Alle Episoden

#89 Die Verräter Staffel 2 - Sind Frauen die besseren Verräterinnen?!

#89 Die Verräter Staffel 2 - Sind Frauen die besseren Verräterinnen?!

71m 52s

Kaum ein Format habt ihr euch so sehr gewünscht wie dieses, und deswegen gibt es als Weihnachtsgeschenk eine psychologische Analyse von die Verräter.
Die Folge ist eine, bei der ihr alle mitmachen könnt: Da wir hier über eine komplette Staffel sprechen gehen wir nicht so sehr ins Detail, sondern sprechen über die psychologischen Hintergründe und Mechanismen die bei Die Verräter wirken. Wir geben zwichendurch ein paar Beispiele, aber ihr seid herzlich eingeladen mit zu überlegen, in wie weit die psychologische Forschung auf die Staffel anwendbar ist.
Wir klären hier folgende Fragen:
- Woher kommt das beliebte Partyspiel "Werwolf", wieso ist...

#88 Forsthaus Rampensau - Der schlimmste Mann im Reality-TV?!

#88 Forsthaus Rampensau - Der schlimmste Mann im Reality-TV?!

43m 5s

Nach dem Sommerhaus ist das Forsthaus Rampensau genau ds was wir gebraucht haben! Wir analsysieren in dieser Podcast Folge die Folgen 1-4 vom Forsthaus und es ist für uns Liebe auf den ersten Blick: es macht gute Laune, die Kulisse beruhigt und obwohl es Drama gibt, schafft das Forsthaus es genau die richtige Dosis zu finden, sodass es immernoch leicht bliebt.

Wir machen einen ausgiebigen Kandidat*innen Check und was uns sofort auffällt: Ins Forsthaus hat ein Mann eingecheckt, der vielleicht der schlimmste Realit-TV Mann aller Zeiten ist. Um wen handelt es sich und gehen wir mit ihm vielleicht zu scharf...

#87 Kann der Golden Bachelor das Patriarchat stürzen?

#87 Kann der Golden Bachelor das Patriarchat stürzen?

53m 29s

Kann der Golden Bachelor alles wieder gut machen, was die anderen Formate bis jetzt angerichtet haben? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge auf den Grund!
Eines unserer Hauptthemen ist dabei Ageism: Diskrimineirung aufgrund von Alter. Wir benutzen das Stereotxpe Content Model von Susan Fiske um zu ergründen welche (inakkuraten!) Stereotype über ältere Menschen vorherschen und wie diese die gesellschaftliche und berufliche Lebensrealität von Menschen beeinflussen.
Ausserdem sprechen wir über die Darstellung (bzw das Fehlen davon) von älteren Frauen in den Medien und wie dies das Frauenbild von uns allen beeinflusst.

Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können...

#86 Das Sommerhaus Wiedersehen - Der Tiefpunkt ist erreicht

#86 Das Sommerhaus Wiedersehen - Der Tiefpunkt ist erreicht

67m 23s

In dieser Folge reden wir über das Wiedersehen vom Sommerhaus und spekulieren, warum Gloria und Raffi sich ständig anschreien, unterbrechen, sich entschuldigen – und dann wieder von vorne anfangen. Wir schauen uns an, wie Emma es schafft, ruhig zu bleiben und Raffi eine klare Grenze zu setzen. Ist Tessas Panikattacke glaubwürdig? Und ist Stefans Schwadronieren mit einer Prise Klassismus langsam nicht mehr charmant?

Außerdem diskutieren wir, warum nicht nur Alessia und Can früher und regelmäßiger über ihre Beziehungszufriedenheit reflektieren sollten, ob das wirklich das Sommerhaus der Aggression war und wie sehr dem Wiedersehen eine Perspektivwechsel gutgetan hätte.

Unser Vorgeplänkel ist...

Spezialfolge Q&A: Wer kauft sich FollowerInnen?!

Spezialfolge Q&A: Wer kauft sich FollowerInnen?!

66m 6s

In dieser Folge beantworten wir eure spannenden Fragen rund um Trash-TV, Psychologie und Feminismus. Wir diskutieren, warum unterschiedliche Diskriminierungsformen in Reality-Formaten unterschiedlich gewichtet werden und ob das gerechtfertigt ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie Trash-TV unser Leben beeinflusst: Gibt es wissenschaftliche Belege, dass es wirklich entspannt? Oder ist das eher ein Mythos? Wer guckt überhaupt Trash?

Wir werfen auch einen Blick auf Social Media und fragen uns, wie sinnvoll es ist, Menschen wegen gekaufter Follower*innen öffentlich zu „exposen“. Zum Schluss beleuchten wir, wie wichtig Abgrenzung im Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten ist, und wie wir Mädchen wütend sein lassen können. Am...

#85 Das Sommerhaus F10 - Wen trifft der Sommerhaus Fluch?

#85 Das Sommerhaus F10 - Wen trifft der Sommerhaus Fluch?

