#171 Sommerhaus der Stars Wiedersehen - Wem glaubst du?
Shownotes
Die Folgenbesprechung startet bei ca Minute 15
Franzi und Dinah besprechen das Wiedersehen! Es geht viel um Edda und Micha, wir besprechen aber auch wie wir die unterschiedlichen Dynamiken einordnen können, und ob wir am Ende vielleicht selbst einem bias verfallen sind.
Unseren tollen Partner Podimo findet ihr http://podimo.de/trashologinnen
Kommt zu unserer Tour! Karten für Essen und Stuttgart gibt es https://www.190a.de/trashologinnen/hier
Gönnt euch KoRo hier Mit dem Code TRASH gibt es 5% Rabatt
Folgt uns um keine Datenanalysen oder psychologischen Hintergrundinfos zu verpassen: Instagram TikTok
Sounddesign und Schnitt: Sophie Hiller
Transkript anzeigen
00:00:02: Willkommen bei den Treschologen, der Podcast, in dem wir Reality TV psychologisch analysieren.
00:00:08: Euch komplexe Theorien psychologisch erklären und anhand der Formate, die wir alle lieben, schauen, was wir über uns selbst und andere Menschen lernen können.
00:00:16: Ich bin Dina, ich bin Psychologin und in den letzten Jahren habe ich an verschiedenen Universitäten, in Erforschung und in der Lehre gearbeitet.
00:00:23: Und ich bin Franzi, ich bin Forschende Psychologin
00:00:25: und Autorin.
00:00:26: Heute sprechen wir was Wiedersehen vom Sommerhaus Stars.
00:00:29: Let's go!
00:00:36: Franzi, was soll ich dir sagen?
00:00:37: Es war eine richtig beschissene Woche.
00:00:39: Ich weiß, weil wir gerade schon ein bisschen gequatscht.
00:00:41: Und ich glaube, wir hatten beide eine Woche, in der wir sehr viel geweint haben.
00:00:45: Und damit willkommen in unserem Podcast.
00:00:48: Euer wöchentlicher Happy Place.
00:00:52: Positive Psychologie.
00:00:54: Nicht hier.
00:00:54: Da sind wir ganz vorne mit dabei.
00:00:57: Du warst auf der Selbsterfahrung.
00:00:59: Kannst du was davon erzählen?
00:01:00: Ein bisschen für die Leute, die vielleicht gar nicht wissen, was das ist?
00:01:04: Schon.
00:01:04: Also es war... Super, schön, heilsam.
00:01:08: Ich war mit ganz, ganz tollen Menschen da.
00:01:11: Und wir haben so Familienaufstellungen gemacht.
00:01:13: Hast du das schon mal gehört oder gemacht?
00:01:15: Das habe ich schon gehört.
00:01:17: Das ist ein krasses Tool.
00:01:19: Also, dass da alles zum Vorschein kommt.
00:01:21: Falls Leute das nicht gehört haben, kannst du es mal kurz umreißen?
00:01:24: Oder vielleicht auch, falls ihr ganz neu dabei seid.
00:01:26: Es kommen ja jede Folge, kommen ganz viele neue Menschen mit dazu.
00:01:29: Franzi wird... tatsächlich echte psychologische Psychotherapeutin.
00:01:33: Das ist eine ganz lange Ausbildung nochmal nach dem Psychologiestudium.
00:01:36: Respekt dafür, dass ihr das noch über alles anfühlt.
00:01:40: Und wenn man das werden will, macht man auch dauernd zwischendurch solche Selbsterfahrungen, damit man selber weiß, wie sich das alles anfühlt.
00:01:46: Und dafür wurdest du eingesperrt eine Woche lang.
00:01:49: Es ist
00:01:49: ein bisschen wie eine Show, ne?
00:01:51: Mit Gleichgesinnten und ihr habt den ganzen Tag
00:01:56: gewarnt.
00:01:57: Wir haben den ganzen Tag gewarnt.
00:01:59: Aber es war wundervoll.
00:02:00: Eine Aufstellung ist was richtig cooles.
00:02:03: Ich kann das als Tool nur allen empfehlen.
00:02:05: Wenn ihr mal die Chance habt, eine zu machen, tut es.
00:02:09: Man kann das für verschiedene Systeme machen.
00:02:11: Das ist ein systemischer Ansatz.
00:02:13: Und die Idee ist, Protagonist aufzustellen.
00:02:18: So einfach, so gut.
00:02:20: Es gibt verschiedene Formen davon.
00:02:21: Wir haben eine gemacht, in der wir versucht haben, hauptsächlich die Kernfamilie aufzustellen, weil seien wir mal ehrlich.
00:02:28: alle problemen die wir haben sind am ende darauf zurückzuführen.
00:02:31: wir haben so eine dynamische version gemacht der wir wirklich den leuten gesagt haben du bist jetzt meine mamma du bist jetzt mein papa oder haben die sich so im raum bewegt und dann.
00:02:41: Die haben vorher das Problem gehört oder wie das System funktioniert in einem längeren Vorgespräch.
00:02:46: Und dann sollten die sagen, was die fühlen an den jeweiligen Orten.
00:02:50: Es war auch immer total spannend, wie sich die Leute dann aufstellen.
00:02:52: Also mit welchen Abständen, warum sie jemand vielleicht doch eine Schulter zu drehen und so.
00:02:57: Und dadurch, dass die Leute sich so reingefühlt haben in die Rollen, begreift man ziemlich gut, was der Kern des Problems ist.
00:03:05: Und dann haben wir auch so eine Art Auflösung gemacht.
00:03:08: Also der leitende Therapeut, der hat dann den Leuten so Worte in den Mund gelegt, die man z.B.
00:03:14: von seinen idealen Eltern gerne hören würde.
00:03:18: Da sind auch einige Tränen getflossen.
00:03:20: Das war wirklich schön.
00:03:21: Oder innere Kinder wurden aufgestellt, oder auch mal der Krieg, das Chaos.
00:03:26: Oh, wow, das klingt wirklich abgefahren.
00:03:28: Das war richtig geil.
00:03:29: Meine Highlight
00:03:30: war,
00:03:31: dass die Franzi von der Kohorte da
00:03:32: war.
00:03:33: Liebe Grüße und bekannterweise.
00:03:35: Die ist seit Tag eins Kohorte und macht auch die Ausbildung mit mir.
00:03:39: Es war richtig witzig und wir konnten zum Glück in den Pausen auch mal über Trash reden.
00:03:44: Das war ja schon beruhigend.
00:03:46: Es ist beruhigend, ne?
00:03:47: Also ich muss auch sagen, es hat mich wirklich durch diese Woche getragen.
00:03:50: Es hat mich wirklich durch die Woche getragen.
00:03:52: Das ist irgendwie, das hab ich auch schon von so vielen Leuten gehört, dass gerade wenn man irgendwie, wenn es einem nicht so gut geht, dass man sich dann denkt, komm, jetzt mach das doch mal aus.
00:04:01: Was ja eigentlich spannend ist, weil es ist ja nicht so, als wäre das irgendwie so ein Vielgut-Ding.
00:04:05: Es ist ja nicht so, wie als würde man jetzt Biblioblocksberg zum Einschlafen hören.
00:04:08: Das ist ja auch irgendwie heftig und trotzdem beruhigend.
00:04:13: Voll.
00:04:13: Wir haben versucht, das unserem Selbsterfahrungsleiter auch zu erklären.
00:04:17: Aber der saß da kopfschüttelnd und hat nicht ganz verstanden, was wir daran so geil finden, glaube ich.
00:04:23: Ich hab's immer wieder versucht.
00:04:24: Aber das war schön.
00:04:25: Du kannst mir ja auch unseren Podcast empfehlen.
00:04:28: Ich glaube, ihr hört das schon wieder.
00:04:29: Ich glaube, es wird heute ein langes Vorgeblänkel.
00:04:33: Wenn euch das alles nicht interessiert, könnt ihr natürlich vorskippen.
00:04:36: Im allerbesten Fall haben wir euch in die Show Notes reingeschrieben, wann die eigentliche Folgenbesprechung losgeht.
00:04:42: Meistens würde ich denken, wenn wir ausarten, sind es ungefähr zwanzig Minuten.
00:04:46: Aber guckt doch mal da unten rein.
00:04:47: Ich muss mal noch von meiner Podiumsdiskussion in Tria erzählen.
00:04:51: Bitte.
00:04:52: Ich war Freitag fertig mit Wein.
00:04:54: Also eigentlich war ich längst noch nicht fertig, aber ... Wir sind dann fertig gewesen mit der Selbsterfahrung.
00:04:59: Und da bin ich von uns nach Tria gefahren.
00:05:01: Denn da habe ich an der Podiumsdiskussion an der Uni teilgenommen zum Thema Belästigung oder sexualisierte Gewalt.
00:05:08: Generell, weil es fangen jetzt ja die Orange Days an.
00:05:11: Also die Tage gegen Gewalt an Frauen von der UNO.
00:05:15: Und auf jeden Fall war da auch Kohorte.
00:05:17: Und ich möchte ganz lieb Kiara und Johanna grüßen, die sich danach getraut haben, zu mir zu kommen und zu sagen, sie lieben alles an unserem Podcast.
00:05:26: Das war wirklich schön.
00:05:27: Wie schön.
00:05:28: Auch ganz viele Grüße von mir unbekannte Weise.
00:05:30: Ich bin auf jeden Fall richtig froh, dass wir uns nach dieser Woche hier zusammengefunden haben.
00:05:34: Weil ich habe auch ein bisschen Theorie, vielleicht war meine Woche auch so schlecht, weil wir uns nicht gesprochen haben.
00:05:38: Weil eigentlich haben wir ja immer mindestens eine Aufnahme die Woche und in der letzten Woche haben wir uns nicht gesprochen.
00:05:44: Und zwar auch sehr schön mit Alina offensichtlich, aber du warst nicht dabei.
00:05:48: So geht es nicht weiter.
00:05:50: So geht es nicht weiter.
00:05:51: Deswegen bin ich ganz froh, dass wir uns hier heute sehen.
00:05:54: Und ich will sagen, wir starten die Worte der Kohorte.
00:05:56: Worte der Kohorte.
00:05:59: Ich habe bei einem Thema rausgeschrieben, was ich ganz spannend fand, wo viele Leute zugeschrieben haben.
00:06:05: Und zwar, dass wir über Introvertiertheit und Extrovertiertheit, ich weiß immer noch nicht, ob das so heißt, auf Deutsch, aber dass wir auf jeden Fall darüber gesprochen haben.
00:06:14: Und eine Person hat geschrieben, das fand ich ganz schön, das habe ich mir rausgeschrieben.
00:06:18: Zitat.
00:06:18: Ich hätte euch beide nur rein über den Podcast als extrovertiert eingeschätzt.
00:06:22: Und es war schön zu hören, dass ihr auch manchmal zum Beispiel bei so Events struggled und euch awkward fühlt.
00:06:27: Es war ein guter Reminder, dass es viel mehr Leuten oft so geht wie einem selbst, und man damit nicht alleine ist.
00:06:31: Das ist so ein schöner Kommentar.
00:06:33: Und ich hab was krass über mich herausgefunden.
00:06:36: Ich bin eine Person, die ist sehr offen für neue Erfahrungen.
00:06:38: Und das schließt Menschen mit ein.
00:06:41: Deswegen glaube ich nämlich viele, als sehr extrovertiert war.
00:06:46: Aber ich glaube, ich bin eigentlich introvertiert, weil es ist schon so, dass soziale Kontakte mehr Energie ziehen.
00:06:51: Das ist einfach so.
00:06:53: Ich glaube, genau das Gleiche habe ich auch.
00:06:56: Also nicht ganz.
00:06:56: Ich habe manchmal das Gefühl, dass ich auch einfach so verinnerlicht habe, extrovertiert sein, dass es gut, dass es das, wie man sein sollte und dass ich mir dann über die ganzen Jahre das so antrainiert habe, weil ich das unbedingt sein wollte.
00:07:11: Und das ist aber eigentlich nur eine große Show ist.
00:07:12: Weil ich kann schon, wenn ich in so einer Gruppe von ganz vielen neuen Menschen bin, dann bin ich glaube ich schon auch öfter mal die Person, die dann losredet oder irgendwelche weirden Stories erzählt.
00:07:22: Meistens erzähle ich halt wirklich aus Nervosität irgendeine weirde Story,
00:07:26: um
00:07:26: im besten Fall das Eis zu brechen.
00:07:28: Und oft in vielen Fällen, glaube ich, geht es den Leuten dann auch besser, weil die sich denken, okay, jetzt hatte ich schon wieder eine so eine schräge Geschichte erzählt, so schlimm wie die kann ich schon nicht sein.
00:07:36: Also es hilft auf jeden Fall.
00:07:38: Aber es ist schon auch, dass ich danach sehr müde bin.
00:07:41: Und ich mich manchmal frage, ob ich wirklich, also ob ich nicht eigentlich auch introvertiert bin.
00:07:45: Und es ist einfach nur mein ganzes Leben lang jetzt schon faker.
00:07:48: Und das habe ich tatsächlich schon öfter von Leuten gehört.
00:07:50: Und deswegen frage ich mich, ob überhaupt irgendjemand so ernsthaft, also so wirklich aufrichtig extrovertiert ist und Spaß hat, in eine Gruppe von Menschen zu kommen, die er oder sie gar nicht kennen.
00:08:02: Das weiß ich nicht.
00:08:03: Also auch natürlich, wenn ich weiß, dass ... dass die Leute auf jeden Fall mich toll finden würden.
00:08:10: Aber das weiß man ja nie, ne?
00:08:12: Dann ist es weniger anstrengend.
00:08:13: Dann ist es weniger anstrengend.
00:08:15: Könnt ihr uns mal in die Kommentare schreiben.
00:08:17: Seid ihr ernsthaft extrovertiert?
00:08:19: Das würde mich nämlich auch mal interessieren, ob das für irgendwer so gar nicht anstrengend ist, neue Leute kennenzulernen.
