und ich glaube, ich könnte mir fast vorstellen, er da, nee, Silver und Stephanie.
01:03:59: Scheiße.
01:04:00: Das könnte schon sein, oder?
01:04:02: Die Welt
01:04:02: würde das hassen, oder?
01:04:03: Ja, und er würde das lieben.
01:04:05: Das würde auch erklären, warum der so sich so verhalten hat im Internet, weil der, okay, ich glaube, der ist einfach so.
01:04:12: Was denn?
01:04:12: Dass er sich, dass er so viel, dass er sich so selbst überschätzt.
01:04:17: Ja, das stimmt.
01:04:19: Es bleibt spannend, Dina.
01:04:20: Was denkst du, weggewinnt?
01:04:22: Ich dachte, mein allererster Gedanke war tatsächlich Tara und Dennis.
01:04:25: Und dann hab ich gedacht, aber vielleicht auch Sylvan und Steffi, weil die sind schon auch gut in den Spielen.
01:04:30: Und dann dachte ich, boah, das würde schon maximal abpacken.
01:04:35: Tara und Dennis waren bis jetzt nicht so gut in den Spielen, ne?
01:04:38: Nee, nee.
01:04:40: Eda und Micha waren nicht schlecht.
01:04:42: Na, weiß ich nicht.
01:04:44: So wie die sich anschreien, das kann immer nach hinten losgehen.
01:04:48: Ich könnte mir irgendwie Fenster witzig von Pascal und Luise gewinnen würden.
01:04:52: Das wäre sehr witzig,
01:04:54: aber das
01:04:54: würden auch alle hassen.
01:04:56: Ich würde den das gönnen.
01:04:57: Ich gönne den das auch, aber einfach weil so dieses Nachzügler-Ding, das ist halt einfach nicht so beliebt.
01:05:02: Total.
01:05:03: Aber Dina!
01:05:04: Wir machen den Sack zu.
01:05:05: Ihr folgt uns bei Instagram, gibt uns überall fünf Sterne, liked und teilt unsere Beiträge.
01:05:11: Tourtickets könnt ihr gerade nicht kaufen, vielleicht irgendwann wieder, wer weiß das schon.
01:05:14: Und bis dahin küsse ich die feministische Revolution.
01:05:20: Alle Aussagen in diesem Podcast sind nur unsere persönlichen Meinungen, die auf kurzen Fernsehausschnitten basieren.
01:05:25: Wir stellen hier viele Vermutungen an, aber nichts davon sind unbestreitbare
01:05:28: Fakten.
01:05:29: Es könnte auch alles ganz anders sein.
01:05:32: In der Psychotherapie kann man keine Pferndiagnose stellen, deswegen ist auch nichts, was wir hier sagen, einer Diagnose gleichzusetzen.
01:05:38: Wir geben in unserem Podcast mal Tipps und Ideen, was ihr ausprobieren könnt.
01:05:42: Aber der Podcast ist keine psychologische Beratung und wenn ihr das Gefühl habt, ihr braucht psychologische Unterstützung oder Psychotherapie, dann ruft bei der Termin-Service-Stelle.
Neuer Kommentar