57m 55s

In dieser Folge hinterfragen wir den „Sommerhaus-Fluch“: Trennen sich Paare wirklich häufiger nach der Show? Wir vergleichen die Trennungsquote im Sommerhaus mit der allgemeinen Scheidungsquote und Trennungen nach Urlauben. Zudem sprechen wir über die queerfeindlichen Aussagen, die angeblich in der Staffel gefallen sind – was sie für die LGBTQIA+ Community bedeuten und wie wir als Gesellschaft damit umgehen sollten. Außerdem fragen wir uns: Sind Menschen wirklich die gefährlichste Spezies? Haben Can und Alessia einen unüberwindbaren Grundkonflikt? Und sind Emmas und Umuts Streits vielleicht genau das Investment, das ihre Beziehung zusammenhält? Eine Folge voller Fragen, Zahlen und spannender Beziehungstheorien – hört...

Die Psychologie hinter P.Diddy | Spezialfolge w/ Elena Gruschka

Die Psychologie hinter P.Diddy | Spezialfolge w/ Elena Gruschka

61m 49s

Unerklärlicher Einzelfall oder altbekannte Mechamismen?!
In dieser Special-Folge nehmen wir zusammen mit Elena Gruschka den Fall P. Diddy genau unter die Lupe und beleuchten ihn durch die Brille der psychologischen Forschung. Machtmissbrauch und (sexuelle) Übergriffe – wie entstehen sie? Anhand der drei Hauptthemen Täter, Umfeld und Betroffene erklären wir, wie psychologische Dynamiken und soziale Strukturen Machtmissbrauch begünstigen. Wir geben tiefe Einblicke in die Wissenschaft hinter Macht und Missbrauch, und Elena teilt spannende Details aus P. Diddys Leben. Ist dieser Fall wirklich so außergewöhnlich – oder eher symptomatisch für ein größeres Problem? Spoiler: Wir sind zwar schockiert über das Ausmaß vom...

#84 Das Sommerhaus F9 - Was haben die US-Wahlen und das Sommerhaus geimsam?

#84 Das Sommerhaus F9 - Was haben die US-Wahlen und das Sommerhaus geimsam?

53m 40s

Was haben die US-Wahl und das Sommerhaus gemeinsam? Das besprechen wir in dieser Folge:
Wir analysieren Raffis wiederholte Verwendung frauenfeindlicher Sprache und gehen auf die Ambivalent Sexism Theory ein, die erklärt, wie feindselige und „wohlwollende“ Sexismen zusammenwirken, um traditionelle Geschlechterrollen zu festigen. Dabei stellen wir uns die Frage: Warum ist Misogynie so tief in unseren Strukturen verankert, dass sie das Verhalten beeinflusst und zu psychischem Stress führen kann?

Um zu verstehen wieso es den Teilnehmenden, und allen voran Gloria, augenscheinlich so viel gibt, ihre eigene Beziehung über die von Emma und Umut zu stellen schauen wir uns die Social Comparison...

#83 Das Sommerhaus F8 - War doch nur ein Witz?!

#83 Das Sommerhaus F8 - War doch nur ein Witz?!

48m 33s

In dieser Folge tauchen wir tief in Stefans Verletzung ein und mitmaßen, warum Raffis Beleidigung aus der letzten Folge bei ihm so hart einschlägt. Danach nehmen wir psychologische Forschung zu feindseligem Humor unter die Lupe: Warum finden gerade Menschen, die soziale Dominanz mögen, das so witzig? Wir stellen uns die Frage: Wer findet Necken eigentlich lustig – und was ist problematisch an Fat-Suits? Dann geht’s um Emma und Unmut, die nach der Oberkörper-Streifaktion von Oliver ein gutes Stück von gewaltfreier Kommunikation entfernt sind. Zum Schuss diskutieren wir, ob Michael wirklich nicht kuscheln will oder ob es ihm am Ende um...

#82 Das Sommerhaus F7 - Woher kommt die Aggression?

#82 Das Sommerhaus F7 - Woher kommt die Aggression?

73m 45s

In fast keinem Format benehmen sich die Teilnehmenden so aggressiv wie im Sommerhaus der Stars. In dieser Folge fragen wir uns, woher die Aggression kommt und schauen uns dafür 100 Jahre Aggressionsforschung im Schnelldurchlauf an: Die Frustrations-Aggressionstheorie, die Rolle der negativen Emotionen, Freud, Banduras Bobo-Doll und das Stanford Prison Experiment von Zimbardo (was wir nebenbei auch noch kurz debunken müssen).

Ausserdem geht es in dieser Folge nochmal ausführlich um Umut und Emma und wir besprechen, ob wir bis jetzt zu wohlwollend waren, wie wir Emma's Verhalten bei usneren eigenen Freund*innen einordnen würden, und ob Marijuana gegen irrationale Wut hilft.

Übergeordnet...