00:08:24: Okay, ich möchte das bitte in die Kommentar.
00:08:26: Mit der Kommentarfunktion.
00:08:27: Nee, wie heißt das?
00:08:28: Mit dieser Abstimmungsoption.
00:08:29: Möchte ich das diese Woche gerne einmal raustesten.
00:08:32: Und würdest du sagen, bei diesen ... Events, bei denen wir jetzt ab und an mal mitmachen, hättest du da länger durch oder ich?
00:08:39: Ich glaube, ich halte länger durch.
00:08:42: Und wenn ich einmal im Flow bin, dann bin ich auch meistens, die sagt, komm, wir können auch noch bleiben.
00:08:47: Und du bist dann, du sagst dich, ich kann nicht mehr.
00:08:50: Ich muss hier nach Hause.
00:08:52: Und dann dauert es bei mir meistens so versetzt so einen Tag.
00:08:55: Und dann
00:08:55: sag ich, jetzt bin ich wieder.
00:08:57: Ja.
00:08:57: Oder, würdest du das auch zurück?
00:08:58: Oder was wär deine Einschätze?
00:09:01: Ich glaube, das wäre sehr ähnlich.
00:09:02: Aber auch so, dass ich manchmal schon denke, Dina, ich glaube, du kannst auch schon nicht mehr.
00:09:09: Ja, ich versuch, dann mal mich zu buschen.
00:09:11: Aber auf jeden Fall hat noch eine Person, was geschrieben, die hat nämlich ein Buch empfohlen.
00:09:16: Das habe ich nicht gelesen, aber das wollte ich mal weitergeben.
00:09:17: Und zwar heißt es still von Susan Cain, wo es um introvertierte Menschen gibt.
00:09:22: Also das wollte ich euch mal weiter empfehlen und ganz viel Liebe an die introvertierten Leute schicken.
00:09:27: Wir brauchen euch.
00:09:28: Unbedingt.
00:09:29: Unbedingt.
00:09:30: Steht auf jeden Fall jetzt auch auf meiner Liste.
00:09:33: Ich habe noch ein Highlight zu.
00:09:34: jetzt ein anderes Thema.
00:09:36: Es hat jemand etwas nicht so nettes geschrieben in die Kommentare.
00:09:39: Und ich muss sagen, dass ich da glaube ich eigentlich immer besser mit umgehen kann.
00:09:46: Ich habe mehr, mancher weniger.
00:09:47: Aber auf jeden Fall war das eigentlich völlig okay.
00:09:50: Aber was ich wirklich schön fand, ist dann, dass ganz viele von euch Dreck kamen zur Verteidigung.
00:09:56: in der Kommentarspalte.
00:09:58: Das hab ich gelesen.
00:09:59: Mein Herz war doch so voll.
00:10:01: Vielen Dank dafür.
00:10:01: Das war wirklich so schön.
00:10:04: Aber auch generell wieder die Kommentarspalte zur letzten Folge.
00:10:08: Die Kohorte, einfach beste Kohorte.
00:10:10: Die Leute tauschen sich da aus, unterstützen sich.
00:10:13: Ich hab das auch gesehen mit dem fiesen Kommentar zu dir.
00:10:15: Ich dachte schon, ich muss den löschen lassen, bevor den Diener sieht.
00:10:18: Dann hab ich die lieben Kommentare gesehen und dachte so, oh mein Gott, nein.
00:10:23: Ich find das so, das kann man schon sehen lassen.
00:10:25: Ich wollte nicht, dass du es siehst.
00:10:26: Ich hatte so einen Schutzinstinkt.
00:10:29: Du bist ja so lieb.
00:10:31: Okay, ich hab noch einen Fun Fact.
00:10:33: Bei Berlin Tag und Nacht haben die anscheinend den Madonna-Hure-Komplex thematisiert.
00:10:40: Wollen wir diesen Quredit claim?
00:10:41: Emdina?
00:10:43: Natürlich, ganz selbstverständlich.
00:10:45: Für mich gab es nur eine Erklärung, nämlich, dass da irgendwo Kohorte ist.
00:10:50: Das ist doch krass.
00:10:52: Ich liebe das.
00:10:53: Wir haben jetzt auch kein Patent auf diesen Effekt, muss man schon sagen.
00:10:56: Aber der war jetzt auch nicht so bekannt.
00:10:58: Kommt drauf an.
00:11:00: Kommt drauf an, wo?
00:11:00: Ja, das stimmt.
00:11:01: Aber bei der Diskussion, bei der Puddinens Diskussion in Trier, war die Liebe, die danach zu mir gekommen ist, von der Korte, hat gesagt, ich habe schon darauf gewartet, dass du irgendwo random dem Madonna-Hure-Komplex einwirst.
00:11:14: Wenn jemand von Berlintag und Nacht uns zuhört, dann meldet euch doch.
00:11:18: Ich würde gerne diesen Quartett claimen können.
00:11:20: Ich glaube, wir können das einfach machen.
00:11:22: Ich bin gespannt.
00:11:23: Hast du noch was aus der Worte der Quote?
00:11:25: Ich bin relativ aufgeregt.
00:11:27: Wir müssen da reinstarten, dass es so viel passiert.
00:11:31: Wieder einmal.
00:11:32: Oh mein Gott.
00:11:33: Ich geb dir eine Main-Plot-Summary.
00:11:35: Ich will eben was sagen.
00:11:35: Ich hatte vorher schon Mutizen aufgeschrieben, bevor sie überhaupt losging.
00:11:40: Weil ich mir dachte, oh ja, das kann man immer am Ende mal sagen.
00:11:42: Dann habe ich mich aufgeschrieben.
00:11:44: Kannst schon mal jemals eine Wiedersehensshow, in der irgendwas Spannendes wie wild wurde.
00:11:49: Ist das nicht meistens so?
00:11:50: irgendwelche langweiligen Rückblicke, passiert da überhaupt irgendwas?
00:11:53: Wieso müssen wir uns das angucken?
00:11:54: Dann kann es anders.
00:11:55: Es kam anders.
00:11:57: Ich habe schon mich ein bisschen gespoilert und habe von der Nate von Generation Trash auf dem Klo bei der Selbsterfahrung ein kurzer Zusammenfassungsvideo geguckt.
00:12:07: Total illegal kam ich mir vor zwischen dem ganzen Geweine und dachte
00:12:11: so, oh
00:12:11: mein Gott, was geht da ab?
00:12:13: Ich habe mich so gefreut, dann das jetzt zu gucken, weil ich dachte, das ist Fiebertraum.
00:12:19: An dieser Stelle.
00:12:20: Nate, Generation Trash.
00:12:22: Ihr müsst den unbedingt folgen.
00:12:23: Die Nate macht so geile Zusammenfassungen von diesen ganzen Shows und es ist so witzig.
00:12:29: Ach so geil animiert.
00:12:30: Ja, folgt da unbedingt rein.
00:12:32: Ihr müsst da alle reinfolgen, denn wenn wir alle folgen, dann ist sie gezwungen, das öfter zu machen.
00:12:37: Schlau.
00:12:38: Aber Franzi, hast du eine Mainboard Zombie?
00:12:40: Zu diesem Wiedersehen.
00:12:41: Es geht los.
00:12:42: Edda beschreibt ihre Beziehung zum zugeschalteten Micha als missbräuchlich, woraufhin Jörg ihr Therapiemans planet.
00:12:49: Jochen.
00:12:49: Ah,
00:12:50: ist jetzt normal.
00:12:52: Das war
00:12:52: so drin, weiter,
00:12:53: weiter.
00:12:54: Steffi ist forever in love mit Silver, der behauptet, nur für die Sendezeit diskriminiert zu haben.
00:13:00: Und Tommy entschuldigt sich für seine Drohung gegenüber Tara und Hanka, sich bei allen anderen Anwesenden.
00:13:07: Daraufhin unterbricht sie Pierre, um allen mitzuteilen, dass sie nun gelernt hat, Pierre nicht mehr zu unterbrechen.
00:13:13: Und ihre Grenzüberschreitung erklärt sie mit Dämonen und ihren Sternzeichen Wider und Hahn.
00:13:19: Ryan räumt einen in der Show Maaslos überfordert, mit Dämon Hanka gewesen zu sein.
00:13:25: Und wir erfahren, dass Jenny sich jetzt weniger für Sachen entschuldigt, für die sie nichts kann.
00:13:30: Sarah, Joelle und Ersin liefern sich ein Messidrama, wo Finn Jochen allen das Schauspiel erklärt.
00:13:35: Und wir erfahren, dass Sarah mit ihrem neuen Baby Daddy zusammenzieht, der nicht Ersin ist und sich aus der Öffentlichkeit jetzt zurückzieht.
00:13:44: Das war's.
00:13:45: Okay, also Nummer eins.
00:13:47: Ich würde sagen, wir starten mit Edda und Micha, dem Gewinnerpaar.
00:13:51: Sind Sie ein Gewinnerpaar?
00:13:53: Sie haben zumindest Geld gekriegt.
00:13:55: Und wir müssen nach Schritt für Schritt durchgehen, okay?
00:13:57: Ganz detailliert.
00:13:58: Weil ... Da ist einfach wirklich viel los.
00:14:01: Ich fasse kurz vor euch zusammen.
00:14:02: Wir sehen die und mich als aber nicht im selben Raum, sondern nur über den Bildschirm zugeschaltet.
00:14:07: Also ist im selben Studio, aber nicht im selben Raum, weil er das so wollte.
00:14:11: Und habe ich erst mal gedacht, wow, wie finde ich das?
00:14:13: Habe ich mich gefragt und dann dachte ich, erstmal ist das ja ein legitimer Wunsch und ich finde es eigentlich auch gut, dass RTL das so respektiert hat.
00:14:21: Wie jemand sich fühlt im Raum mit einer anderen Person, können wir da ja nicht absprechen, sollten wir doch nicht absprechen, sie auch keinen Grund, warum wir das machen sollten.
00:14:28: Und wenn er sich damit wohler gefühlt hat, ist es doch auch völlig okay.
00:14:31: Und dann freue ich mich auch, dass RTL demnach kommt.
00:14:35: Sehe ich eigentlich genauso.
00:14:36: Also nicht eigentlich, sehe ich genauso.
00:14:39: Wobei ich aber spannend fand, er sagt ja dann direkt, er denkt, dass das von ihr ein Machtmove ist.
00:14:44: Kann auch sein.
00:14:45: Könnte sein.
00:14:47: Bin ich mir aber nicht so sicher.
00:14:48: Hast du eine Tendenz?
00:14:50: Ich glaube, das für Sie, das, was Sie da uns erzählt, aber das greift jetzt schon ein bisschen vorweg, dass das alles sich genauso anfühlt, wie Sie das uns da sagt.
00:14:59: Da bin ich mir auch sicher.
00:15:01: Werbung für Sachen, an denen wir alles lieben.
00:15:04: Unser absolut toller Partner diese Woche ist ...
00:15:07: Podimo.
00:15:09: Podimo ist ein Podcast-Plattform mit vielen kostenlosen Podcasts, die es nur bei Podimo gibt, zum Beispiel Psycho.
00:15:15: Aber es gibt auch ... alle Podcasts, die ihr sonst überall auch hören könnt.
00:15:19: Also z.B.
00:15:19: Crowley Tills, Mortlust und uns natürlich auch.
00:15:22: Ich wette, die meisten von euch kennen Podimo schon, denn wenn man Reality TV liebt, kommt man an Podimo eigentlich nicht vorbei.
00:15:29: Das Team dort ist so richtig gut darin zu erkennen, von wem man noch mehr hören will, denn Podimo ist quasi das Home of Reality TV-Podcast.
00:15:38: Zum Beispiel Samira's erste Hinweise, dass Eva die Affäre von Serkan war.
00:15:43: Das gab's im Podcast Main Character Mode bei Podimo.
00:15:47: Aber auch sehr ganz ausführliches Statement gab es in seinem Podcast Unreal bei Pudimo.
00:15:53: Wie die Heiterhochzeit wirklich war, wurde im Podcast zwischen Likes und Liebe von Fabio und Daria bei Pudimo besprochen.
00:16:00: Und unser absolutes Highlight ist natürlich Choose or Trash, der Podcast von Lina, in dem sie jede Woche eine Person aus der Reality TV-Welt interviewt und dabei wirklich die allerspiciesten Geschichten und Gossips aus denen rauskitzelt.
00:16:14: Wir waren ja ja auch schon mal in einer Folge dabei und ich muss sagen, wir haben viel zu viel erzählt.
00:16:19: Aber Podimo bietet ja nicht nur exklusive Reality TV-Podcast, sondern die haben auch ganz viele weitere Eigenproduktionen, die es nur bei Podimo gibt.
00:16:28: Wenn ihr Podimo noch nicht nutzt, dann ladet euch jetzt die kostenlose App herunter.
00:16:32: Nutzt ja zu gerne unseren Link podimo.de-login.
00:16:37: Den haben wir euch jetzt aber auch nochmal in den Shownotes verlinkt.
00:16:40: Und damit geht's zurück zur Folge.
00:16:43: Das Erste, was auf meiner Liste bei den beiden steht, also es werden viele Sachen, es ist auch ein bisschen messy, aber das Erste, wo ich natürlich total hellhörig geworden bin, war der Reactive-Abuse.
00:16:53: Und du lachst.
00:16:54: Das heißt, es ist wahrscheinlich auch was, wo du hellhörig geworden bist.
00:16:58: Und auch recherchiert hab.
00:17:00: Ich finde schon, was du recherchiert hast, denn ich habe auch recherchiert.
00:17:03: Und es scheint kein Begriff zu sein, der in der Forschung ein Ding ist, bzw.
00:17:08: ich hatte vorher davon noch nie gehört und ich habe bei Google Scholar unserer Suchmaschine des Vertrauens, falls ihr es nicht kennt, das ist so wie Google, aber halt für akademische Paper.
00:17:19: Habe ich dazu kaum was gefunden, also man findet jetzt so allen irgendwie zwei, drei Sachen und manche sind ein bisschen shady.
00:17:25: Was ich gefunden habe, würde ich jetzt sagen, war ein bisschen shady.
00:17:28: Aber ein großes Aber, psychologische Forschung und Psychotherapie, da gibt es ja öfter mal so Themengebiete.
00:17:34: wo Sachen irgendwie anders benannt werden oder angesehen werden oder wo das eine irgendwie eine Theorie hat, wo die anderen sagen, ja, das ist überhaupt nicht useful oder wo es vielleicht auch Theorien gibt, die jetzt nicht so getestet wurden oder die jetzt in der Forschung nicht so viel benutzt werden, das ja aber nicht bedeutet, dass die nicht useful sind.
00:17:56: Sag mal mir ein schönes deutsches Wort.
00:17:57: dass sie nicht nützlich sind, dass sie nicht nützlich sein können für irgendwas.
00:18:01: Ich erinnere mich da, es gibt so eine ganz spannende Theorie irgendwie zu diesen Defense-Mechanismen, den mir mal ein Therapeut erklärt.
00:18:08: Und da habe ich auch kein Paper zugefunden, kein Akademisches zumindest, war dann erst ein bisschen skeptisch.
00:18:14: Aber dann als wir das mal so durchgespielt haben, als wir da mal so drüber geredet haben, dachte ich mir, ja, es gibt vielleicht kein Paper dazu.
00:18:19: Und trotzdem finde ich das jetzt hier gerade ein bisschen ausschlussreich über mich selber, das mal durchzugehen.
00:18:25: Und das finde ich schon wichtig, das da vorne wegzusehen.
00:18:28: Es ist sehr witzig, weil genau da ist meine Recherche auch rausgekommen und das ist ja erst mal ein gutes Zeichen, dass wenn wir unabhängig dasselbe irgendwie recherchieren, wie auf die selben Schlussvorgaben kommen.
00:18:38: Was ich aber gefunden habe ist Reactive Aggression, das ist schon ein bisschen ein Ding, aber ist ja jetzt auch nichts Neues, wir sagen das ja auch immer Gewalterzeug, Gewalt und das... Kann man halt auch so immer wieder finden in Hirnscans, wo man sich anguckt, wie reagieren Gehirne, wenn Gewalt schon zum Beispiel früh in der Kindheit ein Ding ist und dass man dann eben auch sich eher gewaltvoll verhält, ist klar.
00:19:02: Spannend.
00:19:02: Ich bin eine andere Enke abgebogen, aber auch auf eine selbe Art und Weise.
00:19:06: Denn ich habe mir auch gedacht, okay, haben wir vielleicht irgendwas, was in diese Richtung geht in der Forschung, was oft benutzt wird?
00:19:11: Und tatsächlich, was ich gefunden habe, ist es ja auch in der Forschung, dass das schon auch darüber gesprochen wird, dass es diese klare Trennung zwischen Opfer und Täter, dass es die nicht immer kategorisch gibt, wie wir das vielleicht denken.
00:19:24: Und das geht jetzt nicht nur innerhalb von Beziehung, sondern auch generell.
00:19:27: Es gibt an Teilen diesen Victim-Offender-Overlap, also die Schnittmenge von Opfer und Täter, würde ich jetzt mal frei übersetzen.
00:19:36: Und das ist so eine Idee in der Kriminalogie, dass Menschen beides sein können.
00:19:39: Opfer und Täterinnen beziehungsweise Opfer und Aggressor in gleichzeitig.
00:19:44: Was nicht heißt, dass in einem einzelnen Verhalten, also jemand schreit dich an oder so, du dann in dem Moment beides bist.
00:19:54: Weil Gewalt ist dann schon, dann ist das schon klar, ne?
00:19:58: Die Person, die sich gewaltvoll verhält, ist schuld und gewaltvoll.
00:20:02: Aber genau, ich glaube, dazu kommst du jetzt.
00:20:06: Wir haben, wir denken genau in die gleiche Richtung.
00:20:08: Das fand ich auch immer, was Sie zu sagen.
00:20:09: Das ist ja auch... nicht heißt, dass man bei Partnerschaftsgewalt sagen sollte, ach ja, die tun sich ja beide eh nichts, oft sind ja beide beides, man weiß es nicht genau, ne?
00:20:19: Sondern eigentlich, dieses ganze, diese, diese Schnittmenge zwischen Opfer und Täter, habe ich das Gefühl, das sollte uns viel eher dafür desibilisieren, dass wir oft eine falsche Vorstellung von Opfer haben, in Anführungszeichen.
00:20:31: Opfer.
00:20:32: Das... ist so.
00:20:33: eine Person ist die nichts macht die man nur einsteckt denn das ist es ja selten natürlich während sich menschen vor allem frauen oder beziehungsweise eigentlich wenn wir über Partnerschaftsgewalt reden es ist ein geschlechter spezifisches thema es betrifft vor allem frauen natürlich auch männer vor allem frauen und wir haben da ja diesen klaren stereotyp wie das aussehen soll dass das Frauen sind, die sich immer zurückhalten, die nichts machen, die das alles irgendwie über sich ergehen lassen.
00:21:03: Und so ist es natürlich nicht.
00:21:04: Menschen versuchen sich, die Macht zurückzuerohmen, die versuchen auch, sich zu befreien, die tun Dinge, die irgendwie nicht in dieses typische Opferbild passen, die werden laut, die schreien.
00:21:14: Und das heißt ja für uns oft, dass sie weniger glaubhaft sind.
00:21:17: So ist es aber nicht.
00:21:18: Und deswegen finde ich dieses Konzept der Reactive Abuse, was ich dazu erst mal gehört habe, fand ich es eigentlich ganz hilfreich, weil ich hatte das Gefühl, dass es eben verdeutlicht, dass diese Opfertypus, den wir haben, dass der Inneren Koch hart ist.
00:21:30: Find ich total richtig.
00:21:32: Und auch in dem Beispiel, was du da gesagt hast, diesem okay, dann vielleicht eine, jetzt in dem Stereotyp, eine Frau, die Gewalt erfährt in einer Beziehung, die schreit zurück.
00:21:43: Das heißt ja dann eigentlich dieses Konstrukt, okay, in dem Moment, in dem sie schreit ist sie in dem Moment schon auch gewaltvoll, weil jemand, der schreit ist, gewaltvoll.
00:21:50: Aber das nimmt dem anderen nichts weg.
00:21:52: Das kann sozusagen auch wieder co-existieren, dass sie gleichzeitig Teil einer missbräuchlichen Beziehung ist, in der vielleicht der andere Part auch einfach noch gewaltvoller ist.
00:22:03: Absolut.
00:22:04: Und ich finde halt schon, dass es einen Unterschied macht, was so die Motivation auch hinter der Gewalt ist.
00:22:09: Also ist die Motivation zu dominieren, zu kontrollieren, jemand einzuschüchtern, den Partner abzuwerten oder halt sich zu schützen, weil du die ganze Zeit in einem Angstzustand bist, wie das ja beim Missbrauch auch oft ist.
00:22:22: und du halt so schnell überwältigt bist von dem emotionalen Druck und deshalb sehr schnell auch in einer gewaltvollen Handlung bist.
00:22:29: Absolut.
00:22:31: Micha und Eda.
00:22:32: Micha und Eda.
00:22:33: Was sagen wir denn jetzt zu denen?
00:22:35: Ehrlich gesagt?
00:22:36: Sorry, wenn ich jetzt da direkt reingritsche, ne?
00:22:38: Ich hab das Gefühl, ich hab oft irgendwie so eine klare Meinung.
00:22:41: Und bei Eda und Micha fällt's mir irgendwie... Ich finde das einfach total schwer.
00:22:45: Wie fällt's dir?
00:22:46: Ich fand Eda in dem Wiedersehen sehr stark.
00:22:49: Und ich find, Micha hat eine dunkle Seite von sich gezeigt.
00:22:52: Ich gehe damit, dass es vorher in der Staffel teilweise nicht gut auseinanderzuziehen war, was dazwischen den abgeht.
00:23:03: Mir gefällt aber auch die Beobachtung von der Tara, aber das greift jetzt wirklich auch wieder vorweg, dass sie halt sagt, sie hat ganz viele Spitzen von Micha auch mitbekommen.
00:23:12: Und ich finde auch noch mal einen wichtigen Punkt, auf den Edda selber anspielt, dass sie sagt, bei ihm ist es ein Muster, was sie jetzt weiß von verschiedenen Ex-Beziehungen.
00:23:22: Ich meine, das wäre natürlich auch nicht, ob das stimmt.
00:23:25: Aber sie hat für sich herausgefunden, bei ihr ist es kein Muster, sondern sie reagiert auf etwas, was in dieser Beziehung passiert.
00:23:35: Aber bei allen anderen menschlichen Beziehungen, die sie hört, ist sie nicht so.
00:23:39: Und ich finde schon, dass auch das ein Unterschied macht.
00:23:43: Weil wenn es ein Muster ist, dann ist es halt einfach eine langfristige konsistente Kontrollstrategie.
00:23:51: über andere Personen zu verfügen, was auch wieder natürlich eigene Verletzungen zum Ursprung hat.
00:23:57: Darum geht es ja nicht.
00:23:58: Aber dann ist es ja vielleicht schon so, dass ihre Gewalt eher reaktiv ist, wenn sie das halt sonst in anderen Beziehungen nicht so hat.
00:24:08: Weißt du, was ich so schwierig finde, dass ich nicht genau weiß, worum es geht.
00:24:13: Und ich habe auch das Gefühl, dass wir die ganze Zeit da so ein bisschen in so einer Grauzone gelassen werden.
00:24:18: Es gibt ja schon so mehrere Anspielungen.
00:24:20: Ich glaube, das meinst du auch gerade mit Tara, wo die sagt, er soll jetzt irgendwie auspacken.
00:24:23: Und man hat auch das Gefühl, dass er da irgendwie nicht alles sagt.
00:24:26: Und ich finde es auch okay, die haben uns ja jetzt schon so viele Einblicke in ihre Privatleben gegeben.
00:24:31: Also es ist jetzt nicht, dass die uns schuldig sind, da jetzt komplett alles offen zu legen.
00:24:35: Aber ich finde, das macht das für mich irgendwie so schwer und auch so schwer greifbar, weil in einigen Aussagen vor allem als Tara irgendwie auch sagt, jetzt packen wir dann aus.
00:24:46: finde ich, das schwingt schon mit, dass es auch schwerwiegende Dinge vielleicht noch passiert sein könnten.
00:24:52: Also jetzt im Bezug auf Gewalt.
00:24:54: Ich
00:24:54: kann mir das schon vorstellen.
00:24:56: Ja, auch weil sie ja sagt, dass sie Kontakt hat zu vielen Frauen, mit denen Micha irgendwie Zugange war,
00:25:03: mit denen er
00:25:03: Kontakt hatte.
00:25:05: Ich weiß halt auch nicht, also was mir denn Micha auch so unglaublich unsympathisch gemacht hat in diesem Wiedersehen, war so dieses Fehler eingestehene Ding.
00:25:14: Weil ich hatte das Gefühl, Edda das schon auch macht.
00:25:18: Er sagt, wir waren in einer toxischen Beziehung.
00:25:20: Ich habe mich da falsch verhalten.
00:25:21: Ich übernehme Verantwortung dafür.
00:25:23: Ich bin jetzt in Therapie.
00:25:24: Und bei ihm hatte ich halt das Gefühl, dass der das Gefühl hat, der ist komplett im Recht.
00:25:30: Der hat gar nichts falsch gemacht und dass er die Schuld ganz schnell von sich abschiebt, sobald es irgendwie um seinen Verhalten geht.
00:25:37: Und dann ganz schnell sagt, jetzt macht ihr auf Opfer.
00:25:39: Das ist immer wieder sein Argument.
00:25:41: Und das ist halt schon auch etwas, was ja, was man häufig sieht bei Personen, die nicht so gut sind, daran sich die Schulter einen zu bestehen, dass sie dann direkt sagen, okay, die andere Person ist jetzt in einer Opferrolle.
00:25:54: Wenn es darum geht, dass sie sagt, hey, ich fühle mich mit dir nicht wohl in einem Raum.
00:25:58: Das und das war nicht cool.
00:26:00: Und das macht er schon.
00:26:03: Total.
00:26:03: Ich hab die beiden gesehen, dachte mir, das ist so ein richtiges Sinnbild für so eine stereotypische Trennung zwischen Männern und Frauen.
00:26:11: Frau macht Therapie.
00:26:13: Und Männer betrinken sich und sagen ... ... und werden bockig.
00:26:16: Voll.
00:26:17: Und damit will ich jetzt nicht sagen, so sind Männer und Frauen, ne?
00:26:20: Aber das hängt ja auch damit zusammen, was wir lernen, wie sollen wir mit Gefühlen umgehen.
00:26:23: Und ich finde bei Erdemberg man total, okay, die macht Therapie, die will mehr Informationen über sich selber, die reflektiert die ganzen Sachen.
00:26:32: Und Micha sitzt da einfach nur und schiebt alles von sich weg.
00:26:35: Auf mich wirkte er wie so ein bockiges Kind die ganze Zeit, wenn ich ehrlich bin.
00:26:39: Total und ich fand das halt echt auch nicht cool.
00:26:42: und ehrlicherweise habe ich dann gedacht, dass wir das auch schon häufiger bei dem gesehen haben, dass er das nicht gut kann sagen, wenn er sich falsch verhalten hat.
00:26:50: Also hier wird das ja nochmal aufgegriffen.
00:26:52: auch, dass er eigentlich voll ihre Grenzen überschritten hat, weil sie vorher abgesteckt hat, dass sie nicht möchte, dass das Thema Sex aufgegriffen wird im Sommerhaus.
00:27:00: Er macht das trotzdem und der hat da gar keinen Schuld.
00:27:03: Bewusstsein.
00:27:04: Da gibt es überhaupt kein Eingeständnis.
00:27:06: Und ich finde das eine krasse Grenzüberschreitung, wenn du so was vorher absteckst.
00:27:10: Und das stört mich schon.
00:27:12: Und das heißt ja auch nicht, dass wir den nicht auch verletzlich sehen oder in schlechten Zuständen.
00:27:17: Ich habe auch noch an dem Moment gedacht, wo der so total am Boden zerstört war und geweint hat im Sommerhaus.
00:27:23: Aber die Tränen sind halt nie Tränen der Reue, sondern halt eher so ein, ich will doch eine Frau, die mir Liebe gibt.
00:27:31: Und bei ihr ist das halt schon anders.
00:27:32: Also, ich hab das Gefühl, sie empfindet starke Schuld, starke Scham, starke Verwirrung und Reue über das, was da abgegangen ist.
00:27:41: Und zweifelt halt auch total an ihrer eigenen Zurechnungsfähigkeit und Moral.
00:27:45: Und auch das ist für mich so ein Zeichen von Boah, vielleicht ist ihre Gewalt wirklich eine Reaktion gewesen, auch seine Gewalt.
00:27:52: Ich kann mir das sehr gut vorstellen.
00:27:54: Bei Micha habe ich auch noch mal dran gedacht, was wir ganz am Anfang über Reihen gesagt haben, weil der konnte sich ja auch so schlecht entschuldigen oder schlecht zu seinem Fehler stehen.
00:28:02: Und da haben wir, ich glaube, es war Folge.
00:28:04: Und was?
00:28:04: Das fühlt sich an wie ein anderes Leben.
00:28:06: Sehr lange her auf jeden Fall.
00:28:08: Wer ist dieser Reihen?
00:28:10: Habe ich mich in dieser Folge, in diesem Wiedersehen auch ein paar mal gefragt.
00:28:13: Aber auf jeden Fall haben wir da auch darüber gesprochen, dass ja oft, vor allem wenn man jung ist und unsicher, dass ... es schwierig ist sich etwas einzugestehen oder ein Fehler einzugestehen, weil man nicht so klar trennen kann zwischen, dass etwas falsch war, dass man sich falsch verhalten hat, dass das aber nicht bedeutet, dass man ein schlechter Mensch ist.
00:28:33: Und dass man dann davon ausgeht, wenn ich jetzt ein Fehler eingestehe, bedeutet es auch, dass ich ein schlechter Mensch ist und dass deswegen dann so schwer fällt und man lieber bis zum Ende alles leugnet.
00:28:44: Absolut, ich glaube, das macht er.
00:28:47: Und das ist ja auch was, was man vor allem... bei Leuten, die noch jünger sind, die ein bisschen unsicherer sind, die nicht so gefestigt sind in sich selbst.
00:28:55: Ich glaube, der Micha ist jetzt nicht mehr so jung, aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass er jetzt vielleicht auch nicht unbedingt jemand ist, der so völlig mit sich gut steht.
00:29:06: Also wer steht da schon, aber manche mehr als andere.
00:29:10: Neon, die emotionale Entwicklung hat ja auch einfach nichts mit dem Alter zu tun.
00:29:13: Also du kannst ja auch anfangen, an dir zu arbeiten mit sechzig, siebzig und dann in Therapie gehen und auf einmal merken, oh krass, ich hab mich eigentlich verunreverhalten im Laufe meines Lebens.
00:29:23: Aber was für mich auch voll in eine ähnliche Kerbe schlägt, ist, dass ich schon das Gefühl habe, dass bei ihm es viel darum geht, so diese Streits zu gewinnen und auch in dem Ding jetzt, dass der voll schnell auf einer Machtebene ist und so seinen eigenen Willen irgendwie durchsetzen will.
00:29:39: Und der sagt ja auch so was wie, sie möchte da drohnen.
00:29:43: Und ich find das irgendwie krass, dass er ihr das unterstellt.
00:29:48: Weil wir sehen das ja andersrum eigentlich nicht, dass sie irgendwie so, ja, versucht ihn so abzuwerten, um zu sagen, er will drohnen.
00:29:58: Also jetzt nicht mehr, ne?
00:29:59: Im Sommhaus haben wir schon so Verhaltenweisen gesehen, aber ich hab das Gefühl, gerade ist sie eigentlich eher ruhig.
00:30:05: Und das könnte für mich dafür sprechen, dass sie ... im Sommer ist auch viel aus so einem Zustand der Machtlosigkeit gehandelt hat und so ein bisschen, so dass der Versuch war, sich so eine eigene Handlungsfähigkeit zurück zu gewinnen.
00:30:19: Ja, weil das einfach alles so schmerzhaft war, dieser Austausch zwischen den beiden.
00:30:23: Und ich will damit nicht, ne, das war für beide schmerzhaft, darum geht es nicht.
00:30:27: Aber irgendwie, also was die da sagt mit dieser, wie nennt sie das?
00:30:32: Reaktiven.
00:30:34: dem reaktiven Missbrauch Abuse,
00:30:37: Reaktive Abuse.
00:30:38: Genau.
00:30:39: Ergibt für mich schon auch ein bisschen Sinn.
00:30:41: Also, auch wenn es kein Konzept ist, was man so kennt, aber so intuitiv, fühle ich da ein bisschen was von.
00:30:47: Total, fühle ich auch.
00:30:49: Ich bin ehrlich gesagt auch ein bisschen froh, denn am Anfang hat die Edda das ja total abgekriegt und Leute haben gesagt, der Arme Michael, der arme Typ, ich glaube, dass das Bild sich bei den meisten jetzt gedreht hat.
00:31:01: Voll, da bin ich auch ein bisschen froh.
00:31:03: Aber, hier kommt eine richtig wilde Überleitung, nicht bei allen.
00:31:07: Zum Beispiel beim Jochen nicht.
00:31:09: Der mischt sich nämlich ein.
00:31:10: Der Jochen.
00:31:11: Und nimmt in mich einen Schutz.
00:31:13: Und ich glaube, ich weiß nicht mehr genau, wo es geht, aber er sagt auf jeden Fall, es wäre typisches Psychologenverhalten, dass die eine Person in Therapie geht und dann sagt der Therapeut, der Gender ist natürlich nicht, dass der Partner auch in Therapie muss.
00:31:27: Und da muss ich wirklich lachen, weil das sagt ja am meisten über Jochen selber aus.
00:31:31: Und was vermutlich ihm schon mal passiert ist.
00:31:35: Und ehrlich gesagt, ich bin auch der Seite der Therapeutin.
00:31:38: Ja, du meinst, dass irgendein Ex von Jochen schon mal dahin gegangen ist und der Therapeut gesagt, der Jochen muss, ne?
00:31:44: Ja, oder zumindest vielleicht sollte man mal zusammenkommen.
00:31:47: Denn ich glaube, dass man ja schon oft das Gefühl hat, wenn man irgendwie dahin geht.
00:31:50: Also, viele Leute denken ja, die sind im Recht, ne?
00:31:53: Und das streit innerhalb einer Beziehung oder so eine Konfliktsituation.
00:31:57: dass da halt eine Person Schuld ist und die andere nicht.
00:32:00: Und klar, wir haben jetzt mal ein Gewalt und Übergriffigkeit und so was aus, aber in vielen Fällen ist es ja nicht so.
00:32:06: In vielen Fällen ist eine Beziehung ja ein System.
00:32:09: Und ich glaube, dass es noch nie passiert ist oder noch nie nicht, aber selten passiert, dass ein Paar zusammen zur Therapie geht und dann der Therapeuten sagt, ja, natürlich, sie sind der Schuldige.
00:32:21: Das passiert nicht,
00:32:22: außer man geht zu Alex.
00:32:25: Therapeutin.
00:32:27: Kannst du es bitte nie wieder sagen?
00:32:28: Coach selbst ernannten coach
00:32:30: zu alle selbst ernannten coach.
00:32:33: Also ja, ich glaube, das macht halt totalen Sinn.
00:32:35: Dass beide Leute zusammen dahin gehen und ich kann mir ehrlich gesagt jetzt auch bei Jochen vorstellen, dass ihm das vielleicht auch gar nicht so schlecht tun würde.
00:32:44: Und schade, dass er dann nicht mit der Person da hingegangen ist.
00:32:48: Ich fand es auf jeden Fall mega anmaßend und.
00:32:52: sehr bezeichnend von mir auch, dass er genau in der Situation jetzt da den kleinen Micha-Beschützer raushängen lässt.
00:32:58: Absolut, um den von den hysterischen Frauen zu beschützen.
00:33:02: Die immer in ihre Opferrolle stecken.
00:33:04: Aber das ist ja nämlich klar, dass er sich selber damit enttarnt, das fand ich schon wild, weil sonst ist er doch eigentlich, weil er ja schon immer relativ schlau.
00:33:13: Stimmt.
00:33:13: Ja oder weniger.
00:33:14: Aber der hatte keine Ahnung von Therapie.
00:33:16: Das ist halt einfach der Punkt, weil er halt noch nie da war und sich nicht damit auseinandergesetzt hat.
00:33:21: Das kann sein.
00:33:23: Als nächstes steht auf meiner Liste Sex.
00:33:25: Oh.
00:33:25: Auf meiner Liste steht, das Zitat, wenn du mir Kleider kaufst, dann machen wir Sex.
00:33:30: Ja, schwer, ne?
00:33:31: Das fand ich wirklich schwer mit anzuhören und ich... Also, es kam ja auch so wenig Widerspruch dazu.
00:33:38: Mhm.
00:33:39: Wo das dann für mich wirklich so klingelt, als hätte das so abgelaufen.
00:33:41: Und ich will jetzt nicht sagen so, oh mein Gott, was stimmt nicht mit Edda, ne?
00:33:44: Absolut nicht.
00:33:46: Aber das... Ich glaube, was mich daran so fertig macht, ist dieses Ding von so... Wow, schon wieder eine heterosexuelle Beziehung, wo wir sehen, dass Sex anscheinend was ist, was als etwas, was die Frau dem Mann gibt, für gutes Verhalten gesehen wird.
00:34:04: Mhm.
00:34:05: Auch geben muss.
00:34:06: Und ich fand das schon auch sehr, sehr, sehr schwer zu hören.
00:34:10: Ich glaube auch, oder ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das so stattgefunden hat, weil ... Sie streitet ja auch einfach nicht ab, dass sie da am Tiefpunkt war in dieser Beziehung.
00:34:22: Und ich glaube schon, dass ein Tiefpunkt einem zu sowas treiben kann.
00:34:26: Ich meine, es geht ja auch darum, die erfährt die ganze Zeit Druck.
00:34:29: Und sagt ja auch, ihr Körper hat zugemacht, ne?
00:34:31: Weil die so viel Druck erfahren hat, dass sie jetzt endlich im Leben gehen muss, dass sie endlich mit ihm schlafen muss.
00:34:37: Und ehrlicherweise kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dann sehr schnell so was im Kopf passiert wie ja.
00:34:43: Ganz ehrlich, ich find eh schon diesen Druck.
00:34:44: Ich muss das eh schon irgendwie machen.
00:34:47: Wenigstens Kleider dafür.
00:34:48: Was ich mir auch gedacht hab, ist, dass ja, ich glaub, für viele Frauen, dass so gleichgesetzt wird, dass wenn jemand viel Geld für dich ausgibt, dann mag die persönlich auch, ne?
00:34:59: Das ist ja schon oft so verknüpft.
00:35:00: Und ich könnte mir schon auch vorstellen, dass es vielleicht den Ehlerskopf so verknüpft ist.
00:35:04: Und sie sich dann von ihm Gewertschätts gefühlt hat.
00:35:07: Das kann natürlich sein.
00:35:09: Und sich dann gedacht hat, okay.
00:35:11: Das ist dann vielleicht ein Zeichen, das ich mich doch mag.
00:35:14: Und dann kriegt ihr danach Sex.
00:35:17: Ist wirklich trist.
00:35:17: Oh mein Gott.
00:35:18: Ich glaube, wir brauchen einfach mal eine Sextherapeutin.
00:35:23: Und ich wollte da mal pitchen.
00:35:24: Ich habe nämlich eine ganz schlaue Freundin, die Sextherapeutin ist.
00:35:28: Oh Gott, ich darf sie nicht Sextherapeutin nennen, sie macht.
00:35:32: Die mögen das nicht, ne?
00:35:33: Die
00:35:34: mögen das nicht, ne?
00:35:35: Ich weiß nicht genau, wie sie das selber nennen würde.
00:35:38: Aber auf jeden Fall war die vor ein paar Wochen zu besuchen, dann haben wir auch über das Sommerhaus gesprochen, weil da ging es ja auch schon um Edda und Micha, dass die keinen Sex hatten oder beziehungsweise nicht genug für ihn.
00:35:47: Und da ist mir auch noch mal aufgefallen, dass sehen wir jetzt ja gerade so häufig im Realität-TV, so Beziehungen, in denen Menschen keinen Sex mehr wollen.
00:35:56: Da hab ich mir gedacht, eigentlich müssten wir die mir einladen, aber sie wollte nicht.
00:35:59: Das finde ich nicht okay.
00:36:01: Ich hab gerade gesagt, bitte komm.
00:36:03: Da hab ich mir auch gedacht, sie hat nämlich gesagt, dass sie das nur anonym machen könnte.
00:36:08: Ja.
00:36:09: Aber wenn wir dann nicht sagen, wo sie wirklich arbeitet und was ihr echter Name ist, dass sie dann vielleicht unseriös gilt.
00:36:15: Da hab ich mir gedacht, schreibt doch mal in die Kommentare für diese Freundin, dass ihr sie trotzdem auch anonym hören wollt.
00:36:21: Und sie sehr seriös, wenn ihr natürlich ist, sie sehr seriös.
00:36:24: Sie hat sehr schlaue Sachen schon gesagt.
00:36:25: Glaub ich.
00:36:26: Sie macht auch sonst ganz spannende Sachen.
00:36:29: Find ich supergeil.
00:36:30: Ich glaub, die sollte unbedingt kommen.
00:36:31: Wir sollten nämlich darüber reden, das ist ja noch so ein Riesending.
00:36:35: Sex ist ja auch so ein Text in Beziehung, ist ja auch so ein Riesenthema, wo halt voll viele Geschlechterstereotypen und so Anna und soziales Skript, die sich da halt immer noch wieder führen, im Sinne von, es gibt eine Person, die gibt und die andere, die nimmt und wie das alles funktionieren soll, dass wir, ja, wir müssen eigentlich mal eine ganze Spezialepisode dazu machen.
00:36:56: Voll.
00:36:57: Und bis dahin empfehle ich Esther Perel, die hörst du auch manchmal ganz gerne, ne?
00:37:00: Ich
00:37:00: liebe die.
00:37:01: Ich liebe
00:37:02: die auch.
00:37:03: Also für alle, die auch gerne mal was auf Englisch hören, ist das eine große Empfehlung.
00:37:07: Die ist Paartherapeutin und macht Podcast über ihre Sessions.
00:37:11: Da habe ich auch schon so viel darüber gelernt.
00:37:14: Ich fand es mal so richtig mindblowing.
00:37:16: Da hat sie so richtig herausgearbeitet mit einem Paar, das ganz oft in heterosexuellen Benzungen.
00:37:21: das Problem ist, dass Frauen in so eine Kümmerrolle kommen.
00:37:24: weil die halt ja die ganze Kerbeid machen.
00:37:26: Und dass das der Killer der Lust ist, weil dann bist du ja in einem ganz anderen Skript, dann du willst ja nicht mit einem Kind schlafen quasi.
00:37:33: Also das ist ja ein ganz anderes Skript.
00:37:35: Deshalb ist diese Kümmerrolle halt auch ein Killer der Lust.
00:37:40: Und da war ich so mindblown, weil ich dachte ja, das ergibt für mich so viel Sinn, weshalb vielleicht viele Frauen auch einfach keinen Bock haben in ihrem Beziehung, weil du willst ja Augenhöhe.
00:37:50: Du willst ja, also
00:37:52: das
00:37:52: ist ja sonst echt auch nicht das, ne?
00:37:55: Dann befinden wir uns so anders.
00:37:57: Ich fand auch richtig bezahlt, dass Micha dann zwischendurch gesagt hat, wenn wir keinen Sex haben, dann muss ich mit ihm woanders suchen.
00:38:03: Also in diesen ganzen kurzen Segmenten, da steckt so viel drin, weil das ist ja auch dann wieder dieses Bild von, dass er das Gefühl hat, er ist ihm sexschuldig oder beziehungsweise die Beziehung ist ihm sexschuldig.
00:38:16: Und wenn das dann nicht geliefert wird, ist es völlig legitim, sich das dann auf anderen Wegen zu suchen.
00:38:22: Schlimm.
00:38:23: Wirklich einfach... Schlimm, was da alles drinsteckt und da sagst du was.
00:38:27: Also ich habe so viele Aussagen mehr herausgeschrieben, wo ich so dachte, boah, wenn man die genau auseinander nimmt, dann ist das.
00:38:33: Also es sieht nicht gut aus für den Micha einfach.
00:38:36: Es sieht nicht gut aus.
00:38:38: Also auch zum Beispiel regt er sich ja wahnsinnig darüber auf, dass sie am Gepäckband das Schluss gemacht hat und er sie anscheinend irgendwie ein paar Tage vorher schon gefragt hat, hey, willst du mit mir Schuss machen?
00:38:50: Und sie ist erst dann gemacht hat.
00:38:52: Und dann denke ich mir, Ja, okay, das kann man jetzt als Unversehen.
00:38:56: Oder aber, es ist halt wieder einfach genau, schlägt das in die Kerbe von dem, was sie uns sagt.
00:39:02: Nämlich, dass sie sich nicht getraut hat, mit ihm Schluss zu machen, weil sie wusste, was das alles nach sich trägt und das erst gemacht hat, als sie wusste, okay, sie kann jetzt physisch auch wirklich woanders sein, ne?
00:39:12: Ja, das macht Sinn.
00:39:14: Und ich hab mir dabei aber auch gedacht, ob das nicht so was ist wie auch, wenn jemand mit einem Schluss macht oder wenn irgendwas passiert, was man... Kacke findet, aber man kann die Sache an sich ja nicht kacke finden, weil es ist ja der personensfreie Wille, dass man sich dann so ein bisschen einschießt auf den Prozess und sagt, ja, aber ich bin nur sauer, wie du das gemacht hast.
00:39:33: Und dass man das als Vorwand sieht.
00:39:36: Und da hatte ich ein bisschen das Gefühl oder habe mich gefragt, ob das bei Micha vielleicht der Fall sein könnte, dass er halt sauer ist, weil er sich schlussgemacht hat, ihr das aber eigentlich nicht vorwerfen kann.
00:39:45: Und deswegen versteift er sich jetzt darauf, wie sie es gemacht hat.
00:39:49: Ja, das würde sehr viel Sinn ergeben.
00:39:51: Aber zum Glück geht's dem jetzt super, ne?
00:39:54: Glauben wir das?
00:39:55: Was für ein Bullshit, ne?
00:39:58: Also ich find auch das ist halt einfach wieder irgendwie bezeichnend zu sagen, mir geht's mit allem einfach nur super.
00:40:06: Weil wenn man die Aufnahmen da sieht, dann ist das eine Beziehung, die sehr viel Arbeit nach sich trägt.
00:40:14: Und es kann auch sein, also ich find's auch... Ich kaufe ihm auch ab, dass es jetzt nicht schlimm ist bei ihm, ne?
00:40:19: Und darum geht es jetzt nicht.
00:40:20: Er muss jetzt nicht sagen, keine Ahnung.
00:40:23: Ich leide jeden Tag.
00:40:24: Aber so wirklich so, ah, mir geht es super.
00:40:26: Das kann irgendwie einfach nicht sein.
00:40:28: Also so, dann zumindest ein, aber na klar, bin ich da noch so ein bisschen dran.
00:40:34: Hätte ich einfach erwartet dann.
00:40:36: Wirkt für mich so, als ob er da irgendwas spielen muss.
00:40:39: Und es wirkt auch absolut nach, nach so ein Verdrängungsding, oder?
00:40:42: Dass die sich getrennt haben.
00:40:44: Ja, da macht jetzt die emotionale Arbeit, versucht zu heilen.
00:40:47: Ich glaube, sie wird das auch schaffen.
00:40:49: Und was mich er macht, weiß ich jetzt auch nicht so ganz genau.
00:40:52: Addated verschiedene Frauen.
00:40:54: Musst du ein bisschen raushängen lassen, ne?
00:40:56: Addated verschiedene Frauen.
00:40:57: Oh, es gab aber noch einen Fremdgehvorwurf.
00:40:59: Pascal sagt, er hat Beweise.
00:41:01: Ich glaube auch, dass das stimmt.
00:41:03: Und dann dieses Kleinkarierte, ja okay, ein Tag waren wir aber dann Single.
00:41:09: Und dann erst hat er sie betrogen, nämlich genau... den einen Tag, an dem die vielleicht dann kurz getrennt waren.
00:41:14: Also ich weiß nicht.
00:41:16: Ich mach mich jetzt bestimmt wieder unbelebt, aber das finde ich ehrlich gesagt okay.
00:41:19: Wenn man getrennt ist.
00:41:21: Ja, aber waren sie es wirklich?
00:41:22: Also Edda sagt ja, die werden es in der Zeit nie.
00:41:24: Die hatten doch die ganze Zeit im Sommer zusammen mitbekommen.
00:41:27: So Fake-Trennung.
00:41:29: Und man wusste nicht.
00:41:30: Und dann haben sich wieder nachts in der Scheune getroffen und alles war ganz dramatisch.
00:41:34: Die haben sich nachts in der Scheune getroffen?
00:41:36: Weiß
00:41:36: das nicht mehr.
00:41:37: Ich war so richtig witzig.
00:41:39: Die hatten, eigentlich war ja wieder Schluss und dann waren die in der Scheune.
00:41:42: Und dann, also wirklich so nachts, sondern auf einmal war es wieder gut.
00:41:46: Okay, das habe ich nicht mitgekriegt.
00:41:48: Aber ja, ich bin auf jeden Fall froh, dass sie getrennt sind.
00:41:52: Mein Fazit von der ganzen Sache ist, dass ich glaube, dass es gut ist, dass sie nicht mehr zusammen sind.
00:41:57: Ich hoffe, dass sie beide schaffen zu heilen.
00:41:59: Ich glaube, bei Ada ist es auf einem super Weg.
00:42:02: Die beschäftigt sich mit sich selber, die macht Therapie.
00:42:05: Ich finde, die wirkt total reflektiert und ... klar und kann sehen, was sie falsch gemacht hat, was bei ihm falsch lief.
00:42:13: Bei Micha habe ich ein bisschen Sorge.
00:42:16: Ich auch.
00:42:17: Da habe ich echt Sorge, dass es in weiteren Beziehungen auch immer mal wieder so laufen kann.
00:42:23: Ich glaube nicht nur, dass es in weiteren Beziehungen so laufen kann.
00:42:25: Irgendwie sehe ich den.
00:42:26: Ich denke, dem geht es noch nicht gut.
00:42:29: Der wirkt für mich nicht, wie jemand, dem es so aufrichtig gut geht.
00:42:32: Der wirkt für mich, wie jemand, bei dem irgendwie ganz viel im Agen liegt und der jetzt einfach weitermacht.
00:42:38: Also, ich weiß, das ist auch eine unpopular Opinion, aber ich bin schon gespannt auf das nächste Format mit Micha.
00:42:44: Ich finde irgendwie, finde ich das irgendwie eine, oh Gott, das Ding ist schrecklich, aber ich finde es irgendwie doch so eine spannende Geschichte.
00:42:51: Ich habe auch das Gefühl, dass der schon, ich will so, dass er so ein bisschen aufbricht, dass man so ein bisschen sieht, was drunter ist, ne, weil da stimme ich ja total zu.
00:43:03: Der wirkt nicht glücklich, aber dem ist ja ganz wichtig, zu zeigen, dass er glücklich ist.
00:43:07: Da ist ja eine ganz große Fassade, viele Schichten drüber.
00:43:10: Und das könnte natürlich richtig spannend sein.
00:43:13: Jetzt hier bei prominent Verwandt mit dem Vater, allegedly.
00:43:18: Weil da, correct.
00:43:19: Vielleicht machen die ja von mir eine Aufstellung.
00:43:22: Oh mein Gott, das fände ich ja einfach so spannend.
00:43:25: Ich fühle mich ein bisschen schuldig dabei, weil ich mir denke, das ist ja auch ein Mensch.
00:43:27: Ich kann ja nicht vom Fernseher sitzen und sagen so, jetzt mal gucken.
00:43:32: Correct.
00:43:33: Was bei mich ja doch alles dahinter schickt.
00:43:35: Gott ja.
00:43:36: Okay, auf jeden Fall.
00:43:37: Alles, alles Gute an die beiden.
00:43:40: Ich würde sagen, wir lassen die hinter uns.
00:43:41: Und gehen zu Stefanie und Silva.
00:43:44: Weißt du, was auf meiner Liste steht?
00:43:46: Sag mal.
00:43:46: Puh, kein Plan.
00:43:48: Also, ehrlich gesagt, für mich war das, ich habe ein bisschen rausgesäunt, ne?
00:43:52: Weil ich hatte das Gefühl, diesen gleichen Streit, den haben wir jetzt ja, also das haben wir jetzt auch schon gehört, das haben wir jetzt auch schon ausdiskutiert, aber für mich nichts Neues habe ich auch eigentlich gar nichts mehr zu sagen.
00:44:02: Hast du noch neue Erkenntnisse?
00:44:03: Dann erzähl mal alles davon.
00:44:05: Nicht so wirklich.
00:44:06: Also das erste ist, dass ich Stefanie einfach keine sympathische Person finde, aber ich muss die auch nicht sympathisch finden, ist egal.
00:44:14: Aber das nächste ist, also ich habe eine Sache doch tatsächlich, dass die immer alle nur sagen, die Beleidigungen, die Beleidigungen, wenn es da um diese Abmahnung gibt, also nochmal kurz für die, die es nicht mitbekommen haben.
00:44:26: Der Silver hat Dennis Schwuchtel genannt auf Instagram und dann... Ist alles eskaliert und es gab Abmannung und die hat sie jetzt auch unterschrieben und sich auch entschuldigt alles gut.
00:44:36: Also nicht alles gut, aber so ist halt abgelaufen.
00:44:40: Und was mich daran stört ist, dass niemand klar benennt, dass das queerfeindlich ist.
00:44:44: Weil die sagen immer nur die Beleidigung, aber es geht darum, Dennis damit abzuwerten, dass er eventuell queer ist und das finde ich einfach.
00:44:55: Macht man nicht mehr.
00:44:57: Und ich finde, darüber wird reichlich wenig reflektiert.
00:45:00: Und ich bin tatsächlich ein bisschen Dennis und Tara Fan auch.
00:45:05: Wir kommen gleich noch zu denen.
00:45:06: Ich bin die witzig.
00:45:07: Aber auch der Dennis, ich weiß nicht, das trifft den schon sehr.
00:45:12: Ich hätte mir gewünscht, dass er wirklich nur von der Beleidigung, also generell davon getroffen, dass er beleidigt wird und dass es vielleicht nicht darum geht, dass das der schlimmste Vorwaffe wäre, queer zu sein.
00:45:23: Bisschen wenig.
00:45:24: Das und dass er ein Haarsohn ist.
00:45:26: Ein was?
00:45:27: Ein Haarsohn.
00:45:28: Ah,
00:45:29: ja, stimmt, das war ja auch noch.
00:45:31: Das sind anscheinend seine zwei Grenzen.
00:45:33: Mhm.
00:45:34: Ja, weiß nicht, ne?
00:45:35: Alles geht außer die heilige Mutter und seine Sexualität anzweifeln.
00:45:41: Schwierig.
00:45:42: Schwierig, aber der ist halt auch nur ein Mann im Patriarchat, was soll man machen?
00:45:46: Eben.
00:45:46: Und das halte ich ihm auch zu gut.
00:45:48: Dafür gibt's ja uns, ne?
00:45:50: Wir sind heute riechweich.
00:45:52: Schon, ne?
00:45:53: Das ist die Selbsterfahrung.
00:45:54: Ich sollte da nicht mehr hin, dann scheitert unser Podcast.
00:45:57: Paulina und Tommy.
00:45:59: Tommy entschuldigt sich.
00:46:00: Für seine Drohung.
00:46:02: Tara ging über.
00:46:04: Fand ich stark.
00:46:05: Ich fand vor allen Dingen Taras Statement sehr, sehr stark.
00:46:09: Denn sie sagt, sie war keine Escort.
00:46:12: Aber auch wenn sie es wäre, dann wäre das nicht schlimm.
00:46:15: Und das fand ich richtig gut, dass sie das da einfach mal gesagt hat, denn Sexarbeit ist Arbeit.
00:46:21: Das ist einfach eine wichtige Sache.
00:46:24: Fand ich auch ein tolles Statement von ihr.
00:46:25: Denn ich glaube ganz oft, wenn man mit solchen Vorwürfen konfrontiert ist, ist so der erste Impuls, sich davon zu distanzieren, indem man das abwertet.
00:46:37: Ja.
00:46:38: Und das hat sie nicht gemacht, sie hat genau das Gegenteil gemacht, schon in der Folge auch.
00:46:41: Das hat dann jemand währenddessen geschrieben.
00:46:43: Und hier auch noch mal.
00:46:44: Tara ist, glaube ich, schon einfach ein Girls' Girl.
00:46:47: Die ist die Queen of Austria.
00:46:48: Zum Glück gibt sie da.
00:46:50: Pauline hat sich, hat sich entschuldigt.
00:46:53: Ich weiß es nicht genau.
00:46:54: Ich habe mir aufgeschrieben, sie spricht darüber, wieso es dort so oft so eskaliert ist.
00:46:59: Sie hat anscheinend ja auch mitgekriegt, dass es nicht so gut ankam.
00:47:03: Und sie sagt, in dem Moment war es meine kleine Welt.
00:47:05: Ja.
00:47:06: Und das verstehe ich.
00:47:08: Das verstehe ich total.
00:47:09: Da haben wir auch schon oft darüber gesprochen, dass wenn man in so einem Mikrokosmos ist, dann ist das die ganze Welt.
00:47:15: Dann ist... Alles was da passiert, was zählt und alles fühlt sich intensiver an, kann ich mir total gut vorstellen.
00:47:20: So ein bisschen wie wenn man auf Klassenfahrt ist, vielleicht.
00:47:25: Aber gleichzeitig ist das ja auch nicht ihr erstes Format.
00:47:27: Voll.
00:47:27: Und ich finde, das ist eine Erklärung, aber da ist keine Entschuldigung.
00:47:32: Und teilweise war sie schon auch schwierig.
00:47:35: Und genau so, wie sie sich da jetzt verhalten hat, hat sie sich auch in der Vergangenheit verhalten.
00:47:40: Sie hätte das da auch schon sehen können.
00:47:41: Ich möchte dann nochmal wieder an Germany Show erinnern.
00:47:44: wo Tommy und Paulina sich genau so verhalten haben.
00:47:47: Und da war der Aufschrei halt nicht so groß, weil sie sich Valentina gegenüber so verhalten haben.
00:47:51: Und irgendwie dann so der Konsens herrschte, okay, wenn es eine Person ist, die wir nicht mögen, dann ist das legitim.
00:47:57: Aber ich finde, das ist einfach nie legitim, andere Menschen so zu behandeln.
00:48:01: Und dass sie das immer wieder machen, finde ich schon schwierig.
00:48:04: Denn genau das Gleiche macht sie jetzt ja auch wieder bei Germany Show.
00:48:07: Ich finde das auch schwierig.
00:48:09: Also ja, eine aufrichtige Entschuldigung, das ist schon... groß, finde ich auch toll, will ich auch anerkennen.
00:48:14: und gleichzeitig, wenn es dann so oft hintereinander kommt, schmänert das natürlich auch irgendwie ein bisschen so diese Glaubwürdigkeit, ne?
00:48:23: Ich finde, die haben sich mit dem Sommaus keinen Gefallen getan.
00:48:26: Nee,
00:48:27: ich finde ja auch nicht.
00:48:28: Die sind da sehr stark reingegangen und alle waren so wow die, die bringen keine Probleme mit dieses Paar, dieses Vorzeigepaar und jetzt habe ich schon das Gefühl, dass das irgendwie, also es auch in dem, was sie nicht tun, einfach das Ansehen so sinkt, oder?
00:48:45: Die sind
00:48:47: Partieträgerei.
00:48:47: Die würden jetzt echt
00:48:48: so zu den Bösewicht in, zum Bösewichtpaar.
00:48:53: Tommy hat ja auch zugegeben, dass er gestichelt hat.
00:48:57: Aber das hat er schon immer zugegeben.
00:49:00: Ja, das stimmt.
00:49:02: Er wird ja auch gefragt, warum hast du das zum Beispiel über Edda und Micha denn gemacht?
00:49:06: Und er sagt, ja, ich wollte einfach ein bisschen provozieren.
00:49:10: Die nächste auf meinem Zettel ist Hanka.
00:49:13: Entschuldigt sich bei allen Anwesenden.
00:49:15: Ich habe bei Hanka ja auch wieder so viele widersprüchliche Gefühle oder so viele gleichzeitigige Gefühle zu der.
00:49:22: Also diesen Zusammenstatt.
00:49:24: Ich habe wirklich laut gelacht.
00:49:26: Meinst du, als sie erklärt, dass sie Zwang hat wegen der kapitalistischen Wende?
00:49:30: Achso, nee, da meint ich, als diese Zusammenstitte noch mal kam, wo sie irgendwie der Jenny erzählt hat, dass sie sie nominiert hat und wo sie Tommy immer wieder Tobi genannt hat.
00:49:39: Ich fand, die hatte wirklich ein paar sehr legendäre Momente.
00:49:44: Und da ist halt ich, hier habe ich auch aufgeschrieben, dass mir nicht klar war, dass sie auch Frauen in ein Popo gekniffen hat.
00:49:50: Das geht natürlich nicht.
00:49:52: Und sie sagte ja dann zur Frauke auch, du hast bestimmt auch eine beste Freundin, wo du das auch mal einfach machst.
00:49:57: Das ist auf so vielen Ebenen ja drüber.
00:49:59: Offensichtlich, wenn du eine beste Freundin hast, dann weißt du ja, ob die das gut findet oder nicht.
00:50:02: Im besten Fall hast du vielleicht auch mal gefragt, du kannst das einschätzen.
00:50:04: Aber also generell Leuten irgendwo reinkneifen, auch Babys, die kommen ja auch zur Sprache, das solltet man einfach nicht machen.
00:50:11: Man sollte die Grenze für andere Leuten respektieren.
00:50:13: Und irgendwie, obwohl die so maximal grenzüberschreitend ist, fand ich die schon die Lustigste.
00:50:21: Ich sehe den Punkt, aber für mich ist es beim Wiedersehen gekippt.
00:50:25: Ich fand das ja so witzig, dass ich das schon auch gefallt hab und gedacht hab, ich will sie noch mal sehen.
00:50:30: Und jetzt war ich schon auch wirklich, wirklich genervt.
00:50:34: Also davon, dass sie so uneinsichtig war.
00:50:37: Und auch dieser Baby-Vergleich, da haben wir auch schon mal drüber gesprochen.
00:50:41: Vor ein paar Folgen noch mal, dass so einfach auch Menschen, die irgendwie Frauen gegenüber nicht so gut sind, sind oft auch ... Nicht so gut mit Kinderrechten und so.
00:50:52: Und man sollte halt auch nicht einfach ein Kind in die Wange kneifen.
00:50:55: Genauso wie man einfach eine Frau nicht einfach ein Klaps auf den Pro geben sollte.
00:50:58: Kein Menschen, das einfach machen sollte.
00:51:01: Und für mich war so der Hauptpunkt bei dem Ganzen, dass sie gespiekelt bekommt, dass gewisse Sachen übergriffig sind.
00:51:09: Wie zum Beispiel Marvin, einfach an das Bein zu fassen und alles.
00:51:13: Und dass sie es trotzdem tut, selbst in der Show wieder, nicht darüber reflektiert.
00:51:19: sondern
00:51:19: einfach sagt ja, ich hab halt einen Dämon, ich bin halt Sternzeichen, Witter und Hahn.
00:51:25: Und
00:51:26: auch
00:51:26: ja, das ist halt für mich mein Stolz, weil halt ich jetzt Sachen machen kann, die vorher ein Auslöser waren.
00:51:33: Also zum Beispiel bei Menschen mitschwingen oder sie sagt ja auch jemanden um Armen oder mitlachen ohne Angst verspeichern.
00:51:40: Das ist ja schön für sie, aber das rechtfertigt ja nicht, die Grenzen von anderen zu übergehen.
00:51:46: Und... Als sie dann auch noch anfängt, die ganze Zeit so
00:51:52: ironisch
00:51:52: sexuelle Belästigungen zu sagen und das damit komplett zu bagatellisieren, das Problem und auch komplett kleinzureden, dass sich andere Menschen damit unwohl fühlen, wurde ich schon richtig sauer.
00:52:05: Jetzt ist mir peinlich, dass ich gesagt habe, die wird sich.
00:52:08: Ich finde die doch auch witzig.
00:52:10: Ich fand die auch wirklich witzig.
00:52:12: Aber dieses Wiedersehen hat mich gekillt.
00:52:13: Als sie dann ironisch... später zum Reihen gegangen ist und gesagt hat, darf ich dich jetzt mal schnell sexuell belästigen, um ihm zu umarmen?
00:52:24: Also, ja, es sollte so eine liebevolle Begeste sein, ne?
00:52:28: Da war ich wirklich so, Schatz, nee, das machen wir jetzt nicht.
00:52:31: Also, wir benutzen jetzt nicht sexuelle Belästigung hier als Witz, wenn du grad hier mal umarmen willst, nur weil du nicht damit klar kommst, dass du übergriffig bist.
00:52:40: Einfach nein.
00:52:41: Wichtige Worte.
00:52:42: Okay, bevor ich mich weiter in die Scheiße reinreite.
00:52:45: Nächstes Paar?
00:52:46: Rhyne.
00:52:47: Und Lina ist nicht da.
00:52:49: Bei Rhyne hab ich nichts aufgeschrieben.
00:52:51: Okay.
00:52:52: Ist auch irgendwie ... Ja, nichts Großes.
00:52:55: Ich hann noch Süß der und Eddern.
00:52:56: Doch, das hatt ich noch Süß.
00:52:58: Er entschuldigt sich noch mal.
00:53:00: Nee, sie entschuldigt sich vor allen Dingen erst mal noch mal.
00:53:02: Und er sagt, der will da jetzt nicht weiter rein, weil das Eddern nicht gut tut.
00:53:06: Er merkt das.
00:53:07: Und dann ist es irgendwie, glaub ich, okay zwischen denen.
00:53:10: Hat mir gefallen.
00:53:11: Also, er hat ja irgendwie ... Da ging es auch um diese Sache, dass er allegedly gesagt hat, sie hätte einen schönen Körper, aber kein schönes Gesicht.
00:53:19: Das wurde ja immer wieder hochgeholt und durchgekaut.
00:53:23: Und irgendwie darüber will ich jetzt inhaltlich auch nichts mehr hören.
00:53:26: Schöner einfach, dass man sich uns schuldigen kann und sagen kann, was hat jetzt einfach mal sein lassen.
00:53:32: Aber dann meinst du Marvin und Jenny.
00:53:34: Ja, da hat mir Frau Kuludu wirklich mal richtig gut gefallen.
00:53:37: Ich habe aufgeschrieben, Frauke gut.
00:53:39: Ja.
00:53:40: Die bohrt mir ja einfach oft zu selten nach, ne?
00:53:43: Also, ich empfehle die eine tolle Frau offensichtlich, ne?
00:53:46: Aber ich hab bei der oft das Gefühl, dass die nicht so eine richtige Passion für die Sache hat.
00:53:49: Die stellt, der ist das eigentlich egal, was dann rauskommt, würde ich dir unterstellen.
00:53:53: Aber bei Marvin und Jenny hat sie nachgefragt.
00:53:55: Und da kam auch was Spannendes draußen.
00:53:57: Marvin hat nämlich gesagt, dass er sich eigentlich so verhalten hatte, weil er Angst hatte, dass sie sich wieder trennt.
00:54:03: Und da hab ich natürlich ein bisschen triumphiert, weil ich dachte, das passt natürlich.
00:54:08: Das passt in das, was wir die ganze Staffel schon gesagt haben, dass der einfach innerlich unfassbar unsicher ist und dass alles, was der macht, einfach aus dieser tiefen Unsicherheit herauskommt und dass er dieses vermeintlich coole, dass er damit einfach nur seine Unsicherheit übertünchen will.
00:54:24: Und wir sehen hier wieder ganz genau das Gleiche, dass das für ihn total schwer ist zu ertragen, dass die Jenny das in Anführungsstrichen auspackt.
00:54:34: Das ist ja... einer der wenigen Momente, in dem ich ihn sympathisch finde, in dem klar wird, okay, er verhält sich so scheiße, weil er eigentlich schon auch jetzt klar haben kann, dass da eine Unsicherheit ist, dass da vielleicht eine Angst ist, weil er sie gerne hat.
00:54:49: Also er war verletzlich ihr gegenüber.
00:54:51: Ich find das cool.
00:54:53: Für ihn ist das maximal bedrohlich.
00:54:55: Man merkt so richtig in seinem Gesicht, wie er komplett hasst, dass sie das droppt.
00:55:00: Aber ja, wir können ja alle nur in unserem eigenen Tempo wachsende Mavin.
00:55:05: Und jetzt habt ihr die Story, bla, bla, bla.
00:55:07: Bla, bla, bla.
00:55:08: Auch
00:55:09: da, so viele widerliche, widerliche, oh mein Gott, auch widerliche, aber auch widersprüchliche Gefühle an dieser Stelle.
00:55:16: Denn einerseits, ich kann so viel mit Gefühl für den haben, weil ich mir denke, das tut mir wirklich leid.
00:55:21: Es tut mir leid, dass der so unsicher ist.
00:55:23: Und ich kann mich auch noch versuchen, daran zurückerinnern, dass es auch bei meiner Zeit gab, wo ich so unsicher war.
00:55:31: Die ist zum Glück aber schon lange vorbei.
00:55:34: Und ich finde es schrecklich, dass Jenny darunter leiden muss.
00:55:38: Wenn ich mir vorstelle, dass man im Erwachsenenalter an der Seite sein muss, mit dem Moment, der sich noch so verhält, der das nicht endlich mal angeht, stelle ich mir einfach sehr schwer vor.
00:55:49: Voll, aber ich habe auch an was gedacht, was mein Selbsterfahrungsleiter gesagt hat bei den beiden im Wiedersehen.
00:55:56: Nämlich, dass wir ganz oft so denken, okay, Leute sollten sich trennen, aber das eigentlich ganz oft Menschen auch mit einer ähnlichen ... emotionalen Entwicklungen sich treffen und das dann eben auch funktional miteinander.
00:56:06: also oder es ist dann das funktioniert ja für beide offensichtlich sein kann.
00:56:12: Und wer sind wir von außen das zu beurteilen.
00:56:16: und so ein bisschen habe ich darin mal wenn und Jenny gesehen, weil ich dachte die ist ja genauso unsicher wie der.
00:56:22: also die denkt ja genauso wenig, dass sie sich vielleicht mal nicht für Sachen entschuldigen muss für die sie nichts kann.
00:56:27: das ist jetzt gerade ihre Entwicklung das ein bisschen zu denken.
00:56:30: und seine Entwicklung ist ein bisschen zu verstehen, okay, vielleicht war ich unsicher.
00:56:35: Also sind die ja vielleicht auch einfach auf einem Level unsicher.
00:56:38: Und dann passt das auch einfach gerade für beide.
00:56:42: Was ist für?
00:56:42: ich mein?
00:56:43: Total, da könntest du auch recht mit haben.
00:56:45: Das wäre vielleicht auch schwierig, wenn immer mit jemandem zusammen wäre, und die Person wäre genau das Gegenteil.
00:56:52: Vielleicht...
00:56:53: Ja, ich glaube, es würde einfach nicht laufen, ne?
00:56:54: Die werden halt einfach direkt getrennt.
00:56:56: Ja.
00:56:56: Mit jemandem, der selbstsicherer ist.
00:56:58: Ja, vielleicht sollten die sich nicht trennen.
00:56:59: Vielleicht sollten die zusammenwachsen.
00:57:02: Ich wünsche, dass die Marvin.
00:57:04: Genau.
00:57:04: Aber wenn sie es nicht machen, wenn sie es nicht machen und Jenny schneller wechselt als Marvin, dann muss eine Trennung her.
00:57:10: So ungefähr vom Konzept.
00:57:14: Das ist nicht so eine perfekte Zusammenfassung.
00:57:16: Okay, ich glaube, wir sind bereit für...
00:57:19: Oh
00:57:19: Gott.
00:57:20: Ich dachte eigentlich danach, okay, das ist jetzt zu Ende.
00:57:22: Jetzt sehen wir noch kurz Sarah Joel auf dem Bildschirm.
00:57:26: Und dann ist mir die Kindlade runtergefallen, weil ich saß vom Fernseher und mir haben wirklich die Worte gefehlt.
00:57:31: Und ich hab gedacht, ich fass uns noch mal ganz gut zusammen, falls ihr das vergessen habt, was passiert ist.
00:57:36: Ihr wisst jetzt ja auch schon ein bisschen her.
00:57:38: Also, sie ist auf Mallorca und kann nicht zurück ohne ihren Pass.
00:57:42: Sie sagt, er hat den Pass und sie hat eine Followerficken.
00:57:45: Und dann kommt raus, sie könnte doch von Mallorca zurück zum Wiedersehen, aber wollte nur nicht.
00:57:50: Dann sagt sie, dass er mal aus der Blamage ihres Lebens das ... Er hat den Hasen, oh Gott, ich bin getragen,
00:57:55: aber nicht als Pfriege.
00:57:56: Das ist wie lange ich schon die ganze Zeit.
00:57:58: Aber
00:57:58: weil das so tragisch ist.
00:58:01: Manchmal lacht man ja einfach aus Orkwitness.
00:58:03: Das ist es hier gerade.
00:58:04: Nicht, dass ich jetzt darüber lache.
00:58:06: Aber sie sagt, er hat den Hasen in den Hund verführt.
00:58:08: Das
00:58:09: ist einfach so wie Zah.
00:58:11: Das kann doch nicht sein.
00:58:14: Für mich das ist das, was ich in Nails Zusammenfassung auf dem Klo erfahre.
00:58:18: Versteht ihr?
00:58:19: In der Selbsterfahrung.
00:58:20: Ich bin gerade... in einem kompletten Paralleluniversum, wo wir nur mit Gefühlen sind.
00:58:25: Und dann bin ich auf dem Klo und erfahre, dass er sind, allegedly, Saras Hasen an den Hund verfüttert hat und ihre Dokumente verbrannt hat.
00:58:36: Was?
00:58:36: Ihre Sachen verbrannt und entwendet.
00:58:40: Er sagt darauf, dass sie nicht nach Deutschland kommt wegen dem Haftbefehl.
00:58:44: Später sagt aber, das wäre eher eine einzweilige Verfügung.
00:58:47: Außerdem ist Sarah Joelle schwanger.
00:58:49: Er sagt, sie hätte ihm gesagt, dass er der Vater wäre.
00:58:52: Und dann zitat, Logis Schwanger von dem anderen Sommerhaus, so dreckige Haar.
00:58:56: Sie antwortet nicht wirklich darauf, ob sie im Sommerhaus schwanger war, aber der Vater ist ein Zweiundzwanzigjähriger Matrose.
00:59:06: Aber vielleicht auch nicht.
00:59:07: Im Freundeskreis, vielleicht auch nicht.
00:59:09: Im Freundeskreis passiert es anscheinend seit drei Jahren, dass er einen sagt, sie wäre die Verrückte und außerdem hat er sie die Treppe runtergeschubst.
00:59:17: Oh Gott.
00:59:18: Es ist wirklich düster.
00:59:19: Es ist wirklich düster.
00:59:19: Es ist so viel.
00:59:21: Es ist sehr düster.
00:59:21: Es sind wirklich krasse Vorwürfe.
00:59:23: Ich saß vom Fernseher und mir ist da was aufgefallen an mir.
00:59:26: Ich habe mich beobachtet.
00:59:27: Ich habe es gesehen.
00:59:29: Und was ich beobachtet habe, war nicht so schön.
00:59:32: Denn, ehrlich gesagt, fällt es mir richtig schwer, Sarah Joël zu glauben.
00:59:37: Und das ist natürlich komisch, weil ich glaube immer den Frauen.
00:59:39: Ich glaube eigentlich immer allen Frauen.
00:59:42: Und eigentlich, wenn man sich die Details aus ihrer Geschichte anguckt, ist das ja auch so ein typisches Muster.
00:59:47: was da passiert.
00:59:49: Und wenn ich jetzt eher den angucke, ist er jetzt auch, oder was wir da von ihm gesehen haben, er hat jetzt nicht so viel gesagt, muss man ehrlich sagen, aber er wirkt jetzt auch nicht wie so ein unfassbar toller Typ, also es ist jetzt nicht so abwegig, dass es genau passiert ist.
01:00:04: Und trotzdem fällt mir es so schwer, jetzt zu glauben und ich habe mich gefragt, warum?
01:00:08: Was ist in meinem Gehirn?
01:00:10: Ich hoffe, du erzählst mir davon, weil ich für mich immer noch ganz schlecht, dass ich es so gelacht habe.
01:00:14: Aber zu unserer Verteidigung, Komödie und Tragödie liegen ja ganz nah beieinander.
01:00:20: Manchmal ist es ja auch so ein Abwehrmechanismus, dass man dann lachen muss.
01:00:23: Haben wir doch auch schon ein paar Folgen mal drüber gesprochen, dass wenn man irgendwie sagt, so und so ist tot, dass dann jemand lachen muss.
01:00:30: So als Reflex.
01:00:33: Also wir finden das natürlich alles nicht witzig.
01:00:36: Ist euch klar, ne?
01:00:36: Aber Franzi, sag mir mal kurz, ist vieles dir auch so schwer, Sarah Gell zu glauben?
01:00:41: Ich war einfach maximal verwirrt und grade, als du uns das alles noch mal erzählt hast, war ich einfach sehr stolz und dankbar dich, als meine Podcast-Partnerin zu haben, weil ich dachte, wie hast du das denn jetzt alles noch auseinandergezogen bekommen?
01:00:54: Ich hab ehrlicherweise einfach gar nichts mehr verstanden.
01:00:58: Ich hab hier so random Notizen, da steht sowas wie... Fünf Affären haben sich bei ihr gemeldet.
01:01:04: Haftbefehl.
01:01:05: Hasen verfüttert.
01:01:06: Etwas.
01:01:08: Ich weiß, also, es ist einfach so bizarr.
01:01:11: Ja, ich weiß auch nicht genau, was ich hier glauben soll.
01:01:13: Ich mein, da sind ja auch schon kleine Lügen drin, ne?
01:01:16: Mit, er hat den Pass, deswegen darf sie nicht reisen, aber dann hat sie ihn pass.
01:01:20: Ich weiß nicht.
01:01:21: Aber ich weiß auch nicht, ob ich jetzt ihm glaube.
01:01:23: Also irgendwie auch nicht.
01:01:24: Wir wissen nicht, wer Recht hat da drin.
01:01:26: Und trotzdem fand ich, dass das schon wichtig ist, mal drüber nachzudenken oder dass ich bei mir mal drüber nachdenke, wieso fällt mir das so schwer, ihr zu glauben.
01:01:34: Ich glaub ja immer den Frauen.
01:01:35: Und ich hab sieben Punkte aufgeschrieben.
01:01:37: Ich liebe das.
01:01:38: Ich hab natürlich eine Liste.
01:01:40: Und zwar, viele Sachen werden euch wahrscheinlich schon ein bisschen bekannt vorkommen, da bin ich mir sicher.
01:01:46: Punkt eins ist, dass sie einfach nicht dem Opferstereotyp entspricht.
01:01:52: Ja, denn wir haben in unserem Kopf Ja, so ein stereotypisches Bild von einem typischen Opfer.
01:01:58: Wir haben da im Zusammenhang mit sexuellen Übergriffen, haben wir da ja schon öfter im Podcast und auch bei Instagram drüber gesprochen, aber was ähnliches gilt auch für Opfer von häuslicher Gewalt.
01:02:07: Wenn wir darüber nachdenken, wer wird Opfer von häuslicher Gewalt, dann sind es in unserem Kopf so.
01:02:13: Ich sag jetzt alles in Anführungszeichen, aber schwache und abhängige Frauen, welche die nicht sagen, die so unterwürfig sind, die so unscheinbar sind, ganz leise, nicht so durchsetzungsstark, irgendwie halt so Typfrau, der so was mit sich machen lässt.
01:02:27: Und wenn jemand diesem Typ nicht entspricht, weil die Person entweder laut ist oder energisch oder schlagfertig oder extrovertiert, dann passt das nicht in dieses Skriptisch im Kopf haben von diesem Opferbild und dann glauben wir der Person weniger.
01:02:40: Und wahrscheinlich, wenn ich das gerade vorgelesen hab, habt ihr alle schon Sarah Joelle im Kopf und denkt euch, ja, Sarah Joelle passt überhaupt nicht in dieses kulturelle Skript, was wir von typischen Opfern haben.
01:02:52: Und das ist wahrscheinlich schon mal der erste Punkt, der das schwierig macht oder der in unseren Köpfen das auslöst, dass wir denken, hm, das passt irgendwie nicht so ganz zusammen.
01:03:02: Die wirkt ja gar nicht wie so ein typisches Opfer.
01:03:05: Die wirkt wirklich absolut gar nicht so.
01:03:07: Also, wenn man diese Opfer ... Ansprüche zusammenfasst, dann ist es ja eigentlich, dass die Stereotyp weiblich sein sollen.
01:03:15: Und das ist sie nicht.
01:03:17: Also so eine anführende gute Frau.
01:03:20: Also die Attributte, die du gerade genannt hast.
01:03:23: Absolut.
01:03:24: Und man muss dazusagen, in Wahrheit gibt es halt nicht dieses typische Opferprofil.
01:03:30: Vor allem auch bei höchstlicher Gewalt nicht.
01:03:31: Das sind einfach Menschen von allen möglichen Hintergründen und... Die sind einfach verschieden, das Einzige oder das, was sie am meisten ein sind, dass es Frauen sind.
01:03:43: Also, das ist ein Mythos, muss man ganz klar dazu sagen.
01:03:46: Absolut.
01:03:48: Punkt zwei ist, dass ich mich gefreut habe, ob das vielleicht so eine Fehlattribution von Emotionsausdruck ist.
01:03:56: Denn so lautes und überdrehtes Verhalten wird ja oft interpretiert, als jemand ist dramatisch, übertreibt oder sucht Aufmerksamkeit.
01:04:05: Und dadurch wird halt so dieses ... Emotional Ausdrucksstarke, nicht das jetzt mal, ne?
01:04:11: Als Charakterfehler gedeutet.
01:04:13: Und nicht als Hinweis auf Stress oder Traume.
01:04:18: Also wir sehen Sarah Joelda, dass die ja sehr dramatisch und emotionsstark ist.
01:04:24: Und wir sehen das und denken dann wahrscheinlich oder denken vielleicht, ja, die ist vielleicht ein bisschen drüber, die so vielleicht nach Aufmerksamkeit.
01:04:34: Anstatt das als Zeichen zu interpretieren, dass sie unter starkem Stress steht oder vielleicht auch traumatisiert ist.
01:04:41: Also, dass wir dieses extreme Verhalten von ihr, der falschen Ursache zu ordnen, könnte ich mir auch als einen Grund vorstellen, warum jetzt mir das so schwer fällt, ihr zu glauben.
01:04:53: Voll.
01:04:54: Ich glaube auch wirklich, dass da bei der viel los ist, sagen wir so, und auch schon viel los war.
01:05:02: Und das spielt eigentlich in den dritten Punkt direkt schon rein, dass wir diese Styrotype über verrückte und hysterische Frauen haben.
01:05:10: Denn es gibt ja historisch gesehen diese Narrativ, dass Frauen die emotional so sehr stark reagieren, dass die halt übertreiben und dass die instabil sind.
01:05:20: Und das führt ja dazu, dass die Aussagen von denen weniger ernst genommen werden, dass die so als unzuverlässige Zeuginnen gelten und das so Wut und Verzeiflung von Frauen, das ist eher als... krankhaft den Anführungszeichen jetzt gesehen wird, anstatt als angemessenen Reaktionen auf Gewalt, die die erfahren haben.
01:05:39: Und so was ähnliches.
01:05:40: könnte ich mir, oder das hat für mich auch so auf Sarah Joëlle gepasst, denn die wirkt ja auch einfach, ich sage jetzt einfach mal, ein bisschen drüber oder extrem drüber, aber vielleicht ist sie gar nicht drüber, vielleicht ist es auch einfach nur halt ihre Reaktion auf das, was passiert ist.
01:05:55: Wissen wir nicht.
01:05:56: Der nächste Punkt.
01:05:58: Ist das was Sie auch schon angesprochen haben, denn Sie sagt ja, dass Ersien den Leuten im Umfeld auch immer schon gesagt hat, dass sie verrückt ist und er nicht.
01:06:06: Und Ersien war ja die ganze Zeit sehr ruhig im Sommerhaus und jetzt auch im Wiedersehen wirkt er auch sehr ruhig und das passt ja auch gar nicht zusammen mit diesem typischen.
01:06:17: Täterprofil, was wir, was wir im Kopf haben, dass wir uns vorstellen, dass jemand der Täter ist, jemand, der zu Hause gewalttätig ist, dass das jemand sein muss, der so auspausend ist und vor allem in solchen Situationen sie gar nicht zu Wort kommen lässt.
01:06:30: Aber er ist den Sitze einfach immer sehr ruhig, die meiste Zeit zumindest.
01:06:35: Heute hat er sie als Haarwort bezeichnet, aber sonst sitze da immer eigentlich sehr ruhig was glaube ich dann in unserem köften auch nicht so richtig dazu passt dass er jetzt der aggressor sein soll was wahrscheinlich irgendwie so auslöst dass wir das oder ich in dem fall dass mir das deswegen schwer fällt diese dynamik zu glauben dass er der aggressor sein soll und ihr das widerfahren ist.
01:07:00: der nächste punkt ist dass sie einfach sehr überdreht wirkt auf mich.
01:07:07: also Die wirkt sehr impulsiv, die spricht sehr laut, die spricht total schnell.
01:07:14: Es kommt irgendwie halt hunderttausend Geschichten und dann passen die vielleicht zwischendurch auch nicht so richtig zusammen.
01:07:19: Und wenn ich das sehe, wirkt das für mich erstmal unglaubwürdig.
01:07:23: Andererseits kann das halt auch einfach eine Stressreaktion sein, ne?
01:07:26: Eine sehr typische Stressreaktion von jemandem, der gerade jemandem gegenüber setzt, der sie die Treppe runter schubsen wollte.
01:07:35: Ich finde, da macht das, ja, da macht es auch irgendwie Sinn.
01:07:38: Und mein allerletzter Punkt ist, und ich weiß jetzt nicht, ob das bei mir so ist, aber ich glaube, dass es bei vielen oft so ist, dass das in unserem Kopf einfach so eine ungemütliche Wahrheit ist, weil wir eigentlich gerne daran glauben wollen, dass passiert irgendwie diesen starken Frauen nicht.
01:07:53: Das passiert nur denen, die zu schwach sind, die sich nicht richtig wehren.
01:07:58: Und wenn wir dann anerkennen müssen, dass halt auch einer starken Frau das passiert, also auch einer Frau, die extrovertiert ist, die laut ist, die nach unserem... oder das, was so wie sie wirkt, sich wehren könnte, das erschüttert halt total zu unserer Weltbild, ne?
01:08:12: Weil eigentlich möchten wir ja eine gerechte Welt glauben, eine Welt, wo jeder irgendwie sein eigenes Schicksal in der Hand hat.
01:08:19: Und wenn aber Sarah Joelle auch Opfer sein kann, heißt es ja, dass wir das, dass es jede treffen kann, was tatsächlich ja so ist, aber was wir nicht glauben wollen.
01:08:26: Und ich glaube, das erzeugt dann einfach so ein, so ein Unbehagen und so ein schlechtes Gefühl, dass wir es nicht glauben wollen.
01:08:33: Das waren auf jeden Fall so die Punkte, wo ich dachte, vielleicht erklären die, warum mir das so schwer fällt, Sarah Joel zu glauben, weil irgendwie diese ganze Geschichte, die sie erzählt, nicht in das kulturelle Skript von häuslicher Gewalt reinpasst, aber spannenderweise ja schon mit vielen Daten übereinstimmt, mit häuslicher Gewalt, also dass das oft, dass das jede treffen kann, dass die Täter... oft dann versuchen das Umfeld so zu manipulieren und das umzudrehen, dass die, wenn andere Leute dabei sind, sich besonders ruhig verhalten.
01:09:08: Da hat Alina in der letzten Folge von Templatin Island auch ganz ausführlich noch mal drüber gesprochen.
01:09:13: Also da passt es natürlich schon total rein.
01:09:16: Voll, ich finde das richtig gute Punkte und im Endeffekt wissen wir es ja nicht.
01:09:21: Absolut.
01:09:21: Also wir wissen nicht, was bei den Zuhause passiert ist.
01:09:23: Wir wissen nicht, was da abging.
01:09:25: Werden wir wahrscheinlich nie erfahren?
01:09:28: Aber was ich wichtig finde oder was ich wichtig fand, ist, dass wir vielleicht anhand von dem, was wir im Fernsehen sehen, uns vielleicht unsere eigene Reaktion so angucken, wie jetzt bei mir, dass es mir so schwer fällt, die zu glauben.
01:09:39: Und wenn es euch auch so geht, ist es wahrscheinlich ganz gut, durch das anzugucken und sich mal zu fragen, warum.
01:09:45: Wir wissen jetzt nicht, was bei denen beiden passiert ist, aber wahrscheinlich hat jede Person irgendwann in meinem Leben eine Person vor sich, wo es uns auch schwer fällt, der Person zu glauben.
01:09:55: Und ich glaube gerade dann, Ist gut, mal zu hinterfragen, warum fällt mir das gerade so schwer?
01:10:01: Ich finde das richtig, richtig wichtig, was du sagst.
01:10:05: Ich hab das nämlich ehrlicherweise nicht so hinterfragt, warum ich ihn nicht glaube, sondern hab dann für mich selber da aufgehört, wo ich gesagt hab, ja gut, da stimmt ja schon einiges jetzt nicht zum Beispiel mit diesem Reisepass und so, aber das, was du noch mal gesagt hast so, dass das auch eine Stressreaktion sein kann und so.
01:10:23: Und das ist ja auch ganz oft, was gerade bei solchen Fällen vor Gericht eben passiert, dass dann so Unstimmigkeiten gesucht werden und Sachen, die vielleicht nicht zu hundert Prozent so Sinn ergeben, wo eben durch Stressreaktionen auch viel so kleine und wichtige Fehler eigentlich auch in ganz anderen Bereichen der Reise passt, hat ja nichts mit der höchstlichen Gewalt zu tun, eben passieren.
01:10:46: Und das dann genutzt wird, um zu sagen, okay, das stimmt nicht.
01:10:50: Und ja, also ich finde auch dieser Ritual total schwer zu verarbeiten irgendwie.
01:10:57: Also, die Lüst fehlen mehr aus und die Geschichten sind wirklich extrem jetzt, ne?
01:11:03: Aber das sollte nicht Anhaltspunkt dafür sein, dass man sagt, okay, wahrscheinlich, also, ich glaube jetzt per se nicht.
01:11:11: Vielleicht kann man auch einfach sagen, ey, wir wissen es nicht.
01:11:14: Absolut.
01:11:15: Ich wünsche ihr, dass ihr zur Ruhe kommt.
01:11:17: Ich find's gut, dass ihr sich da so ein bisschen auch jetzt wieder zurückzieht aus der Öffentlichkeit.
01:11:21: Ich hab das Gefühl, das ist für sie nicht das Beste, nicht der beste Kontext.
01:11:26: Vielleicht tut auch die Sonne auf Malle ein bisschen gut.
01:11:29: Ich wünsche Ihnen nur das Beste.
01:11:30: Ich hoffe es.
01:11:32: Es war auf jeden Fall ein sehr tristes Wiedersehen.
01:11:35: Düster.
01:11:36: Mhm.
01:11:37: Sehr düster.
01:11:39: Und irgendwie auch nicht so, dass man das jetzt verlässt und denkt, das war jetzt mal eine Runde Staffel, sondern einfach, dass man denkt, das war wirklich einfach sehr düster.
01:11:48: Sehr.
01:11:49: Ja, das haben viele Menschen sehr düstere, haben uns Einblicke gegeben in sehr düstere Beziehungen.
01:11:56: Und Situation.
01:11:58: Aber damit schließen wir Sommerhaus ab, Dina.
01:12:00: Wie geht's dir damit?
01:12:01: Wir schließen Sommerhaus damit ab.
01:12:02: Du liebst es doch.
01:12:03: Ich lieb es, aber ich glaube, es war jetzt auch genug.
01:12:09: Schon, ne?
01:12:10: Ja, es war genug.
01:12:12: Und wir sind jetzt auch schon so lange dran, deswegen will ich sagen, wir schließen einfach für heute die Sache ab.
01:12:16: Wir haben eine Sache am Anfang vergessen, nämlich, dass es zwei Zusatztermine gibt auf unserer Tour in Essen und in Stuttgart.
01:12:24: Es gibt noch ein paar Tickets.
01:12:26: Ja, ganz viele von euch haben schon ganz viele Tickets gekauft, direkt am ersten Tag.
01:12:29: Das ist natürlich wahnsinnig cool.
01:12:31: Wir freuen uns wahnsinnig auf euch.
01:12:33: Die Links dafür findet ihr auch unten in den Show Notes.
01:12:35: Und ich würde sagen, wir schließen die ganze Sache damit.
01:12:38: Gibt uns fünf Sterne, lag uns halt unsere Beiträge.
01:12:42: Und
01:12:43: was können Sie noch mal alles machen?
01:12:45: Ich werde immer schlechter in diesem Werbung machen, Dina.
01:12:48: Ihr könnt uns mal sagen... Was wir nächste Woche besprechen sollen.
01:12:51: Gefällt mir auch.
01:12:52: Oder beziehungsweise diesen, dieses Wochenende.
01:12:55: Denn wir haben jetzt eine Woche eine Zwischenzeit.
01:12:58: Denn ich glaube, dass wir danach auf jeden Fall über Maclaufe-Heckel aufsprechen müssten.
01:13:01: Das geht am vierten Dezember los.
01:13:04: Aber das heißt, wir haben eine Woche zwischendrin, wo wir jetzt noch gar nicht genau wissen, worüber wir sprechen.
01:13:08: Sagt uns doch mal Bescheid, was ihr euch wünscht.
01:13:10: Ich möchte Forsthausrampensau in den Raum werfen.
01:13:14: Ich glaube, da werde ich dabei.
01:13:15: Aber ich lasse mich auch noch ein bisschen von der Koorte inspirieren.
01:13:19: Die Quarante, da haben schon einige gesagt, die würden gerne über die... Gott, ich hab schon die ganzen Namen, wo ich jetzt über die ganzen Shows die Abrechnung sprechen.
01:13:27: Oh, das hab ich auch gesehen bei Spotify.
01:13:29: Kann ich auch spannend.
01:13:30: Sag mir, was ihr wollt.
01:13:31: Schreibt uns in die Kommentare.
01:13:34: Und ich küsse bis dahin die feministische Revolution.
01:13:40: Alle Aussagen in diesem Podcast sind nur unsere persönlichen Meinung, die auf kurzen Fernsehausnüssen basieren.
01:13:45: Wir stellen hier viele Vermutungen an, aber nichts davon sind unbestreitbare Fakten.
01:13:49: Es könnte auch alles ganz anders sein.
01:13:52: In der Psychotherapie kann man keine Pferndiagnosen stellen, deswegen ist auch nichts, was wir hier sagen, einer Diagnose gleichzusetzen.
01:13:58: Wir geben unseren Podcasts und für Tipps und Ideen, was ihr aufprobieren könnt, aber der Podcast ist keine psychologische Beratung und wenn ihr das Gefühl habt, ihr braucht psychologische Unterstützung oder Psychotherapie, dann ruft bei der Termin-Service-Stelle.
Neuer Kommentar